Neu Optimierung nach Auftrag picken/verpacken mit Packtisch+ oder WMS - Anregungen gesucht

nordhelm

Mitglied
19. Mai 2020
12
0
Hallo

Ich werde mal versuchen die örtlichen Gegebenheiten kurz zu beschreiben und dann zur eigentlichen Frage kommen.Ich nutze momentan WMS.
Das eigentliche Lager ist ein ca. 20m2 grosser Raum. Da stehen momentan 10 Regale mit jeweils ca. 20 Boxen. Da ist dann alles an Ware drin verteils.
Ich verschicke/packe bisher alles selber. Aber mit einer Pfuschlösung die nur für mich okay/vertrettbar ist. Mir ist auch klar das es so nicht der Sinn von WMS ist :)
Ich habe eine z. B. Packliste mit 20 Aufträgen - suche dann alles zusammen und lege es in einen Korb. Dann erstelle ich die Rechnungen. Dabei lege ich eine grobe Reihenfolge fest wie ich es verpacken möchte.
Ich kenne meien Ware auswendig , brauche meistens nichtmal die Pickliste. Daher kommen zu 99,99% auch keine Packfehler vor. Momentan wird die REchnung noch mit ausgedruckt und dem Kunden mitgeschickt. Die Rechnung ist die Grundlage für "was der Kunde bekommt / Lieferschein Ersatz"
Ein paar wenige Sachen werden per Hermes verschickt. Da erstelle ich direkt über Ebay das Label und bezahle es im Shop. Ein Vertrag beiu DHL ist wegen der gerinngen Menge nicht wirtschaftlich.
Es wird zu 95% alles per Briefpost verschickt. Da drucke ich mit meinem alten Zebra ein einfaches Ettikett und klebe es auf den Umschlag. Breifmakren werden dann auch von Hand aufgeklebt. Ich weiss das man es auch direkt mitdrucken könnte,aber ist mir auch zu heikel,da oft erst beim Versand selber entscheiden wird welche Portoklasse es wird. Ich habe recht viele Kombikäufe.

Aber:
Ich möchte den Versand jetzt aber von jemanden anders machen lassen.

Ich möchte das jede Rechnung einzelnd zusammen gesucht wird ; wenn komplett das Versandettikett gedruckt wird und im Hintergrund dem Kunden die Rechnung als .pdf gesendet wird. Mein "Packer" verpackt es und klebt das Porto auf und ab geht zum nächten Vorgang/Rechnung. Das mit dem Rechnungsversand per eMail kann man ja per Workflow regeln. Ich meine das geht auch zeitversetzt z.B. nach Feierabend!
Wie sollte man am cleversten vorgehen? Gibt es da eine einfachere Lösung als für jeden Vorgang eine eigene Packliste zu erstellen? Oder kommt man da nicht drum herum?
Wäre da Packtich+ ein praktikablere Lösung? Wird im Packtisch+ der Lagerort angeigt?

Danjke an jeden der soweit mitgelesen hat und dann sogar noch einen sinnvollen Vorschlag für mich hat :)
 

trennscheibenwelt

Sehr aktives Mitglied
17. März 2017
1.039
228
Herne
Hallo, Ich stelle dir einfach mal unsere Arbeitsweise vor.

Wir Arbeiten mit dem Packtisch+
Ob man am Packtisch den Lagerort der Artikel sieht kann ich jetzt nicht sagen da ich das Lager nicht so eingerichtet habe.
Wie bei dir habe ich alles im Kopf was hier wo im Regal liegt.

Für die Aufträge kann man z.B. eine Pickliste pro Lager ausgeben.
Dein Packer rennt dann los sammelt alles ein und Verpackt dann einen Auftrag nach dem anderen. (1 Pickliste mit 20 Aufträgen z.B.)
Wenn er jetzt einen Artikel scannt öffnet der Packtisch den passenden Auftrag dazu.

In der WAWI kann man jetzt noch einrichten was bei Verpacken mit dem Packtisch noch alles Passieren soll.
Ich z.B. lasse einen Lieferschein per Mail versenden. Versende ebenfalls eine Rechnung per Mail. Dazu lasse ich mir die Rechnung automatisch als pdf im Archiv Speichern und drucke noch eine Rechnung für die Buchhaltung aus.
Das passiert alles nach drücken auf "Verpacken" im Packtisch + Mein Versandschein kommt auch automatisch raus.
(Für dich vielleicht interessant "Die Internetmarke") dann hast du das nervige aufkleben von Briefmarken nicht mehr.

Am Packtisch selber wärend des verpackens zeigt dir der Packtisch das Bild zum Artikel auf und wenn man einen Scanner nutzt ist es eigentlich schon unmöglich etwas falls zu versenden/Verpacken.

Das Porto wäre auch über den Packtisch änderbar setzt aber voraus das Versandarten in der WAWI angelegt sind.


Die Möglichkeit die Rechnung und so per Workflow auszugeben ist auch eine Möglichkeit hier muss nur jeder für sich entscheiden was besser für einen ist.

Hoffe damit konnte ich etwas Helfen.
Gruß Patrick
 

nordhelm

Mitglied
19. Mai 2020
12
0
Hallo Patrick

Erstmal danke für die Antwort. Im Grunde habe ich es momentan ja so wie Du nur halt per WMS.
Mit der Portokasse werde ich mich beschäftigen und dann entscheiden ob ja oder nein.

Du hast aber übersehen/lesen das ich in Zukunft nicht mehr selber verpacken möchte. Und da möchte ich halt maximale Sicherheit.
Die Lagerboxen sind alle beschriftet und mit Barcode versehen. Viele der Artikel selber haben kein eigenes scanfähiges Label.
Mit der App zu arbeiten und einem mobilen Packtisch ist denke ich "too much" und von den monatlichen Kosten mir deutlich zu teuer.

Wenn niemand noch einen super tollen Einfall hat,dann muss es wohl auf Pickliste = 1 Aufrag hinaus laufen. Da wäre vom Prinzip her okay nur halt nervig immer jeweils eine Pickliste zu erstellen.
Oder kann man das auch per Workflow machen - sprich alles was Versandfertig ist automatisch auf einer 1er Picklsite?

Gruss
Gunnar
 

trennscheibenwelt

Sehr aktives Mitglied
17. März 2017
1.039
228
Herne
Eigentlich brauchst du keine Picklisten.
Dein Packer kann die Aufträge dann sofort am Packtisch bearbeiten. Er würde genau so oft durchs lager rennen müssen wie mit einzelnen Picklisten.
Den Packtisch schlage ich vor da er für einen Benutzer Kostenlos ist anders beim WMS.
Ich habe hier einen Kleinen Handscanner(30€ ca.) stehen und die Barcodes kannst du dir fix aus der WAWI lassen.
Somit hat dein Packer ein Bild und ein Barcode wonach er sich richten kann.(eigentlich unmöglich hier etwas falsch zu Packen)

Wenn man das Lager so eingerichtet hat das alles seinen Festen Platz hat müsste das ja auch über den Packtisch ersichtlich sein.

Am anfang wirst du deinem Packer bestimmt über die Schulter schauen müssen aber ich denke der wird da schnell mit zurecht kommen.

WMS nutze ich aktuell nicht weil mir die Lizenzen zu Teuer sind für unsere Größe.

Wir erstellen nur eine Pickliste für alle aufträge. (Auf der Pickliste steht ja welcher Artikel und wenn dein Lager entsprechen beschriftet ist findet es auch dein Packer schnell)
Dann renn ich durchs Lager und sammel alle Artikel ein.
Am Packtisch wird dann mit dem Handscanner (geht auch per Hand) ein Artikel gescannt und der Auftrag verpackt.
Alle Dokumente werden Automatisch versendet und abgelegt.

Vielleicht findest du ja nen Moment ruche und kannst das Ausprobieren obs doch nicht vielleicht ne Lösung für dich wäre.
Meiner meinung nach kann man den Packtisch+ Idotensicher einrichten.
 

trennscheibenwelt

Sehr aktives Mitglied
17. März 2017
1.039
228
Herne
Ich nutze keine App und auch nicht die WMS-Mobile version bei uns passiert alles am Arbeitsplatz/Packplatz über den Packtisch+

Die einzigen Kosten die ich bei JTL habe sind meine EasyAuktion gebühren
 

nordhelm

Mitglied
19. Mai 2020
12
0
WMS nutze ich aktuell nicht weil mir die Lizenzen zu Teuer sind für unsere Größe.
Ein Benutzer ist kostenlos. Daher nutze ich das WMS ja auch.

Am anfang wirst du deinem Packer bestimmt über die Schulter schauen müssen aber ich denke der wird da schnell mit zurecht kommen.
Gerade das möchte ich nicht. Ich möchte jemandem das System 10 Minuten erklären und dann meine Ruhe habe.

