Neu Rechnungsnummer soll auf allen Seiten der Rechnung gedruckt werden

Horsepowerfreak

Aktives Mitglied
28. Januar 2016
6
0
Hallo Community!
Ich möchte, wie in der Überschrift schon steht, gerne dass das Feld mit Rechnungs- und Auftragsnummer auf allen Seiten erscheint wenn die Rechnung aus mehreren Seiten besteht.
Ich konnte per Suche leider nichts dazu finden und im Formulareditor war es für mich auch nicht ersichtlich.
Ich wäre also über einen Rat sehr dankbar.
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
402
Wo denn, oben in der Kopfzeile? - Das kannst Du leicht erreichen, indem Du den Text in einer neuen Ebene eingibst, die dann bei jeder Seite außer der Ersten ausgegeben wird.

1. Links in der mitte auf den Reiter Ebenen wechseln.
2. Dort Rechts-Klick und "Ebenen bearbeiten".
3. Mit Klick auf Button "Neue Ebene" (links vom Löschen-Kreuz) eine neue Ebene einfügen.
4. Unten bei den Eigenschaften den Namen auf Kopfzeile setzen.
5. Die Eigenschaft "Bedingung" wie folgt setzen: Page() > 1. Das ist die magische Zeile...
6. OK klicken und dann links bei den Ebenen alle außer der neue Ebene deaktivieren.
7. Oben in der Menüleiste auf "Einfügen" klicken, darunter "Text" klicken und rechts im Fenster eine Textbox aufziehen.
8. In das sich öffnende Textfenster die JTL Variable für die Rechnungsnummer einfügen, hier also Vorgang.Rechnungsnummer.
9. Daneben eine zweite Textbox aufziehen und dort Vorgang.Auftrag.Auftragsnummer eingeben.

Natürlich kannst Du auch nur eine Textbox aufziehen und dann versuchen, den Text darin zu verteilen, meine Erfahrung ist aber, dass das schnell kompliziert wird und man mit mehreren kleineren Textboxen besser bedient ist.

Fertsch ... :)
 

Horsepowerfreak

Aktives Mitglied
28. Januar 2016
6
0
Hallo,
vielen Dank für die umfangreiche Antwort. Da zeigt sich wieder wie umfangreich der Editor ist :)
Also die Rechnungs- und Auftragsnummer soll an die gleich Position wie auf Seite 1.
Habe es nach deiner Anleitung probiert, nur habe ich einfach das Objekt mit den Nummern von der ersten Seite in die neue Ebene kopiert, soweit funktioniert es nur stehen die Nummern ganz oben, egal was man macht! Die Positionsangabe (links bei den Eigenschaften) ist jedoch identisch mit der Textbox von "Erste Seite". Verstehe nicht warum die Position einfach ignoriert wird?
Wenn das gelöst ist, ist es perfekt :)
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
402
Da musst Du mal zwei Screenshots der ersten Seite und der nachfolgenden Seiten hochladen, damit ich sehen kann, wie es auf der ersten Seite aussieht.
 

Horsepowerfreak

Aktives Mitglied
28. Januar 2016
6
0
Hallo,
also ich habe von der Ebene "Erste Seite" das Textfeld mit Rechnungs- und Auftragsnummer in meine erstellte Ebene "Rechnungsnummer ab 2" mittels Rechtsklick und "In Ebene kopieren" kopiert.
Das Textfeld erscheint auch ab der zweiten Seite, aber leider ganz oben und nicht an der Position wie im Editor.

Habe davon Screenshots gemacht.JTL1.JPG JTL2.JPG JTL3.JPG JTL4.JPG
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
402
Hi @Horsepowerfreak,

Ich kann aus den Bildern nichts erkennen, was offensichtlich falsch wäre und dazu führen sollte, dass die Rechnungsnummer nicht an der vorgesehenen Stelle gedruckt wird.Selbst wenn Du in der Basis Ebene Objektverknüpfungen hast, die dazu führen, dass z.B. die Positionsliste auf der ersten Seite in der Mitte anfangen würde, auf Folgeseiten aber oben, hätte das eigentlich keinen Einfluß auf eine neue Ebene oder einen Text darin.

Schick mir doch mal Deine Vorlage entweder hier an eine Antwort angehängt, oder in einer PN Unterhaltung. Ich schau's mir dann mal direkt in der Vorlage an.

Gruß,
Ingmar
 

igel-max

Sehr aktives Mitglied
3. August 2009
3.134
101
Schwarzach a Main
verstehe nicht warum du es so kompliziert machst wenn du die Rechnungsnummer auf allen Seiten haben möchtest und überall auf der gleiche Position dann macht es doch direkt auf Basis ebene dann erscheint es überall und überall auf gleiche Postion..
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
402
Jo, da hat @igel-max Recht. In Deinem Eingangspost war keine Rede von "auf allen Seiten gleich" und da hat nur mein Vorschlag Sinn gemacht, aber wenn Du es wirklich auf allen Seiten gleich haben willst, dann mach es so, wie @igel-max oben vorgeschlagen hat.
 

