Programmiere für Erstellung eines Kudnentools nach Kundenwunsch gesucht

sevensix

Gut bekanntes Mitglied
1. Juli 2009
133
1
Hallo Zusammen,

wir suchen aktuell für die Realisierung eines Kundentools einen Partner, der für uns ein solches Projekt umsetzen/programmieren könnte.
Eine Beschreibung des Projektes habe ich in die JTL-Projektbörse gestellt.

Ansonsten hier nochmal:

Kurzübersicht:


Mit dem Kundentool können neue Kunden angelegt und die Kundendaten bearbeitet werden. Eine Such/Filterfunktion hilft bei der Anzeige von Kundendatensätzen.
Über das Kundentool können Mailinglisten Angelegt und verwaltet werden. Jeder Kunde kann mehreren Mailinglisten zugeordnet werden. Die Kundendatensätze einer Mailingliste können als CSV Exportiert werden, zur Weiterverarbeitung für Mailings.
In dem Kundentool können in einer Listendarstellung alle Produkte angezeigt werden, die der Kunde gekauft hat (Bild, Bezeichnung, Kaufpreis, ggf. Rabatte). Diese Kundenkaufstatistik kann auch ausgedruckt werden.


Weitergehende Informationen:


Kundentooladressverwaltung:
Kundendatensätze werden in einer Tabelle angezeigt.
Diese enthält alle wichtigen (noch zu benennende) Kundenfelder aus der JTL-Wawi.
Jede Spalte dieser Tabelle hat oberhalb der obersten Spalte eine Filter/Eingabemaske. Mit diesen Masken können kumulative Filterungen der Datensätze vorgenommen werden. Die Anzeige der Liste wird entsprechend der ausgefüllten Filterfelder auf die Übereinstimmenden Kundendatensätze reduziert.
Mit einem rechts-Klick gibt es kleine klick-menüs, über diese man zur Detailansicht gehen kann, Dem ausgewählten Kunden(ja, auch mehrere ausgewählte Kunden) zu Mailinglisten hinzufügen kann.
Als drittes soll von dort auch direkt die "gekaufte Artikel"-Liste aufgerufen werden können.


Jeder Kundendatensatz hat eine Detailansicht, in der man die Datenfelder bearbeiten kann.
In dieser Detailansicht können auch die Mailinglisten zugeordnet werden.
Aus dieser Detailansicht heraus soll auch die "gekaufte Artikel"-Liste aufgerufen werden können.




Kundendatensätze:
Eine herausfordern ist, dass in dem Tool zu jedem Kunden auch mehrere (mind. 1-2 oder ggf. sogar mehr) Adressen zugeordnet werden sollen.
Diese Adressen sind keine Lieferadressen, sondern eher Zusatzadressen, wie z.B. Private Adresse, Geschäftsadresse.
Wir wissen, dass dies in der Wawi so momentan nicht möglich ist. Unsere Idee wäre hier als Lösung: Jede Adresse eines Kunden ist in der Wawi ein eigener Kunde mit einer speziellen Kundennummer.
Die Kundennummer dieser "Zusatzadressen"-Kundendatensätze müsste beispielsweise über die Hauptkundennummer und dann mit einem suffix versehen werden o.ä., die die Zuordnung von Wawi-Kundendatensätzen in dem Kundentool zu der Hauptadresse ermöglicht.
Jeder Kundendatensatz müsste weiter (später zu benennende) Felder bereitstellen, so z.B. ein Feld für die Anrede für Mailings. Diese Felder müssten auch in der Wawi gespeichert werden (freie Kundenfelder?)




Mailinglisten:
In dem Kundentool müssen Mailinglisten erstellt werden können.
Mailinglisten dienen zur Erstellung von Adresslisten für offline-Mailings.
Jeder Kunde kann mehreren Mailinglisten zugeordnet werden. Über den Bereich Mailinglisten sollte man eine Mailingliste aufrufen und die Zugeordneten Kundendatensätze einsehen können. Die Darstellung der Kundendatensätze einer Mailingliste erfolgt ebenfalls über eine tabellarische Darstellung, wie die Kundenliste (s.o.).
In dieser Liste kann man ebenfalls nach Kunden suchen und auch einzelne Kunden aus der aufgerufenen Mailingliste entfernen.


Die aufgerufene Mailingliste muss exportiert werden können. Alle Adressdaten müssen z.B. als CSV-Datei/ exportiert werden können.


In der Detailansicht eines Kundendatensatzes müssen die zugewiesenen Mailinglisten einsehbar und editierbar sein.


