Sind Marketingfachleute Ihr Geld wert?

mars-man

Aktives Mitglied
24. Januar 2008
91
0
hallo,
meine bisherigen erfahrungen im bereich afilliate bzw. google adwords:

nach einigen anrufen seitens rekona / ruhrmedia habe ich mich in nov. 09 dazu überreden lassen, meinen shop (mars-toys shop - Startseite) mit werbung im bereich affiliate und google adwords zu pushen. die verwiesen auf referenzen und gaben sich überzeugend.

von affili.net kam gleich mal eine absage: produktsotiment nicht passend für kampagnen.
tja - pech gehabt.

nun - dann wirds ja mit google adwords klappen - dachte ich,
und wenn das so eine firma professionell macht, wird sich das schon rechnen - dachte ich...
schließlich gehen die verkäufe meiner produkte über anderen plattformen ja auch ganz gut...ein bischen unabhägikeit von eBay und co. ist doch ein erstrebenswertes ziel...dachte ich.

nun hatte ich lt. google analytics im nov / dez zwar ca. doppelt soviel traffic auf den shop-seiten - aber die erhofften umsätze, um die entstandenen mehrkosten dieser werbekampagne von ca.650€ pro monat zu decken, blieben aus.

lt. rekona liegt die hohe absprungrate u.A. am fehlendem gütesiegel und an der validen warenkorb-URL des shops.

zudem sei auch eine conversion-messung seitens rekona bisher nicht möglich gewesen. ( google analytics hatte ich wegen der rechtlicher grauzone im dez. deaktiviert.)
man habe jedoch einen neuen programmierer – der conversion-code könne nun im schop-template eingefügt werden - man bitte um ftp-zugang...

mir wurde vorab empfohlen, auf gambio umzusteigen – das wäre sowieso vorteilhafter...

muss ja aber wohl nicht sein - wenn sich über das jtl-shop system so schlecht verkaufen lässt, hätte sich das doch schon rumgesprochen...

so - jetzt sitze ich hier mit diesen aussagen - und den nicht gedeckten kosten...
das trustes-shop siegel ist in arbeit -
was aber ist mit dieser validen warenkorb-url?
das wird doch nicht nur bei meinem shop so sein - wie kann man das ändern?
wie sind eure erfahrungen mit marketing-firmen?
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
AW: Sind Marketingfachleute Ihr Geld wert?

lt. rekona liegt die hohe absprungrate u.A. am fehlendem gütesiegel und an der validen warenkorb-URL des shops.

Quatsch! Die arbeiten wahrscheinlich mit TS zusammen.

zudem sei auch eine conversion-messung seitens rekona bisher nicht möglich gewesen. ( google analytics hatte ich wegen der rechtlicher grauzone im dez. deaktiviert.)
man habe jedoch einen neuen programmierer – der conversion-code könne nun im schop-template eingefügt werden - man bitte um ftp-zugang...

Schon komisch das es so kompliziert ist, dass du es nicht selber machen kannst... Mach mich stutzig.

mir wurde vorab empfohlen, auf gambio umzusteigen – das wäre sowieso vorteilhafter...

Auch mit denen arbeiten die bestimmt zusammen. Kannst ja mal fragen warum das vorteilhafter wäre.

muss ja aber wohl nicht sein - wenn sich über das jtl-shop system so schlecht verkaufen lässt, hätte sich das doch schon rumgesprochen...

Das würde ich auch sagen.

so - jetzt sitze ich hier mit diesen aussagen - und den nicht gedeckten kosten...
das trustes- shop siegel ist in arbeit -
was aber ist mit dieser validen warenkorb-url?
das wird doch nicht nur bei meinem shop so sein - wie kann man das ändern?
wie sind eure erfahrungen mit marketing-firmen?

Wir haben auch nicht soooo tolle Erfahrungen damit gemacht.

Und was soll eine Valide Warenkorb-URL sein? Benutzt du nen SSL-Proxy?


Was ich hier geschrieben habe ist übrigens ausschließlich meine eigene Meinung!
 

Hifi-Matze

Sehr aktives Mitglied
8. September 2006
1.192
8
AW: Sind Marketingfachleute Ihr Geld wert?

Ich denke, die Aussagen bezüglich TS-Siegel, usw. sind nur die "Entschuldigung" dafür, dass sich die Adwords nicht rechnen und die halt irgendnen Schuldigen brauchen.

