Ich habe eine Frage bezüglich richtiger Vorgehensweise in der Wawi 1.6
Eine Kundin hat bei uns um 210 EUR waren bestellt - jedoch bei der Bestellung versehentlich den doppelten Warenkorbinhalt erwischt (sie wollte nur um 105 EUR einkaufen bei uns).
Bezahlt wurde via Paypal.
Nun hat sie uns sofort nach Zahlung geschrieben und wir haben die Rechnungserstellung innerhalb der Wawi zurückgehalten und dort die Bestellung quasi halbiert und "richtig" dargestellt um der Käuferin eine richtige Rechnung per Mail zukommen lassen zu können.
Anschließend haben wir ihr 105 EUR via Paypal retourniert. Damit ist die Kundin jetzt glücklichgestellt, aber die Wawi noch nicht. Es sind jetzt -105 EUR offen, also sind wir ihr das schuldig. Storno in dem Sinn ist es ja nicht und Rechnungskorrektur auch nicht, da wir sie ja zurückgehalten und vorher angepasst haben.
Wie kann ich das für unsere Buchhaltung nun richtig stellen?
Eine Kundin hat bei uns um 210 EUR waren bestellt - jedoch bei der Bestellung versehentlich den doppelten Warenkorbinhalt erwischt (sie wollte nur um 105 EUR einkaufen bei uns).
Bezahlt wurde via Paypal.
Nun hat sie uns sofort nach Zahlung geschrieben und wir haben die Rechnungserstellung innerhalb der Wawi zurückgehalten und dort die Bestellung quasi halbiert und "richtig" dargestellt um der Käuferin eine richtige Rechnung per Mail zukommen lassen zu können.
Anschließend haben wir ihr 105 EUR via Paypal retourniert. Damit ist die Kundin jetzt glücklichgestellt, aber die Wawi noch nicht. Es sind jetzt -105 EUR offen, also sind wir ihr das schuldig. Storno in dem Sinn ist es ja nicht und Rechnungskorrektur auch nicht, da wir sie ja zurückgehalten und vorher angepasst haben.
Wie kann ich das für unsere Buchhaltung nun richtig stellen?