Horsepowerfreak

Aktives Mitglied
28. Januar 2016
6
0
@gutberle
Danke, hier ist die Vorlage


@igel-max
Auch dir Danke für deinen Beitrag. Habe ich jetzt so gemacht, leider erscheint das Textfeld ebenso ab der zweiten Seite ganz oben statt auf der Position wie auf Seite eins.

Und ja, am besten soll das Feld an gleicher Position wie auf Seite eins sein! Habe ich im Beitrag Nr. 3 wohl etwas zu beiläufig beschrieben.
 

Anhänge

  • Rechnung_Rechnung_Rechnung #1.vlg
    16,2 KB · Aufrufe: 8

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
402
Hallo @Horsepowerfreak,

ich habe jetzt Zeit gefunden, mir Deine Vorlage anzuschauen und es ist eigentlich ist es ganz einfach. Das Ganze wäre aber ein Komplettkurs in List & Label, das kriege ich hier nicht hin, also ab hier in Steno ... ;)

1. Warum wird die Zeile mit der der Rechnungsnummer immer oben gedruckt, wenn Du die Textbox von der Ebene Basis in einer neue Ebene kopierst?
> Einfach, weil Du mit der Textbox auch Ihre Positionierungsangaben kopierst, was Du ja eigentlich willst. Du hast aber nicht genau genug auf die Positionsangaben geschaut, denn für Oben steht dort ...
Cond(Page() == 1, 110, 10) + UnitFromSCM(0) + UnitFromSCM(0)
... auch wenn die letzten beiden Befehle kompletter (aber langlebiger) Unsinn in den Vorlagen von JTL sind, sagt der erste Teil aus, dass diese Textbox auf der ersten Seite an der Position 110mm von oben stehen soll, auf allen Folgeseiten bei 10mm, klingelts? :)
2. Warum macht JTL dass mit 110,10?
> Einfach, weil man normalerweise möchte, dass die Positionen auf der ersten Seite unter einem nur dort erscheinenden Block beginnen, ab der zweiten Seite aber von ganz oben. Das willst Du aber nicht, denn Deine Vorlage hat die Positionen immer unterhalb des immer (annähernd) gleichen Block beginnend.
3. Der Positionsblock, also der Berichtscontainer hat doch aber auch eine diskrete Oben Angabe, warum beginnt der dann auf Seite 2+ weiter oben?
> Einfach, der Positionsblock ist logisch mit dem "Kunde.Kundennummer" Text-Block auf der Ebene Basis verknüpft und das bedeutet, dass der tatsächliche Oben-Beginn des Positionsblocks von der tatsächlichen (!) Höhe seiner übergeordneten Verknüpfungen abhängt.
4. Ok, das war jetzt nicht "einfach", also mal genauer. Aktiviere in der Ebenen-Auswahl die Positionsliste, gehe dann auf "Objekte", dort Rechtsklick auf "Berichtscontainer" und "Objektliste..." auswählen.

JTLWawi_VerknüpfungBerichtscontainer_19102017.png

> Dort siehst Du, dass Dein Berichtscontainer mit dem Kundennummern-Block so verknüpft ist, dass seine Position immer "Vertikal Am Ende" des Kundennummernblocks beginnt.
> Und wenn Du jetzt mal zurück auf die Ebene "Basis" gehst und dort den Block "Kundennummer" per Mausklick aktivierst (falls das nicht geht, den darüberliegenden Text-Block per Rechtsklick > Anordnen in den Hintergrund schicken), dann siehst Du, dass der Kundennummern-Block als Darstellungsbegingung page() == 1. Ab Seite 2 beginnt der Positionsblock also zumindest schon mal um die Höhe des Kundennummernblocks nach oben versetzt.
5. Ok, und was nun, wenn ich möchte, dass der Rechnungsnummernblock an der immer gleichen Stelle erscheint und der Positionsblock zwar unter dem Kundennummernblock aber auch immer an einer fixen Position?
a) Re-Nr.: Du musst die Oben Bedingung für den Rechnungsnummern-Block ändern, von Cond(Page() == 1, 110, 10) auf einen fixen Wert, sagen wir mal 110.
b) PosListe: Du musst den Höhenverlust durch die Nichtausgabe der Kundennummer ab Seite 2 kompensieren. Aktuell steht Oben für die Positionsliste auf 105, was schon mal gar keinen Sinn macht (siehe 110 hier drüber...). Der Textblock mit der Rechnungs- und Kundennummer ist 12,55 mm hoch. Damit kannst Du den Positionsblock darunter nur dann sicher an einer fixen Position anzeigen, wenn Du seine Oben Position > 122,55 mm setzt. Real geht das auch mit ein bißchen weniger, wie z.B. 122 mm, weil die Textblöcke nicht exakt die Höhe des darin enthaltenen Textes haben und nach unten immer noch ein bißchen Platz ist.

