Neu Schnittstelle für real.de

McAvity

Sehr aktives Mitglied
7. September 2016
595
146
@Rayblaster

Direkte Antwort auf deine Frage: Nein, ist nicht möglich.
Antwort unter Nichtbeachtung der Umwege: Mit der Ameise eine CSV-Datei erzeugen und bei Real hochladen.
Antwort unter Nichtbeachtung der Anbieter: Frage mal bei Marcos Software, ob die das in Unicorn 2 integrieren möchten.

MfG

McAvity
 

McAvity

Sehr aktives Mitglied
7. September 2016
595
146
@Dustin

Ich hatte extra noch auf die Seite geschaut, hatte das aber nicht gefunden. Naja, umso besser. Jetzt muss der Threadersteller nur noch von seinem Vorhaben abgebracht werden, dass es direkt aus JTL erfolgen soll. ;)

MfG

McAvity
 

marcos software

Sehr aktives Mitglied
23. Juli 2009
1.742
24
Bonn
Servus Rayblaster,
unicorn 2 listet dir deine Artikel auf real und holt die Bestellungen autom. in die Wawi ab. Beides direkt aus der Wawi ohne manuellen Umweg oder Umweg über den Shop.
Ich bin diese Woche noch im Osterurlaub, gerne können wir kommende Woche einmal telefonieren, wenn du magst (dann schreib einfach eine kurze Mail an info@marcos-software.de).
Gruß,
Marc
 

Rayblaster

Sehr aktives Mitglied
31. Juli 2015
463
48
Vielen lieben Dank für die Infos.

Eigentlich wollte ich ein weitere monatliche Lizenzmodule wie Unicorn vermeiden.
Ist mir für den Anfang und zum Testen zu teuer.

Werde zum testen dann erst mit ner CSV arbeiten und wenn wirklich Umsätze zustande kommen, dann gerne Unicorn.
 

JuergenSaenger

Sehr aktives Mitglied
19. August 2013
462
59
Genthin

Japsa

Sehr aktives Mitglied
14. August 2011
1.015
79
Eigentlich wollte ich ein weitere monatliche Lizenzmodule wie Unicorn vermeiden.
Ist mir für den Anfang und zum Testen zu teuer.

Dabei gabs sogar erst kürzlich eine Preiserhöhung von satten 50% :(
Ich stimme Dir aber zu, wenn man nur 1 Marktplatz anbinden möchte, ist das Preismodell von Unicorn doch recht "gewöhnungsbedürftig". vor allem weil man viele Funktionen, die es noch so bietet, wohl gar nicht braucht.

Ich würde mir wünschen, wenn es modular aufgebaut wäre - je Marktplatz einen Preis von X und je Funktionn einen Preis von 0,x - so könnte man sich bei Unicorn genau das buchen, was man wirklich braucht ohne Funktionen für Andere mit bezahlen zu müssen :) Unicorn mag in seiner Gesamtheit gut sein - auch ich werde es mal testen, aber leider gibt es nicht viele Alternativen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JuergenSaenger

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.295
1.234
Man kann ja von U2 halten was man will, aber wer sich 30 Euro / Monat für einen Marktplatz nicht leisten kann/will (bzw. nun 75 für alle) - der verkauft halt zu wenig und muss es lassen (oder halt mit CSV zum Anfang, ist ja auch kein Problem).

Das mit dem "leider gibt es keine Alternativen"...ja, da stimme ich dir voll und ganz zu.
 

Japsa

Sehr aktives Mitglied
14. August 2011
1.015
79
Man kann ja von U2 halten was man will, aber wer sich 30 Euro / Monat für einen Marktplatz nicht leisten kann/will (bzw. nun 75 für alle) - der verkauft halt zu wenig und muss es lassen (oder halt mit CSV zum Anfang, ist ja auch kein Problem).

Sorry, aber so einfach ist das nicht.
Ich z.B. starte bald mit meinem Shop in einer ganz bestimmten Nische und mit gerade mal knapp 120 Artikeln, da reiste nicht gerade mal ein paar hundert Aufträge im Monat rum, da musste kämpfen und da überlegst Du Dir 2x welche Kosten Du gerade am Anfang hast. Zumal hier viele vergessen, dass zu den Unicorn Kosten ja auch noch die Grundgebühr von Real.de + Provision dazu kommt und dann biste eben nicht bei den "nur" 29,99 € sondern bei 69,94 € netto monatlich und für kleine Shops muss das auch erstmal reingeholt werden.

Ebay: 39,95 monatlich
Amazon: 39,95 monatlich
Real: 39,95 €
Unicorn: 29,95 €

Zusammen macht das mal 149,90 zzgl. MwST. nur an Grundgebühr und das wäre jetzt ja erstmal nur die wichtigsten Marktplätze - da haste aber erstmal noch nix verkauft und dann musste noch die zusätzliche Provision rechnen.
Viele sehen immer nur die Preise einzeln und klar klingt 29,99 € jetzt nicht gerade nach viele - aber nur um die Aufträge in die Wawi zu bekommen und listen zu können, ist es erstmal ein Posten, den Du auch wieder rein über die Marge reinholen musst.

