Rechnungen mit Differenzbesteuerung

CptSwoo

Aktives Mitglied
28. Januar 2023
14
0
Hamburg
Moin zusammen.

Wir haben in unserem JTL einige Artikel mit der Steuerklasse "Differenzbesteuerung".

Nun muss ich dies auch auf den Rechnungen vermerkt haben, auf denen diese Positionen sind. Wie bekomme ich das am schlanksten gelöst?
Ich habe keine Variable gefunden die sich auf das Feld "Steuerklasse" im Artikel bezieht.

Im Anhang ein Screenshot, welches Feld ich meine.

Hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen.

Besten Dank!
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-10-17 103309.png
    Screenshot 2025-10-17 103309.png
    57 KB · Aufrufe: 12

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.202
659
Flensburg
Hallo @CptSwoo,

Da müsstest Du mit einer Darstellungsbedingung arbeiten und dort folgende Formel eingeben:

Code:
JTL_DirectQuery("
    IF EXISTS (
        SELECT
            1
        FROM
            Rechnung.tRechnungPosition AS RP
            JOIN tSteuerklasse AS SK ON RP.kSteuerklasse = SK.kSteuerklasse
        WHERE
            RP.kRechnung = "+ Str$(Report.InternalId) +"
            AND SK.cName = 'Differenzbesteuerung'
    )
        SELECT 'True'
    ELSE
        SELECT 'False';
")

Wobei ich eher eine weitere Vorlage nutzen würde, die für die Rechnungen gedacht sind, die nur die differenzbesteuerten Artikel enthalten. Nach meinem Kenntnisstand darf man keine gemischten Rechnungen erstellen, also solche, auf denen differenzbesteuerte und nicht-differenzbesteuerte Positionen drauf sind. Ich hab mich da grad intensiv mit beschäftigt, weil ich eine Lösung für einen Kunden entwickelt habe, die das Ganze korrekt abbildet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CptSwoo

CptSwoo

Aktives Mitglied
28. Januar 2023
14
0
Hamburg
Besten Dank fr deine Antwort und die Formel!

Wie kann ich denn eine weitere Rechnungsvorlage einstellen, die aber nur diese Artikel nutzt?
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
762
150
Ja das Thema Differenzbesteuerung ist so ne Sache. Ich habe viel Zeit in den Vorlagen gesteckt um Einzel sowie Gesamtdifferenz und auch 19% mit auszugeben. Features für Einzel diff sind dann noch margenberechnung für den Steuerberater.
Aber das ich nicht mischen darf wäre mir neu, es müssen nur die Artikel gekennzeichnet werden, wo die Differenzbesteuerung angewendet wurde.
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.202
659
Flensburg
Aber das ich nicht mischen darf wäre mir neu, es müssen nur die Artikel gekennzeichnet werden, wo die Differenzbesteuerung angewendet wurde.

Siehe hier im Abschnitt 4.:
https://www.ihk.de/hamburg/produktm...erenzbesteuerung-gebrauchtwarenhandel-1167726

Für die Äußerungen ist nicht explizit eine Rechtsgrundlage angegeben, aber zumindest kann man § 25a (6) Satz 2 so verstehen. Vielleicht gibt es noch eine andere Rechtsgrundlage, habe nicht weiter danach geforscht, da mir die Logik absolut einleuchtet, das streng voneinander zu trennen.
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.202
659
Flensburg
Wie kann ich denn eine weitere Rechnungsvorlage einstellen, die aber nur diese Artikel nutzt?

Ich kann Dir nur sagen, wie ich es umgesetzt habe. Ich habe einfach eine weiteres Vorlagenset angelegt, die aktuelle Rechnungsvorlage dort hineinimportiert und dann entsprechend angepasst. Das Vorlagenset natürlich entsprechend benannt. Es werden nun getrennte Rechnungen erstellt für einerseits die differenzbesteuerten Artikel und andererseits für die nicht-differenzbesteuerter Artikel. Für erstgenannte wird das neue Vorlagenset genommen. Das kann man aber auch mit Workflows automatisieren, bspw. könnte man den differenzbesteuerten Artikeln ein Eigenes Feld spendieren (z. B. als Checkbox), nach dem im Workflow gefiltert werden kann.
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
762
150
Siehe hier im Abschnitt 4.:
https://www.ihk.de/hamburg/produktm...erenzbesteuerung-gebrauchtwarenhandel-1167726

Für die Äußerungen ist nicht explizit eine Rechtsgrundlage angegeben, aber zumindest kann man § 25a (6) Satz 2 so verstehen. Vielleicht gibt es noch eine andere Rechtsgrundlage, habe nicht weiter danach geforscht, da mir die Logik absolut einleuchtet, das streng voneinander zu trennen.
Was da nun richtig oder falsch ist weiß man eh nicht genau. Letztes Jahr war die Grenze für Gesamtdifferenzbesteuerung noch bei 500€, jetzt 750€.
Zudem gibt es bei uns noch steuerfreie Goldmünzen, wenn die das 1,8 fache vom aktuellen Goldpreis nicht übersteigt.
Alles nicht so einfach.
Unsere Rechnung sehen so aus, das wenn Artikel GD oder ED sind einfach ein D in der Spalte MwSt eingesetzt werden.
Für den Steuerberater gibt es noch eine interne Rechnung, da wird dann noch eine 2te Tabelle ausgegeben, wo der EK vom Artikel noch gezogen wird um die Bemessungsgrundlage zu erstellen.
War ganz schön viel Arbeit ;)
 

