In Bearbeitung Shopware/Pickware und JTL, Datenflüsse

alDente

Neues Mitglied
2. Mai 2019
2
0
Hallo zusammen,

ich habe aktuell Shopware 5.5.6 mit Pickware 5.8.1.55 im Einsatz.
Da meine Erfahrungen mit Pickware eher durchwachsen sind, erwäge ich einen Switch zu JTL.

Dazu habe ich ein paar Fragen an euch:
(1) wie klappt es mit der Datenübernahme aus Pickware heraus? Gab es den Fall schonmal, konnte Pickware danach problemlos deaktiviert werden, wie sieht es mit der Datenkonsistenz aus? Konnten (ich vermute mal nein) auch WMS-Daten wie zB historische oder vorbereitete Lieferantenbestellungen etc migriert werden?
(2) welche Daten werden von Shopware -> JTL gezogen, welche werden zurückgespielt?
(3) wie sehen die Datenflüsse aus beim Anwendungsfall "Kunde will Bestellung abändern" aus?
(4) wie sehen die Datenflüsse aus beim Anwendungsfall "Kunde sendet Artikel zurück"
(laut erster telefonischer Auskunft vom Vertriebler wird das nicht in den Shop zurückgespielt - fänd ich mies, Verlust von Transparenz ggü Kunde - gibt es da einen Workaround)
(5) wo findet Datenpflege der Artikel statt (neue Artikel anlegen)
(6) wo werden Rabatte (Sale) konfiguriert, ist das dann im Shop auch als Rabatt sichtbar wenn dies in JTL geschieht

Generell werden sachdienliche Hinweise, Warnungen, Empfehlungen und Anekdötchen gerne gelesen.

Danke,

alDente
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
Hi,

unser Connector arbeitet direkt mit Shopware, wir beachten keine Datenbanktabellen / Funktionalitäten, die Pickware hinzufügt.

1. Artikel, Kategrien, Kunden, Bestelldaten, etc. werden importiert. Du kannst es einmal ausprobieren und in JTL-Wawi schauen, was alles reinkommt.

Gab es den Fall schonmal, konnte Pickware danach problemlos deaktiviert werden, wie sieht es mit der Datenkonsistenz aus?
Ich gehe davon aus, dass PW danach deaktiviert werden kann, da der Connector keine Pickwaretabellen verändert.

(2) welche Daten werden von Shopware -> JTL gezogen, welche werden zurückgespielt?
Schau hier unter Datentransfer: https://guide.jtl-software.de/jtl-connector/shopware/

(3) wie sehen die Datenflüsse aus beim Anwendungsfall "Kunde will Bestellung abändern" aus?
Du musst die Bestellung in JTL-Wawi abändern. Finde ich aber auch gefährlich, da die Ware schon im Pickprozess / verpackt / unterwegs sein kann. Daher sollte das über JTL-Wawi laufen.

(4) wie sehen die Datenflüsse aus beim Anwendungsfall "Kunde sendet Artikel zurück"
Der Retourprozess wird nicht abgebildet. Ein Workaround ist mir nicht bekannt. Haben wir jedoch auf dem Schirm, dass die Retourprozesse berücksichtigt werden.

(5) wo findet Datenpflege der Artikel statt (neue Artikel anlegen)
I.d.R. in JTL-Wawi. Du kannst den Connector in der Wawi so einstellen, dass nur Bestellungen eingelesen werden und Bestände JTL-Wawi -> Shop aktualisiert werden. Dann muss die Artikelpflege im Shop passieren.

(6) wo werden Rabatte (Sale) konfiguriert, ist das dann im Shop auch als Rabatt sichtbar wenn dies in JTL geschieht
Hier muss ein Kollege dran - da bin ich überfragt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Immanuel

alDente

Neues Mitglied
2. Mai 2019
2
0
Hallo,
danke schon mal für die Antwort.

(1) wird der verfügbare Lagerbestand dann anhand der offenen Bestellungen berechnet?

(2) Eine IT-technische Schnittstellendoku konnte ich hier https://guide.jtl-software.de/jtl-connector/shopware/ nicht finden.

(3) Das wird dann aber nicht in den Shop zurückgespielt? Die Daten einer Bestellung laufen zwischen Shop und JTL also auseinander, oder?

(4) Das bedeutet JTL bringt generell weder WorkFlow noch Toolunterstützung für Retouren mit (kann ich mir kaum vorstellen), oder bedeutet es, es wird nichts zurück in den Shop gespielt?

