Shop 3.06 und WAWI JTL-Wawi 099713 Fehler

igel-max

Sehr aktives Mitglied
3. August 2009
3.139
103
Schwarzach a Main
Nicht gehenden Funktionen JTL SHOP 3 / WAWI 099713

01- fehlende Kategorien
bzw. Kategorie wird nicht angezeigt- dadurch öffnet sich der Kategoriestaumbaum Links nicht weiter
als eine davon in Shop www.igel-max.de : Total Ausverkauf %: Baumurmelbahn (48 Teile) - Biegepüppchen Bauernfamilie - Biegepüppchen Berufe (alle Artikel)
Beispielartikel: Baumurmelbahn (48 Teile), 29,95 €
Und als nicht geöffnete Kategoriestammbaum: Grüntafel 100x75 cm Keramik, 139,95 €
Im Linken Boxen sind dann alle Unterkategorien weg der Artikel steht direkt siehe oben unter Startseite

02-Versandfrei und Lieferzeiten:
Beispielkategorie: Hortmöbel: Bodenliegepolster 120 Baumwolle/Planenstoff TOP PREIS - Katalog Igel-Max Versand - Liegepolster 120 Baumwolle-Kunstleder TOP PREIS alle Artikel die hier unten aufgelistet sind- sind Versandfrei und auch so in WAWI angegeben.
Gezeigt wird jedoch inkl. 19% USt., zzgl. Versand wenn man die aber in Warenkorb legt sind die dann tatsächlich Versandfrei.
Alle Artikel habe ich mit der WAWI 099711 eingepflegt bzw. geändert.
Diese Artikel würden mit der vorgehenden Version gemacht: Spielpodeste: Spielpodest-Landschaft 1 - Spielpodest-Landschaft 2 - Spielpodest-Landschaft 3 und hier ist es richtig: inkl. 19% USt., versandfreie Lieferung nach sonst zzgl. Versand

Diese Artikel ist sogar Versandfrei und sofort lieferbar (steht sogar drinne): http://www.igel-max.de/Musterstoff-Plannenstoff- trotzdem wurden im Warenkorb Versandkosten berechnet und der
Artikel als Produktion gekennzeichnet: Folgende Artikel müssen wir für Sie Herstellen/Produzieren (siehe Lieferzeiten bei einzelne Artikeln) und die Lieferung könnte sich aufgrund dessen verzögern:
Musterstoff-Plannenstoff


03- Billpay
Rechnung: Bestellbestätigung bei Billpay zeigt in Bestätigungsmail Vorkassen Text: Bitte überweisen Sie den Gesamtbetrag auf folgendes Konto
das ist natürlich falsch da der Kunden bestimmte Zahlungsziele hat
Wir haben es bis Dato so geändert: Bitte überweisen Sie den Gesamtbetrag bei Vorkasse vor ab, bei Billpay 20 Tage nach dem Lieferung auf folgendes Konto:Was allerdings mit Variablem zu bewältigen wäre- bloss mit welchen?

Lastschrift:
bei Billpay wird im Shop die angelegten Kontodaten nicht an WAWI weiter gegeben- es fehlen die bei Bestätigungsmail und dann natürlich ebenfalls in WAWI Aufträgen.
Die werden dann durch WAWI nicht geholt

Mindestbestellwert und Maximale Bestellwert- bei Billpay fehlen in Admin solche Angaben vollkommen. Dabei ist eben Billpay mit Maximalenbestellwert begrenzt??

Und noch was an Entwickler TEAM- wenn man schon eine Zahlungsart integriert sollte die in allen vorhandenen Templaten gehen.
Ich musste genauso wie Mastertango der allerdings eine Modi Art Template nutzt bei der Standard JTL-Shop3-Tiny303 den Ordner Billpay aus JTL-Shop3 Tiny ziehen da bestimmte TPL Dateien nicht dabei sind.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und jetzt gleich das nächste wofür habe ich bis Dato keine Antworten erhalten
Ein eueren Beschreibung hier: Betrieb:Steuerung über Attribute ? JTLWiki
Steht zbs:
versandkosten Eingabeformat:
<LandISO1> <Kosten>;<LandISO2> <Kosten>
Zum Beispiel:
DE 45; AT 50

oder nächtste:
Name Wert steuertext Beliebiger Text oder Wert.

Nun habe ich so einen Artikel angelegt: Sitzgruppe aus Lärchenholz, 399,95 &euro;Exakt mit eben diesen Atributten 1:1
Es werden die Versandkosten Ignoriert obwohl im Text steht: Funktionen in einem Artikel sind "hochwertiger" und überschreiben die Einstellungen im Backend Ihres WebShops.
Zugegeben wie man bei den Artikel sehen kann die Steuertexte würden zwar bei Artikel auf ganz andere Stelle ausgegeben als im Beispiel angezeigt aber immer hin ausgegeben.
Alles andere wird Ignoriert egal wie man es dreht?
Grüße
Paul
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Shop 3.06 und WAWI JTL-Wawi 099713 Fehler

wenn man schon eine Zahlungsart integriert sollte die in allen vorhandenen Templaten gehen

