Gelöst Sprachen, Bestand, Gewicht

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.
  • JTL-Connect 2024: Ihr habt noch kein Ticket? Jetzt Early Bird Ticket zum Vorzugspreis sichern! HIER geht es zum Ticketverkauf

reddwarf

Sehr aktives Mitglied
1. Oktober 2009
1.561
5
Hallo,

Connector läuft nun.
Allerdings hab ich ein Verständnisproblem. Ich arbeite zweisprachig, deutsch/english.
Die Artikel haben also alle Übersetzungen in der Wawi.
Nun verwaltet Shopware das ja irgendwie anders über Kategoriebäume.

Wie kriege ich die Artikel samt Übersetzung in den Shopwareshop?
Muss ich dazu in der Wawi den Kategorienbaum aus Shopware nachbilden?

Ausserdem hat der Connector irgendwie ein Eigenleben entwickelt.
Artikel ohne Lagerveraltung und mit Bestand 0 haben im Shop plötzlich Bestände. Doof.

Das Versandgewicht wird ignoriert und damit haben die Artikel alle das Gewicht 0. Kann man einfach ändern.....aber trotzdem nicht schön, da wir gewichtsabhängig versenden.

Zusätzlich sind viele Artikel beim Übertragen aus ihrer Kategorie gerutscht, also im Hauptverzeichnis gelandet.

Die Kategorien sind auch im Hauptverzeichnis gelandet und nicht in deutsch oder english. Dadurch werden die Artikel natürlich nicht im Shop angezeigt.

Lösche gerade alle Artikel wieder manuell aus dem Shop.

Im Prinzip funktioniert der Connector.....nun muss er nur noch richtig funktionieren.

Zur Info. Installiert auf Allinkl, Shopware 5.0.1. Läuft!

Gruß Mario
 

msfrog

Aktives Mitglied
27. Juli 2011
55
0
AW: Sprachen, Bestand, Gewicht

Hallo Mario

Muss ich dazu in der Wawi den Kategorienbaum aus Shopware nachbilden?
Soweit ich das verstanden habe: Ja. Ich persönlich bin nun am Schwanken, ob ich zu Shopware wechseln soll. Ich hab keine Lust, die Artikel doppelt in der Wawi anzulegen, zumal dann auch das Umgehen mit Beständen schwierig bis unmöglich werden dürfte.

Zusätzlich sind viele Artikel beim Übertragen aus ihrer Kategorie gerutscht, also im Hauptverzeichnis gelandet.
Das liegt eben daran, dass du den Kategoriebaum nicht aus dem Shop übernommen hast. Du musst zuerst die Kategorien aus dem Shop in die Wawi synchronisieren, dann die Artikel in die Kategorie "Deutsch" schieben und dann erst deine Artikel in den Shop schieben. Bei mir hat das aber auch nur teilweise funktioniert, eine Kategorie landete trotzdem immer wieder in der Wurzel (ich hatte zuerst testweise mal die Kategorie Deutsch in der Wawi aus der Shopzuordnung rausgenommen). Ein weiteres Problem: Aus Gründen, die ich noch nicht rekonstruieren konnte, löscht der Connector manchmal die Kategorie Deutsch und legt sie neu an. Dadurch bekommt sie im Shop eine neue Nummer und das komplette Shopsystem funktioniert nicht mehr!

Viele Grüße
Carsten
 

reddwarf

Sehr aktives Mitglied
1. Oktober 2009
1.561
5
AW: Sprachen, Bestand, Gewicht

Ohje, das klingt nicht gut.
Naja, ich probiere mal noch ein bisschen rum. Die Artikel samt Kategorie zu verschieben sollte doch nicht so schwer sein. Aber duplizieren ist tatsächlich doof. Ich arbeite aber eh ohne Lagerbestand....da ist es "fast" egal.

Gruß Mario
 

reddwarf

Sehr aktives Mitglied
1. Oktober 2009
1.561
5
AW: Sprachen, Bestand, Gewicht

Wenn die Mehrsprachigkeit eine Duplikation der Artikel voraussetzt, ist das ja tatsächlich ein Totschlagargument gegen den Connector und Shopware. Das kann nicht im Sinne von JTL sein.
Vielleicht kann sich dazu mal ein JTLer äußern?
Ich mag jetzt nicht die Kategorien komplett umbauen und die Artikel duplizieren, und dann heisst es "ist nicht nötig".

Gruß Mario
 

Daniel B.

Moderator
17. Juni 2009
1.430
40
AW: Sprachen, Bestand, Gewicht

Heho,

Artikel müssen nicht dupliziert werden, damit Mehrsprachigkeit funktioniert.

Bei Shopware legt man im Backend immer Shops an.
Ein Shop hat eine eindeutige Sprache, Währung und Hauptkategorie.

Will man nun im Shopware z.b. 2 Sprachen Deutsch und Englisch betreiben, muss man entsprechend auch 2 Shops anlegen (in einer Shopware Installation).
Normalerweise legt man dann auch gleichzeitig 2 Kategorien an (Deutsch und Englisch). Dennoch muss man nur einen Artikel anlegen, der in beiden Shops betrieben wird.
Dieser Artikel kann dann Übersetzungen im Namen, Beschreibung etc. haben.

