Gelöst Rahmenbedingungen seit 1.0.5 -> Chaos

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.321
1.253
Hallo,

seit 1.0.5 haben wir ein komplettes Chaos bei den Rahmenbedingungen.

Wir verwenden auf den Marktplätzen unterschiedliche Versandrahmenbedingungen - die vor dem Update auf 1.0.5 alle gepflegt und händisch eingestellt wurden.

Seit 1.0.5 hat eBay plötzlich wieder in allen Marktplätzen XX Rahmenbedingungen hinzugefügt.
Wir stellen ausnahmslos Auktionen nur mit bestehenden Rahmenbedingungen ein - hier kann kein Fehler unsererseits passiert sein.

Ich nehme an (Mutmaßung) dass dieses Chaos von der WaWi und wiedereingestellte Artikel passiert (GTC) = wird ein Artikel wegen GTC verlängert, schickt die WaWi scheinbar die Versandrahmenbedingung zu eBay, eBay erkennt das aber nicht als bestehende (oder WaWi schickt einfach den Versand ohne "Bezug" zu einer bestehenden Bedingung) und macht eine neue draus - in DE haben wir nun 32 statt 3, in UK 16 statt 2 usw.

Dies gilt jedoch NUR! für Versand - Payment und Retour scheint keine Probleme zu machen.
 

++chris++

Gut bekanntes Mitglied
20. Mai 2009
656
7
AW: Rahmenbedingungen seit 1.0.5 -> Chaos

Bei uns schien das genauso zu sein. Waren aber nur zwei x zwei Versandarten.
Der erste Fehler lag aber an uns. Es waren vereinzelt noch alte Vorlagen aktiv, die wir noch
nicht auf unsere bei Ebay abgerufenen Standardrahmenbedingungen umgestellt hatten.

Konnte man bei Ebay leicht herausfinden, da man ja die Artikel in der Rahmenvorlagenübersicht aufrufen kann.

Seitdem bisher kein Problem mehr
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.321
1.253
AW: Rahmenbedingungen seit 1.0.5 -> Chaos

Es sind definitiv alle Vorlagen richtig zugeordnet worden, schon vor Wochen, da wir einiges umgestellt hatten.
Bis vor 1.0.5 waren auch keine weiteren Bedingungen bei eBay drinnen, ausgenommen natürlich unsere händisch angelegten - das Problem konnten wir erst ab 1.0.5 feststellen.

Komischerweise sind bei den neu angelegten eBay Vorlagen zwar hinten Angebotszahlen, jedoch KEINE (sichtbaren) Angebote dahinter.
Ein Cache Problem (lokal) schliesse ich aus, denn diese Anzeige gibt es nun schon seit einigen Tagen.
Rahmenbedingung löschen (bei eBay direkt) wird jedoch mit:

Wir konnten die Rahmenbedingungen leider nicht löschen.

Diese Rahmenbedingung kann nicht gelöscht werden, da aktive Angebote damit verknüpft sind. Bitte versehen Sie die Angebote mit einer anderen Rahmenbedingung oder warten Sie das Auktionsende ab und löschen Sie dann die Rahmenbedingung.

abgelehnt.

Jetzt hab ich mir einige Länder nochmals genau angesehen.
Es gibt nun auch in DE neue Rahmenbedingungen, Zahlungsbedingungen - ebenso mit Zahlen bei den Angeboten (also zb. 184 Auktionen sollen bei einer "neuen" Rücknahme Rahmenbedingung aktiv sein) -> klickt man darauf, bekommt man ebenso 0 Auktionen, wie beim Versand.

Noch ein Beispiel:
Es gibt jetzt in den eBay Rahmenbedingung eine Versandart die komplett "komisch" ist:

Bearbeitungszeit dort eingetragen: gleicher Werktag

Wir haben ALLE unsere Produkte mit 1 Werktag. Gehe ich die WaWi -> Massenupdate -> suche dort nach Bearbeitungszeit 0 -> kein Ergebnis
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
AW: Rahmenbedingungen seit 1.0.5 -> Chaos

Hi,

Ich nehme an (Mutmaßung) dass dieses Chaos von der WaWi und wiedereingestellte Artikel passiert (GTC) = wird ein Artikel wegen GTC verlängert, schickt die WaWi scheinbar die Versandrahmenbedingung zu eBay
GTC Angebote werden nicht von der Wawi verlängert, sondern von eBay selbst. Die Wawi hat damit nichts zu tun.

in DE haben wir nun 32 statt 3, in UK 16 statt 2 usw.
Um hier Ordnung zu machen, musst du alle lfd Angebote so abändern, dass nur noch Rahmenbedingungen genutzt werden.

das Problem konnten wir erst ab 1.0.5 feststellen.
Da hat sich diesbzgl. aber ncihts getan.

Komischerweise sind bei den neu angelegten eBay Vorlagen zwar hinten Angebotszahlen, jedoch KEINE (sichtbaren) Angebote dahinter.
Da musst du eBay kontaktieren, das scheint ja ein Bug bei ihnen zu sein.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu seit 1.8.25 kein Aufschalten von Angeboten merh möglich mit 1.7.14.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 9
Neu Fehler bei Versandbestätigung seit 28.07.2025 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Seit gestern geht Abgleich nicht mehr... WooCommerce-Connector 2
Neu Keine "Globalen Merkmale" mehr seit 1.10.13.0 Shopware-Connector 0
Neu Amazon Lister 2.0 - Status auf "Wartet auf Hochladen" seit über einer Woche Amazon-Lister - Fehler und Bugs 7
Neu Google Indexierung seit Monaten kein Fortschritt - Eher Rückschritt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 23
Seit Update 1.10.12.0 – Keine Rechnungserstellung per Workflow bei FBA-Aufträgen JTL-Wawi 1.10 3
Gelöst Seit Update auf 5.5 keine Texte mehr einfügen im Composer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Artikel werden nicht gelistet - Status Wartet auf Hochladen - seit einer Woche kaufland.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Seit 5.5.0: Manchmal plötzlich kein Checkout mehr möglich "Artikel vergriffen..." Meldung für gesamte Sortiment JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Exportformate liefern nur netto Werte für Versandkosten seit JTL Shop 5.5.0 Betrieb / Pflege von JTL-Shop 6
Neu Kein Einlesen der VCS Rechnungen von Amazon seit 8. Mai Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Connector funktioniert seit Fehler E-Mail nicht mehr Shopify-Connector 3
Seit Update 1.10.10.4 – Keine Rechnungserstellung und keine Zahlungen ab 19.05. JTL-Wawi 1.10 3
Neu Probleme mit WMS-Lizenzen seit Update auf Version 1.10.10.4 JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon "Aufzuschaltende Angebote" seit Tagen in "wird gesendet" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 12
Neu Artikel werden nach JTL-Abgleich aus Google & YouTube Vertriebskanal entfernt – seit letztem Connector-Update Shopify-Connector 3
Neu Ameise - Ebay Vorlage Erstellen - Chaos nach Update JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Zahlungen: Doppelte Zahlungseingänge führen zum Chaos JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen