Neu PlugIn: JTL GPSR

dkzg

Gut bekanntes Mitglied
31. August 2013
82
26
Kümmersbruck

tomlarp

Sehr aktives Mitglied
22. Juli 2013
361
48
Normalerweise Name/Vorname. Hilft aber nix wenn der Markenname darüber das ganze wieder "mutig" darstellt. Die Abmahner werden ihre Freude haben.

Ich nehm jetzt mal als Beispiel die Marke "Alpha Industries" her. Unter Hersteller haben wir das auch so angelegt, da dies ja auch als Filteroption im Onlineshop zur Verfügung steht.

In den GPSR-Angaben steht dadurch:
Alpha Industries
Siemensstraße 11
63263 Neu-Isenburg
usw.

Korrekt müsste das aber lauten:
Alpha Industries GmbH und Co. KG
Siemensstraße 11
63263 Neu-Isenburg


Ändert man jetzt aber den bisherigen Eintrag auf "Alpha Industries GmbH und Co. KG" so taucht dieser lange "Rattenschwanz" auch in den Herstellerfiltern auf. Und da gibt bei uns noch ganz andere "Auswüchse" wo z.B. eben der Markenname und Firmenname komplett unterschiedlich sind und die Artikel eben nicht aufgrund des Firmennamens bekannt sind.

Entweder wird das Feld "Hersteller" wie bisher als "Marke" gehandhabt und der Eintrag aus der Zeile "Firma" taucht bei den GPSR Informationen auf - oder man ergänzt die Artikeldetails + Hersteller um ein Feld "Marke" (sodass die Kunden auch nachwie vor nach dem Markennamen im Onlineshop filtern/suchen können)
 

dkzg

Gut bekanntes Mitglied
31. August 2013
82
26
Kümmersbruck
Ich nehm jetzt mal als Beispiel die Marke "Alpha Industries" her. Unter Hersteller haben wir das auch so angelegt, da dies ja auch als Filteroption im Onlineshop zur Verfügung steht.

In den GPSR-Angaben steht dadurch:
Alpha Industries
Siemensstraße 11
63263 Neu-Isenburg
usw.

Korrekt müsste das aber lauten:
Alpha Industries GmbH und Co. KG
Siemensstraße 11
63263 Neu-Isenburg


Ändert man jetzt aber den bisherigen Eintrag auf "Alpha Industries GmbH und Co. KG" so taucht dieser lange "Rattenschwanz" auch in den Herstellerfiltern auf. Und da gibt bei uns noch ganz andere "Auswüchse" wo z.B. eben der Markenname und Firmenname komplett unterschiedlich sind und die Artikel eben nicht aufgrund des Firmennamens bekannt sind.

Entweder wird das Feld "Hersteller" wie bisher als "Marke" gehandhabt und der Eintrag aus der Zeile "Firma" taucht bei den GPSR Informationen auf - oder man ergänzt die Artikeldetails + Hersteller um ein Feld "Marke" (sodass die Kunden auch nachwie vor nach dem Markennamen im Onlineshop filtern/suchen können)
Na ja. Die verantwortliche Person kann auch auch unterschiedlich zum Hersteller sein. Alles irgendwie noch etwas durcheinander. Aber wir sind langsam auf dem Weg der Besserung
 

vitalmarcel

Sehr aktives Mitglied
22. August 2014
171
32
Hmmm…und wie läuft das mit den Sprachübersetzungen? Schließlich müssen die Hinweise, sofern man in die EU verkauft klar und verständlich in der jeweiligen Amtssprache übersetzt sein.
Dies betrifft schon der Wortlaut Herstellerangaben aber auch das Wort Telefon. Geschweige denn die Sicherheitshinweise eines Produktes.
 

dkzg

Gut bekanntes Mitglied
31. August 2013
82
26
Kümmersbruck
Hmmm…und wie läuft das mit den Sprachübersetzungen? Schließlich müssen die Hinweise, sofern man in die EU verkauft klar und verständlich in der jeweiligen Amtssprache übersetzt sein.
Dies betrifft schon der Wortlaut Herstellerangaben aber auch das Wort Telefon. Geschweige denn die Sicherheitshinweise eines Produktes.
es geht ja erstmal nur um Adressdaten. Da muss nix übersetzt werden. Aber ich denk mal du meinst die Warnhinweise.
 

Micmac

Sehr aktives Mitglied
12. Februar 2016
316
52
Warum gibt es z.B. die Felder "Firmenzusatz", wenn diese dann gar nicht im Shop angezeigt werden? Oder das Feld "Firma" bei der "verantwortlichen Person" (kann auch eine Firma sein)?

Es muss doch klar sein, dass ein Hersteller mehrere Marken haben kann...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ib-eic

ib-eic

Aktives Mitglied
18. April 2008
16
3
Geisleden
Auch ich möchte mich gleich einmal anhängen !
Die Daten kommen nicht so im shop an, wie sie in der wawi hinterlegt sind (shop und wawi auf dem neusten Stand)
Hier hätte ich erwartet, das Firma, Firmenzusatz...... und alles vor allem in der richtigen Reihe im shop ankommt.

Dazu noch die Frage, wie kriege ich bei einzelnen Artikeln die Warnhinweise.... in den Bereich Produktsicherheit mit rein ?
Screenshot 2024-11-21 160635.jpgScreenshot 2024-11-21 160539.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: raoul75 und frankell

windpocke02

Gut bekanntes Mitglied
6. März 2017
124
8
Also Antwort vom JTL Service:

"Die Felder bei "Ansprechpartner" werden NICHT an die Shop-Datenbank übermittelt. Lediglich die Felder Anschrift und Kontakt.
Sollten Sie mehrere Marken der gleichen Firma betreiben, so müssten Sie aktuell für den Shop mehrere Marken als Hersteller anlegen.
Eine Änderung dessen haben wir schon an das Wawi-Team kommuniziert und eine Änderung sei in Planung."

