Neu Produktbeschreibungen für mehrer 1000 Artikel einpflegen?

olli1it

Gut bekanntes Mitglied
2. November 2009
158
0
Hallo wir haben ein Fotofachgeschäft und überlegen einen Shop einzurichten mit unseren Produkten, ist aber eher zweitranging als Verkaufsplattform gedacht sondern eher als " erweitertes" Schaufenster.

Wir bekommen von unseren Lieferanten zwar die Lagerbestände und auch die Produktnamen aber leider nur teilweise Produktbeschreibungen. Bin mir zwar bewusst, dass für Google & Co. unique Content super wäre, aber da es Großteils nur darum geht unsere lokalen Kunden zu informieren was wir Lagernd haben bzw. was wir innerhalb einger Tage bestellen können, ist es nicht realistisch für einige hundert bzw. tausende Artikel eigene Produktbeschreibungen und technische Daten zu schreiben.

Kann mir jemand einen Tip geben wo man solche Daten herbekommt damit man diese über die Ameise einspielen kann? Kenne zwar Icecat aber auch dort sind sehr viele unserer Produkte nicht vorhanden, daher ist ein Pro Account dort für uns nicht wirklich lohnend.

LG Olli
 

Bullenkraft

Aktives Mitglied
2. Februar 2016
24
0
Bad Schallerbach
Hallo Olli!

In deinem Fall wäre es besser wenn du statt einen Shop eine Image-Seite Online stellst.
  • Unser Team
  • Öffnungszeiten
  • bla bla
  • bla bla
  • Mit einer Extra Seite "Unsere Marken/Lieferanten" Die Kataloge per PDF auf deine Seite stellst mit dem Vermerk das man alles Bestellen kann.In der Regel hat der Kunde alles in ca. 2-3 Tagen.
Alles andere wäre Umsonst aber nicht Gratis.

Unique Content interessiert den Konsumenten und GOOGLE für die meisten Artikelbeschreibungen nicht!
Warum? Weil sie MILLIONEN Double Content sind und somit auch nicht Wichtig!

Beispiel: Ein Kunde hat eine Kamera gekauft und würde sich gerne einen Filter dazu kaufen. Welchen weis er nicht. Er will ja nur einmal in eurem Schaufenster schauen was es gibt. (Also er würde etwas kaufen, falls er etwas finden würde was ihm gefällt.)

Jetzt machst du lieber Olli deinen Browser auf und siehst mal bei deinen Mitbewerbern (Media Markt, Hartlauer usw. sind es in Österreich) nach wie es dort funktioniert. Würdest du jetzt einen Filter kaufen? Hättest du jetzt mehr Ahnung als vorher? Würdest du das Gefühl haben dort gut aufgehoben zu sein?
Ich glaube NICHT.

Bei den meisten Mitbewerbern sieht es so aus:
Menüstruktur:
  1. Foto & Video
  2. Zubehör
  3. Filter
Bei der Kategorie Filter angekommen kann man meistens nach Hersteller und Preis Filtern fertig!
Jetzt kommt eine Liste von Filtern mit Artikelbeschreibung.

Und genau jetzt fängt MILLIONEN DOUBLE Content an.

Kopiert von Mädia Märkt, Kategorie:Filter Hersteller: B&W:
B+W XS-Pro Digital ND Vario MRC nano 55mm
B+W XS-Pro Digital ND Vario MRC nano 67mm

B+W XS-Pro Digital ND Vario MRC nano 49mm
B+W XS-Pro Digital ND Vario MRC nano 52mm


ALLE haben die selbe Beschreibung:

PRODUKTBESCHREIBUNG FÜR B+W XS-PRO DIGITAL ND VARIO MRC NANO 52MM
Flexible Lichtkontrolle ohne Filterwechsel


Das B+W ND-Vario-Filter ist dank seiner stufenlos regelbaren Dichte exakt auf die jeweils gewünschte Situation einstellbar. Es besitzt eine Indexeinstellung, mit deren Hilfe der Fotograf die benötigte Dichte zwischen +1 und +5 Blendenstufen bestimmen kann. Um Abbildungsfehler zu vermeiden, lässt sich die Lichtreduktion nicht über einen kritischen Wert hinaus einstellen. Die Farbwiedergabe bleibt über den gesamten Einstellungsbereich konstant. Damit gelingen mit dem B+W ND-Vario-Filter professionelle Abbildungsleistungen auch bei hohen Filterfaktoren.
Das B+W-ND-Vario-Filter lässt sich in seiner Wirkung den unterschiedlichsten Motivsituationen stufenlos anpassen. Oft ist eine große Blendenöffnung erwünscht, um das Hauptmotiv optisch vom Hintergrund zu lösen oder bewusst lange Belichtungszeiten, um fließendes Wasser duftig weich darzustellen. Das B+W-ND-Vario-Filter ist ideal für DSLR-Video, wenn eine bestimmte Blendenöffnung erreicht werden soll.


