Neu SQL Server + Unicorn2 + WireGuard auf eigener Hardware - (wie) virtualisieren?

JohnFrea

Sehr aktives Mitglied
21. September 2017
880
282
Hi,

wir möchten mittelfristig weg von eComData (DB zu groß, bitte nicht diskutieren) und auf eigene Hardware. Es soll SQL Standard, Unicorn und ein WireGuard auf einem Rechner laufen. WireGuard, um den SQL Server nur im internen Netz erreichbar machen zu müssen.

Zwei angedachte Optionen

1. Windows 11 Pro + SQL + WireGuard + Virtual Box mit Unicorn2 drin
+ Günstige Lösung
+ Unicorn kann nur laufen, wenn Host OS mit SQL aktiv, nett irgendwie
- ???

2. Windows 2022 Server Essential Hyper V als VM Host
2.1 Windows 2022 als VM Client für SQL Server (gibt die Server Lizenz bereits her)
2.2 Windows 11 pro mit Unicorn 2 als zweiter VM Client
WireGuard wohin? In den Hyper V Host? Geht das überhaupt?
+ Viel virtualisiert, lässt sich leicht umziehen
- Teurer
- Backup Lösung ggf komplizierter

Wie sind Eure Ideen dazu?
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.321
1.253
Aufgrund unserer Erfahrung mit U2 würd ich dringend empfehlen, U2 einen eigenen Rechner zu spendieren.

+ Backups easier und getrennt
+ Marketplaces und WaWi getrennt (bei einem "vielleicht wechsel" irgendwann)
+ performanter

- paar hundert € für den Rechner (Irgendein kleiner normaler PC reicht dafür völlig aus (auch igrendeine B-Ware von den diversen bekannten Händlern))
 

JohnFrea

Sehr aktives Mitglied
21. September 2017
880
282
@hula1499 Danke, aber das sehe ich anders.
Uni2 hat ebenfalls einen SQL Server, der (bei uns) getrennt von der Wawi DB und in der gleichen (virtuellen) Maschine läuft wie Uni2 selbst.

Wieso sollte für die Uni2 Datenbank weniger Anspruch an Ausfallsicherheit gestellt werden als an die Wawi DB? Wenn die Uni2 DB Schaden nimmt, macht das erhebliche Problem...
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.771
536
2. Windows 2022 Server Essential Hyper V als VM Host
2.1 Windows 2022 als VM Client für SQL Server (gibt die Server Lizenz bereits her)
2.2 Windows 11 pro mit Unicorn 2 als zweiter VM Client
WireGuard wohin?
Entweder in Gast 2.1, oder in Gast 2.2. Das hängt u.a. von deiner gewünschten Netzwerk Separierung, bzw. den grundsätzlichen Anforderungen ab (z.B. auf welches Netz soll Wireguard dann zugreifen können und so).
Du kannst auch einen dritten Gast "Wireguard" machen.

In den Hyper V Host? Geht das überhaupt?
Nein. Du installiert wireguard in einen Gast.
Oder installiere den VPN Endpunkt doch einfach auf deine bereits vorhandene Firewall 🤔


Falls das Betriebssystem für SQL-Server und Wireguard Windows sein muss, würd ich wenn Virtualisierung sein muss, auf HyperV setzen. Mit Virtualbox würd ich nicht rummachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Paypal Plugin läßt sich nicht installieren - SQL Fehler Plugins für JTL-Shop 2
Neu Artikel Filter laufende eBay Angebot funktioniert nicht - SQL Abfrage User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Gewinn pro Artikel mit SQL exportieren. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Warenbewegung SQL Abfrage JTL-Wawi 1.10 4
Wo finde ich Kundendaten in der sql Datenbank? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Per SQL eine Liste nicht lieferbarer Artikel im Auftrag erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu Backup auf anderen Server umziehen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Hetzner Managed Server Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Shopupdate von 5.4.0 auf 5.5.2 Fehlercode: 500 Internal Server Error Installation / Updates von JTL-Shop 7
Neu Cloud Server Setup Einrichtung JTL-Shop5 2
500 Internal Server Error bei Statistiken/Einstiegsseiten Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Datenbank & Datenspeicher am Server User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Falsche Benutzerzuordnung am WMS-Packplatz bei Mitarbeiterwechsel (Remote Server) JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu HILFE - Windows Server 2019 Essentials - Windows 10 Support endet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
In Diskussion JTL POS server status bleibt "Läuft" Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Etsy mit Unicorn2 - quasi gestorben - keine Anpassung mehr, Token KEINESFALLS neu verknüpfen !!! Schnittstellen Import / Export 0
Neu unicorn2 Etsy listen nicht möglich - Fehler Artikelgewicht Schnittstellen Import / Export 6

Ähnliche Themen