Preisliste - Kindartikel unter Vaterartikel

logics

Aktives Mitglied
16. Juli 2021
29
3
Hallo zusammen,
ich habe bereits alles mögliche versucht, aber ist es nicht möglich, den Kindartikel unter dem Vaterartikel anzuzeigen? Die Variationen kann man so abbilden, ich finde jedoch keine Attribute für Kindartikel.
Ebenso der Bestand, Artikelnummer und ggfs Preis.
Danke euch im Voraus!

LG
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.366
427
Flensburg
Hallo zusammen,
ich habe bereits alles mögliche versucht, aber ist es nicht möglich, den Kindartikel unter dem Vaterartikel anzuzeigen? Die Variationen kann man so abbilden, ich finde jedoch keine Attribute für Kindartikel.
Ebenso der Bestand, Artikelnummer und ggfs Preis.
Danke euch im Voraus!

LG
Hallo @logics,

mir ist nicht ganz klar, was Du genau meinst. Aber wenn es um die Anzeige der Kindartikel in der Hauptübersicht im Bereich Artikel geht, dann kannst Du die Kindartikel mit einem Klick auf das Trichtersymbol rechts über der Haupübersicht und dort mit einem Klick auf Kindartikel anzeigen. Wenn Du dann in der Haupübersicht einen Kindartikel anklickst, werden auch rechts unten dessen Attribute angezeigt.
 

logics

Aktives Mitglied
16. Juli 2021
29
3
Hallo @logics,

mir ist nicht ganz klar, was Du genau meinst. Aber wenn es um die Anzeige der Kindartikel in der Hauptübersicht im Bereich Artikel geht, dann kannst Du die Kindartikel mit einem Klick auf das Trichtersymbol rechts über der Haupübersicht und dort mit einem Klick auf Kindartikel anzeigen. Wenn Du dann in der Haupübersicht einen Kindartikel anklickst, werden auch rechts unten dessen Attribute angezeigt.
Hey @frankell,

Danke dir für die schnelle Antwort. Sorry, vergessen außer in der Überschrift zu schreiben, was ich meine.

Und zwar habe ich mir eine Untertabelle in der Preisliste gemacht und würde gerne unter dem Vaterartikel versetzt, die Kindartikel anzeigen lassen.
Allerdings hab ich bisher nur die Möglichkeit gefunden, Variationen anzuzeigen, aber nicht die angelegten Kindartikel.

LG
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.366
427
Flensburg
Hey @frankell,

Danke dir für die schnelle Antwort. Sorry, vergessen außer in der Überschrift zu schreiben, was ich meine.

Und zwar habe ich mir eine Untertabelle in der Preisliste gemacht und würde gerne unter dem Vaterartikel versetzt, die Kindartikel anzeigen lassen.
Allerdings hab ich bisher nur die Möglichkeit gefunden, Variationen anzuzeigen, aber nicht die angelegten Kindartikel.

LG
Ne, dann ich bin ja der Dödel, der nicht ordentlich lesen kann... 😂

Das mit den Untertabellen für Konstruktionen, die nicht vorgesehen sind, ist so ne Sache.

Daher vielleicht ein ganz einfacher Workaround:
Füge im Tab Datenzeile eine weitere Spalte mit Inhalt "" ein und gebe dieser bspw. die Breite: If(Preislistenartikel.Artikel.IstVaterartikel,0,5)
Die Spaltenbreite der ersten Inhaltsspalte setzt Du bspw auf: If(Preislistenartikel.Artikel.IstVaterartikel,20,15)

Basis für dieses Beispiel ist eine Standardbreite der ersten Inhaltsspalte von 20 mm. Der Sinn ist also in allen Zeilen, in denen ein Kindartikel ausgegeben wird, eine weitere leere Spalte hinzuzufügen, deren Spalte mit der dann entsprechend verkürzten zweiten Spalte (erste Inhaltsspalte) gemeinsam dieselbe Breite hat wie die Standardbreite der ersten Inhaltsspalte.

Das ist aber nur eine ganz einfache Vorgehensweise. Man kann es auch komplexer gestalten, bspw. mit Gruppenzeilen.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.540
2.081
Berlin
Du meinst eventuell so etwas hier, das habe ich für einen Kunden programmiert und bietet dann eine Übersicht über alle Varianten, um die Performance des Shops nicht zu stressen, wird das über den link per Ajax nachgeladen

2024-10-17 01 05 03.png

2024-10-17 01 04 27.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: logics und wawi-dl

logics

Aktives Mitglied
16. Juli 2021
29
3
Du meinst eventuell so etwas hier, das habe ich für einen Kunden programmiert und bietet dann eine Übersicht über alle Varianten, um die Performance des Shops nicht zu stressen, wird das über den link per Ajax nachgeladen

Den Anhang 114382 betrachten

Den Anhang 114385 betrachten
Sieht super aus, allerdings ist hier nicht die Rede vom Shop sondern von der Preisliste In der Wawi. Danke dir trotzdem :)

LG
 

logics

Aktives Mitglied
16. Juli 2021
29
3
Ne, dann ich bin ja der Dödel, der nicht ordentlich lesen kann... 😂

Das mit den Untertabellen für Konstruktionen, die nicht vorgesehen sind, ist so ne Sache.