CptSwoo

Aktives Mitglied
28. Januar 2023
14
0
Hamburg
Hallo @CptSwoo,

Da müsstest Du mit einer Darstellungsbedingung arbeiten und dort folgende Formel eingeben:

Code:
JTL_DirectQuery("
    IF EXISTS (
        SELECT
            1
        FROM
            Rechnung.tRechnungPosition AS RP
            JOIN tSteuerklasse AS SK ON RP.kSteuerklasse = SK.kSteuerklasse
        WHERE
            RP.kRechnung = "+ Str$(Report.InternalId) +"
            AND SK.cName = 'Differenzbesteuerung'
    )
        SELECT 'True'
    ELSE
        SELECT 'False';
")

Wobei ich eher eine weitere Vorlage nutzen würde, die für die Rechnungen gedacht sind, die nur die differenzbesteuerten Artikel enthalten. Nach meinem Kenntnisstand darf man keine gemischten Rechnungen erstellen, also solche, auf denen differenzbesteuerte und nicht-differenzbesteuerte Positionen drauf sind. Ich hab mich da grad intensiv mit beschäftigt, weil ich eine Lösung für einen Kunden entwickelt habe, die das Ganze korrekt abbildet.
Guten Morgen!

Ich habe deine Formel eingesetzt und er druckt dies auch nun bei der Steuerklasse an. Allerdings setzt er jetzt einen andern Block doppelt ein, obwohl es diesen nur einmal gibt. Er dupliziert den Block doppelt genau über der Regel. Kannst du mir da einen Tipp geben, wie ich das abgestellt bekomme? (Anbei der Screenshot vom Entwurf)
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-11-03 070558.png
    Screenshot 2025-11-03 070558.png
    103,4 KB · Aufrufe: 5
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Rechnungen als PDF drucken User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Reiter "unbezahlte Rechnungen" verschwunden JTL-Wawi 1.10 0
Amazon Rechnungen werden seit "Update" nicht mehr erstellt - VCS Lite 1.10.10.3 auf 1.10.14.3 JTL-Wawi 1.10 13
FBA Aufträge werden landen in Externe Aufträge - Rechnungen werden nicht erstellt JTL-Wawi 1.11 1
Neu Amazon VCS lite - 2 Rechnungen wurde nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Amazon VCS Lite Rechnungen als PDF speichern in Wawi 1.10 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu ZUGFeRD Rechnungen - Leistungsdatum und Steuerbefreiung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu OSS rückwirkend zum 01.10.25 - Amazon VCS-Rechnungen korrigieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
JTL-Workflow | Automatisches Speichern von Rechnungen möglich? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Nach Update von 1.8.10.0 auf 1.10.14.1 werden Rechnungen nicht mehr zu Amazon hochgeladen!!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Update 1.9.8.0 auf 1.10.14.0 Frage zum Rechnungen IDU JTL-Wawi 1.10 0
Neu Aliexpress und Amazon Rechnungen runterladen - freies Tampermonkey Script Smalltalk 0
Neu Rechnungsexport und Gutschriftenexport in der Ameise erzeugt doppelte Rechnungen / Gutschriften JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Rechnungen abspeichern JTL-Wawi 1.10 12
Neu alte Rechnungen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Umlagerung mit mehreren Positionen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Bild auf Rechnung bewegt sich nicht mit den Positionen JTL-Wawi 1.11 0
Neu Utopische Lieferzeiten mit der Post User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Am eigenen Lager Bestand = 0, bei FBA = 170, Probleme mit dem eigenen Shop und Otto.de JTL-Wawi 1.10 3
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Neu Adressetiketten für Briefe mit Etikettendrucker erstellen / Formatierungsproblem Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu JTL-Wawi Aufträge die mit JTL-POS bezahlt wurde tauchen im Tagenabschluss auf JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu FBA-Artikel lässt sich nicht mit Stücklistenartikel verknüpfen – Workaround? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Kartenzahlung mit Zettle / Wo finde ich einen Transaktionscode in der Datenbank? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Probleme mit Pixel-Code eines Drittanbieters in Templatedatei Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 9
Funktion mit welchem Konnektor? JTL-Wawi 1.11 0
Kann ich mit dieser SQL Version die neue WaWi 1.11.1 installieren? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 6
Umlaute in Städtenamen werden mit � dargestellt JTL-Wawi 1.11 2
Neu Problem mit Drucker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikelstatistik funktioniert nicht mehr mit 1.11 JTL-Wawi 1.11 2
Studio-Webcast E-Com Insights mit JTL: Black Friday Edition am 30.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop Versand Preisstaffel mit negativen Werten?? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Zeiterfassung Tablett Terminal - mit Hinweis: Arbeitszeit heute nicht erreicht User helfen Usern 3
Neu Artikelsuche mit % Platzhalter funktioniert nicht mehr (wie früher) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Problem mit API Anbindung JTL-Wawi 1.11 2
Neu Leere Suche – Ergebnis definieren mit Doofinder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Kein E-Mail-Versand mit Anhängen möglich JTL-Wawi 1.11 21
Neu Falscher E-Mail-Absender beim Arbeiten mit mehrere Firmen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Abgleich bricht mit Fehler 503 ab Shopware-Connector 3
Neu Neues PLugin: DITH Lieferantenbestand – realistische Lieferzeiten mit Lieferanten- + Eigenbestand Plugins für JTL-Shop 0
In Diskussion Etikett mit Warnung bei Versand drucken JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 9
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Was ist mit der Wawi 1.11.0? JTL-Wawi 1.11 20
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6

Ähnliche Themen