Grundsätzlich gibts aber durchaus Möglichkeiten, die Konversionrate zu verbessern - und zwar NICHT durch einen Umstieg auf einen Gambio, sondern z.B. durch ein Modi-ART Template. Auch sind mir ehrlich gesagt 3 "Flashkarusselle" definitiv zuviel "gespielt" auf der Webseite.
 

ralph

Aktives Mitglied
30. Juni 2009
267
0
AW: Sind Marketingfachleute Ihr Geld wert?

Ja es gibt viele Möglichkeiten, die Konversionrate zu verbessern. Idealerweise findet der Besucher genau das vor, was ihm in der Anzeige versprochen wurde. Außerdem findet er eine Landingpage vor, die sich seinem Anliegen freundlich und schnell annimmt. Also ist sie übersichtlich, gut bedienbar gefällt ihm vom Design.

Technikfragen sind in der Regel zweitrangig, erst recht, welche software im Hintergrund werkelt, völlig egal. TS-Siegel könnte des Kunden Vertrauen erhöhen. Ein SSL-Proxy bzw. ein sich ändernder URL könnte ihn irritieren oder abschrecken.

Sind Marketingfachleute Ihr Geld wert?

Ja, wenn sie ihr Handwerk verstehen und ihren Kunden hilfreich zur Seite stehen. Ja, wenn sie ihren Kunden beraten in Fragen, von denen der Kunde nicht einmal ahnte, dass er sie stellen sollte. Ja, wenn der erlöste Gewinn die Aufwendungen übersteigt.
 

Nippon

Gut bekanntes Mitglied
1. Juni 2009
743
8
AW: Sind Marketingfachleute Ihr Geld wert?

Wäre die Frage offen, ob bei Rekona überhaupt "Marketingfachleute" sitzen. Welche Qualifikation haben die denn? Ich habe dort auch Webspace gebucht, aber die anfängliche Euphorie hat sich nach einigen Serverausfällen bereits da schon stark eingeschränkt...

Such dir lieber einen ordentlichen SEO, der die Besucher ohne Adwords und teure Kampagnen direkt aus Interesse über Google zu dir bringt; der Shop ansich muss aber stimmen, sonst kauft trotzdem niemand.
 

MOBAWE

Guest
AW: Sind Marketingfachleute Ihr Geld wert?

Ich muss mal diesen alten Thread aufwärmen und einfach mal so in die Runde fragen,

wir hatten gerade mit Suchmaschinenoptimierung | Seo | Optimierung Webseiten - XXXXX gesprochen ( SEO Optimierung seit 11 Jahren oder so ) und uns würde nur interessieren, ob jemand Erfahrungen mit denen gemacht hat und ob es sich da lohnt zu investieren.

Vielen Dank für jede Information im voraus,


Gruß Carsten
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

ralph

Aktives Mitglied
30. Juni 2009
267
0
AW: Sind Marketingfachleute Ihr Geld wert?

Finger weg. Am besten bearbeitest du den Beitrag noch mal und machst den firmennamen unkenntlich. Wahrscheinlich haben die diesen Thread schon bei den bookmarks. Auf jeden Fall haben sie eine schlagkräftige Rechtsabteilung. Mehr sage ich dazu nicht.
 

MOBAWE

Guest
AW: Sind Marketingfachleute Ihr Geld wert?

Vielen Dank ralph,

Leider kann ich den Beitrag nicht mehr bearbeiten,aber ich hab mir schon fast sowas gedacht ^^
Den Beitrag hab ich aber gemeldet, vielleicht ändert mal jemand den Link hier ab vom JTL-Team.


gruß carsten
 

D********t

Guest
AW: Sind Marketingfachleute Ihr Geld wert?

Finger weg. Am besten bearbeitest du den Beitrag noch mal und machst den firmennamen unkenntlich. Wahrscheinlich haben die diesen Thread schon bei den bookmarks. Auf jeden Fall haben sie eine schlagkräftige Rechtsabteilung. Mehr sage ich dazu nicht.

Nun ja, ich kann mir schon denken, um welche Firma es sich dabei handelt, ist auf jeden Fall eine der seriösesten am Markt^^.

Ansonsten kann ich auf jeden Fall sagen: Finger weg von SEO- und Adwords Firmen! Die versprechen Dir alle das Blaue vom Himmel, aber ob was dabei herumkommt, da hab ich von noch niemandem etwas Positives gehört. Zum Glück sind bei mir die Zeiten vorbei, in denen fast täglich ne andere Firma von denen am Telefon genervt hat. Da würde ich mir lieber die Zeit nehmen, mich in SEO zu belesen und zu lernen, was man selbst machen kann und das einzige was es kostet, ist Zeit.