LG
 

Immanuel

Gesperrter Benutzer
24. August 2016
1.542
329
Hallo @alDente,

erstmal sollte zu dem Pickware Plugin gesagt werden, dass es aktuell von JTL-Wawi in Shop Richtung (push) nicht zusammen mit unserem Connector funktioniert. Für den Import der Daten in JTL-Wawi sollte es aber gehen.

Zu (1): Der Lagerbestand in JTL-Wawi berechnet sich unter anderem anhand der offenen Bestellungen, sodass nicht mehr verkauft werden kann als auf Lager ist.

Zu (2): Hier geht es zur Doku des JTL-Connector Core. Das ist die Basis aller JTL-Connectoren. Falls ihr mal einen eigenen Connector entwickeln wollt, dann solltet ihr mit dieser Doku starten.

Zu (3): Versand- und Bezahl-Status sowie Trackingummer einer Bestellung können zum Shop gesendet werden.

Zu (4): Natürlich gibt es einen Retouren Workflow in JTL-Wawi, welcher auch in Verbindung mit einem externen Shop genutzt werden kann (siehe Retouren in JTL-Wawi). Es gibt allerdings kein Retouren Management, welches direkt mit dem Shop gekoppelt ist.

Zu (6):
  • Pro Artikel können Kundengruppen spezifische Preise festgelegt werden, welche auch prozentual reduzierbar sind.
  • Es kann pro Kundengruppe ein prozentualer Rabatt für das gesamte Sortiment festgelegt werden.
  • Ebenfalls ist es möglich prozentuale Rabatte für Kundengruppen auf Kategorie-Ebene festzulegen. Dabei bin ich mir allerdings nicht sicher ob das einwandfrei mit dem Connector harmoniert.
  • Zudem kann ein Streichpreis (UVP) pro Artikel festgelegt werden.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Tax rate not found - Shopware 6 Shopware-Connector 6
Neu Exception bei core.connector.auth: Invalid shop url. https://XYZ.de does not point to a shopware 6 instance. Please check the Shop URL. Shopware-Connector 1
Neu Freitexte aus Shopware in JTL Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Shopware 6.6.10.2 Abgleich zu JTL | Bilder Übertragung Fehler: Path cannot be empty Shopware-Connector 0
Neu Keine Verbindung zu Shopware Shopware-Connector 39
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Shopware 5 Connector und WaWi 1.9.7.1 / 1.9.8.0 JTL-Wawi 1.9 12
Neu Umstellung auf JTL Shop - Risk Management wie in Shopware ?! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Verkaufskanalverwaltung Shopware lässt sich nicht löschen Shopware-Connector 3
Neu Keine Verbindung zu Shopware Connector möglich Shopware-Connector 1
Neu Zusatzfelder aus Shopware 6 an WAWI übertragen Shopware-Connector 3
Neu Rechnungsexport und Gutschriftenexport in der Ameise erzeugt doppelte Rechnungen / Gutschriften JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Zahlungsarten, Skontotext und berechnung einfügen JTL-Wawi 1.9 2
Neu Nova Template und Google Analytics, Ads Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 14
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Preise in CNY, Zahlung in USD und durschschn. EK in EUR Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Rechnung- UND ALLE Lieferadressen in Kundenübersicht sichtbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 11
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Ich habe eine neue TSE-Karte gekauft (Swissbit TSE). Wo finde ich den PIN und PUK? Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Artikelabhängige Versandkosten und Selbstabholung Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Bilder komprimieren und an Shop übertragen JTL-Wawi 1.10 15
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Workflow Amazon Fristen + Bestellung filtern und Ausliefern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Anzeige Lieferzeit in Grün und Gelb (ohne Rot) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Eine Artikelnummern pro Shop ? Und einen Hauptartikel ? JTL-Wawi 1.8 2
Neu Kredit- und Debitkarte, wo finde ich diese Zahlungen ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Teilrechnung und Versandkosten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Shop-Admin: Versandarten und Zahlungsarten nicht aufrufbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Datenbankabfrage - Suchen und Ersetzen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
In Diskussion Verkaufe gebrauchtes POS Set Terminal, Bondrucker und Kassenschublade JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Bestand und Preisanbgleich Lister 1.0 nach 31.07.25 noch möglich Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu 1.10.12.0 Beta Oberfläche ladet keine Daten und wir unbenutzbar JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Export Auftragspositionen mit Positionswerten und diversen Kundendaten JTL-Wawi 1.7 2
Artikelbestände im POS sehen und exportieren Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0

Ähnliche Themen