Ihr habt es sicher mitbekommen - Paypal hatte gestern Abend (16.10. ab ca 17 Uhr) einen größeren Ausfall.
Da kann weder JTL noch das PayPal-Plugin was dafür, das ist halt Pech.
ABER:
Dass das PayPal-Plugin es noch schafft, "fehlerhafte Token" ins Journal zu schreiben, und sich dann einfach Aufhängt und damit auf der Zahlungsartenseite sowohl das Laden der Shop-eigenen Zahlungsarten (Vorkasse) als auch das Mollie-Plugin blockiert, ist sehr wohl Schuld des Plugins!! Kann doch nicht sein, dass das Plugin einen Fehler bei PayPal sieht und loggt und dann keinen gracefull exit hinbekommt, damit wenigstens der Rest weiterfunktioniert und der Kunde nicht mit endlos drehendem Ladekreis auf der Zahlungsartenseite festklebt?! Wir haben extra in Erwartung von Störungen Mollie neben PayPal zu laufen als Fallback. Aber wenn in so einer Situation dann nichtmal mehr Vorkasse als Shop-interne Zahlungsart funktioniert, dann ist das diplomatisch formuliert "suboptimal".
Gott sei Dank lies sich das Problem erstmal damit lösen, dass wir das PayPal-Plugin deaktiviert haben; danach war Vorkasse und Mollie sofort wieder verfügbar. Aber das sollte so nicht notwendig sein: Wenn's ne PayPal-Störung gibt und das Plugin das ja sogar erkennt und protokolliert, muss es auch sauber aussteigen und darf auf keinen Fall das Laden anderer Zahlungsarten blockieren.
rant over
Belushi
Da kann weder JTL noch das PayPal-Plugin was dafür, das ist halt Pech.
ABER:
Dass das PayPal-Plugin es noch schafft, "fehlerhafte Token" ins Journal zu schreiben, und sich dann einfach Aufhängt und damit auf der Zahlungsartenseite sowohl das Laden der Shop-eigenen Zahlungsarten (Vorkasse) als auch das Mollie-Plugin blockiert, ist sehr wohl Schuld des Plugins!! Kann doch nicht sein, dass das Plugin einen Fehler bei PayPal sieht und loggt und dann keinen gracefull exit hinbekommt, damit wenigstens der Rest weiterfunktioniert und der Kunde nicht mit endlos drehendem Ladekreis auf der Zahlungsartenseite festklebt?! Wir haben extra in Erwartung von Störungen Mollie neben PayPal zu laufen als Fallback. Aber wenn in so einer Situation dann nichtmal mehr Vorkasse als Shop-interne Zahlungsart funktioniert, dann ist das diplomatisch formuliert "suboptimal".
Gott sei Dank lies sich das Problem erstmal damit lösen, dass wir das PayPal-Plugin deaktiviert haben; danach war Vorkasse und Mollie sofort wieder verfügbar. Aber das sollte so nicht notwendig sein: Wenn's ne PayPal-Störung gibt und das Plugin das ja sogar erkennt und protokolliert, muss es auch sauber aussteigen und darf auf keinen Fall das Laden anderer Zahlungsarten blockieren.
rant over
Belushi