Neu Plugin: "Artikel aus Unterkategorien" und "Vaterartikel ausblenden"

3jojojo

Sehr aktives Mitglied
20. Januar 2016
783
45
Hey :)

Das Ausschließen von Kategorien und Spezialseiten wird im nächsten Update drin sein. :)

Ich hoffe, dass ich im Laufe der Woche dazu komme das fertig zu stellen.

LG
Tomas
Das Plugin ist echt genial. Es braucht nur eben noch die eingrenzung die justin beschrieben hat mit der Farbe und der Größe. Wenn es zum Beispiel eine Hose in 32 und 34 und in 3 Farben gibt dann dürften nur die unterschiedlichen Hosenfarben angezeigt werden.
 

Tomas

Sehr aktives Mitglied
8. Januar 2018
330
69
Lübeck
Das Plugin ist echt genial. Es braucht nur eben noch die eingrenzung die justin beschrieben hat mit der Farbe und der Größe. Wenn es zum Beispiel eine Hose in 32 und 34 und in 3 Farben gibt dann dürften nur die unterschiedlichen Hosenfarben angezeigt werden.

Hi 3jojojo,

das Thema hab ich auch noch auf meiner ToDo Liste.
Ich bin kurz davor die Ausschüsse für Kategorien und Suchspecials fertig zu stellen. Sobald das abgeschlossen ist, werde ich mich näher mit dem Thema befassen.

Ich sehe aber jetzt schon, dass das gar nicht so einfach wird.
Eine der Hürden die ich sehe ist, dass Merkmale ausgewählt werden müssen anhand dessen die Artikel gruppiert werden. Da könnte man aber vielleicht sogar pauschal immer das erste Merkmal nehmen. Oder man könnte Merkmale im Backend auswählen und durch eine Sortierung priorisieren. Da muss ich mal schauen was praktikabler ist.
Ich gehe aber davon aus, dass es pro Vaterartikel immer nur EIN Merkmal geben wird welches für die Gruppierung definiert werden kann, auch wenn es mehr als zwei Merkmale gibt.

Das ist aber alles noch blanke Theorie.

Wenn jemand dazu Ideen oder Wünsche für Konfigurationsmöglichkeiten im Plugin bzw. Backend hat, dann immer her damit.
Ich werde dann versuchen diese in der Projektplanung zu berücksichtigen.

LG
Tomas
 

Tomas

Sehr aktives Mitglied
8. Januar 2018
330
69
Lübeck
Hey Leute :)

Es hat leider doch ne Woche länger gedauert. Aber besser spät als nie ;)

Nun können einzelne Kategorien, die Startseite sowie die Seiten: Bestseller, Sonderangebote, Neu im Sortiment, Top Angebote, In Kürze Verfügbar und Top Bewertet ausgeschlossen werden.

Auf den Sonderseiten kann außerdem auch ausgewählt werden, was man genau angezeigt haben möchte. Nur Vater-Artikel (@knackig Das sollte dann die Lösung für dein Problem sein, denke ich), nur Kind-Artikel, beide oder eine Sondervariante "Vererbung".
"Vererbung" bewirkt, dass wenn ich z.B. einem Vaterartikel den Wert "Top-Artikel" gegeben habe, dann werden die Var.Kombis angezeigt auch wenn diese nicht selber den Wert "Top-Artikel" besitzen.

Benutzung wie immer auf eigene Gefahr. Bei uns läuft es aber soweit prima. :) Sollte euch etwas auffallen, dann lasst es mich direkt wissen.


Freue mich über jede Art von Feedback :)


https://www.ordnungundmehr.com/jtl-plugins/oum_vaterartikel_ausblenden_v106.zip

LG
Tomas
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3jojojo

knackig

Sehr aktives Mitglied
17. November 2011
953
157
Nordhessen
Auf den Sonderseiten kann außerdem auch ausgewählt werden, was man genau angezeigt haben möchte. Nur Vater-Artikel (@knackig Das sollte dann die Lösung für dein Problem sein, denke ich), nur Kind-Artikel, beide oder eine Sondervariante "Vererbung".
Hi @Tomas, grandios. Genau was ich benötige.