Auf meine Frage bis wann mit einer Umsetzung zu rechnen sei:
"Das kann ich Ihnen zum gegebenen Zeitpunkt leider nicht mitteilen, da die Entwicklung noch an der Thematik arbeitet."
 
  • Traurig
Reaktionen: fdits und SebiW

lrmn

Mitglied
1. Februar 2024
10
0
Also Antwort vom JTL Service:

"Die Felder bei "Ansprechpartner" werden NICHT an die Shop-Datenbank übermittelt. Lediglich die Felder Anschrift und Kontakt.
Sollten Sie mehrere Marken der gleichen Firma betreiben, so müssten Sie aktuell für den Shop mehrere Marken als Hersteller anlegen.
Eine Änderung dessen haben wir schon an das Wawi-Team kommuniziert und eine Änderung sei in Planung."

Auf meine Frage bis wann mit einer Umsetzung zu rechnen sei:
"Das kann ich Ihnen zum gegebenen Zeitpunkt leider nicht mitteilen, da die Entwicklung noch an der Thematik arbeitet."
Wir haben leider das gleiche Problem.

Deren Vorschlag ist jedoch keine Lösung, denn wenn man statt der Markennamen die Herstellernamen einträgt, erhält man folgende Fehlermeldung: "Die Hersteller konnten nicht gespeichert werden, da folgende Namen mehrfach vorhanden sind''.

Es ist echt unfassbar.. aber man ist es leider nicht anders von JTL gewohnt.
 

windpocke02

Gut bekanntes Mitglied
6. März 2017
124
8
Wie ich jetzt gesehen habe wurde die Übertragung der Felder an den Shop mit Wawi Version 1.9.6.5 geändert.
Es wird jetzt nicht mehr das Feld "Name" aus den Herstellerdaten an das Plugin übertragen, sondern das Feld "Firma" aus "Hersteller -> Kontakt".
Gleiches bei der verantwortlichen Person. Das macht ja jetzt eher Sinn.

https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-79433
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lrmn
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Plugin Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Plugin für den JTL-Shop 5 nicht PHP 8.4 fähig Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
Neu JTL GPSR Plugin - Automatischer https://-Prefix trotz HTML-Formatierung im Hersteller-Text Plugins für JTL-Shop 7
Neu Plugin-Update 2.4.1: JTL Exportformat Google Shopping Plugins für JTL-Shop 6
Neu Plugin "Verwalte deinen JTL Shop mit Excel Dateien" geht wohl nicht mit JTL-Shop 5.4.1 Plugins für JTL-Shop 1
Neu Update 5..50 + Plugin: JTL Exportformat Google Shopping Export Stopp JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu JTL-Shop 5.5.0 PayPal Plugin Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu 📢 Neues JTL-Software Plugin "Rechnung Download" by CIN GmbH Plugins für JTL-Shop 16
Neu Sendcloud Plugin immer im Tab fehlerhaft - Lizenz abgelaufen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Texteditor Hinweis Plugin von Webstollen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Welches PlugIn für ein besseres Google Ranking? Plugins für JTL-Shop 2
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Plugin PayPal - capture failed for method PayPal Checkout Plugins für JTL-Shop 0
Neu Paypal Plugin läßt sich nicht installieren - SQL Fehler Plugins für JTL-Shop 2
Neu Paypal Plugin 2.0.1 Merachant JTL-Shop - Fehler und Bugs 10
Neu Plugin Fehler JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu Plugin - Kindartikel in der Artikelübersicht anzeigen - SHOP-475 Plugins für JTL-Shop 7
Neu 🌟Neues Plugin: Produkt FAQ Plugins für JTL-Shop 0
Neu Suche Plugin: Zusatzartikel mit einfacher Variationsauswahl Plugins für JTL-Shop 8
Neu Neues Plugin - Der ultimative Super-Slider Plugins für JTL-Shop 0
Neu Update auf Shop 5.5.0 in Kombination mit Plugin "AmazonPay" nicht möglich - 500er Fatal Error JTL-Shop - Fehler und Bugs 13
Neu Test Plugin lässt sich weder installieren, noch löschen Plugins für JTL-Shop 0
Neu ChatGPT Plugin Plugins für JTL-Shop 0
Neu 📢 Plugin: "Video für Beschreibung (YouTube, Vimeo, andere Formate) 📢 Plugins für JTL-Shop 1
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Wareneingang ohne JTL-WMS Mobile: Umständlich?! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu JTL 1.10.13 - Beta neue Oberfläche funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Freitexte aus Shopware in JTL Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 6
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Neu Ist JTL-POS mit dem SumUp 3G+ kompatibel? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Fragen zur Elster-Anmeldung – iMin Falcon 1 & JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 6
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Teilrechnung erstellen mit JTL Packtisch JTL-Wawi 1.10 4
Neu Shopware 6.6.10.2 Abgleich zu JTL | Bilder Übertragung Fehler: Path cannot be empty Shopware-Connector 0
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu JTL Connector Shopify Abgleich Problem Shopify-Connector 1
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
JTL-FFN aus JTL-WaWi entfernen JTL-Wawi 1.9 0
JTL Wawi App (Ipad iOS) mit Wawi System 1.9.6.5 verknüpfen JTL-Wawi App 1
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu JTL PayPal Checkout nach Updatefehler 2.0.0 doppelt vorhanden Plugins für JTL-Shop 3
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu JTL-Stammtisch Köln am 10.7.2025 – powered by go eCommerce Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL Wawi REST API 0.0.0.0 JTL-Wawi 1.10 4
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3

Ähnliche Themen