Neu Paypal-Gebührenberechnung

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
977
122
Hallo,

beim Durchsehen unserer Paypal-Tranaktionen und den Gebührenberechnungen scheint mir, das Paypal diese nicht richtig berechnet. Laut Aussagen von Papyal-Servicemitarbeitern (mündlich/schriftlich) sollten wir 1,7% Gebühren + 0,35€ Transaktionsgebühr haben. Egal wie ich rechne, ich komme nicht auf diesen Prozentsatz.

Beispiel, das ich auch PP gesendet habe:
"Hallo, noch mal ein aktuelles Beispiel bei Transaktion xxx - Deutschland, kein Ausland! 33,19€ Zahlbetrag -1,7% (0,56€) = 32,63€ - 0,35€ = 32,28€ Auszahlbetrag. Effektiv wurden aber berechnet: 33,19€ Zahlbetrag -1,97% (0,65€) = 32,54€ - 0,35€ = 32,19€ ! Und so sehen alle Transaktionen aus. Es werden generell 1,97 bis 1,99% Gebühren + die 0,35€ Pauschale abgezogen, nicht nur 1,7% !!! Falls ich das falsch rechne, bitte ich um eine genaue Ausführung, wie Paypal auf die entsprechenden Werte kommt."

Trotz Zusage, das sich jemand von der "Fachabteilung" melden wird, warte ich seit über 2 Wochen auf diese Rückmeldung. Meine schriftlichen Fälle werden nach der Standardantwort mit o.g. Gebührensätzen einfach geschlossen. Sowas kennt man ansonsten ja eher von Amazon. Habt ihr schon ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. kann mir hier jemand erklären, wie PP die Gebühren genau berechnet? Hatte in Mathe zwar (nur) ne 2 aber mit der PP Gebührenberechnung komme ich nicht klar.
Da das min. seit Monaten so geht, das PP evt. zuviel abzieht, summiert sich das schon...
 

waagenwelt

Sehr aktives Mitglied
30. September 2012
499
145
Toppenstedt
Hallo Matthias,
Dein Rechenweg sollte richtig sein.
Dass der Prozentsatz abhängig vom Paypal-Umsatz ist, hast Du sicherlich berücksichtigt.
Die Stufe 1,7% Prozent kenne ich nicht. Konntest Du die individuell verhandeln?
Viele Grüße
Stefan
 

Freaky

Sehr aktives Mitglied
7. Mai 2009
1.320
100
1,7% ist ein alter Wert. Den hatten wir auch mal.

Ich finde aktuell keine pasende Seite bei Paypal, deshalb die hier:
Klick!

Kommst du da mit den 1,99% hin?
 

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
977
122
Die alten, umsatzabhängigen Gebühren, gibt es bis auf weiteres nicht mehr für "Neukunden" und ja, prinzipiell bin ich eher bei den 1,99% aber mehrere Paypal-Mitarbeiter haben mir gesagt/geschrieben, das bei uns halt 1,7% hinterlegt sind - soll so in unseren Kundendaten stehen und das wohl seit 2020/2021. Mit 1,99% weis ich, da wir die schon 2019 hatten. Die PP Mitarbeiter behaupten ja, das es 1,7% sind und die aktuelle Abrechnungen mit diesem Prozentsatz stimmen und man keine Abweichungen feststellen kann. So wie ich sie angegeben habe, stimmen sie aber nicht! Wenn ich daraufhin weise, dass das eben nicht der Fall ist, wird nicht reagiert und die Anfrage geschlossen.

Habe jetzt mal eine Beschwerde eingereicht. mal sehen was sich da tut.
 

mesh

Sehr aktives Mitglied
30. Dezember 2017
491
56
Die alten, umsatzabhängigen Gebühren, gibt es bis auf weiteres nicht mehr für "Neukunden" und ja, prinzipiell bin ich eher bei den 1,99% aber mehrere Paypal-Mitarbeiter haben mir gesagt/geschrieben, das bei uns halt 1,7% hinterlegt sind - soll so in unseren Kundendaten stehen und das wohl seit 2020/2021. Mit 1,99% weis ich, da wir die schon 2019 hatten. Die PP Mitarbeiter behaupten ja, das es 1,7% sind und die aktuelle Abrechnungen mit diesem Prozentsatz stimmen und man keine Abweichungen feststellen kann. So wie ich sie angegeben habe, stimmen sie aber nicht! Wenn ich daraufhin weise, dass das eben nicht der Fall ist, wird nicht reagiert und die Anfrage geschlossen.