Etwas verwirrend war für mich, dass ich beim Ausschluss von Kategorien jede einzelne markieren muss. Beim Aktivieren aller Kategorien in der 1. Ebene passierte noch nichts. Erst dann habe ich die Unterebenen ausgeklappt und die auch markiert. Vielleicht wäre ein Button "Alle markieren"/"Alle demarkieren" sinnvoll? Bei einem großen Kategoriebaum hat man sonst viele Klicks vor sich :p
 

Tomas

Sehr aktives Mitglied
8. Januar 2018
330
69
Lübeck
Vielleicht wäre ein Button "Alle markieren"/"Alle demarkieren" sinnvoll?
Um die Funktionalität für alle Kategorien zu deaktivieren? Oder Alle Seiten unterhalb einer bestimmten Kategorie?

Das ist ja die Grundfunktionalität des Plugins. Ich bin grade sehr neugierig, wie bzw. wo du das einsetzt. Wenn Spezialseiten und Kategorien ausgeschlossen werden bleibt ja kaum noch was übrig :D
 

knackig

Sehr aktives Mitglied
17. November 2011
953
157
Nordhessen
Ich glaube, ich wurde mal falsch verstanden. Kurze Erklärung: Meine Hauptartikel sind Kleidungsstücke, die zum Teil ca. 3000 Variationen (als VarKinder) haben. Wenn ich nun eine Sonderaktion starten möchte um die lagernden zB 100 VarKinder ausverkaufen möchte, habe ich das Problem, dass bei Sonderangeboten standardmäßig immer nur der Vater gelistet ist. Das verwirrt die Kunden, denn die denken dann, dass alle Optionen im Angebot sind und schreiben mir dann ne Mail, wieso der Rabatt nicht berechnet wurde. Mit Deinem Plugin möchte ich hauptsächlich in den "Sonderangeboten" die Kinder und nicht die Väter anzeigen lassen. In den Kategorien, TOP-Produkten usw. sollen weiterhin die Väter angezeigt werden. Und deswegen habe ich beim Test lediglich bei den X-Selling-Artikeln und auf der Spezialseite "Sonderangebote" die Anzeige der Kinder aktiviert. Sonst bleibt alles beim alten. Für diesen Fall müssen aber alle Kategorien ausgeschlossen werden und der Vorschlag, mit einem Button alle Kategorien zu markieren (oder eben wieder rückgängig zu machen).
 

3jojojo

Sehr aktives Mitglied
20. Januar 2016
783
45
Hey Leute :)

Es hat leider doch ne Woche länger gedauert. Aber besser spät als nie ;)

Nun können einzelne Kategorien, die Startseite sowie die Seiten: Bestseller, Sonderangebote, Neu im Sortiment, Top Angebote, In Kürze Verfügbar und Top Bewertet ausgeschlossen werden.

Auf den Sonderseiten kann außerdem auch ausgewählt werden, was man genau angezeigt haben möchte. Nur Vater-Artikel (@knackig Das sollte dann die Lösung für dein Problem sein, denke ich), nur Kind-Artikel, beide oder eine Sondervariante "Vererbung".
"Vererbung" bewirkt, dass wenn ich z.B. einem Vaterartikel den Wert "Top-Artikel" gegeben habe, dann werden die Var.Kombis angezeigt auch wenn diese nicht selber den Wert "Top-Artikel" besitzen.

Benutzung wie immer auf eigene Gefahr. Bei uns läuft es aber soweit prima. :) Sollte euch etwas auffallen, dann lasst es mich direkt wissen.


Freue mich über jede Art von Feedback :)


https://www.ordnungundmehr.com/jtl-plugins/oum_vaterartikel_ausblenden_v106.zip

LG
Tomas
Ich habe das Plugin gerade in der neuen Version installiert. die Ausschlüsse der Kategorien klappt super.

Bist du schon dazu gekommen mal nach den Variationen zu schauen?

