Sprachabhängigkeit und Formulardruck

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.
  • JTL-Connect 2024: Ihr habt noch kein Ticket? Jetzt Early Bird Ticket zum Vorzugspreis sichern! HIER geht es zum Ticketverkauf

apfel24

Gut bekanntes Mitglied
22. Juli 2008
184
6
Ich habe für den Rechnungsdruck nun mal 2 Formulare erstellt, eins in englisch (Standard) und eins in deutsch.

Habe ich einen Kunden dessen Spracheinstellung deutsch ist, wird trotzdem die englische Rechnung gedruckt.

Nach meinem Verständnis sollte doch nun bei Kunden mit der Sprache deutsch, die deutsche Rechnung gedruckt werden und bei Kunden mit einer anderen Spracheinstellung die Standardvorlage (englisch).

Sehe ich das richtig und es funktioniert nicht oder habe ich da was falsch verstanden?


Eine automatische Sprachabhängikeit wäre übrigens auch bei den Mailvorlagen z.B. Versandbenachrichtigung sehr praktisch.
 

Guenter H.

Moderator
Mitarbeiter
10. November 2006
4.225
2
Styria / Austria
AW: Sprachabhängigkeit und Formulardruck

Ich habe für den Rechnungsdruck nun mal 2 Formulare erstellt, eins in englisch (Standard) und eins in deutsch.

hast du den formularen eine sprache zugewiesen?


Eine automatische Sprachabhängikeit wäre übrigens auch bei den Mailvorlagen z.B. Versandbenachrichtigung sehr praktisch.

gibt es bereits und funktioniert auch, falls du die aus der wawi versandten benachrichtigungen meinst.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
262
AW: Sprachabhängigkeit und Formulardruck

Hallo,

die Sprache und Kundengruppe ist mit "UND" Verknüpft.
Nur Firma wird einzeln ausgewählt.

Heißt:

Firma, Sprache + Kundengruppe muss zugewiesen werden.
Sobald einer dieser Ausdrücke auf "ALLE" steht wird standard benutzt.

Nur Firma funktioniert einzeln.
 

apfel24

Gut bekanntes Mitglied
22. Juli 2008
184
6
AW: Sprachabhängigkeit und Formulardruck

Hallo,

die Sprache und Kundengruppe ist mit "UND" Verknüpft.
Nur Firma wird einzeln ausgewählt.

Heißt:

Firma, Sprache + Kundengruppe muss zugewiesen werden.
Sobald einer dieser Ausdrücke auf "ALLE" steht wird standard benutzt.

Nur Firma funktioniert einzeln.

Hab das eingestellt wie im Anhang. Geht nicht.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
262
AW: Sprachabhängigkeit und Formulardruck

Sobald der Kunde die Sprache Deutsch und der Kundengruppe Endkunden angehört muss das gehen.
Wird die 099641 d eingesetzt?
 

Lars

Moderator
1. Juli 2006
4.782
6
Greifswald
AW: Sprachabhängigkeit und Formulardruck

Ich habe mir auch gerade ein englisches Formular gebastelt,

anfangs wurde auch bei dt. Kunden die engl. Variante gedruckt.
Die Lösung ist Janusch sein Kommentar
HTML:
Firma, Sprache + Kundengruppe muss zugewiesen werden.
Man muss defentiv für jede Kundengruppe auch ein Formular erstellen, ich hatte nur die Sprachen zugewiesen.
 

thuhn01

Guest
AW: Sprachabhängigkeit und Formulardruck

Nochmal Danke an das Support-Team für die Hilfe das RG-Formular zu bauen.

Habe jetzt drei Vorlagen unter "Rechnung".
Kundengruppe = Alle
Sprache = Deutsch
Firma = meine :)
1x PDF (ohne Widerrufsbelehrung),
1x EMail (mit Widerrufsbelehrung) / als Standard gesetzt
1x Druck (ohne Widerrufsbelehrung)

Egal ob ich Drucke, ein PDF speichere, mir eine Vorschau zeigen lasse, oder per EMail versende, es wird immer die Rechnung inkl. Widerrufsbelehrung genommen.

Ich vermute da ist noch was im Argen.

V099641d
 

thuhn01

Guest
AW: Sprachabhängigkeit und Formulardruck

Kundengruppe =alle ging bei mir auch nicht.

setzt mal eine kundengruppe

Beeindruckt den gar nicht :)
Habe Kundengruppe "Endkunde" versucht, Rechnung eines "Endkunden" gedruckt (Vorlage = ohne WR) => Ergebnis = Rechnung MIT WR kommt aus dem Drucker

Bei mir nimmt die Wawi aber nicht "Standard" sondern immer die erste Vorlage in der Liste
 

Lars

Moderator
1. Juli 2006
4.782
6
Greifswald
AW: Sprachabhängigkeit und Formulardruck

Okay, über Vorlage wählen geht es bei mir auch nicht.
Komisch....

als pdf speichern, macht er auch nur die Standardvorlage.

Aber wenn ich nur die Rechnung erstelle und drucke funktioniert es mit 2 unterschiedlichen Sprachen.
 

thuhn01

Guest
AW: Sprachabhängigkeit und Formulardruck

Also bei mir scheint das jetzt mit der 99642 zu funktionieren.