In der Wawi muss dieses Verhalten natürlich auch abgebildet werden. Wenn man also mit diesem Shop das erste Mal abgleicht, werden in der Wawi 2 Kategorien angelegt und 1 Artikel der in beiden ist.
Dieser Artikel hat dann seinen Namen und Beschreibung in Deutsch und Englisch hinterlegt.

Gruß,
Daniel
 

coarsy

Gut bekanntes Mitglied
11. Dezember 2013
511
4
Eschborn
AW: Sprachen, Bestand, Gewicht

Moinsen Daniel,

das heißt dann aber, dass man den deutschen Artikel auch gleichzeitig der englischen Kategorie manull zuweisen muss,
damit das korrekt funktioniert?

Könnte man dies nicht "automatisch" in Shopware abbilden, wenn man einen Artikel 2 sprachig innerhalb von JTL anlegt?

Allerbeste Greetz vom Chris
 

Daniel B.

Moderator
17. Juni 2009
1.430
40
AW: Sprachen, Bestand, Gewicht

Hey,

man muss den Artikel nicht unbedingt in der englischen Kategorie haben. Der Endpoint schaut in der Shopware Übersetzungstabelle und holt dort alle Sprachen (Übersetzungen) raus die vorhanden sind.

Gruß,
Daniel
 

coarsy

Gut bekanntes Mitglied
11. Dezember 2013
511
4
Eschborn
AW: Sprachen, Bestand, Gewicht

Gut, habe ich verstanden, denn ich überlege mir auch, ob ich meinen Shop zweisprachig anbiete.

Meinst, es wird heute noch was mit der 1.0.3 und 61? Ich sitze hier im Krankenhaus mit VPN und mir
ist entsprechend langweilig ;)

Greetz und Dankeschön vom Chris

P.S.: die Smileys im Forum hier funktionieren nicht. Könnt Ihr das bitte kitten?
 

reddwarf

Sehr aktives Mitglied
1. Oktober 2009
1.561
5
AW: Sprachen, Bestand, Gewicht

Und wie ist das anders rum? Leerer Shop, volle Wawi?
Wie strukturiere ich die Artikel in der Wawi, damit sie nach dem Abgleich zweisprachig im Shop erscheinen?
Diese Logik erschließt sich mir noch nicht.

Gute Besserung an Chris!

Gruß Mario
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
262
AW: Sprachen, Bestand, Gewicht

Hallo,

für Shopware darf man keine Wurzelkategorie in den Wawi-Webshop Einstellungen setzen. Die genannte Kategorie "Deutsch" muss Webshop-aktiv sein.

Da Shopware keine mehrsprachigen Kategorien unterstützt, muss pro Sprache im Shop ein eigener Kategoriebaum angelegt werden.
Wir testen aktuell wie wir einen mehrsprachigen Kategoriebaum aus der Wawi in mehrere (Sprach-Kategoriebäume) abbilden können.

Gute Besserung Chris! (61 Wawi evtl. Heute, Tests laufen noch )
 

coarsy

Gut bekanntes Mitglied
11. Dezember 2013
511
4
Eschborn
AW: Sprachen, Bestand, Gewicht

Moinsen Janusch,

die Aussichten mit dem Übersetzungskram hören sich prima an. Danke für die guten Besserung, leider noch immer kein Ende in Sicht.

Zumindest kann ich dann in aller Ruhe die Schnittstelle testen.

LG,

Chris
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL-Search Vorschläge/Suggestions unterschiedlich bei Sprachen DE +EN JTL-Search 0
Artikelsuche Englisch / andere Sprachen JTL-Wawi 1.8 0
Neu Mehrere Sprachen aktivieren und verschiede Preise pro Land erstellen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Zahlungsarten in mehreren Sprachen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Ameise - Attribute importieren/aktualisieren - Mehrere Sprachen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
JTL Wawi - Woocommerce - Stücklisten ohne Bestand werden mit viel Bestand angezeigt JTL-Wawi 1.9 0
Bestand reduziert sich nicht bei Verkauf auf Otto.de Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Trotz Bestand keine Auslieferung möglich JTL-Wawi 1.9 1
In Diskussion Workflow für Lagerbestände ( kleiner Verfügbarer Bestand - Artikel Offline schalten - Großer Bestand Artikel wieder einschalten) JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Artikel ohne Bestand im Onlineshop JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Probleme mit Bestand bei Variationsartikel eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Vaterartikel mit Bestand 0 Kindartikel 825 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Ebay keine Übernahme von Bestand eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 20
SQL Abfrage für verkaufte Artikel + aktueller Bestand JTL-Wawi 1.8 1
Bestellvorschläge - Lagerbsestand in "Bestand gesamt" wird nicht angezeigt JTL-Wawi 1.8 0
Neu Erreichbarkeit von Seiten mit 0 Bestand in 5.3.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
JTL 1.7 Bestimmte reservierte Produkte sollen keinen Einfluss auf Bestand haben JTL-Wawi 1.7 1
Beantwortet Bestand verringert sich nicht Einrichtung / Updates von JTL-POS 6
Bestand von Kinderartikeln wird im Vaterartikel zusammenaddiert JTL-Wawi 1.8 1
Neu Gewicht fehlt beim Drucken von Label (Freiposition) Shopify-Connector 0
Neu Gewicht auf Rechnung (Artikelgewicht und Zusatzgewicht) Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen