In Bearbeitung [SHOP-331] Nicht mehr lieferbare Artikel im Shop ausblenden aber für SEO weiter aktiv lassen

joergOUM

Aktives Mitglied
18. Juli 2018
40
25
Hallo,

wie arbeitet Ihr im Shop mit nicht mehr lieferbaren Artikeln und SEO ?

Wenn jetzt ein über die Jahre gut gelaufender Artikel nicht mehr lieferbar ist und ich Ihn im Shop deaktiviere läuft ein Link von der Suchmaschine ja ins Leere und eigentlich müsste dann für jeden Artikel eine Umleitung manuell angelegt werden auf z.Bsp. die Kategorie.

Nun kann ja auch über die Attribute die Funktion "unverkäuflich" gesetzt werden und ich kann den Artikel in eine Shopkategorie verschieben, welche im Shop nicht angezeigt wird. Somit müsste ich nicht den Link von z.Bsp. Google verlieren und der Artikel wird weiterhin angezeigt.

Der Artikel ist dann auch nicht mehr über die normalen Kategorien im Shop zu finden, jedoch taucht er dann immer noch in der Übersicht bei einer manuellen Suche auf, was bei vielen nicht mehr lieferbaren Artikel schlecht ist.

Kennt jemand die Problematik und hat eine Lösung, können einzelne Artikel aus der Suche herausgenommen werden ?

Danke
 

martinwolf

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. September 2012
3.623
325
Der einfachste Weg ist es, diese Artikel in eine Kategorie zu packen welche für keine Kundengruppe sichtbar ist. Dann sind die Artikel aber weiterhin aufrufbar und du behälst den indexierten Link. Über die Suchtreffer würden diese Artikel jedoch nach wie vor gefunden. Das einfache Ausblenden eines Artikels würde hier auch nichts bringen, denn dann würden die Anzahl der Suchtreffer und Artikel zur Filterung nicht mehr stimmen. Hier müssten dann zusätzliche diese Werte mit "korrigiert" werden, was nur auf Pluginebene geht.
 

en001

Sehr aktives Mitglied
15. März 2017
565
63
Das ist keine Lösung sondern es bewirkt das Gegenteil.

Wenn das Produkt rankt bekommt es über Google Besucher.
Die kommen aber können nicht kaufen. Sie verlassen den Shop und das registriert Google.
Das Produkt rankt immer schlechter.

Ist ein Produkt ausverkauft kommt der 404-Error weil das Produkt nicht mehr verkauft werden kann.
Google nimmt es raus aus dem Index. Ist das Produkt wieder da dann erscheint es auch ganz schnell auf der alten Position.
Es hat dann keine Klicks bekommen mit negativer Nutzererfahrung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shop-Schmied

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
Klar, Produkte, die komplett aus dem Sortiment genommen werden, sollten nicht im Index verbleiben.
Und für solche Produkte gilt auch sicherlich, dass hier ein 404 angebracht ist.

Dennoch kann es für eine gewisse Zeit gut sein, die Seite online zu lassen und ähnliche Artikel oder Ersatzartikel über Cross-Selling zu empfehlen.
Es kommt immer drauf an.
Vielleicht gibt es auch ein neueres Modell, auf das man verweisen möchte.
In solchen Fällen besteht eine recht große Chance, dass der Besucher den entspr. Links folgt und nicht die Seite sofort verlässt.

Oder es handelt sich um Saisonware - die Ware ist also nur vorübergehend ausverkauft.

https://www.goinflow.com/manage-stock-products-seo/ - hier wird das Thema ebenfalls behandelt.
 

