Neu Rechnung Speicherort und Speichername

DarkClown

Aktives Mitglied
16. Juli 2019
96
15
Hab da mal ne Anfänger-Deppenfrage aber meine ganze Sucherei hat mich bisher nicht weiter gebracht.
Da ich keine Ahnung habe, in welchem Datei-Pfad eine Rechnung abgelegt wird (ja, da gehts schon los ... irgendwo müssen die Rechnungen ja als PDF abgelegt werden. Ich hoffe nicht nur in der Datenbank) drucke ich eine Rechnung in eine PDF Datei über einen PDF Druckertreiber. Nun finde ich keine Stelle. an der ich das Format dieses Rechnungsnamens für den PDF Printer eingeben kann. Da aber offensichtlich ein WaWi Rechnungsname mit Rechnungsnummer übergeben wird, muss das irgendwo einstellbar sein. Die von mir in den Druck/Exportvorlagen eingegebenen Dateinamen für "Speichern" sind auf jeden Fall nicht die Basis für dieses Namensgebung.

Am liebsten wäre es mir allerdings, wenn direkt beim Generieren und Versenden der Email auch tatsächlich automatisch (ohne die Rechnung explizit in den Druckertreiber zu schicken) eine PDF Datei in ein von mir in den Exporteinstellungen vorgegebenes Verzeichnis geschrieben würde ... aber wie?

Wäre Euch für nen kleinen Tipp dankbar.
LG, Timo
 

vh-manufaktur

Mitglied
16. April 2021
15
6
Viele Wege führen nach Rom.
Du kannst die Rechnung z.B. nach Versand automatisch mit Workflows speichern oder per E-Mail versenden oder oder oder...
Rechnungsnamenvariablen & Speicherort legst Du in den Exporteinstellungen fest, siehe:

Screenshot_1.jpg


Hoffe, dass ist das was Du suchst.
LG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aadursun

DarkClown

Aktives Mitglied
16. Juli 2019
96
15
Hmmm, das mit dem Workflow war ein guter Tip. Damit hab ich das hinbekommen und brauch jetzt nicht mehr den Druckertreiber zu bemühen. So funktioniert auch die Namensdefinition in den Exporteinstellungen die ich zwar vorher schon gesetzt hatte - die aber auf den Dateinamen für den "Druck in Datei" Druckertreiber keinerlei Auswirkung hatte. Es würde mich schon interessieren, wo denn dieser Name generiert wird - es handelt sich auf jeden Fall nicht um die Definition für das Speichern in den Exporteinstellungen. Ich find aber auch keine andere Stelle wo der Druckname definiert werden kann.

Heisst das jetzt eigentlich, daß JTL WaWi eine Rechnung generell erst mal NICHT speichert und erst mit Einbinden eines Workflows die Datei geschrieben werden kann?

Danke Dir auf jeden Fall, war ne große Hilfe !
 

oili

Gut bekanntes Mitglied
5. Februar 2011
114
14
Das mit dem Druckertreiber ist aber arg umständlich. Das geht doch extrem simpel in den Druckvorlagen einzustellen unter dem Punkt Speichern:
speichern.png

Hier kannst du einen individuellen Pfad, Dateiformat und -namen einstellen. In diesem Fall ist im Verzeichnis Monat der Zahlung (z.B. 01 im Januar) und Rechnungsnummer mit vorangestelltem 'AR' als pdf-Datei.
Im Workflow brauchst du dann nur eine Ausgabe dieser Vorlage mit Ausgabemodus Speichern eintragen:
Ausgabe.png

Probier mal aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aadursun

DarkClown

Aktives Mitglied
16. Juli 2019
96
15
Hmm, ja, so hab ich es jetzt auch gemacht. Das mit dem Workflow war mir vorher nicht bekannt. Bin davon ausgegangen, daß selbstverständlich jede Rechnung irgendwo als PDF abgelegt wird - ohne dies vorher explizit in einem Workflow festzulegen. Und die Exporteinstellungen für "Speichern" gelten nicht für den an den Druckertreiber übergenenen Namen (und das würd mich schon interessieren, in welchen Einstellungen dies festgelegt wird). Auf jeden Fall funktioniert das jetzt schön automatisiert mit dem Workflow. Zwar auch nicht ganz ohne "Haken", da ich bei den Aktionen zunächt "Datei schreiben" anstatt "Ausgabe" angewählt hatte und das geht dann in die Hose. Jetzt sieht der Rechnungsname auch wie gewünscht aus. Man findet aufgrund der Komplexität und hohen Konfigurierbarkeit halt häufig erst nach langem Suchen, was man braucht (hier zum Beispiel die Filter aus DotLiquid zur Dateinamen Festlegung)

Danke Dir auch noch mal!
 

reussmic

Neues Mitglied
5. Juli 2022
2
0
Hallo Gemeinde,
ich habe folgendes Problem. Beim Emailversand und auch beim Speichern wird der Vorgangsname in Englisch ausgegeben. Statt Rechnung REXXXXXX steht bei uns Invoice REXXXXXX.
Ist es möglich das umzustellen, damit der deutsche Name verwendet wird?

