hallo,
meine bisherigen erfahrungen im bereich afilliate bzw. google adwords:
nach einigen anrufen seitens rekona / ruhrmedia habe ich mich in nov. 09 dazu überreden lassen, meinen shop (mars-toys shop - Startseite) mit werbung im bereich affiliate und google adwords zu pushen. die verwiesen auf referenzen und gaben sich überzeugend.
von affili.net kam gleich mal eine absage: produktsotiment nicht passend für kampagnen.
tja - pech gehabt.
nun - dann wirds ja mit google adwords klappen - dachte ich,
und wenn das so eine firma professionell macht, wird sich das schon rechnen - dachte ich...
schließlich gehen die verkäufe meiner produkte über anderen plattformen ja auch ganz gut...ein bischen unabhägikeit von eBay und co. ist doch ein erstrebenswertes ziel...dachte ich.
nun hatte ich lt. google analytics im nov / dez zwar ca. doppelt soviel traffic auf den shop-seiten - aber die erhofften umsätze, um die entstandenen mehrkosten dieser werbekampagne von ca.650€ pro monat zu decken, blieben aus.
lt. rekona liegt die hohe absprungrate u.A. am fehlendem gütesiegel und an der validen warenkorb-URL des shops.
zudem sei auch eine conversion-messung seitens rekona bisher nicht möglich gewesen. ( google analytics hatte ich wegen der rechtlicher grauzone im dez. deaktiviert.)
man habe jedoch einen neuen programmierer – der conversion-code könne nun im schop-template eingefügt werden - man bitte um ftp-zugang...
mir wurde vorab empfohlen, auf gambio umzusteigen – das wäre sowieso vorteilhafter...
muss ja aber wohl nicht sein - wenn sich über das jtl-shop system so schlecht verkaufen lässt, hätte sich das doch schon rumgesprochen...
so - jetzt sitze ich hier mit diesen aussagen - und den nicht gedeckten kosten...
das trustes-shop siegel ist in arbeit -
was aber ist mit dieser validen warenkorb-url?
das wird doch nicht nur bei meinem shop so sein - wie kann man das ändern?
wie sind eure erfahrungen mit marketing-firmen?
meine bisherigen erfahrungen im bereich afilliate bzw. google adwords:
nach einigen anrufen seitens rekona / ruhrmedia habe ich mich in nov. 09 dazu überreden lassen, meinen shop (mars-toys shop - Startseite) mit werbung im bereich affiliate und google adwords zu pushen. die verwiesen auf referenzen und gaben sich überzeugend.
von affili.net kam gleich mal eine absage: produktsotiment nicht passend für kampagnen.
tja - pech gehabt.
nun - dann wirds ja mit google adwords klappen - dachte ich,
und wenn das so eine firma professionell macht, wird sich das schon rechnen - dachte ich...
schließlich gehen die verkäufe meiner produkte über anderen plattformen ja auch ganz gut...ein bischen unabhägikeit von eBay und co. ist doch ein erstrebenswertes ziel...dachte ich.
nun hatte ich lt. google analytics im nov / dez zwar ca. doppelt soviel traffic auf den shop-seiten - aber die erhofften umsätze, um die entstandenen mehrkosten dieser werbekampagne von ca.650€ pro monat zu decken, blieben aus.
lt. rekona liegt die hohe absprungrate u.A. am fehlendem gütesiegel und an der validen warenkorb-URL des shops.
zudem sei auch eine conversion-messung seitens rekona bisher nicht möglich gewesen. ( google analytics hatte ich wegen der rechtlicher grauzone im dez. deaktiviert.)
man habe jedoch einen neuen programmierer – der conversion-code könne nun im schop-template eingefügt werden - man bitte um ftp-zugang...
mir wurde vorab empfohlen, auf gambio umzusteigen – das wäre sowieso vorteilhafter...
muss ja aber wohl nicht sein - wenn sich über das jtl-shop system so schlecht verkaufen lässt, hätte sich das doch schon rumgesprochen...
so - jetzt sitze ich hier mit diesen aussagen - und den nicht gedeckten kosten...
das trustes-shop siegel ist in arbeit -
was aber ist mit dieser validen warenkorb-url?
das wird doch nicht nur bei meinem shop so sein - wie kann man das ändern?
wie sind eure erfahrungen mit marketing-firmen?