en001

Sehr aktives Mitglied
15. März 2017
565
63
Wenn es Nachfolgeartikel gibt setzt man eine 301-Weiterleitung.
Alles andere ist nicht zu empfehlen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu 20.11.2025 Hosting JTL Shop Tod :+( Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 10
Neu How to properly update order status through JTL Shop plugin? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Shop 5.61 - fehlende Sprachvariablen - suche *.slf Datei zum Import Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Shop extrem langsam ab ca. 17.oo Uhr JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Kundenkonto mit mehreren Shop-eMail-Adressen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Was passiert beim Shop Update mit den Mailvorlagen? Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Hohe CPU-last auf Shopserver - JTL Shop Query? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9
Neu Von jetzt auf gleich Shop down "ohne" Fremdeinwirkung JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Am eigenen Lager Bestand = 0, bei FBA = 170, Probleme mit dem eigenen Shop und Otto.de JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach Update auf neueste Shop-Version – Datenbank plötzlich leer / Wie weiter? Backup, Rollback oder neu aufsetzen? JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu Dokumentation: Kundenverknüpfung JTL-Wawi (Version 1.10.15.0) zu JTL-Shop JTL-Shop 5.2 Onlineshop-Anbindung 0
Neu Preisfehler Anzeige JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu 🚀 Pilotkunden gesucht: HS Dynamic Pricing Plugin für JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 0
Neu Probleme bei WooCommerce JTL-Connector, keine Aktivierung möglich, Bestands-Shop lahmgelegt Onlineshop-Anbindung 0
Neu 🚀 JTL Shop Performance Check (Free): Kostenloses Plugin Plugins für JTL-Shop 0
Neu Downgrade von 3 JTL-Shop-Lizenzen auf 1 – Frage zur Umstellung der Domains User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL SHop 5.4 KAtegoriebild Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Nach Auftragsabschluss falsche Artikelbestände im Shop JTL-Wawi 1.9 0
Sonderpreise werden vom Shop aus Wawi nicht übernommen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Shop versendet keine Bestellbestätigung JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Anzeige von mehreren Kundengruppenpreisen im Shop Templates für JTL-Shop 0
Neu Täglich SQL Backup vom Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
WF - automatisches Aktivieren / Deaktivieren für Verkaufskanal Shop JTL-Wawi 1.9 6
Neu Welcher Hoster ist für JTL-Shop 5 empfehlenswert? User helfen Usern 12
Neu Aktuellen JTL Shop installieren *Fehler* Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu JTL Shop Versand Preisstaffel mit negativen Werten?? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Bestellobergrenze (999€) für Schweizer Kunden im Shop hinterlegen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Keine plugins im header und footer mehr auf Startseite shop 5.6.0 angezeigt Installation / Updates von JTL-Shop 5
Neu Shop 5.6. pagespeed FCP LCP Optimierung - java script & CSS veraltet bzw. nicht verwendet - Cache Dauer Betrieb / Pflege von JTL-Shop 6
Neu Shop über verschieden Domains in gewünschter Sprache aufrufen ? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 5
Neu JTL Shop - OSS - Länderauswahl notwendig ?! JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Probleme nach Shop Update auf V5.6 Onlineshop-Anbindung 3
Neu JTL Shop Brevo Plugin meldet keine Abmeldungen an JTL Shop + Kontakte landen nicht in der Willkommenssequenz Plugins für JTL-Shop 0
Neu Suche Freelancer für Aufsetzen JTL B2B Shop Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu JTL-Shop Admin Bereich und Shop nur noch 504 Gateway Time-out ( Hosting über JTL ) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu JTL-Shop 5.5.2 – Fehlerhafter Canonical-Tag im Blog-Template verhindert Indexierung durch Google JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Googel Weitereitung im Shop URL User helfen Usern 1
Neu JTL Shop - Rabatt pro Kunde möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8
Neu JTL-Shop TECHNIK (SalePix) – Problem mit Render Blocking Requests User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Kategorierabatte pro Kunde im JTL-Shop Einrichtung von JTL-Shop4 2
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 2
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Gewinnbasierte Provision & gezielte Kunden-Zuordnung im JTL Shop / Wawi User helfen Usern 0
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Neu JTL Shop - Umwandlung Domain von Test auf Live Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Neues Plugin: JTL Closed Shop – Zugangsbeschränkung, Pre-Sale & Wartungsmodus für deinen JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 2
Lieferzeit / Lieferdatum wird im Shop bei Variantenartikeln nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Shop Abgleich Onlineshop-Anbindung 1
Neu Kurze Rückfrage zur Einrichtung von 2. Sprache im Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3

Ähnliche Themen