Hallo Zusammen,
mir geht es an dieser Stelle ausschließlich um die Gestaltung der Artikelseite im Shop3 und die Optimierung auf eines bzw. mehrere Keywords.
Ich sehe 4 relevante Bereiche:
- Artikelbezeichnung
- Artikel URL
- Kurzbeschreibung
- Artikelschreibung (dort ein <h1> Tag, leider gibts ja auch noch einen Zweiten)
Keywords:
Nehme ich mal rein zufällig
ein Bsp. aus dem Bereich der Schrauben, gilt aber grundsätzlich recht allgemein.
Problematik: Einzahl/Mehrzahl, Zusammen/Getrennt, Attribute.
Meist gesuchte Kombi: „Alu Schrauben“ , aber zu allgemein, also „Alu Schrauben Gold“
Jetzt kann ich natürlich in allen vier genannten Bereichen das Keyword „Alu Schrauben Gold“ platzieren und bekomme damit ein gutes Ranking für „Alu Schrauben Gold“.
Aber, gesucht wird von Kunden ja auch nach anderen Begriffen: Alu Schraube Gold, Aluschrauben Gold, Aluminium Schrauben Gold, Aluminiumschrauben Gold,…
Ich will jetzt hier nicht zur Disposition stellen, welches der zweitbeste Term ist, auf den ich optimieren soll, sondern wie/wo man ihn auf der Artikelseite am geschicktesten unterbringt.
Die Frage, die sich mir jetzt stellt: will/soll ich eine zweite, gar dritte Keyword-Kombi aufnehmen (und „Alu Schrauben Gold“ dadurch ersetzen) und an welcher Stelle (in welchem der vier oben genannten Bereiche) platziere ich sie am besten.
Oder vlt. auch etwas anders gefragt: mit welcher Wichtigkeit fließen die oben genannte Bereiche in die Google Algorithmen ein?
Eine solche Diskussion dürfte für viele JTL User nicht uninteressant sein und ich hoffe das der ein oder andere gute Tipp von den alten SEO-Füchsen für uns abfällt.
Gruß
mir geht es an dieser Stelle ausschließlich um die Gestaltung der Artikelseite im Shop3 und die Optimierung auf eines bzw. mehrere Keywords.
Ich sehe 4 relevante Bereiche:
- Artikelbezeichnung
- Artikel URL
- Kurzbeschreibung
- Artikelschreibung (dort ein <h1> Tag, leider gibts ja auch noch einen Zweiten)
Keywords:
Nehme ich mal rein zufällig
Problematik: Einzahl/Mehrzahl, Zusammen/Getrennt, Attribute.
Meist gesuchte Kombi: „Alu Schrauben“ , aber zu allgemein, also „Alu Schrauben Gold“
Jetzt kann ich natürlich in allen vier genannten Bereichen das Keyword „Alu Schrauben Gold“ platzieren und bekomme damit ein gutes Ranking für „Alu Schrauben Gold“.
Aber, gesucht wird von Kunden ja auch nach anderen Begriffen: Alu Schraube Gold, Aluschrauben Gold, Aluminium Schrauben Gold, Aluminiumschrauben Gold,…
Ich will jetzt hier nicht zur Disposition stellen, welches der zweitbeste Term ist, auf den ich optimieren soll, sondern wie/wo man ihn auf der Artikelseite am geschicktesten unterbringt.
Die Frage, die sich mir jetzt stellt: will/soll ich eine zweite, gar dritte Keyword-Kombi aufnehmen (und „Alu Schrauben Gold“ dadurch ersetzen) und an welcher Stelle (in welchem der vier oben genannten Bereiche) platziere ich sie am besten.
Oder vlt. auch etwas anders gefragt: mit welcher Wichtigkeit fließen die oben genannte Bereiche in die Google Algorithmen ein?
Eine solche Diskussion dürfte für viele JTL User nicht uninteressant sein und ich hoffe das der ein oder andere gute Tipp von den alten SEO-Füchsen für uns abfällt.
Gruß