Neu Shop 5.4.0, Seiten werden nicht indexiert von Google, keine Ahnung warum :-(

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Seite A hat einen Link auf Seite B. Dann ist die Seite A eine verweisende Seite auf Seite B.

Und ansonsten (ein bisschen überspitzt):

Google möchte immer noch dem User ein passendes Suchergebnis liefern!

Wenn Du jetzt eine Münze 10x im Angebot hast und die Artikeldetailseiten sich nur minimal unterscheiden - warum sollte Google 10x eine (mehr oder weniger) identische Seite von Deinem Shop in den Index aufnehmen?

Das gilt natürlich auch bezogen auf andere Münzenshop: Du machst den 50. Münzenshop, der - wie vielleicht viele andere auch - nur minimale Beschreibungen auf den Artikelseiten hat. Warum sollte Google Deinen Shop vor den 49 anderen Shops den Usern präsentieren? Wo ist Dein Alleinstellungsmerkmal?

Es gibt natürlich eine Alternative: anstatt die Shops mit einzigartigem Inhalt zu füllen, wirf einfach Münzen bei Google Ads ein ;)
 

en001

Sehr aktives Mitglied
15. März 2017
558
60
Ads schalten muss er nun nicht wenn der Shop schlecht aufgestellt ist. Das wird zu teuer.
Es geht aber nur eine Münze von der selben Art mit angepasstem Text.
Wenn sich da was ändert muss nach jedem Verkauf der Text angepasst werden. Nichts anderes passiert bei anderen Einzelstücken wie z.B. Antiquitäten. Nur wenn ich eine "verfärbte" Münze sehe bei der dann "polierte Platte" im Text steht wird das auch Google lesen können.
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
738
150
ah, dann kommen die verweisenden Seiten also von Links, die bei den Artikel irgendwo stehen, also unten z.B. die "Ähnliche Artikel". Das würde ja Sinn machen.

Ja das mit den Alleinstellungsmerkmal, denke da muss ich mal ran und mir irgendwie eine Beschreibung dazu aufbauen. Sicherlich könnte ich es erstmal mit Workflows und den Artikelmerkmalen machen, damit da überhaupt was steht. Für den Käufer ist es aber eigentlich egal. Wenn er eine "Bayern Otto 3 Mark 1912" sucht, dann möchte er eine Übersicht von allen haben und filtert dann nach der Erhaltung und dann entscheidend das Portemonnaie.

Also, mein Problem bleibt weiterhin, wie setzte ich mich von den anderen Shops ab und was könnte man besser machen.
Eine Idee, bleiben wir mal bei der Bayern Otto 3 Mark, der Herrscher ist ja Otto 1886-1913, das ist auch die Kategorie.
Eine Kategoriebschreibung könnte folgende sein. (Grok)

"Tauchen Sie ein in die faszinierende Ära des Königreichs Bayern unter Otto I., der von 1886 bis 1913 als König regierte. Obwohl Otto aufgrund einer psychischen Erkrankung nie aktiv die Herrschaft ausübte und die Regentschaft zunächst seinem Onkel Luitpold sowie später seinem Cousin Ludwig überlassen wurde, prägte seine Zeit eine einzigartige Epoche im Deutschen Kaiserreich. Entdecken Sie historische Münzen, wie die begehrten 3- und 5-Mark-Stücke aus massivem Silber, die mit Ottos Porträt geprägt wurden. Diese Sammlerstücke erzählen von einer Monarchie im Wandel – perfekt für Numismatiker und Geschichtsliebhaber!"

Die könnte ich ein wenig umbauen, sodass dort die Artikelmerkmale mit einfließen. Also grundsätzlich würde sich jeder Artikel in der Kategorie sich die Kategoriebeschreibung ziehen und auffüllen mit den Merkmalen des Artikels, halt in Textform. Aber keine Ahnung was google dazu sagt, wenn die Artikelbeschreibungen ähnlich gleich sind.
 

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Wenn das so ist, wie Du sagst:
Wenn er eine "Bayern Otto 3 Mark 1912" sucht, dann möchte er eine Übersicht von allen haben und filtert dann nach der Erhaltung und dann entscheidend das Portemonnaie.

Warum gehst Du dann nicht hin und stellst die Kategorieseiten in den Vordergrund? Die so mit passenden Inhalten anreichern, dass Google diese in erster Linie indiziert und gut bewertet, um damit die Leute in den Shop zu bekommen. Zum einen hat die URL Bestand und ändert sich nicht ständig (Tim Berners Lee: Cool URIs don't change!) und Du machst die Arbeit nur einmal (statt für jeden Artikel in der Kategorie).
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
738
150
Ja das sollte ich echt mal machen. Für die historischen Münzen wären die Kategorie wirklich besser und einfacher. Damit fang ich erst mal an, damit Google überhaupt mal was indexiert.
Für die modernen Sachen (Euro) wird es halt schwierig, aber da könnte eine KI helfen, da es genügend Informationen dafür gibt.
Ich werd mal loslegen damit und gucken was google dazu meint.