Danke schon mal.
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.824
547
Hallo Gemeinde,
ich habe folgendes Problem. Beim Emailversand und auch beim Speichern wird der Vorgangsname in Englisch ausgegeben. Statt Rechnung REXXXXXX steht bei uns Invoice REXXXXXX.
Ist es möglich das umzustellen, damit der deutsche Name verwendet wird?

Danke schon mal.
Andere Frage => Neues Thema aufmachen, nicht einfach an einen abgearbeiteten Thread unten ranschreiben ;)
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.824
547
Hmm, ja, so hab ich es jetzt auch gemacht. Das mit dem Workflow war mir vorher nicht bekannt. Bin davon ausgegangen, daß selbstverständlich jede Rechnung irgendwo als PDF abgelegt wird - ohne dies vorher explizit in einem Workflow festzulegen. Und die Exporteinstellungen für "Speichern" gelten nicht für den an den Druckertreiber übergenenen Namen (und das würd mich schon interessieren, in welchen Einstellungen dies festgelegt wird).
Du vermischt hier zwei verschiedene Dinge
Das eine sind die Einstellungen, die du in JTL machen kannst und die sich nur darauf auswirken wie JTL eine Datei abspeichert.
Das andere ist aber der Druckertreiber in Windows. Was der Treiber mit den an ihn gesendeten Daten macht, ob er diese an einen Drucker schickt oder eine Datei abspeichert oder ein Lied singt... darauf hat JTL keinen Einfluss.
Aus Sicht von JTL ist die Datei gedruckt, sobald du sie an das Windows Drucksystem geschickt hast (JTL kann danach nicht mehr kontrollieren, was mit deen Daten im weiteren Verlauf passiert)
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.824
547
Hab da mal ne Anfänger-Deppenfrage aber meine ganze Sucherei hat mich bisher nicht weiter gebracht.
Da ich keine Ahnung habe, in welchem Datei-Pfad eine Rechnung abgelegt wird...

Als Deppen Frage würd ich das nicht bezeichnen, da kann ich dich beruhigen.
Ich glaube sogar, dass die Frage nach dem Ablageort der Rechnungen auch mein erster Beitrag hier im Forum war 😂
 

aadursun

Sehr aktives Mitglied
28. Februar 2017
625
65
Der Ablageort und der Dateiname kann in JTL vorgegeben werden. Die Frage ist, wie der englische Dateiname ins deutsche oder beliebig übersetzt werden kann.

Wo kann man das einstellen?
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.824
547
Die Vorgänge haben nunmal englische Bezeichnungen. Wenn du die Variable {{ Report.OperationId }} benützen willst. musst du soweit ich das sehe mit den englischen Bezeichnungen leben.
Du kannst aber in den Vorlagen die Variable einfach löschen. Also z.b. in deiner Rechnungsvorlage diese Variable rauslöschen und stattdessen "Rechnung" reinschreiben.
Vielleicht gibts auch noch einen Weg, wie man sich diese Variable übersetzen lassen kann (aber in welche Sprache 🤔 - eigentlich denke ich eher, das das nicht gehen kann)
 

jtlneulinger

Aktives Mitglied
15. Dezember 2020
40
5
Hallo Gemeinde,
ich habe folgendes Problem. Beim Emailversand und auch beim Speichern wird der Vorgangsname in Englisch ausgegeben. Statt Rechnung REXXXXXX steht bei uns Invoice REXXXXXX.
Ist es möglich das umzustellen, damit der deutsche Name verwendet wird?