Ich habe Dir Deine Vorlage hier einfach wieder angehängt, habe darin die neue und jetzt überflüssige Ebene gelöscht, Oben für den Re-Nr. Block fix auf 110 gesetzt, Oben für den Berichtscontainer auf 122. Ansonsten habe ich keine Veränderungen vorgenommen. Die Vorlage hat noch ein paar Probleme, die ich nicht genauer angeschaut habe. Z.B. wird Deine Absenderadresse nur auf Seite 1 angezeigt, die Kundenadresse angeblich auf jeder Seite, was bei mir aber nicht passiert, es hört irgendwann einfach auf, etc.

Aber ich denke, mit der Lösung des aktuellen Problems und vor allem mit den Hinweisen, die oben stehen, solltest Du dich auch selbst besser im Vorlageneditor und in der Vorlage zurechtfinden. - Lost geht's ... :)

Gruß,
Ingmar
 

Anhänge

  • Rechnung_ReNrAlleSeiten_Horsepowerfreak_19102017.vlg
    15,5 KB · Aufrufe: 3
  • Gefällt mir
Reaktionen: BR_EVO
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Rechnungsnummer an JTL-Shop übertragen Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Vater soll nicht den Preis des günstigsten Kindes übernehmen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Download-Datei soll nach Registrierung als Kunde im Kundenaccount freigeschaltet werden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Leider funktioniert der Support im Forum nicht so, wie es eigentlich sein soll. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 15
Produkt soll nicht auf der Pickliste erscheinen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Alternativen zu Hosteurope? Nach Zwangsupdate auf Microsoft365 wg DSGVO Installation / Updates von JTL-Shop 10
Neu Fehler 500 im Child-Template nach Umstieg von 5.3.3 auf 5.5.3 Templates für JTL-Shop 8
Neu Nach Windows update auf dem Server keine Verbindung mehr zur Datenbank JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Titel auf verschiedenen Plattformen und Artikeltitel auf gedruckter Rechnung oder Lieferschein. JTL-Wawi 1.10 8
Neu gelöschte Produkte tauchen wieder auf WooCommerce-Connector 4
Neu TIKTOK Shop-Rabatte auf Artikel Business Jungle 1
Neu Upgrade von Wawi Version 1.5.48.2 auf aktuellere Version - was gibt es zu beachten? Installation von JTL-Wawi 5
Neu Kein Shopabgleich mehr möglich nach Umstellung auf Cloudflare SSL-Zertifikat Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Nachdem Shop-Update auf 5.5.3, im Backend: Export-Manager nicht aufrufbar Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu CSS-Gutschein-Plugin funktioniert nach Shop-update auf 5.5.3 nicht mehr Plugins für JTL-Shop 1
Neu Update von 1.5.55.5 auf aktuell, welche Reihenfolge, SQL Express auf Standard Installation von JTL-Wawi 10
Update von 1.8.10 auf aktuelle Version sinnvoll? JTL-Wawi 1.8 2
Neue IBAN bei Firma erscheint nicht auf Rechnung JTL-Wawi 1.8 2
Neu Update auf Shop 5.5.3: Immer 500 Internal Server ERror JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Coupon codes nicht auf Sonderpreise Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
Neu Bestellbestätigungsmail wird teilweise nicht versendet (taucht auch nicht im Log auf) JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu Enorme Anfragen/Aufrufe vorw. aus Brasilien, Zugriffe auf Merkmalfilter Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Rechnungsanzeige Amazon von "Bar" auf "Zahlung via Amazon Pay" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Portlet - Zugriff auf Settings aus dem Adminbereich Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Backup auf anderen Server umziehen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL auf LINUX Rechner User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JS nur auf auf spezifischer Seite nachladen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Amazon Lister 2.0 -- Kategorien (Amazon) auf andere Artikel vererben/kopieren Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Rabatte auf Hersteller oder Warengruppen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Workflow automatisch alle 2 Stunden ausführen – Prüfung auf voraussichtliches Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Update auf 1.10 JTL-Wawi 1.10 4
Neu Umstellung auf Shop5 geschafft Installation / Updates von JTL-Shop 11
Preis 135,00€ anpassen auf 135€ ?!? Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 Fehlerhafte Variationswert - Sortiernummern JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Firmenzusatz fehlt auf DHL Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Update von 5.1.8 auf 5.2.1 inkl. PHP Umstellung von 7.4 auf 8.x funktioniert einfach nicht. 500er Serverfehler Installation / Updates von JTL-Shop 13
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Lagerkommentar von Stücklistenartikel auf Lager-Packliste ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Auftragsdatum anstatt Versanddatum auf Rechnung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Fehlermeldung nach update auf 5.5.2 JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon Lister 2.0 - Status auf "Wartet auf Hochladen" seit über einer Woche Amazon-Lister - Fehler und Bugs 7
Neu Zweites Bild auf Google Shopping Export mappen Plugins für JTL-Shop 0

Ähnliche Themen