seocom
Gut bekanntes Mitglied
Hallo an alle JTL Mitstreiter,
ich muss meinem Ärger mal Luft machen, und zwar betrifft das wie oben schon beschrieben PayPal - Zahlung vor Bestellabschluss.
Ich verstehe nicht warum JTL, dem Anschein nach, nicht in der Lage ist, diese Funktion in den Zahlungsarten des JTL-Shops umzusetzen.
Mir kommt es eigentlich so vor als ob diese Funktion von JTL nicht gewünscht ist, anders kann ich mir das eigentlich nicht mehr erklären.
In anderen Zahlungsarten die wir nutzen ist diese Funktion schon seit ewigen Zeiten vorhanden z.B.
- Saferpay
- Sofortüberweisung
Die Diskusionen hier zu, habe ich aufmerksam verfolgt, aber eins ist und bleibt mir unerklärlich!
Warum wird es nicht den Leuten selbst überlassen ob sie diese Funktion im Shop aktivieren oder nicht, genauso wie bei den oben genannten Zahlungsarten???
Wir erhalten wirklich viele Bestellungen die über PayPal bezahlt werden und nach unseren Erfahrungen zahlen 99% der Leute die nach Abschluss der Bestellung noch nicht bezahlt haben die Bestellung trotz Erinnerungsmail nicht.
Es ist einfach ein erheblicher Aufwand für mich den Admin & die Buchhaltung & die Lagerhaltung ständig nicht bezahlte PayPal Bestellungen im Auge zu behalten + Erinnerungsmails zu schreiben die dann so wie so nicht beachtet werden.
Fakt ist es währe einfacher die Bestellungen abzuwickeln die auch bezahlt sind und wer von den Kunden gerade Probleme mit PayPal hat muss halt den Bestellvorgang noch einmal durchführen.
Wir möchten keine unbezahlte Bestellungen in der WAWI von PayPal (siehe oben 99%)
Ich sehe da nun kein Problem für den Kunden der wirklich etwas bestellen will?
Frage wie sieht die JTL-Community das??? Also ihr, um rege Beteiligung wird gebeten!!!
PS: An das JTL Team warum wird diese Funktion seit Jahren nicht für PayPal umgesetzt (Nur bei anderen Zahlungsarten?).
ich muss meinem Ärger mal Luft machen, und zwar betrifft das wie oben schon beschrieben PayPal - Zahlung vor Bestellabschluss.
Ich verstehe nicht warum JTL, dem Anschein nach, nicht in der Lage ist, diese Funktion in den Zahlungsarten des JTL-Shops umzusetzen.
Mir kommt es eigentlich so vor als ob diese Funktion von JTL nicht gewünscht ist, anders kann ich mir das eigentlich nicht mehr erklären.
In anderen Zahlungsarten die wir nutzen ist diese Funktion schon seit ewigen Zeiten vorhanden z.B.
- Saferpay
- Sofortüberweisung
Die Diskusionen hier zu, habe ich aufmerksam verfolgt, aber eins ist und bleibt mir unerklärlich!
Warum wird es nicht den Leuten selbst überlassen ob sie diese Funktion im Shop aktivieren oder nicht, genauso wie bei den oben genannten Zahlungsarten???
Wir erhalten wirklich viele Bestellungen die über PayPal bezahlt werden und nach unseren Erfahrungen zahlen 99% der Leute die nach Abschluss der Bestellung noch nicht bezahlt haben die Bestellung trotz Erinnerungsmail nicht.
Es ist einfach ein erheblicher Aufwand für mich den Admin & die Buchhaltung & die Lagerhaltung ständig nicht bezahlte PayPal Bestellungen im Auge zu behalten + Erinnerungsmails zu schreiben die dann so wie so nicht beachtet werden.
Fakt ist es währe einfacher die Bestellungen abzuwickeln die auch bezahlt sind und wer von den Kunden gerade Probleme mit PayPal hat muss halt den Bestellvorgang noch einmal durchführen.
Wir möchten keine unbezahlte Bestellungen in der WAWI von PayPal (siehe oben 99%)
Ich sehe da nun kein Problem für den Kunden der wirklich etwas bestellen will?
Frage wie sieht die JTL-Community das??? Also ihr, um rege Beteiligung wird gebeten!!!
PS: An das JTL Team warum wird diese Funktion seit Jahren nicht für PayPal umgesetzt (Nur bei anderen Zahlungsarten?).