Danke schon mal.
Hallo, ja, das können Sie tun, indem Sie "Rechnung {{ Report.InvoiceNumber }}.pdf" in die entsprechende Vorlage eingeben.
 

lesestoff

Gut bekanntes Mitglied
16. November 2009
176
1
Viele Wege führen nach Rom.
Du kannst die Rechnung z.B. nach Versand automatisch mit Workflows speichern oder per E-Mail versenden oder oder oder...
Rechnungsnamenvariablen & Speicherort legst Du in den Exporteinstellungen fest, siehe:

Den Anhang 76588 betrachten


Hoffe, dass ist das was Du suchst.
LG
Was ich noch nicht begriffen habe ist wie ich es möglich ist in einen unterordner meine Exporte abzuspeichern. Dotliquid scheint nur 4 verzeichnisse zu kennen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Workflow zum automatischen Stornieren einer Rechnung nach Versand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Rechnung als pdf. speichern mit Rechnungsnummer und Kundennummer im Namen klappt nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Bild auf Rechnung bewegt sich nicht mit den Positionen JTL-Wawi 1.11 6
Neu X-Rechnung nicht als XML User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
QR-Code auf Rechnung JTL-Wawi 1.11 11
Neu Falsche Währung auf Amazon-Rechnung des Kunden (externer Beleg) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Freiposition auf Rechnung ohne Preise anzeigen JTL-Wawi 1.6 7
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0
Neu bei bestimmten Kunden muss die Rechnung beigelegt werden / wie erfolgt dies? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 8
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
X-Rechnung hat Validierungsfehler und wird abgelehnt JTL-Wawi 1.10 0
Neu ++ Positionsliste in Rechnung überschreibt Fußzeile ++ Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Titel auf verschiedenen Plattformen und Artikeltitel auf gedruckter Rechnung oder Lieferschein. JTL-Wawi 1.10 8
Neu PDF-Rechnung an andere Mailadresse schicken als Angebot / Auftrag Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu X-Rechnung / ZUGFeRD Basispreis (BT-149) korrekt zuordnen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neue IBAN bei Firma erscheint nicht auf Rechnung JTL-Wawi 1.8 2
X-Rechnung - falsche Rechnungssumme beim Empfänger JTL-Wawi 1.9 2
Vorlagen und eigene Felder JTL-Wawi 1.10 1
JTL AGBs und Gewährleistungsrechte / Schadensersatz JTL-Wawi 1.11 1
Neu Frage zum Thema Skonto bei Bezahlungsarten Barzahlung und QR-Code Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu SUCHE Freelancer für JTL WAWI Anbindung an WooCommerce und Einrichtung Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu Rechnungsvorlage Tarik und Herkunftsland User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Artikel KinderArtikel anlegen: Workflow "Artikel erstellt und Artikel geändert" werden NUR beim Vaterartikel gestartet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Liste exportieren mit Kategorien und Anzahl der Artikel in der jeweiligen Kategorie JTL Ameise - Eigene Exporte 3
Vollständiger Ex- und Import wegen fehlerhafter Datenbank - Reihenfolge? JTL-Wawi 1.6 9
Am eigenen Lager Bestand = 0, bei FBA = 170, Probleme mit dem eigenen Shop und Otto.de JTL-Wawi 1.10 3
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Neu Packtisch + Waage – Meldung bei großem Unterschied zwischen tatsächlichem Gewicht und Systemgewicht? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Lister 2.0 und Lagerbestände Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Keine plugins im header und footer mehr auf Startseite shop 5.6.0 angezeigt Installation / Updates von JTL-Shop 5
Ich möchte den Bestand der Verpackungskartons im System verwalten und nachverfolgen JTL-Wawi 1.10 2
Zugriff auf Artikel und Bestellungen nach Update nicht möglich JTL-Wawi 1.11 0
Neu Mobile Ansicht: Filterung ganz oben und fixieren Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Neu JTL-Shop Admin Bereich und Shop nur noch 504 Gateway Time-out ( Hosting über JTL ) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wawi 1.10 weigert sich zu starten und 1.11 kann man nicht downloaden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Update-Frust: Zwischen VoP, Mobile App und WMS-Waagen – keine stabile Lösung in Sicht JTL-Wawi 1.11 5
JTL 1.11 aus Downloads und Supportseite verschwunden / ZugFerd Ausgabe geändert? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Zugferd und Wawi Endbeträge um 0,1 cent unterschiedlich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferadresse auf Lieferschein und Auftragsbestägigung Vorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu Zuletzt Verkaufter Artikel länger als X Tage her und im eigenen Bestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu ZUGFeRD Rechnungen - Leistungsdatum und Steuerbefreiung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu DPD und das Gewicht auf dem Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Seriennummern und SQL Abfragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Neu Connectorversion 2.1.0 - Kompatibilität zu Shopware 6.7 und Performanceoptimierungen Shopware-Connector 13

Ähnliche Themen