Neu Shop Cache Lifetime

eRock Marketing

Offizieller Servicepartner
SPBanner
9. Januar 2018
503
204
Hallo JTL-Profis, ggf. sogar JTL Shop Entwickler,

wir beschäftigen uns (auch durch unser Plugin des JTL Speed Optimizers wie im anderen Beitrag) gerade recht viel mit Caching.

Dazu gibt es ein paar Fragen:

Gibt es Gründe den Cache nicht zu nutzen z.B. in Bezug auf Größe?
Sofern der Redis- Cache genutzt wird, erübrigt sich die Frage. Ist es jedoch empfehlenswert, wenn wir z.B. längere Quellcodes (z.B. vom CSS) im Cache zwischenspeichern, Ausnahmen zu definieren um auch den laufenden Shop nicht zu beeinträchtigen?
Ist kein Cache aktiv, speichern wir z.B. in temporäre Dateien. Sollten wir das auch machen wenn Cache XY eingestellt ist, oder wenn gewisse Größen überschritten sind oder oder? Oder können wir bedenkenlos "alles was wir brauchen" in den Cache schieben?

Gibt es maximale Speicherzeiten des Caches?
Gerne möchten wir empfehlen die Cachezeiten zu erhöhen im Einsatz z.B. mit dem Optimizer Plugin. Beim Abgleich mit der WaWi, oder bei einer Plugininstallation, .. z.B: werden ja entsprechende Caches gelöscht. Kann man daher bedenkenlos (aus Shopsicht, klar dass dies nicht für Plugins beantwortet werden kann, das muss jeder Pluginhersteller selbst ordentlich bewerten) eine längere Zeit als den Standard von 2 Tagen empfehlen, oder gibt es Funktionen die dann nicht mehr sauber arbeiten könnten?

Cachezeiten der Assets
Ist es richtig interpretiert (an Hand der $min_serveOptions['maxAge'] = 31536000; in der index des minifiers) dass die Assets 1 ganzes Jahr zwischengespeichert werden? Hintergrund: Wir überlegen die Generierung der Assets per Cronjob anzustoßen um dem "Performance-Lastig" Hinweis aus z.B. dem EVO-Template ignorieren zu können. Frühzeitig gelöscht wird dieser Cache durch Admin->Cache->Template Dateien löschen. Gibt es weitere Fälle (ausgenommen die Version ändert sich usw. das ist klar)? Kann dieser Cache gezielt von Plugins gelöscht werden?
Oder ist es sogar so, dass die assets überhaupt nicht gecached werden, die Zeit nur die Angabe erzwingt wie lange Besucher diese Dateien lokal zwischenspeichern sollen?

Generelles Cache-Aufwärmen
Ist es in Zukunft gedacht, oder ggf. schon vorhanden und uns unbekannt eine Funktion des Cache aufwärmens zu nutzen an die man sich auch "aufschalten" kann?

Clearcache im Cronjob
Im JTL Cronjob (der leider nicht per Plugin erweiterbar ist, oder liegen wir hier falsch?) gibt es eine Methode "clearcache" - laut Logik will er hier Sessions löschen, den Ordner gibt es aber gar nicht. Ist das "Altbalast"?
Der Hintergedanke - und damit die eigentliche Frage: Muss man sich hierüber irgendwelche Gedanken machen, wenn man stärker in das Caching-Thema von JTL reingeht?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:

FMoche

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2014
1.369
347
Halle (Saale)
Gibt es Gründe den Cache nicht zu nutzen z.B. in Bezug auf Größe?
Generell muss man abwägen, wie oft ein Cache-Eintrag tatsächlich gebraucht wird und wie aufwendig bzw. häufig die Berechnung der zu cachenden Daten ist.
Je aufwendiger die Berechnung bzw. je häufiger das Ergebnis genutzt und je seltener der Eintrag invalidiert wird, desto sinnvoller ist die Verwendung des Caches.
Da viele Kunden über wenig leistungsfähige Hostinglösungen verfügen, ist das nicht trivial.

Gibt es maximale Speicherzeiten des Caches?
Theroretisch kann mann das unendlich lange laufen lassen. Die Standardlaufzeit ist mehr ein Not-Aus für vergessene automatische Invalidierungen.

Cachezeiten der Assets
Ist es richtig interpretiert (an Hand der $min_serveOptions['maxAge'] = 31536000; in der index des minifiers) dass die Assets 1 ganzes Jahr zwischengespeichert werden? Hintergrund: Wir überlegen die Generierung der Assets per Cronjob anzustoßen um dem "Performance-Lastig" Hinweis aus z.B. dem EVO-Template ignorieren zu können. Frühzeitig gelöscht wird dieser Cache durch Admin->Cache->Template Dateien löschen. Gibt es weitere Fälle (ausgenommen die Version ändert sich usw. das ist klar)? Kann dieser Cache gezielt von Plugins gelöscht werden?
Die genannte Funktion leer den Smarty-Template-Cache, nicht die minifizierten Resourcen. Via Plugin ginge das theoretisch - Hinweise sollten sich unter https://github.com/mrclay/minify/blob/master/docs/UserGuide.wiki.md finden.