Ich kann verstehen, dass die Macher von Unicorn auch Geld verdienen müssen, aber das Verhältnis von 1 Marktplatz oder zu allen Marktplätzen stimmt da halt nicht wirklich und wenn es in der tat noch 1 oder 2 Mitbewerber gäbe, die auch über die WAWI Real etc. ermöglichen würden, dann würde das wohl etwas mit den Kosten anders aus sehen (denke ich).

Gruß Dirk
 

versuchsmal

Sehr aktives Mitglied
26. Februar 2010
1.079
136
@Jaspa Hallöchen, hast schon recht zusammen sieht die Summe dann ganz anders aus.
Du kannst Dir aber auch eine Testversion holen und dann erst mal schauen, obwohl in der kurzen Zeit man keine Wunder erwarten sollte.
Viel schlimmer finde ich wenn die Schnittstelle nicht sauber funktioniert. Wir kämpfen immer noch damit das Unicorn2 Artikel einfach doppelt anlegt auf den Marktplätzen.
Da sind überverkäufe und Ärger vorprogrammiert. Aber bei Dir ist es ja noch überschaubar.

Mit den besten Grüßen
Mario
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
@Japsa

Das man gerade zu Beginn seine Kosten kritisch im Blick hat und ganz spitz kalkulieren muss ist durchaus nachvollziehbar und berechtigt.

Gerade wenn man aber am Anfang, so wie du, nur über eine geringe Artikelanzahl verfügt und selber auch von einer geringen Auftragsmenge ausgehst, bleibt dir ja immer der manuelle Weg, deine Artikel per csv-Datei auf den Marktplätzen hochzuladen / zu aktualisieren und die wenigen Bestellungen manuell in die WaWi zu übernehmen.

Wenn denn dann die Erlössituation sich verbessert, kann man ja immer noch auf einen Automatismus umsteigen; das ganze ist ja keine Einbahnstraße.

Was die Kosten für unicorn angeht bitte auch berücksichtigen, dass dahinter eine komplexe (Server-)Infrastruktur steht, die auch ihrerseits Kosten verschlingt und einiges an Ressourcen bedarf um gehegt und gepflegt zu werden.

Daneben bedürfen die ganzen APIs auch einer ständigen Pflege / Anpassung, da die Marktplätze auch regelmäßig ihre API-Seite überarbeiten.
 

Japsa

Sehr aktives Mitglied
14. August 2011
1.015
79
@ag-websolutions.de
per Hand Artikel hochladen über CSV ginge schon - da ich aber Dropshipping mache und ich nach Auftragseingang (Freigabe des Auftrags von Real) eine CSV mit den nötigen Daten an meine Partner schicke, kann ich nicht alle Stunde bei Real erst händisch schauen ob neue Aufträge da sind - diese dann in die CSV laden etc. - die Zeit ist einfach nicht da, auch nicht am Anfang - das muss automatisiert passieren, auch da ich das Glück habe, dass alle Aufträge die beim Partner bis 16:30 per Mail gesendet werden, noch am gleichen Tag an die Kunden verschickt werden können.

Ich habe ja nicht gesagt, dass es extrem zu teuer ist.
Ich bin alt nur der Meinung, dass das Verhältnis von Einzelmarktplatz & allen Marktplätzen im Preis nicht passt. Das Unicorn Geld verdienen will & muss ist auch verständlich und sie sollen auch Geld bekommen.

Aktuell ist es ja so, wer eine Multilizenz nehmen muss, der zahlt pro Marktplatz hier bei Unicorn nur 7.99 € - muss aber 74.99 € aufbringen - auch wenn man nur 2 Marktplätze bedienen will und bei einer Einzelmarktplatzlizenz zahlt man 29.99 - quasi das 4fache, als bei der Multilizenz pro Martplatz.

Ich würde mir halt eine andere Preispolitik wünschen z.B. so:
- je Marktplatz in der Grundgebühr z.B. 14.95 nur fürs Listen & Aufträge in die WAWI holen
- wer weitere Leistungen von Unicorn will, soll je weiteres Feature einen Aufpreis X zahlen

So könnte wohl Jeder Unicorn nutzen- Unicorn hätte womöglich mehr Kunden und jeder bezahlt nur das, was er auch braucht.
 

n8schicht27

Gut bekanntes Mitglied
6. Oktober 2006
898
10
Bonn
hier mal kurz zur Aufklärung - ich brauche doch um real.de Aufträge verwalten zu können nur dieses Unicorn 2.0?
Hier hat jemand was von ebay und Amazon geschrieben - das kann doch der Connector? Wieso sollte man hierzu dann noch Unicorn nutzen? gibt es hier Vorteile bei Unicorn gegenüber den jtl connector?