Also mache es wie in deinem Fachgeschäft :

Kunde kommt in dein Geschäft und möchte einen Filter kaufen.

Deine Fragen wären ca. :

  • für welchen Zweck
  • welches Gewinde? 49,52, 55, 67
  • fix oder wechselbar z.b. Cokin
  • welcher Hersteller? Nikon,Canon, Leica, Hama, Hoya, Zeiss usw.
  • Filterart? Polfilter, Skyfilter, UV-Filter, Graufilter, Farbfilter usw.
  • Preis
Kunde:
  • Gewinde 52
  • Hersteller egal
  • Preis so um die 50-100 Euro
  • Filterart: was ist ein Polfilter? für was brauche ich einen Graufilter usw.
All deine Fragen wären Merkmale diese müssen aber FILTERBAR im Shop sein und das kann JTL auch!
Die Fragen des Kunden z.b.: "Was ist ein Polfilter?", sind deine Merkmal bzw. Kategorien Beschreibungen und genau da hast du deinen Unique Content.

Gib mal in Google "Skyfilter" ein. Schaue dir die Ergebnisse an. Es sind alles Fragen die fast kein Shop beantwortet. Wichtig wären auch die Verwandten Suchanfragen und die Bilder dazu.
Wenn man in deinem Shop auf "Skyfilter" klicken würde und dann eine Beschreibung hat, wo all die Antworten der suchenden sind mit Vorher und Nachher Bildern. DANN HAST DU ES RICHTIG GEMACHT - ALS FACHGESCHÄFT!

So jetzt bin ich müde und habe vielleicht wirres Zeug geschrieben. Aber zum Nachdenken reicht es.
Mir als gelernter Fotokaufmann tut es in der Seele weh, wenn ein Fachgeschäft so einen sinnlosen Larifari Shop eröffnen möchte.

DIE MACHT DES FACHGESCHÄFTES IST DAS WISSEN!

In diesem Sinne, viel Erfolg
LG Stefan





 

olli1it

Gut bekanntes Mitglied
2. November 2009
158
0
Hallo Stefan
Vielen Dank für deinen hilfreichen Input!!!
Werde mir deine Gedankengänge gerne durch den Kopf gehen lassen, und prüfen wie man das lösen könnte.. Da unsere Imageseite bzw. " normale Webseite ja bereits steht.
daher wäre das mit den PDF´s und Hilfeseiten um einges leichter zu realisieren....

LG Olli
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Ameisenimport ignoriert Feld "Ist Standardlieferant für Dropshipping" JTL-Wawi 1.10 2
Neu Workflow für bezahlte Aufträge eines bestimmten Lagers → Pickliste zu bestimmter Uhrzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bekomme ich hier im Forum für mein Projekt Support? User helfen Usern 7
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 3
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
So aktivieren Sie FEFO (Zuweisung des zuerst ablaufenden Bestands) für Arbeitsaufträge. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Versandkosten für bestimmte Produkte (AT = 0 €, Ausland = 180 €) Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 12
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Zusätzliche Daten für jedes Produkt Technische Fragen zu Plugins und Templates 7
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versandgewichte exportieren für Anbietervergleich JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Werte für Merkmale oder Eigenschaften Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Ameise Preisimporte für Marktplätze funktionieren nicht JTL-Wawi 1.10 1
Neu Druckvorlagensets für Kundengruppen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Seagull Treiber für den Zebra LP2844 JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Staffelpreise für Metro.de JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Einstellungen für den DHL Ausdruck für Retourenetiketten für limango JTL-Wawi 1.10 0
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Keine Suchergebnisse für Artikelnummer Lieferant JTL-Wawi 1.10 2
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu geplanter Releasetermin für Version 5.5.3? JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Softwarelösung für Visagist inkl. Mini-Shop & Kassa User helfen Usern 22
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9

Ähnliche Themen