Habe jetzt mal eine Beschwerde eingereicht. mal sehen was sich da tut.

Hast du da eine Lösung mit Paypal erreicht ? Wir wollen auf Paypal Checkout (aktuell PP-Plus) umstellen und haben noch die alten Konditionen mit 1,79& + 35 Cent. Laut PP-Mitarbeiter bleibt es so, auch nach der Umstellung...
 

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
977
122
Leider nein, da hat sich bei PP nichts weiter getan und ich habe dann irgendwann auch nicht mehr nachgehakt.
 

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
977
122
Ende 2023 hatte ich sie noch und ein Mitarbeiter hatte gesagt, das sich bei Altkunden auch bis auf weiteres nichts ändern würde und wenn doch, dann wird PP das entsprechend ankündigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mesh

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.279
689
Ich hatte dazu mal 2013 berichtet, das nannte sich damals "PayPal-Vorzugskonditionen für gewerbliche Verkäufer" und dann später "Händlerkonditionen", diese wurden aber 2021 abgeschafft.

Wie kommt ihr dann auf 1,7% Provision? Ganz sicher und mal nachgerechnet???

Wir haben 2,99% und es gibt auch nichts mehr daran zu rütteln, seit PayPal weg von eBay ist.
 

mesh

Sehr aktives Mitglied
30. Dezember 2017
491
56
Ich hatte dazu mal 2013 berichtet, das nannte sich damals "PayPal-Vorzugskonditionen für gewerbliche Verkäufer" und dann später "Händlerkonditionen", diese wurden aber 2021 abgeschafft.

Wie kommt ihr dann auf 1,7% Provision? Ganz sicher und mal nachgerechnet???

Wir haben 2,99% und es gibt auch nichts mehr daran zu rütteln, seit PayPal weg von eBay ist.
Ich habe aktuell 1,79 % + 0,35 € Gebühren und nutzen Paypal Plus.
Unser Konto ist 18 Jahre als bei PP.

Daher meine ausdrückliche Frage ob die Gebühren Kontoabhängig sind (egal welches Plugin man nutzt) oder ob mit der Umstellung auf Paypal Checkout die aktuelle Gebühren anfallen.

Laut PP-Mitarbeiter:

Wie bereits beschrieben, sind die Zahlungsmethoden, die innerhalb der Sondervereinbarung hinterlegt sind, weiterhin aktiv.

Hier wird sich an den Gebühren nichts ändern.

Alle alternativen Zahlungsmethoden haben eine andere Gebühr. Sollten diese nicht in der Sondervereinbarung hinterlegt sein, gelten die entsprechenden Tarife aus der Preisliste.

Sollte Interesse daran bestehen, alternative Zahlungsmethoden wie zum Beispiel die erweiterte Kreditkartenzahlung zu nutzen, jedoch nur zu gesonderten Konditionen, so kann ich gerne eine Anfrage an unser Konditionsteam stellen
 

romulsdefroz

Neues Mitglied
16. Oktober 2024
3
0
Es klingt tatsächlich so, als ob PayPal hier mehr als die vereinbarten Gebühren abzieht, und du bist damit definitiv nicht allein – andere Nutzer haben ähnliche Erfahrungen gemacht. PayPal passt die Gebührenstruktur manchmal an, z. B. durch zusätzliche Gebühren für bestimmte Transaktionen oder Währungsumrechnungen, aber das sollte natürlich klar in den Konditionen stehen und kommuniziert werden. In deinem Beispiel stimmt der berechnete Prozentsatz definitiv nicht mit den angegebenen 1,7% überein.
 

romulsdefroz

Neues Mitglied
16. Oktober 2024
3
0
Es ist sehr frustrierend, wenn sich herausstellt, dass die erhobenen Gebühren höher sind, als die offiziellen Angaben versprechen. Einige Nutzer haben festgestellt, dass zusätzliche Gebühren erhoben werden können, insbesondere für Währungsumrechnungen oder internationale Zahlungen, die nicht immer sofort ersichtlich sind. Ich frage mich, wie es sich verhält, wenn man ein zugänglich Projekt eröffnet und sich dann für ein Glücksspiel entscheidet. In diesem Fall könnte es sich lohnen, die Rechnungsdetails oder die Provisionsabrechnung in Ihrem PayPal-Konto genau zu prüfen. Wenn der Unterschied nicht erklärt wird, ist der nächste Schritt, den Support zu kontaktieren - manchmal hat das System Fehler und es kann sich lohnen, den Support zu kontaktieren.
 