Ich bitte um Rückmeldung.
 

MSPShop

Gut bekanntes Mitglied
31. März 2006
184
8
Hückelhoven
Das war in diesem Fall nicht das Thema.
Es ging um die monatlichen fix Kosten für einen eBay Shop, Amazon und Real.
Zuzüglich der kosten die für Connectoren (U2 oder EA) noch anfallen. On top dann noch die verkaufsprovisionen der Plarformen.

Wenn ich es richtig verstanden habe.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu DHL Schnittstelle Export Schnittstellen Import / Export 8
Neu Suchen Schnittstelle zwischen JTL Wawi und Mercateo Schnittstellen Import / Export 1
Gelöst Schnittstelle zu Lexus oder Unternehmen Online? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Amazon selbsterstellte Produktseiten Das Feld diameter für das Attribut [item_width_diameter_height] hat nicht genügend Werte JTL-Wawi 1.9 0
Neu Suche einfügen für Newseinträge JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Kein Support für "Auftragspaket 100" in JTL Start Edition JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 23
Neu Keine Rechnungen für FBA -> Der Auftrag wird extern abgerechnet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu 📢 Plugin: "Video für Beschreibung (YouTube, Vimeo, andere Formate) 📢 Plugins für JTL-Shop 0
Neu (WMS-)Lager - Lagerplatz - Für den verfügbaren Bestand sperren - Verwirrung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Server Hardware für eigenes Wawi / SQL Hosting Installation von JTL-Wawi 3
Neu Individueller Festpreis für Kunden lässt sich nicht speichern. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Affiliate Plugin Empfehlung für JTL Shop 5 Plugins für JTL-Shop 0
Neu ETA für Onlineshop-Abgleich JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Mindestbetrag für kostenlosen Versand Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ameise: Hilfe für Eigener Export JTL Ameise - Eigene Exporte 5
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Versandpreise für Ebay bearbeiten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu 🌟Neues Plugin: digi·access - Die Lösung für Barrierefreiheit Plugins für JTL-Shop 24
Neu Plugin Debugging installiertes Plugin sorgt für 2-3 Sekunden längere Ladezeit seit JTLShop5 Plugins für JTL-Shop 2
Neu Otto PRODUCT_LISTING_FAILED für importiertes und verknüpftes Listing Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Suche JTL-Plugin-Entwickler für Bewertungsanzeige in Google (Rich Snippets) Plugins für JTL-Shop 4
Neu Suchen IT Service Dienstleister für kleinere Aufgaben Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu EINFACHE Lösung für Packstation? Plugins für JTL-Shop 6
Neu WMS Mobile Wareneingang: Etikett für Artikel drucken Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Gelöst eigene Chargen Übersicht für "Verknüpfte Artikel" Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 7
Letzte Lieferung von Lieferadressen für Außendienstmitarbeiter JTL-Wawi 1.9 1
In Diskussion Workflow für Kleinpaket anhand eigener "Volumenzahl" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu "Nicht Ausliefern" für Lagerplatz definieren Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Mailadresse für Mahnungen JTL-Wawi 1.9 0
Automatische Lagerbuchung mit verschiedenen Barcodes für ein und dasselbe Produkt JTL-Wawi 1.9 2
Kurz- Langbeschreibung Artikel lässt sich für den Ausdruck nicht einstellen bzw. abstellen. JTL-Wawi 1.9 0
Neu Gesamtzahl der Aufträge pro Monat für JTL Rechnung Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Telefonisch Beratung, Hilfe bei der Angebotserstellung für otto.de Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Aufteilung einer Sendung auf mehrere Lieferscheine für die Schweiz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikelbeschreibung für diverse Artikel ergänzen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Anfrage für CSS Anpassung Nova Childtemplate Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Drucker für Gutscheine Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu Connector für Geschäftspartner Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Artikel für spezielle Kunden ausblenden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Zustandstexte für ebay auslesen? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu BUG: kann die neu erstellte Vorlage für eine Rechnung nicht editieren, WAWI stürzt ab JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
SQL-Abfrage für eigene Übersicht im Verkauf – Aufträge zu Angeboten prüfen JTL-Wawi 1.9 2
Erfahrungsaustausch & Unterstützung für JTL-FFN-Setup gesucht JTL-Wawi 1.9 1
Rechnungsvorlagen für Kleinunternehmer JTL-Wawi 1.8 7
Neu Workflow-Bedingungen für Teillieferung aus zwei Lagern (Lager A & Lager B) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Warenkorb Anzeige Problem für Kleinunternehmer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Plugin für Checkout Prozess Plugins für JTL-Shop 5
In Diskussion Grundsätzlich mehrfach Versandlabel für Pakete über 30kg JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Mindestbestand für bestimmte Lagerplätze User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3

Ähnliche Themen