Die Standardartikel mit mehr als Stückzahl 1 habe ich soweit schon mal angepasst, wobei die Beschreibung noch nicht optimal ist.
https://numiverse.com/de/Heimerle-Meule-1kg-Kupfer-Barren-Neu

Ach, kleine Frage noch. Ist denn noch erforderlich dann bei den Artikel, die eine gleiche Url haben durch den Artikelnamen ein de/ oder en/ davorzusetzen? Oder kann ich davon wieder runter.

Gruß und besten Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Im Shop-Backend (5.5.3) erhalte ich bei einigen Menüpunkten "HTTP 500 Error" Seiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Shop 5.6. pagespeed FCP LCP Optimierung - java script & CSS veraltet bzw. nicht verwendet - Cache Dauer Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Shop über verschieden Domains in gewünschter Sprache aufrufen ? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu JTL Shop - OSS - Länderauswahl notwendig ?! JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Probleme nach Shop Update auf V5.6 Onlineshop-Anbindung 3
Neu JTL Shop Brevo Plugin meldet keine Abmeldungen an JTL Shop + Kontakte landen nicht in der Willkommenssequenz Plugins für JTL-Shop 0
Neu Suche Freelancer für Aufsetzen JTL B2B Shop Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu JTL-Shop Admin Bereich und Shop nur noch 504 Gateway Time-out ( Hosting über JTL ) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu JTL-Shop 5.5.2 – Fehlerhafter Canonical-Tag im Blog-Template verhindert Indexierung durch Google JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Googel Weitereitung im Shop URL User helfen Usern 1
Neu JTL Shop - Rabatt pro Kunde möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8
Neu JTL-Shop TECHNIK (SalePix) – Problem mit Render Blocking Requests User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Kategorierabatte pro Kunde im JTL-Shop Einrichtung von JTL-Shop4 2
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 2
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Gewinnbasierte Provision & gezielte Kunden-Zuordnung im JTL Shop / Wawi User helfen Usern 0
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Neu JTL Shop - Umwandlung Domain von Test auf Live Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Neues Plugin: JTL Closed Shop – Zugangsbeschränkung, Pre-Sale & Wartungsmodus für deinen JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 1
Lieferzeit / Lieferdatum wird im Shop bei Variantenartikeln nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Shop Abgleich Onlineshop-Anbindung 1
Neu Kurze Rückfrage zur Einrichtung von 2. Sprache im Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Kein Abgleich zwischen WaWi und Shop seit Update möglich Onlineshop-Anbindung 2
Wawi macht keinen Abgleich mehr nach Shop Update JTL-Wawi 1.10 0
Beantwortet Template update nach Shop update auf Installation / Updates von JTL-Shop 4
Url vom Shop korrekt setzten (index.html) Einrichtung JTL-Shop5 16
Beantwortet Übersicht Artikel in welchem Shop aktiv? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu In Shop Artikel vorbestellen - zusätzliche Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Shop-Update Einrichtung von JTL-Shop4 3
Neu JTL-Shop 5.6 - Aktuell 5.6.0 Releaseforum 0
Neu Plugin-Idee: Überkäufe Lieferantenbestände & Lieferzeiten (API/CSV/XML) in Shop & Wawi Plugins für JTL-Shop 2
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 6
Brandtexte pro Shop verschieden anzeigen lassen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Kundenstammdaten: Wie erkenne ich in der Wawi, ob ein Shop-Kunde ein Kundenkonto angelegt hat? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Was bedeutet das genau: Anzahl nötiger Bestellungen (Zahlungsart im Shop Backend) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Schlechte Shop Ladezeit - Google Pagespeed Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu Kunden mit registrierten Konto im Shop exportieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Shop wo Kunden selbst einen Artikel designen können? Smalltalk 3
Neu Ausstellungsstücke korrekt abbilden – nicht im Shop verkaufen, aber in Lagerbewertung sichtbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 1
Neu Automatische Datenübernahme aus Wawi-HTML in den Shop verhindern Hallo zusammen, Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Verbindungsfehler zwischen Wawi 1.10 Shop 5.5.3 JTL-Wawi 1.10 10
Online-Shop-Abgleich Insert Anwendung Konflikt JTL-Wawi 1.10 0
Shop wird mehrfach angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 5
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0

Ähnliche Themen