Adwordskampagnen hatten bei mir auch nur drastisch die Besucherzahlen erhöht, aber mehr an Bestellungen kam dabei nicht. Und wenn dann kann es sein, das man am Tag 5 Bestellungen über einen Warenwert von 5€ hat, pro Tag aber 20€ an Google hinblättert. Ich denke das hängt damit zusammen, da viele Leute nur auf Anzeigen klicken um zu sehen, was sich dahinter verbirgt, kaufen wollen diese von Anfang an nichts. Wer wirklich etwas sucht, stößt eher über die normalen Suchergebnisse auf die Seite, eventuell auch noch über Preisportale und wird dann auch kaufen.
 

scoutladen

Sehr aktives Mitglied
7. November 2007
1.155
7
Offenburg
AW: Sind Marketingfachleute Ihr Geld wert?

Seit einiger Zeit arbeite ich mit Burkhard Strack von Willkommen bei Burkhard Strack, Internetwerbung - Strack-Internetwerbung, Full-Service Online-Marketing Agency zusammen.
Vor allem betreut er meine Adwords, steht aber auch mit Rat und Tat bei allen anderen Dingen zur Seite. Klar ist das was, worum wir uns auch selbst kümmern könnten (und auch lange gemacht haben), aber bei Google ändert sich stets soviel, da ich doch irgendwann beschlossen habe, dies dem Fachmann zu überlassen und mich um meine Kernkompetenzen zu kümmern.
 

NukeFun

Aktives Mitglied
28. Mai 2008
182
0
AW: Sind Marketingfachleute Ihr Geld wert?

650€ im Monat als Buge ist nichts womit man wirklich was bewegen kann, und genau hier liegt das Problem bei den Meisten Kleinunternehmern, wer kann es sich schon leisten mehrere Tausend Euro im Monat in Werbung zu investieren, damit man auch jemanden beauftragen kann der sein Geld wert ist!

Trafik auf eine Web-Seite ( Shop) zu bringen ist nicht die große Kunst, Trafik in Umsatz zu wandeln das ist Kunst!

Mal ein paar Tipps von meiner Seite!


  1. Ein Shop sollte einen eigenen Wiedererkennungswert haben, also ein Template was sauber und aufgeräumt ist und eine übersichtliche Navigation hat, und saubere klare Grafiken die zum Thema der Produkte passen.
  2. Übersichtlich muss ein Shop sein, damit der Kunde so schnell wie möglich findet was er sucht! Weniger ist oft MEHR, zu viele Spielereien verwirren den Kunden und er findet nicht was er sucht!
  3. Ein guter Shop sollte Inhalte (Informationen) zu den Produkten die er anbiete haben und oder auf Webseiten verlinken die diese Informationen enthalten, das erhöht auch deinen Pagerank bei den Suchmaschinen.
  4. Google Adwords , ist ok wenn man es richtig macht, oder richtig machen lässt, wichtig ist hier eine regelmäßige Keywordanalyse, am besten noch Anzeigen-Werbung über Google-Adwords auf Seiten die zum Thema deines Shop passen! Hier sind deine Kunden von Morgen!!
  5. Analysiere das verhalten deiner Kunden auf deiner Webseite, was wir am meisten geklickt? Da immer nachbessern, rede mit deinen Kunden frage was Ihnen gefallen hat und was nicht!! Nur so erfährst du was du ändern musst!

Ich könnte noch dutzende von Punkten auflisten, die dir jetzt aber nicht weiterhelfen würden weil es einfach zu viel ist.

Noch einen Tipp hätte ich für dich, setze dir immer wieder kleine Ziele die du in einem absehbaren Zeitrahmen erreichen kannst, so überforderst du dich nicht selbst und es bleibt übersichtlich, und es stärt einen immer wieder wenn man seinen Erfolg genießen kann.

Hier noch eine kleine Metapher die ich bei den Schulungen immer wieder los lasse!

Jedes neue Projekt ist wie ein kleines Kind, es muss erst mal lernen zu laufen bevor es rennen kann!

[FONT=&quot]So ich hoffe es hilft dir ein wenig auch deinem Kind erst mal das laufen beizubringen. :);););)[/FONT]