Daher vielleicht ein ganz einfacher Workaround:
Füge im Tab Datenzeile eine weitere Spalte mit Inhalt "" ein und gebe dieser bspw. die Breite: If(Preislistenartikel.Artikel.IstVaterartikel,0,5)
Die Spaltenbreite der ersten Inhaltsspalte setzt Du bspw auf: If(Preislistenartikel.Artikel.IstVaterartikel,20,15)

Basis für dieses Beispiel ist eine Standardbreite der ersten Inhaltsspalte von 20 mm. Der Sinn ist also in allen Zeilen, in denen ein Kindartikel ausgegeben wird, eine weitere leere Spalte hinzuzufügen, deren Spalte mit der dann entsprechend verkürzten zweiten Spalte (erste Inhaltsspalte) gemeinsam dieselbe Breite hat wie die Standardbreite der ersten Inhaltsspalte.

Das ist aber nur eine ganz einfache Vorgehensweise. Man kann es auch komplexer gestalten, bspw. mit Gruppenzeilen.
Schaue ich mir mal an, Danke dir!
 

logics

Aktives Mitglied
16. Juli 2021
29
3
Ne, dann ich bin ja der Dödel, der nicht ordentlich lesen kann... 😂

Das mit den Untertabellen für Konstruktionen, die nicht vorgesehen sind, ist so ne Sache.

Daher vielleicht ein ganz einfacher Workaround:
Füge im Tab Datenzeile eine weitere Spalte mit Inhalt "" ein und gebe dieser bspw. die Breite: If(Preislistenartikel.Artikel.IstVaterartikel,0,5)
Die Spaltenbreite der ersten Inhaltsspalte setzt Du bspw auf: If(Preislistenartikel.Artikel.IstVaterartikel,20,15)

Basis für dieses Beispiel ist eine Standardbreite der ersten Inhaltsspalte von 20 mm. Der Sinn ist also in allen Zeilen, in denen ein Kindartikel ausgegeben wird, eine weitere leere Spalte hinzuzufügen, deren Spalte mit der dann entsprechend verkürzten zweiten Spalte (erste Inhaltsspalte) gemeinsam dieselbe Breite hat wie die Standardbreite der ersten Inhaltsspalte.

Das ist aber nur eine ganz einfache Vorgehensweise. Man kann es auch komplexer gestalten, bspw. mit Gruppenzeilen.
Ich hab immer zu kompliziert gedacht, das hat mich weitergebracht. Allerdings würde ich jetzt eine VaterTabelle machen und eine Kindtabelle, damit diese Unterschiedliche Angaben ausgeben können.(Weniger, kleinere Tabelle für Kind)
Nun würde ich mit Darstellungsbedingungen arbeiten, aber wenn ich sage ist kein Vaterartikel, zeigt er normale Artikel auch nicht mehr an :/
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.366
427
Flensburg
Ich hab immer zu kompliziert gedacht, das hat mich weitergebracht. Allerdings würde ich jetzt eine VaterTabelle machen und eine Kindtabelle, damit diese Unterschiedliche Angaben ausgeben können.(Weniger, kleinere Tabelle für Kind)
Nun würde ich mit Darstellungsbedingungen arbeiten, aber wenn ich sage ist kein Vaterartikel, zeigt er normale Artikel auch nicht mehr an :/
Hat mich ja nicht losgelassen...

Wie gesagt, das ist mit Untertabellen, die so nicht vorgesehen sind und auch dementsprechend nicht von JTL als solche angelegt wurden, eine sehr verzwickte Sache, zuweilen unmöglich. Wobei ich auch nicht ausprobiert habe, wie es sich verhält, wenn man versucht, in die Tabelle einer Preisliste mit Filter "nur Vaterartikel" eine Tabelle aus einer Preisliste mit Filter "nur Kindartikel" als Untertabelle einzufügen. Das Problem ist, so glaube ich zumindest, dass ein möglicher Filter wie "Zeige nur die Kindartikel des Vaters an, dessen Untertabelle Du bist" für die Untertabelle (mindestens, wenn sie nicht von außen kommt), einmal Preislistenartikel.Artikel.InterneArtikelnummer des Vaters und einmal des Kindes benötigt, aber keine notwendige Distinktion existiert.