"Es braucht nur eben noch die eingrenzung die justin beschrieben hat mit der Farbe und der Größe. Wenn es zum Beispiel eine Hose in 32 und 34 und in 3 Farben gibt dann dürften nur die unterschiedlichen Hosenfarben angezeigt werden. "
 

Tomas

Sehr aktives Mitglied
8. Januar 2018
330
69
Lübeck
Hi @3jojojo

ich habe mich zwar bereits mit dem Thema beschäftigt, jedoch hatte ich noch keine Zeit das umzusetzen. Das ganze ist doch sehr viel komplexer als man meinen Mag. Zum einen die ganzen Einstellungsmöglichkeiten die nötig sind um das ganze vernünftig verwalten zu können und zum anderen die Erstellung und Einbindung der notwendigen Pseudo-Artikeln.
Ich habe das noch auf dem Zettel, jedoch werde ich in den nächsten Wochen keine Zeit finden mich darum zu kümmern. Ich bin so bei der Arbeit eingespannt. Ich habe aktuell noch einige andere Plugins auf dem Schreibtisch (Erweiterte Artikelfilterung, 360°-Artikel-Ansicht etc.) die vorher noch programmiert werden müssen.

Leider hab ich keine besseren Neuigkeiten für euch :/ Sobald ich damit los lege sage ich aber Bescheid. :)

LG
Tomas
 

301Moved

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2013
930
188
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tomas

Sellerfriend

Aktives Mitglied
17. November 2018
7
1
Hallo, ich habe es auch mal getestet, super das es sofort funktioniert und die Vaterartikel ausblendet und die Kindartikel einblendet.

Dennoch habe ich noch ein paar Anregungen.

- Der Artikel, egal ob Vater- oder Kindartikel kann bei aktiviertem Plugin nicht über die Textsuche gefunden werden.

- Anstatt alle Kindartikel anzuzeigen wäre auch ein Plugin schön womit man auswählen könnte, welcher Kindartikel in der Übersicht angezeigt wird und man bei aufrufen der Detailansicht auf den Kindartikel, der in der Übersicht angezeigt wurde geleitet wird und z.B. eine Farbauswahl weiterhin möglich ist. Am besten natürlich über ein Häckchen in der Wawi, mit dem der in der Übersicht anzuzeigende Vater- oder Kindartikel oder ggf. auch mehrere markiert werden können.
Falls es hierfür bereits eine Möglichkeit oder einen Workaround gibt lasst es mich wissen.

Mfg
 

Tomas

Sehr aktives Mitglied
8. Januar 2018
330
69
Lübeck
Hallo @Sellerfriend

- Der Artikel, egal ob Vater- oder Kindartikel kann bei aktiviertem Plugin nicht über die Textsuche gefunden werden.
Hast du da ein Beispiel? Welche Suche verwendest du? Ich verwende JTL-Search und bin da noch auf keine Probleme gestoßen. Ich habe auch immer wieder ohne JTL-Search auf meiner Entwicklungsumgebung getestet und kann das nicht bestätigen.
Es könnte theoretisch sein, dass hier und da mal etwas nicht funktioniert, da das ganze Thema mit der Suche schon sehr komplex ist.
Ich bin immer dankbar für Fehlerberichte. :)


- Anstatt alle Kindartikel anzuzeigen wäre auch ein Plugin schön womit man auswählen könnte, welcher Kindartikel in der Übersicht angezeigt wird und man bei aufrufen der Detailansicht auf den Kindartikel, der in der Übersicht angezeigt wurde geleitet wird und z.B. eine Farbauswahl weiterhin möglich ist. Am besten natürlich über ein Häckchen in der Wawi, mit dem der in der Übersicht anzuzeigende Vater- oder Kindartikel oder ggf. auch mehrere markiert werden können.
Falls es hierfür bereits eine Möglichkeit oder einen Workaround gibt lasst es mich wissen.
Ich verstehe was du möchtest. Dafür ist das Plugin jedoch nicht gedacht.
Das Ergebnis kannst du ja aber schon fast erzielen, indem du dem Vaterartikel in der Wawi die Bilder der entsprechenden Variante zuordnest, oder?