Zugeordnete Mailinglisten eines Kunden sollten auch in der Wawi in den Zusatzkundenfeldern abgespeichert werden.




"Kaufstatistik"
In der Kaufstatistik werden alle Produkte aufgelistet, die der Kunde gekauft hat. Hier werden die Bilder, Bezeichnungen, Verkaufspreise, Artikelpreise, Kaufdatum, Rabatte aufgelistet.
Diese Kaufstatistik muss auch ausgedruckt werden können.




Zusatzinfos:
Uns ist bewusst, dass die Kundendatensätze immer synchronisiert werden müssen mit der orig. Tabelle. Da ein "sperren" der Kundendatensätze in der Wawi wohl nicht möglich ist (um doppelte Bearbeitungen zu verhindern), jedoch kann dies bei unserem Kunden vernachlässigt werden.
So ist es wohl sinnvoll, mit dem Aufruf des Kundentools die Kundendatensätze der JTL-Tabelle in die eigene Programmtabelle zu synchronisieren. Auch beim Abspeichern eines Kundendatensatzes in dem Tool müsste die Möglichkeit bestehen, die Daten wieder mi der JTL zu synchronisieren.
Weitere Ideen und Anregungen sind sehr willkommen.




Detaillierte Ausschreibung in der Projektbörse (2 PDFs)

Ich würde mich freuen, das Projekt realisieren zu können.

Sebastian Reinhardt
SEVENSIX MEDIA
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Workflow für voraussichtlichen Liefertag erstellen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Workflow für voraussichtlichen Liefertag erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu CustomWorkflow für Pattenkonto JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Adressetiketten für Briefe mit Etikettendrucker erstellen / Formatierungsproblem Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu 🚀 Pilotkunden gesucht: HS Dynamic Pricing Plugin für JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 0
Wichtig 💡Die Retourenplattform für Webshops – Expertise von unserem neuen Partner Returnless News, Events und Umfragen 0
Neu Kapazitäten frei für Routineaufgaben JTL Wawi Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Trainingsmodus für JTL-POS gewünscht JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Artikel teilweise nicht für Verkaufskanäle aktivierbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu VCS lite: Arithmetischer Überlauffehler für tinyint-Datentyp, Wert = -1. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Monatsweise Warenbewegungen für alle Artikel exportieren JTL-Wawi 1.10 1
WF - automatisches Aktivieren / Deaktivieren für Verkaufskanal Shop JTL-Wawi 1.9 6
Artikel nicht automatisch für Verkaufskanal aktivieren JTL-Wawi 1.10 2
Neu Welcher Hoster ist für JTL-Shop 5 empfehlenswert? User helfen Usern 12
Buchhaltung vollautomatisiert für die Schweiz JTL-Wawi 1.10 9
Vote für debugging des Mobile Server Fehlers JTL-Wawi 1.11 1
Massenänderung "Lagerplatz" für Artikel bei WMS Lager JTL-Wawi 1.10 2
Neu Bestellobergrenze (999€) für Schweizer Kunden im Shop hinterlegen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Alternativtext für Artikelbilder per Ameise pro Plattform setzen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Staffelpreise für Verpackungseinheiten Einrichtung von JTL-Shop4 4
Neu Kunden einen Retouren QR Code beim ausliefern mitschicken für Warenankauf ??? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Suche Freelancer für Aufsetzen JTL B2B Shop Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Gelöst Kartenleser für RKSV JTL-POS - Fragen zu Hardware 2
Neu Artikel nur für Admin sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Zusätzlicher Kundendisplay für Kassensystem iMin D4 Pro Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Besteht Interesse an einer Versandschnittstelle für GEL-Express? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 2
Neu Variablen für Kassenbon Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Feature Requests für das News System Refactoring JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Neues Plugin: JTL Closed Shop – Zugangsbeschränkung, Pre-Sale & Wartungsmodus für deinen JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 1
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Gelöst Workflow-Trigger für Selbstabholung / FFN-Versand JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Ameisenimport ignoriert Feld "Ist Standardlieferant für Dropshipping" JTL-Wawi 1.10 2
In Diskussion Workflow für bezahlte Aufträge eines bestimmten Lagers → Pickliste zu bestimmter Uhrzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Bekomme ich hier im Forum für mein Projekt Support? User helfen Usern 8
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 1
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 10
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
So aktivieren Sie FEFO (Zuweisung des zuerst ablaufenden Bestands) für Arbeitsaufträge. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Versandkosten für bestimmte Produkte (AT = 0 €, Ausland = 180 €) Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 12
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Zusätzliche Daten für jedes Produkt Technische Fragen zu Plugins und Templates 7
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3

Ähnliche Themen