Hallo Paul,
im Kontext dass du/ihr ein Kauf-Template von Modi-Art nutzt, geht diese Kritik an JTL aber wohl in die falsche Richtung ... oder meinst du nicht, dass dann in so einem Falle

a) der Shopbetreiber Kontakt mit "seinem" Template-Hersteller aufnehmen sollte
b) Hinweise/Integration dann durch den Template-Hersteller erfolgen muss

Noch gibt es, soweit ich das überblicken kann, nur das eine externe Kauf-Template von Modi-Art; aber was soll JTL denn noch alles machen, wenn es zukünftig 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 100 verschiedene Hersteller von JTL3- Shop-Templates gibt??
 

igel-max

Sehr aktives Mitglied
3. August 2009
3.139
103
Schwarzach a Main
AW: Shop 3.06 und WAWI JTL-Wawi 099713 Fehler

wenn man schon eine Zahlungsart integriert sollte die in allen vorhandenen Templaten gehen

No No No ....

Ich nutze TINI3 und hier ist es oder war es auch nicht drinne:frown:
Mastertango nutzt Modi Art und hier war es auch nicht drinne wie an aus andere Beiträgen lessen kann. Von mir war es nur Beispiel.

Also wie gesagt alle Fehler bei mir sind aus neuesten WAWI, neusten JTL SHOP und Standard Template TINI3

Grüße
Paul
 

andy j

Entwickler
7. April 2010
817
1
AW: Shop 3.06 und WAWI JTL-Wawi 099713 Fehler

Rechnung: Bestellbestätigung bei Billpay zeigt in Bestätigungsmail Vorkassen Text: Bitte überweisen Sie den Gesamtbetrag auf folgendes Konto
das ist natürlich falsch da der Kunden bestimmte Zahlungsziele hat
Wir haben es bis Dato so geändert: Bitte überweisen Sie den Gesamtbetrag bei Vorkasse vor ab, bei Billpay 20 Tage nach dem Lieferung auf folgendes Konto:Was allerdings mit Variablem zu bewältigen wäre- bloss mit welchen?

Vorgabe von Billpay.

Lastschrift: bei Billpay wird im Shop die angelegten Kontodaten nicht an WAWI weiter gegeben- es fehlen die bei Bestätigungsmail und dann natürlich ebenfalls in WAWI Aufträgen. Die werden dann durch WAWI nicht geholt

Beim Lastschriftverfahren wird der Betrag eingezogen. Man könnte evtl anzeigen von welchem Konto der Betrag gebucht wird. Alles andere macht keinen Sinn.

Mindestbestellwert und Maximale Bestellwert- bei Billpay fehlen in Admin solche Angaben vollkommen. Dabei ist eben Billpay mit Maximalenbestellwert begrenzt??

Die Vorgabe kommt von Billpay selbst. Bei jeder Bestellung werden die Informationen vom Billpay-Server geholt und geprüft

Und noch was an Entwickler TEAM- wenn man schon eine Zahlungsart integriert sollte die in allen vorhandenen Templaten gehen.

Im 3.05 bzw 3.06 Template funktioniert Billpay einwandfrei. Außerdem versteh ich die Aussage nicht. Hier bitte mal ins Detail gehen
 

igel-max

Sehr aktives Mitglied
3. August 2009
3.139
103
Schwarzach a Main
AW: Shop 3.06 und WAWI JTL-Wawi 099713 Fehler

Im 3.05 bzw 3.06 Template funktioniert Billpay einwandfrei. Außerdem versteh ich die Aussage nicht. Hier bitte mal ins Detail gehen

Template JTL-Shop3-Tiny303 haben zumindest bei mir im modules/billpay die daten: bestellabschluss und zahlart.tpl gefehlt.

habe die aus der template tiny heruntergeholt.

Grüße
Paul
 

Alexander

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2006
2.930
1
Freital
AW: Shop 3.06 und WAWI JTL-Wawi 099713 Fehler

was meinst du mit JTL-Shop3-Tiny303?
das Template auf der Shopversion 303?

wenn es so is, in der Version 303 gab es Billpay noch nicht (war nur z.T. vorbereitet)
Billpay kam erst mit Version 305 !
 

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
AW: Shop 3.06 und WAWI JTL-Wawi 099713 Fehler

Template JTL-Shop3-Tiny303 haben zumindest bei mir im modules/billpay die daten: bestellabschluss und zahlart.tpl gefehlt.

Hallo Paul,

Billpay war bis Version 3.05 noch nicht im Shop vollständig implementiert.
Von daher ist es logisch, dass die Billpay-Dateien in einem älteren Template (z.B. eines aus Version 3.03) noch nicht vorhanden waren.
Für neue Funktionen, die das Shop-Frontend betreffen, kommt man nicht um Template-Updates herum. Das wird auch in Zukunft so sein - das Template aktualisiert sich nicht von allein und fügt neue Funktionalitäten automatisch hinzu, das ist technisch derzeit nicht machbar.