LG
Tomas
 

Sellerfriend

Aktives Mitglied
17. November 2018
7
1
Hast du da ein Beispiel? Welche Suche verwendest du? Ich verwende JTL-Search und bin da noch auf keine Probleme gestoßen. Ich habe auch immer wieder ohne JTL-Search auf meiner Entwicklungsumgebung getestet und kann das nicht bestätigen.
Es könnte theoretisch sein, dass hier und da mal etwas nicht funktioniert, da das ganze Thema mit der Suche schon sehr komplex ist.
Ich bin immer dankbar für Fehlerberichte. :)

Ich verwende die Standardsuche aber ebenfalls wenn ich Volltextsuche auswähle werden die Artikel nicht gefunden wenn der Vaterartikel ausgeblendet ist.
Aber gut zu wissen, dass man die Kindartikel mit dem Zusatzmodul JTL-Search finden kann.

Ich verstehe was du möchtest. Dafür ist das Plugin jedoch nicht gedacht.
Das Ergebnis kannst du ja aber schon fast erzielen, indem du dem Vaterartikel in der Wawi die Bilder der entsprechenden Variante zuordnest, oder?

Richtig. So habe ich es hinbekommen dass beim Vaterartikel ein Kindartikelbild als erstes steht und damit in der Übersicht auftaucht.

Wen dieses Thema mit den Bildern weiter interessiert, der kann hier weiterlesen, da es bei der Frage der Bilder von Vater- und Kindartikeln nicht um das Plugin geht:

https://forum.jtl-software.de/threa...tikel-oder-bei-den-variationsartikeln.116139/
 

Tomas

Sehr aktives Mitglied
8. Januar 2018
330
69
Lübeck
Teilweise kam es zu Problemen mit dem Paging. Das ist jetzt behoben. :)

Mit v107 kam auch noch hinzu, dass man komplette Kategorien ausschließen kann.
 

eu.handelsvertrieb

Aktives Mitglied
6. November 2018
47
11
Hallo Tomas,

erstmal vielen Dank das du mich auf dieses Thema hier verwiesen hast und super Sache das du es hier anbietest! Einige User hatten ja danach gefragt das man z.b. bei Kleidung bei den VarKombis nur die verschiedenen Farben anzeigen lassen kann und nicht auch noch die einzelnen Größen, konnte das bisher berücksichtigt werden?
Wie einige andere User haben wir unter einem Vater z.b. auch mehrere hundert Kinder (Farb- und Größenkombination) und die Kategorie würde "überflutet" werden wenn jede Variation angezeigt würde und nicht nur die Farben?! Würde mich über eine Rückmeldung deinerseits freuen, danke!
 

Tomas

Sehr aktives Mitglied
8. Januar 2018
330
69
Lübeck
Hallo eu.handelsvertrieb,

nein, leider hatte ich noch keine Zeit dafür. Ich hatte mir das ganze bereits angeschaut. Im Endeffekt müsste das komplette Plugin dafür umgeschrieben werden. Das wollte ich früher oder später zwar eh machen aber ich kann leider nicht sagen, wann das sein wird.

VG
Tomas
 

eu.handelsvertrieb

Aktives Mitglied
6. November 2018
47
11
Hallo Tomas :)

Ich wollte mal fragen ob sich nach deinen letzten Post schon was geändert hat oder ob du noch nicht dazu gekommen bist?

Gruß Tim
 

Tomas

Sehr aktives Mitglied
8. Januar 2018
330
69
Lübeck
Hallo Tim :)

Leider bisher noch nicht. Bin aktuell mit so vielen anderen Plugins beschäftigt :/ Aber zumindest weis ich schon, dass es auf jeden Fall umgesetzt wird, da wir das wohl auch selber brauchen.
Für uns waren aktuell nur einige Funktionen wichtiger (Überarbeitete Artikelfilterung, eigenes Suchsystem etc.)