Krampe

Mitglied
14. August 2023
4
0
Hallo zusammen, ich stehe am Anfang und möchte Paypal Plus statt Paypal Checkout für mein JTL- Shop nutzen, weil bei Paypal Plus die Konditionen nach Umsatz gestaffelt sind und für mich langfristig die attraktivere Variante ist.

Allerdings finde ich im JTL Extension-Store nur die Extension für Paypal Checkout. Gibt es die Extension für Paypal Plus nicht mehr? Wo kann ich mir das Herunterladen und die Anbindung vornehmen? Wie habt ihr das gemacht? Bzw. wie kann ich ein Paypal Plus an JTL Shop anbinden?

Was bezweckt Paypal eigentlich? Möchte Paypal die Händler mit den einheitlichen Konditionen (2,99 % + 0,35 €), die meiner Ansicht nach für einen Online-Händler viel zu teuer sind, von der Nutzung abschrecken?

Vielen Dank im Voraus.
 

dolfy

Sehr aktives Mitglied
21. Oktober 2012
317
51
Ich hatte dazu mal 2013 berichtet, das nannte sich damals "PayPal-Vorzugskonditionen für gewerbliche Verkäufer" und dann später "Händlerkonditionen", diese wurden aber 2021 abgeschafft.

Wie kommt ihr dann auf 1,7% Provision? Ganz sicher und mal nachgerechnet???

Wir haben 2,99% und es gibt auch nichts mehr daran zu rütteln, seit PayPal weg von eBay ist.
Das kann ich leider bestätigen.
Wir zahlen 2,99% Gebühren + 0,39€ pro Transaktion.

Trotz eines 6-stelligen Umsatzes im Monat ist Paypal nicht bereit, uns bessere Konditionen anzubieten.
Bekommt hier jemand bessere Konditionen als die 3%?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Paypal Bestellungen werden teilweise nicht übertragen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
verschiedene Zahlungsarten via Paypal JTL-Wawi 1.9 2
Neu Probleme beim Einrichten des PayPal Plugins beim Onboarding Plugins für JTL-Shop 1
[1.9.7.0]Paypal Anbindung - Benutzerdaten können nicht angegeben werden JTL-Wawi 1.9 3
Neu Paypal Checkout Plugin - Kaufdetails an Paypal übergeben Einstellung Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL Shop Anzeige Fehler Amazon Pay Button und Paypal Pay Button Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Apple Pay in PayPal Plugin für die Schweiz Plugins für JTL-Shop 4
Neu Dringende Hilfe Paypal Checkout Plugins für JTL-Shop 0
Kunden aufträge werden nicht übernommen Paypal JTL-Wawi 1.9 0
Neu Skonto-Abzug trotz PayPal-Zahlung – Wie können wir das verhindern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Zahlungsarten werden nicht angezeigt... Secupay, Paypal Checkout und Shop-Zahlungsarten gleichzeitig möglich? Plugins für JTL-Shop 0
Neu PayPal Checkout -> Der Zahlungsanbieter hat eine erneute Bestätigung der Kaufsumme angefordert Plugins für JTL-Shop 0
Neu 1.9.6.5 Zahlungsmodul Paypal Verwendungszweck wird nicht angezeigt. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Paypal Plugin wird von akutellen IOS Geräten nicht geladen Plugins für JTL-Shop 17
1.9.6.5 Paypal Zahlungsabgleich Warnung T1501 und T0400 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Probleme mit paypal / ZAhlung als nicht autorisiert zurückgewiesen JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu Warnung bei Paypal Plugin Plugins für JTL-Shop 4
Neu PayPal Anbindung Zahlungsmodul 1.9.6.5 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Zahlung Kreditkarte nicht möglich (Paypal Plugin) JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu [Entwarnung] ACHTUNG: JTL Shop 5.3.3 | Nach Update des JTL PayPal Commerce Plugins kein Backend mehr verfügbar (FATAL ERROR) Installation / Updates von JTL-Shop 2

Ähnliche Themen