Ich habe jetzt
1x Rechnung o. Widerruf, Druck, Endkunde, Deutsch
1x Rechnung m. Widerruf, EMail, Endkunde, Deutsch

Wenn ich in der Rechnungsansicht bin und beide Haken für EMail und Druck setze (links unten) auf "Starten" klicke, kommt korrekt die Rechnung per EMail inkl. WR und aus den richtigen Druckern die RG ohne WR

###
Ebenfalls korrekt:
Aus der Rechnungsliste heraus - Klick auf "Als EMail versenden" sowie "Auswahl drucken"
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Artikel bei ebay und in Shop Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Ist es überhaupt möglich mit mehreren Mandanten ein zentrales Lager anzusteuern und der Logistik gebündelt alle Versandaufträge zuzuspielen? Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu Dropshipping automatisieren. Mein Shop und Lieferant nutzen JTL WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu NOVA und Bootstrap 5? Technische Fragen zu Plugins und Templates 5
Arbeiten mit Varianten und Stücklisten - Bitte um Tipps JTL-Wawi 1.9 0
Neu Warnung in der Entwicklerkonsole - SameSite-Problem bei JTLSHOP und _gcl_au Cookies JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Biete Rechnungsvorlage für Exportdokument mit TARIC gruppierter Summe für Nettowarenwert und Nettogewicht Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu SEO Pfad und _1 Artikel im JTL Shop 5.2.4 Gelöste Themen in diesem Bereich 8
Picklistennamen zum Speichern festlegen und Pickliste als Anlage mailen JTL-Wawi 1.8 0
Neu Sendungen in die Schweiz unter 1000€ und über 1000€ Schnittstellen Import / Export 0
Workflow Rechnung erstellen und Verschicken nach WMS Versandbestätigung JTL-Wawi 1.9 4
Eine Rechnungsvorlage für ebay und Amazon JTL-Wawi 1.8 0
Neu JTL Exportformat Google Shopping v2.2.2 - Export bleibt bei 500 Artikeln stehen und wird nicht final durchgeführt Plugins für JTL-Shop 0
Neu Shopify Connector löscht Produkt in Shopify und erstellt neu Shopify-Connector 0
Neu Bankadressen hinterlegen im Kunden und Lieferanten JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu JTL-Pos nach Update kein QR-Code mehr und Händlerbeleg doppelt so lang JTL-POS - Fehler und Bugs 5
Neu Gewogenes Versandgewicht per SQL exportieren und anschließend in Artikelstammdaten importieren JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Neu Gewogenes Versandgewicht per SQL exportieren und anschließend in Artikelstammdaten importieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
JTL WAWI 1.9.4.3 und 1.9.4.4 Artikel Ansicht JTL-Wawi 1.9 2
Neu Tipps für erfolgreiche ERP-Schulungen und Änderungsmanagement Smalltalk 0
Rechnung und Auftragsbestätigung an unterschiedliche Mailadressen JTL-Wawi 1.9 2
In Diskussion Rechnung und Lieferschein in einer Mail als Anhänge versenden JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu JTL-POS KAsse - exportiert nichts an Wawi und kann keine Aufträge aufrufen JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Anfängerfragen zu WMS und Packtisch Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 12
Neu JTL-Connector für WooCommerce "kastrieren" (nur Bestände übertragen und Bestellungen abholen) WooCommerce-Connector 3
Neu JTL und die Sparchdatei Base.mo im Plugin Technische Fragen zu Plugins und Templates 6
Und schon wieder ein Bug bei den Zahlungsarten JTL-Wawi 1.9 0
Neu Frage zu Workflow - Schleife für Artikelname und Warengruppe User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Retoure/ Umtausch und Neukauf im gleichen Kassenbon funktioniert nicht mehr JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Nach POS Update Probleme und Downgrade kein Vouchers mehr Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 2
Neu POS 1.0.10.4 (5682) Absturz nach JEDEM Scan UND Artikelsuche JTL-POS - Fehler und Bugs 16
SQL2022 und 1.9.4.1 JTL-Wawi 1.9 14
Neu Überschrift -> Artikelname und aktuelle Kategorie Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Wawi 1.9.4.1 Artikelsuche läuft und läuft bis Time-Out JTL-Wawi 1.9 37
Neu Anfrage: Plugins für Bestellfortschritt und Versandkostengrenze gesucht... Plugins für JTL-Shop 3
Neu Hilfe - Bin nach Plugin-Update(s) ausgesperrt und Shop nicht aufrufbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu 1.9.4.1 Ausgabe Dropdown-Menü für Angebote und Aufträge funktioniert nach Update nicht mehr Installation von JTL-Wawi 6
Neu JTL und mollie-Integration - Was bringt mir das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Wichtig 👉 Abkündigung JTL-Wawi 1.6 und 1.7 zum 15.05.2024 News, Events und Umfragen 15
Neu Probleme beim Installieren und Updaten von Plugins Plugins für JTL-Shop 0
In Diskussion Wechsel des Tablet / Datensicherung und Import Einrichtung / Updates von JTL-POS 2
Neu Shop und Backend nach versuchter Cache leerung nicht mehr erreichbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Kartonagen und Versandart nicht in Positionsliste mit aufführen JTL-Wawi 1.8 2
In Diskussion Wawi Pickliste und WMS Pickliste Kombinieren Gelöste Themen - JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 5
Neu Notfallplan bei Störung der Schnittstelle zwischen JTL und DHL // Lösung via Import Export gesucht Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7
Neu Capture und Refunds "abfangen"? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Konfigurationselemente und Bestellungen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Betreuung einer Shops und die damit verbundene Pflege der Plugins. Betrieb / Pflege von JTL-Shop 6
Dropshipping und Beilegeretoure Otto.de - Anbindung (SCX) 2
Neu Kundendaten extern verschlüsseln (Für den eigenen Shop) und per Import importieren Technische Fragen zu Plugins und Templates 2

Ähnliche Themen