Generelles Cache-Aufwärmen
Ist es in Zukunft gedacht, oder ggf. schon vorhanden und uns unbekannt eine Funktion des Cache aufwärmens zu nutzen an die man sich auch "aufschalten" kann?
Ich habe sowas mal als kleines PHP-Script geschrieben. Allerdings nur für die kommende Shop5-Version. Und nicht in den Shop integriert. Ist jetzt aber relativ trivial und wahrscheinlich nur in den seltensten Fällen wirklich sinnvoll.

Clearcache im Cronjob
Im JTL Cronjob (der leider nicht per Plugin erweiterbar ist, oder liegen wir hier falsch?) gibt es eine Methode "clearcache" - laut Logik will er hier Sessions löschen, den Ordner gibt es aber gar nicht. Ist das "Altbalast"?
Der Hintergedanke - und damit die eigentliche Frage: Muss man sich hierüber irgendwelche Gedanken machen, wenn man stärker in das Caching-Thema von JTL reingeht?

Das ist eine Altlast aus Shop3.19, die nicht mehr verwendet wird. Bezieht sich rein auf den alten Objektcache. Ist für den seit Version 4 integrierten Cache auch nicht mehr wirklich sinnvoll.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Shop Logo vergrößern Templates für JTL-Shop 2
Shop Daten werden nicht mehr aktualisiert JTL-Wawi 1.9 2
Neu Alle Wawi Kunden im Shop registrieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu PayPal V 2.0.2 mit Shop 5.5.2: Ablauf der Zahlung Plugins für JTL-Shop 7
wawi an shop anbinden geht nicht JTL-Wawi 1.10 2
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Mehrere Connectoren aktiv – falscher Shopify-Shop wird verbunden Installation von JTL-Wawi 1
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Die Ticket-Shop-Spurnummer kommt an, nachdem die Bestellung bereits storniert wurde JTL-Workflows - Fehler und Bugs 0
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Bilder komprimieren und an Shop übertragen JTL-Wawi 1.10 15
Neu Session Blocking JTL-Shop 5.5.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Softwarelösung für Visagist inkl. Mini-Shop & Kassa User helfen Usern 22
Neu Dauerhaftes Banner oben am Shop möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu Exception bei core.connector.auth: Invalid shop url. https://XYZ.de does not point to a shopware 6 instance. Please check the Shop URL. Shopware-Connector 1
Neu Sortierung Varianten im Shop falsch ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Eine Artikelnummern pro Shop ? Und einen Hauptartikel ? JTL-Wawi 1.8 2
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Fehlerhafter Abgleich nach Update auf Shop Version 5.5 Installation / Updates von JTL-Shop 4
Keine Datenübertragung zum Shop möglich / Kundenkonto migrieren Onlineshop-Anbindung 10
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kündigen der Shop-Anbindung nicht möglich Onlineshop-Anbindung 1
Neu Shopify Lagerbestandsabgleich einrichten (bei neuem Shop) Shopify-Connector 4
Neu Kindartikel-Name wird im Shop nicht richtig angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Mail Bestellbestätigung aus dem Shop Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Shop-Admin: Versandarten und Zahlungsarten nicht aufrufbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Kunden im Shop Backend anzeigen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Shop zeigt nur Bilder der Kategorien an, nicht der eigentlichen Produkte WooCommerce-Connector 3
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Shop-Geschwindigkeit: nicht ausreichend Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 17
Nach Update: Shop Lizenz gültig aber mit anderen Kundenkonto verknüpft JTL-Wawi 1.10 1
Neu Welche Alternativen zu JTL-Shop JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu JTL Shop 5.5.1 Lieferland kann bei abweichender Lieferadresse nicht ausgewählt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu 500er Probleme nach Shop Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Neu JTL Shop 5.5 Tips für bessere Performance? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 3
Neu Sprechende URLs & Sprachlogik im JTL-Shop – Wer hat’s schon umgesetzt? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu JTL Shop 5.5.2 Startseite Breite ändern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Kundendaten inkl Login Daten auf neuen Shop übertragen inkl Blowfish Key. Fehlerhafte Adressen etc mit Sonderzeichen etc Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Warnmeldung JTL-Shop Anbindung nach Update JTL-Wawi 1.10 5
Shop Anzeige Nicht lieferbare Artikel Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Erfahrungen gesucht: Custom Shop (Next.js/React) an JTL-Wawi anbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Barrierefreiheit mit Upgrade auf JTL-Shop 5.5 erledigt? Einrichtung JTL-Shop5 24

Ähnliche Themen