Neu SQL Server + Unicorn2 + WireGuard auf eigener Hardware - (wie) virtualisieren?

  • Das FBA-Reparatur Tool zur Korrektur der doppelten FBA Aufträge vom 06.06. und folgend steht nun endlich zum Download bereit! HIER gehts zum Download

JohnFrea

Sehr aktives Mitglied
21. September 2017
663
201
Hi,

wir möchten mittelfristig weg von eComData (DB zu groß, bitte nicht diskutieren) und auf eigene Hardware. Es soll SQL Standard, Unicorn und ein WireGuard auf einem Rechner laufen. WireGuard, um den SQL Server nur im internen Netz erreichbar machen zu müssen.

Zwei angedachte Optionen

1. Windows 11 Pro + SQL + WireGuard + Virtual Box mit Unicorn2 drin
+ Günstige Lösung
+ Unicorn kann nur laufen, wenn Host OS mit SQL aktiv, nett irgendwie
- ???

2. Windows 2022 Server Essential Hyper V als VM Host
2.1 Windows 2022 als VM Client für SQL Server (gibt die Server Lizenz bereits her)
2.2 Windows 11 pro mit Unicorn 2 als zweiter VM Client
WireGuard wohin? In den Hyper V Host? Geht das überhaupt?
+ Viel virtualisiert, lässt sich leicht umziehen
- Teurer
- Backup Lösung ggf komplizierter

Wie sind Eure Ideen dazu?
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.001
1.021
Aufgrund unserer Erfahrung mit U2 würd ich dringend empfehlen, U2 einen eigenen Rechner zu spendieren.

+ Backups easier und getrennt
+ Marketplaces und WaWi getrennt (bei einem "vielleicht wechsel" irgendwann)
+ performanter

- paar hundert € für den Rechner (Irgendein kleiner normaler PC reicht dafür völlig aus (auch igrendeine B-Ware von den diversen bekannten Händlern))
 

JohnFrea

Sehr aktives Mitglied
21. September 2017
663
201
@hula1499 Danke, aber das sehe ich anders.
Uni2 hat ebenfalls einen SQL Server, der (bei uns) getrennt von der Wawi DB und in der gleichen (virtuellen) Maschine läuft wie Uni2 selbst.

Wieso sollte für die Uni2 Datenbank weniger Anspruch an Ausfallsicherheit gestellt werden als an die Wawi DB? Wenn die Uni2 DB Schaden nimmt, macht das erhebliche Problem...
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
987
275
2. Windows 2022 Server Essential Hyper V als VM Host
2.1 Windows 2022 als VM Client für SQL Server (gibt die Server Lizenz bereits her)
2.2 Windows 11 pro mit Unicorn 2 als zweiter VM Client
WireGuard wohin?
Entweder in Gast 2.1, oder in Gast 2.2. Das hängt u.a. von deiner gewünschten Netzwerk Separierung, bzw. den grundsätzlichen Anforderungen ab (z.B. auf welches Netz soll Wireguard dann zugreifen können und so).
Du kannst auch einen dritten Gast "Wireguard" machen.

In den Hyper V Host? Geht das überhaupt?
Nein. Du installiert wireguard in einen Gast.
Oder installiere den VPN Endpunkt doch einfach auf deine bereits vorhandene Firewall 🤔


Falls das Betriebssystem für SQL-Server und Wireguard Windows sein muss, würd ich wenn Virtualisierung sein muss, auf HyperV setzen. Mit Virtualbox würd ich nicht rummachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Fehler bei der WAWI SQL Server Installation Gelöste Themen in diesem Bereich 10
Neu Nach Update auf 1.8.6 kein laden der Tickets mehr. Datenbank abbruch auch auf lokalen SQL Server. Servicedesk (Beta) 2
Neu SQL Server von PC auf externe SSD verschieben Installation von JTL-Wawi 8
Neu SQL Server 2022 Express - Filestream User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 19
Neu SQL Server auf externer Festplatte "Pfad" Installation von JTL-Wawi 8
Neu Ist SQL Verschlüsselung via SSL sinnvoll für mich, nur internes Netz, extern via VPN ? Installation von JTL-Wawi 0
Neu Workflow - ändern der Auftragsfarbe auf Default in der Datenbank mittels SQL Gelöste Themen in diesem Bereich 10
Neu SQL - Pürfung - Ist ein Artikel in einer kKategorie oder deren Oberkategorien? Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
Neu SQL für tArtikel, der mir auch cArtNr für Väter anzeigt Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 1
Neu Testsystem zurücksetzen ? SQL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
SQL Abfrage JTL-Wawi 1.7 4
Neu #1118 - Zeilenlänge zu groß bei sql - update Gelöste Themen in diesem Bereich 1
Neu Suchen SQL Profi für unterschiedliche SQL Arbeiten Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 10
Neu Brauche Hilfe bei SQL Abfrage Name Zahlung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu SQL Abfrage. Eigene Übersichten - externe Rechnungen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu SQL Anfrage für Bilder von Merkmale JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Benötige Hilfe: Eigene Übersichten - Kunden: Eigene Felder in der Auftragsübersicht - SQL Abfrage User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu SQL Frage zu Wiederherstellungsmodell, Full/Diff Backup und wachsender eazybusiness_log.ldf Datei User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Nach Update von 1.7.13.0 auf 1.7.15.0 keine Client Server-Verbindung mehr -Dringend- :( JTL-Wawi 1.7 1
Neu WaWi Server neu - diverses User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Nach Update von Shop 4 auf 5 laufen Dateien auf den Server weiterhin in das Verzeichnis /webseiten/SHOP4/ Upgrade JTL-Shop4 auf JTL-Shop5 9
2 Mandanten über einen Server laufen lassen bzw. über ein Software Recht ? Tipps und Tricks - hilfreiche Videoanleitungen 3
Neu Migration auf neuen Server klappt, jedoch ohne Wawi-Benutzer? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Umzug auf neuen Server. Installation / Updates von JTL-Shop 3
Neu Anlegen eines zweiten Postfaches vom gleichen Server nicht möglich Servicedesk (Beta) 0
Neu WMS Mobile 1.6+ keine Verbindung zum Server Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
In Diskussion JTL-POS-Server über das Internet erreichen/ Wawi-App von überall aus nutzen Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
JTL Wawi App über Tailscale oder Zerotier mit JTL Server verbinden JTL-Wawi App 1
Gelöst GELÖST: Rest API POS nicht mehr verbunden nach MS Server Update JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Mit iPad und iPhone als Hotspot am Server anmelden? JTL-Wawi App 2
Neu JTL WAWI + Server auf einem Desktop PC betreiben? Installation von JTL-Wawi 1
Neu Mobile Server Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 6

Ähnliche Themen