Neu Shopware 6 - Einstellungen im Kundencenter - Standard Verkaufskanäle (kommasepariert)

uwe

Aktives Mitglied
27. November 2008
31
2
Hallo
  • Einrichtung im Kundencenter
  • JTL-Connector » Shopware 6 (SaaS) einrichten
  • Eingabefeld: Standard Verkaufskanäle (kommasepariert)

Anscheinend ist dieses Feld neuer, denn im Guide wird es (noch) nicht beschrieben.
https://guide.jtl-software.de/jtl-c...eber-jtl-connector-saas-an-jtl-wawi-anbinden/

Kann hier jemand Auskunft geben, was es mit diesem Feld auf sich hat?
Hat hier jemand Erfahrungen und/oder nutzt es jemand vielleicht?

Wir nutzen mehrere bzw. wollen mehrere Verkaufskanäle einrichten und nutzen.

Grüße
Uwe
 

uwe

Aktives Mitglied
27. November 2008
31
2
Hallo GPF
Unser Problem war, wie wir unsere Artikel in verschiedene Verkaufskanäle bekommen.
Dieses Problem haben wir gelöst.
Grüße
Uwe
 

TimK

Neues Mitglied
23. Juni 2022
1
0
Hallo GPF
Unser Problem war, wie wir unsere Artikel in verschiedene Verkaufskanäle bekommen.
Dieses Problem haben wir gelöst.
Grüße
Uwe
Hallo Uwe
darf ich fragen, wie Ihr das Problem lösen konntet?
Werden die Shopware Verkaufskanäle mit an die Wawi übergeben, sodass es möglich ist z. B. eigene Rechnungslayouts zuzuweisen etc. ?
Vielen Dank für deine Mühe.
Liebe Grüße
Tim
 

uwe

Aktives Mitglied
27. November 2008
31
2
Hallo Tim
Ich kann Deine Frage nur teilweise beantworten.

Zum Ersten:
Die Verkaufskanäle werden nicht in die WaWi übergeben.
Die Verkaufskanäle sind in Shopware.
Die Kategorien sind in der Warenwirtschaft und werden an Shopware übergeben. Dadurch, dass die Verkaufskanäle auf den Kategoriebaum zugreifen, kann man unterschiedliche (oder gemeinsame Kategorien) für die jeweiligen Verkaufskanäle nutzen.
Die Artikel (sind in den Kategorien) und werden nun den Verkaufskanälen zugeordnet. Geregelt haben wir dieses über Attribute:
- Artikel in der WaWi öffnen
- Attribute/Merkmale
- Attribut zuweisen
- Shopware Attribute
- sales_channels
Als Wert wird hier der Verkaufskanal eingetragen.
Sind es mehrere Verkaufskanäle, werden diese mit einem Komma getrennt.
Da das Verfahren bei größeren Artikelmengen echt umständlich ist, regeln wir dieses mit der Ameise.

Zum Zweiten:
Eigene Rechnungslayouts, etc. sind für uns nicht nötig. Damit haben wir uns nicht beschäftigt.

Hoffe, es hilft weiter!
Grüße
Uwe
 

wawiewo?

Aktives Mitglied
5. Februar 2020
82
16
Hallo Tim
Ich kann Deine Frage nur teilweise beantworten.

Zum Ersten:
Die Verkaufskanäle werden nicht in die WaWi übergeben.
Die Verkaufskanäle sind in Shopware.
Die Kategorien sind in der Warenwirtschaft und werden an Shopware übergeben. Dadurch, dass die Verkaufskanäle auf den Kategoriebaum zugreifen, kann man unterschiedliche (oder gemeinsame Kategorien) für die jeweiligen Verkaufskanäle nutzen.
Die Artikel (sind in den Kategorien) und werden nun den Verkaufskanälen zugeordnet. Geregelt haben wir dieses über Attribute:
- Artikel in der WaWi öffnen
- Attribute/Merkmale
- Attribut zuweisen
- Shopware Attribute
- sales_channels
Als Wert wird hier der Verkaufskanal eingetragen.
Sind es mehrere Verkaufskanäle, werden diese mit einem Komma getrennt.
Da das Verfahren bei größeren Artikelmengen echt umständlich ist, regeln wir dieses mit der Ameise.