Dafür habe ich es jetzt über eine Kombination von Gruppierung und Darstellungsbedingungen hinbekommen, dass es zumindest aussieht wie eine Untertabelle. Hier die Vorgehensweise:
  1. Ändern der Einstellungen der Tabelle: Zeilenoptionen - Zebramuster: Transparent
  2. Ändern der Einstellungen der Tabelle: Sortierung: Artikelname (falls Artikelnummern nicht direkt aufeinanderfolgend)
  3. Verschieben der Kopfzeile in den Gruppenkopf (ausschneiden, einfügen). Das wird die Kopzeile der Vaterartikel.
    Darstellungsbedingung: Preislistenartikel.Artikel.IstVaterartikel
    Gruppieren nach: JTL_DirectQuery("SELECT kVaterArtikel FROM tArtikel WHERE kArtikel ="+Fstr$(Preislistenartikel.Artikel.InterneArtikelnummer,"?")+"")
    Hintergrundanpassung dieser Zeile
  4. Duplizieren dieser Zeile über dieser Zeile mit nur einer Spalte, einem beliebigen Text (ich hab "FREIZEILE" genommen), Farbe dieses Texts auf Weiß. Hintergrund auf Transparent. Feste Höhe auf 8 mm.
    Das sorgt für den Abstand nach oben.
  5. Nochmaliges Duplizieren der eigentlichen Kopfzeile als Zeile darunter, aber mit der Darstellungsbedingung: not Preislistenartikel.Artikel.IstVaterartikel
    Das wird die Kindartikel-Kopfzeile.
  6. Anpassen der Formatierung und Spaltenbreiten der Kindartikel-Kopfzeile, ggf. Ergänzung einer Füllzelle am Anfang.
  7. Fast identisches Vorgehen im Bereich Datenzeile, also mit denselben Darstellungsbedingungen. Unterschiede:
    Freizeile jetzt nicht über, sondern unter der Vaterartikel-Datenzeile und mit fester Höhe von 4 mm.
    Kein "Gruppieren nach". Das gilt nur für den Gruppenkopf (und den Gruppenfuß, wenn man einen eingestellt hat).
    Hintergrund der Kind-Datenzeile (Zebra Muster): Feste Farbe, aber mit Formel bei der Farbe: If(Even(CurrentDataLineIndex()),LL.Color.White,LL.Color.Gainsboro)
Die Formatierungen kann man natürlich nach dem eigenen Gusto anpassen, ebenso wie die Spalteninhalte.

Sieht nach der Anleitung bei uns so aus (Ausschnitt):

Preisliste Gruppierung Vater-Kind.png
Möglicherweise benötigt man am Ende die Gruppierung gar nicht (dafür ist ja auch irgendeine Sortierung nötig, die sonst wohl automatisch durch die Abfolge Vater-Kinder-Vater-Kinder- usw. gegeben ist) und kann einfach die Gruppenkopfzeilen als normale Kopfzeilen setzen, aber immer noch mit den Darstellungsbedingungen. Hab das aber nicht mehr getestet. War am Ende froh, es überhaupt nach vielen Sackgasse mit Untertabellen hinbekommen zu haben, dass es wie eine Untertabellen aussieht. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: logics

logics

Aktives Mitglied
16. Juli 2021
29
3
Ich danke dir vielmals, ich habe das alles bisher hingekriegt und läuft sehr gut. Allerdings bin ich da in der Preisliste nicht weitergekommen. Weil ich da keine Variablen habe, mit denen man bzgl Stücklisten kaum arbeiten kann.
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.366
427
Flensburg
Ich danke dir vielmals, ich habe das alles bisher hingekriegt und läuft sehr gut. Allerdings bin ich da in der Preisliste nicht weitergekommen. Weil ich da keine Variablen habe, mit denen man bzgl Stücklisten kaum arbeiten kann.
Magst Du noch einmal konkreter sagen, was das Problem ist. Aus Deiner Schilderung geht das nicht hervor, zumal Dein zweiter Satz nicht zum ersten zu passen scheint. :)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Preisliste Stücklistkomponenten Befehl Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Neu Kindartikel zeigt nur Preis vom Vater an trotz Aufpreis Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Kindartikel im POS sortieren Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu Mehrere Kindartikel nebeneinander auf Vorlage anordnen? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Kindartikel zuweisung lösung JTL-Wawi 1.9 2
Neu Kindartikel im Zulauf - Vaterartikel dennoch vergriffen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
UVP bei Kindartikel wird nicht angezeigt. Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Bewertungen von Kindartikel auf Vaterartikel übertragen nach Umwandlung von Einzelartikel in Variations-Kombination Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Vater soll günstigsten Preis vom Kindartikel haben JTL-Wawi 1.9 5
Wie wird der Sonderpreis auf die Kindartikel übertragen? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Kindartikel als SALE bzw. Aktion gesondert anzeigen lassen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Kindartikel fehlen in JTL-Wawi Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Neu Kindartikel wird nicht angelegt JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Neu Expressbearbeitung (unter Zusatzverpackung) in der WaWi per Workflow abfangen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Ich bekomme Amazon nicht unter "Marktplätze" gelistet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Zentraler Medien-Ordner für mehrere Shops unter subdomain Einrichtung JTL-Shop5 0
JTL Shop 5 auf bestehender Domain unter anderen Pfad neu aufsetzen und dann vom alten JTL Shop 4 auf den neuen umschalten Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu JTL WaWi Client unter Linux User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 15
Neu NOVA-Template: Anzeige des Megamenüs unter dem Logo / Header Templates für JTL-Shop 5

Ähnliche Themen