Ich melde mich sobald ich mit der Entwicklung anfange :)

VG
Tomas
 

a.timke

Aktives Mitglied
18. April 2019
2
0
Hallo Tomas,

besteht irgendwie die Möglichkeit das Plugin nochmal von dir zu bekommen, leider sind die Downloads nicht mehr verfügbar und ich verzweifele mittlerweile an dieser Funktion, bzw. brauche ich sie dringend für unseren Shop ;).

Gruß Andreas
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Mindestbestellwerte nach verschiedenen Lieferarten mit dem Plugin Lieferslot Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu PayPal Checkout Plugin (iPhone), Probleme mit PayPal-App Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin: Mengenrabatt im Warenkorb nach Artikelanzahl Plugins für JTL-Shop 0
Neu 📢 Neues Plugin "JTL Translate Pro" by Nirico.de Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL PayPal Plugin - keine Einstellmöglichkeiten, keine Anzeige im Frontend Plugins für JTL-Shop 2
Neu Plugin-Idee: Überkäufe Lieferantenbestände & Lieferzeiten (API/CSV/XML) in Shop & Wawi Plugins für JTL-Shop 2
Neu Plugin Manager Fehlermeldung JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Nach Update auf PayPal 2.1.0 doppelte Zahlungsarten und Ratepay Plugin erforderlich Plugins für JTL-Shop 0
Neu Artikelseiten 500 HTTP Fehler PayPal Plugin 2.1.0 JTL Shop 5.4.0 Plugins für JTL-Shop 4
Neu Exportformat Google Shopping Plugin Plugins für JTL-Shop 1
Neu 500 Error durch Paypal Plugin im B2B Shop Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin Empfehlung gesucht - Warenkorb z.B. Kaufe 2, 2. Produkt x Rabatt Plugins für JTL-Shop 1
Neu CSS-Gutschein-Plugin funktioniert nach Shop-update auf 5.5.3 nicht mehr Plugins für JTL-Shop 1
Neu Google Shopping (Plugin) Export immer leer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Sendcloud Plugin immer im Tab fehlerhaft - Lizenz abgelaufen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Texteditor Hinweis Plugin von Webstollen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Welches PlugIn für ein besseres Google Ranking? Plugins für JTL-Shop 2
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 3
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Plugin PayPal - capture failed for method PayPal Checkout Plugins für JTL-Shop 2
Neu Plugin-Update 2.4.1: JTL Exportformat Google Shopping Plugins für JTL-Shop 6
Neu Paypal Plugin läßt sich nicht installieren - SQL Fehler Plugins für JTL-Shop 2
Neu Paypal Plugin 2.0.1 Merachant JTL-Shop - Fehler und Bugs 10
Neu Plugin Fehler JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu Marge ausweisen (Gewinn pro Artikel) Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 1
Beantwortet Übersicht Artikel in welchem Shop aktiv? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu In Shop Artikel vorbestellen - zusätzliche Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lieferrantenbestellung WF zu viel gebuchte Artikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 5
Neu Fehlermeldung beim Überarbeiten der Daten unter Artikel Verkaufsplattform LLister Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Neu Artikelnummern bei bestehenden Artikel falsch zusammengesetzt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel lassen sich nicht aus Shopify Store löschen Shopify-Connector 4
Artikel mit zwei Positionen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Ameise Import - Kind-Artikel - Kurzbeschreibung/Beschreibung des Vaterartikel? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Artikel einstellungen (Versand) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ameise -> "Artikel je Posten": bei neu = vorhanden / bei update nicht? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Vater Kind Artikel erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Shop wo Kunden selbst einen Artikel designen können? Smalltalk 3
Neu Sortierung/Artikel pro Seite /Galerie vs. Liste ausblenden Templates für JTL-Shop 7
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Identischen Artikel unter verschiedenen Bezeichnungen verkaufen - GTIN mehrfach vergeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Mit Workflow verfügbaren Bestand aller Artikel in Datei schreiben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu TIKTOK Shop-Rabatte auf Artikel Business Jungle 1
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Artikel exportieren, die keine Verknüpfung bei Bild haben JTL Ameise - Eigene Exporte 5
Lagerbestand 0 = Artikel ausblenden, aber doch doch wiederum nicht. Einrichtung JTL-Shop5 2

Ähnliche Themen