Zum Zweiten:
Eigene Rechnungslayouts, etc. sind für uns nicht nötig. Damit haben wir uns nicht beschäftigt.

Hoffe, es hilft weiter!
Grüße
Uwe
Hi Uwe

so hab ich es auch probiert, aber irgendwie wird es nicht übertragen.... sales channel in Shopware 6 lautet "GERMANY"... in jtl wawi.. Artikel -> neues Funktions attribut -> "sales_channels" -> Freitext -> "EUROPA" -> es passiert nichts ..

Habe ich etwas übersehen?

Gruß
 

uwe

Aktives Mitglied
27. November 2008
31
2
Hallo Tim
Ich verstehe Deine Frage (vielleicht) nicht.
- im Shop "GERMANY"
- in der WaWi "EUROPA"
das kann nicht passen.

Ich hänge zwei Bilder an,- vielleicht hilft das.
(Staubsauger für Puppenhaus. Der Artikel ist für zwei Shops vorgesehen.)

Grüsse
Uwe
 

Anhänge

  • forum_001.jpg
    forum_001.jpg
    34,2 KB · Aufrufe: 44
  • forum_002.jpg
    forum_002.jpg
    106,7 KB · Aufrufe: 43

wawiewo?

Aktives Mitglied
5. Februar 2020
82
16
Hi Uwe

Danke für die Infos, mittlerweile hab ich es gelöst, der Sales Channel muss in beiden Sprachen den gleichen Namen tratgen
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
JTL Connector & Shopware 5 Shopware-Connector 5
Neu JTL Wawi - SaaS Shopware 6 - Eigene Felder anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Paypal-Zahlungen zuweisen, die aus Shopware bereits als gezahlt kommen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Shopware 6 Bundle/Container Produkte - Webhook Shopware-Connector 0
Neu Wechsel von JTL Shop 5 zu Shopware 6 – Wer hat Erfahrung mit kompletter Datenmigration (Kundenlogins, Bestellungen, Gutscheine etc.)? Shopware-Connector 3
Neu Shopware 5 Shop synchronisiert nicht mehr Shopware-Connector 2
Neu Hochladen Artikel nicht möglich wg. Fehler (Shopware) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Shopware 5 Connector Plugins für JTL-Shop 6
Neu Übertragungsproblem der Kategorien bei der Shopware-Integration Shopware-Connector 0
Neu Mapping Steuerklassen - JTL Connector zu Shopware 5 - wo händisch zuweisen ? Shopware-Connector 1
Wawi 1.9 - Connector ändert MWST in Shopware 5 bei Lieferantenbestellungen JTL-Wawi 1.9 0
Onlineshop Suchbegriffe Such-Schlagwörter mit Shopware 6 JTL-Wawi 1.9 0
Neu Shopware 6 Connector meldet Auth Fehler Shopware-Connector 2
Neu Merkmale/Artikel werden nicht mehr Abgeglichen nach Shopware Update 6.4 -> 6.5 Shopware-Connector 0
Neu Shopware-Kunden nach Import automatisch im JTL-Shop als registriert markieren Umstieg auf JTL-Shop 7
Neu shopware connector korrekte Artikelbezeichnung Shopware-Connector 6
Neu Bestand QuickSync funktioniert nicht Shopware 6 Shopware-Connector 1
Neu Ändern der Header-Einstellungen im NOVA-Template ziehen nicht Templates für JTL-Shop 1
Änderungen aus Child-Template Einstellungen (Nova-child) werden nicht übernommen (Footer/Header) Einrichtung JTL-Shop5 3
Verbindung Shop zu Kundencenter Einrichtung JTL-Shop5 0

Ähnliche Themen