Hallo!
Ich habe zwei Probleme mit der automatischen Übertragung an World-Ship per Versanddatenexport aus der Wawi heraus. Die txt-Datei wurde über den Verbindungsassistenten bei Worldship verbunden und die Paketdaten (also Lieferanschrift, Standardgewicht etc.) werden übertragen, aber auch wenn ein Nachnahmebetrag übergeben wird, fehlt die Info, dass es sich um eine Nachnahmesendung handelt. Mit der Variable Auftrag_NachnahmeArt komme ich nicht weiter, diese setzt kein Häkchen bei UPS Worldship im entsprechenden Feld.
Wie macht ihr das bei Nachnahmesendungen?
Zweites Problem: Auch kommen die Paketlabel bzw. Paketscheine nicht automatisch aus dem Drucker, sondern jede Sendung muss manuell nachbearbeitet werden. Welchen Haken muss man setzen, dass der Druck auch automatisch passiert? Sinnvollerweise natürlich erst, wenn Nachnahmesendungen auch korrekt eingelesen werden...derzeit ist die manuelle Bearbeitung ja sogar Pflicht.
Gruß,
Nippon
Ich habe zwei Probleme mit der automatischen Übertragung an World-Ship per Versanddatenexport aus der Wawi heraus. Die txt-Datei wurde über den Verbindungsassistenten bei Worldship verbunden und die Paketdaten (also Lieferanschrift, Standardgewicht etc.) werden übertragen, aber auch wenn ein Nachnahmebetrag übergeben wird, fehlt die Info, dass es sich um eine Nachnahmesendung handelt. Mit der Variable Auftrag_NachnahmeArt komme ich nicht weiter, diese setzt kein Häkchen bei UPS Worldship im entsprechenden Feld.
Wie macht ihr das bei Nachnahmesendungen?
Zweites Problem: Auch kommen die Paketlabel bzw. Paketscheine nicht automatisch aus dem Drucker, sondern jede Sendung muss manuell nachbearbeitet werden. Welchen Haken muss man setzen, dass der Druck auch automatisch passiert? Sinnvollerweise natürlich erst, wenn Nachnahmesendungen auch korrekt eingelesen werden...derzeit ist die manuelle Bearbeitung ja sogar Pflicht.
Gruß,
Nippon