Das Template-Update, das du vorgenommen hast, war also vollkommen korrekt und notwendig, um Billpay nutzen zu können.
 

igel-max

Sehr aktives Mitglied
3. August 2009
3.139
103
Schwarzach a Main
AW: Shop 3.06 und WAWI JTL-Wawi 099713 Fehler

ich habe auch nichst anders gemeint.

ich kanns ja schließlich machen:biggrin: aber viele andere nicht.

Alexander ich habe ja 2 x TINY einmal normal und einmal eben die Version 3 aber beide waren drinne als Standard auch in meinen Testshop?

Template Ordner JTL-Shop3 Tiny + JTL-Shop3-Tiny303


Grüße
Paul
 

andy j

Entwickler
7. April 2010
817
1
AW: Shop 3.06 und WAWI JTL-Wawi 099713 Fehler

ich habe auch nichst anders gemeint.

ich kanns ja schließlich machen:biggrin: aber viele andere nicht.

Alexander ich habe ja 2 x TINY einmal normal und einmal eben die Version 3 aber beide waren drinne als Standard auch in meinen Testshop?

Template Ordner JTL-Shop3 Tiny + JTL-Shop3-Tiny303


Grüße
Paul


Die Testshops werden automatisiert aktualisiert. Damit die Änderungen der Tester nicht verloren gehen werden die Template-Ordner mit der Shop-Version versehen.

Das ist der einzige Grund warum die Templates überhaupt im Testsystem vorhanden sind und nicht überschrieben werden
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Kein Abgleich zwischen WaWi und Shop seit Update möglich Onlineshop-Anbindung 5
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Keine plugins im header und footer mehr auf Startseite shop 5.6.0 angezeigt Installation / Updates von JTL-Shop 5
Neu JTL-Shop Admin Bereich und Shop nur noch 504 Gateway Time-out ( Hosting über JTL ) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Bilder komprimieren und an Shop übertragen JTL-Wawi 1.10 15
Neu Anzeige von mehreren Kundengruppenpreisen im Shop Templates für JTL-Shop 0
Neu Täglich SQL Backup vom Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
WF - automatisches Aktivieren / Deaktivieren für Verkaufskanal Shop JTL-Wawi 1.9 5
Neu Welcher Hoster ist für JTL-Shop 5 empfehlenswert? User helfen Usern 6
Neu Aktuellen JTL Shop installieren *Fehler* Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu JTL Shop Versand Preisstaffel mit negativen Werten?? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Bestellobergrenze (999€) für Schweizer Kunden im Shop hinterlegen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Shop 5.6. pagespeed FCP LCP Optimierung - java script & CSS veraltet bzw. nicht verwendet - Cache Dauer Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Shop über verschieden Domains in gewünschter Sprache aufrufen ? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 5
Neu JTL Shop - OSS - Länderauswahl notwendig ?! JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Probleme nach Shop Update auf V5.6 Onlineshop-Anbindung 3
Neu JTL Shop Brevo Plugin meldet keine Abmeldungen an JTL Shop + Kontakte landen nicht in der Willkommenssequenz Plugins für JTL-Shop 0
Neu Suche Freelancer für Aufsetzen JTL B2B Shop Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu JTL-Shop 5.5.2 – Fehlerhafter Canonical-Tag im Blog-Template verhindert Indexierung durch Google JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Googel Weitereitung im Shop URL User helfen Usern 1
Neu JTL Shop - Rabatt pro Kunde möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8
Neu JTL-Shop TECHNIK (SalePix) – Problem mit Render Blocking Requests User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Kategorierabatte pro Kunde im JTL-Shop Einrichtung von JTL-Shop4 2
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 2
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Gewinnbasierte Provision & gezielte Kunden-Zuordnung im JTL Shop / Wawi User helfen Usern 0
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Neu JTL Shop - Umwandlung Domain von Test auf Live Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Neues Plugin: JTL Closed Shop – Zugangsbeschränkung, Pre-Sale & Wartungsmodus für deinen JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 1
Lieferzeit / Lieferdatum wird im Shop bei Variantenartikeln nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Shop Abgleich Onlineshop-Anbindung 1
Neu Kurze Rückfrage zur Einrichtung von 2. Sprache im Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Wawi macht keinen Abgleich mehr nach Shop Update JTL-Wawi 1.10 0
Beantwortet Template update nach Shop update auf Installation / Updates von JTL-Shop 4
Url vom Shop korrekt setzten (index.html) Einrichtung JTL-Shop5 16
Beantwortet Übersicht Artikel in welchem Shop aktiv? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu In Shop Artikel vorbestellen - zusätzliche Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Shop-Update Einrichtung von JTL-Shop4 3
Neu JTL-Shop 5.6 - Aktuell 5.6.0 Releaseforum 0
Neu Plugin-Idee: Überkäufe Lieferantenbestände & Lieferzeiten (API/CSV/XML) in Shop & Wawi Plugins für JTL-Shop 2
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 6
Brandtexte pro Shop verschieden anzeigen lassen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Kundenstammdaten: Wie erkenne ich in der Wawi, ob ein Shop-Kunde ein Kundenkonto angelegt hat? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Was bedeutet das genau: Anzahl nötiger Bestellungen (Zahlungsart im Shop Backend) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Schlechte Shop Ladezeit - Google Pagespeed Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11

Ähnliche Themen