Ich denke ich bleibe bei 1 Pickliste = 1 Auftrag. Das einzige nervige ist das man dann von der Pickliste immer noch in Easyshiping rüber muss zum auslösen des Versandes. Da wäre es super wenn man es aus der Pickliste auslösen könnte. Aber man kann ja nicht alles haben.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Shop 5.6. pagespeed FCP LCP Optimierung - java script & CSS veraltet bzw. nicht verwendet - Cache Dauer Betrieb / Pflege von JTL-Shop 6
seit 1.11 wird Druck ausgeführt nach JTL-POS Vorgang JTL-Wawi 1.11 0
Neu Kartonagen nicht mehr über Workflow auswählbar nach Update auf 1.11.3 JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Nach Update auf 2.4.0 kein Bestell- & Artikeldatentransfer mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu JTL-POS Absturz nach Benutzeranmeldung JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu OPC-Bilder werden nach Update auf 5.6.0 nicht mehr generiert JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Nach Update auf neueste Shop-Version – Datenbank plötzlich leer / Wie weiter? Backup, Rollback oder neu aufsetzen? JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu URL Weiterleitungen / SEO URLs nach Umzug User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Plugin: DITH Mengenrabatt – Warenkorbrabatte nach Stückzahl (mix + match), ohne Preisänderung am Artikel Plugins für JTL-Shop 0
Sporadischer Absturz beim Bearbeiten eines Artikel - nach Klick auf speichern JTL-Wawi 1.11 4
Nach Auftragsabschluss falsche Artikelbestände im Shop JTL-Wawi 1.9 0
Bug in Version 1.11.2 – Alle Drucker-Einstellungen gehen nach Neustart verloren JTL-Wawi 1.11 7
Packplatzwaage geht nur einmalig nach Zuweisung JTL-Wawi 1.11 10
Wawi friert nach wählen eines beliebigen Menüpunktes ein JTL-Wawi 1.11 5
Neu alte blogbilder nach wechsel immer noch sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Zugriff auf Artikel und Bestellungen nach Update nicht möglich JTL-Wawi 1.11 0
Kassenanbindung funktioniert nach Update auf 1.11 nicht mehr JTL-Wawi 1.11 2
Neu Probleme nach Shop Update auf V5.6 Onlineshop-Anbindung 3
Neu Rechnungsvorlage nach Zahlarten Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu Auftrag automatisch nach Bestellung geht nicht Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu PayPal lädt nicht mehr nach Update auf 5.6 (Child theme Checkout index.tpl Bug) Installation / Updates von JTL-Shop 0
WMS Mobiler Server startet nach Update nicht mehr JTL-Wawi 1.11 12
eBay-Merkmal wird nach Ameise-Import nicht übernommen (Wawi 1.10.11.0) JTL-Wawi 1.10 2
Neu DPD Etikettendruck ohne Adresse nach Update JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Nach Update auf 1.10.14.1 - Zahlungsart wird beim Auftrag erstellen nicht mit übernommen + Sepa Eingänge JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Wawi macht keinen Abgleich mehr nach Shop Update JTL-Wawi 1.10 0
Beantwortet Template update nach Shop update auf Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu Mindestbestellwerte nach verschiedenen Lieferarten mit dem Plugin Lieferslot Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Beschreibung 2 nicht sichtbar oder wieder aufrufbar nach Eingabe JTL-Wawi 1.10 2
Neu Plattformabgleich => Amazon funktioniert nicht mehr nach aufgehobener Kontosperrung Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Nach Update crasht Backend, child läuft nicht Installation / Updates von JTL-Shop 10
Neu Plugin: Mengenrabatt im Warenkorb nach Artikelanzahl Plugins für JTL-Shop 0
Dubios: Nach Update auf 553 Einbruch um 30% Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Nach Update von 1.8.10.0 auf 1.10.14.1 werden Rechnungen nicht mehr zu Amazon hochgeladen!!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Nach Import der Angebote sind alle versandarten auf kostenlosen Standardversand gesetzt worden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Gesamtguthaben wird nach speichern höher angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Fehler nach Update Produktseiten nicht mehr aufrufbar Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Shopify Verkaufskanal inaktiv nach Anbindung mit Shopify App Shopify-Connector 4
Neu Benutzer Rechte nach Update Fehlerhaft JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
nach update auf 1.10.11.0 nur 251 von 252 Steuerklassne JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach Update auf PayPal 2.1.0 doppelte Zahlungsarten und Ratepay Plugin erforderlich Plugins für JTL-Shop 0
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu Alternativen zu Hosteurope? Nach Zwangsupdate auf Microsoft365 wg DSGVO Installation / Updates von JTL-Shop 10
Neu Fehler 500 im Child-Template nach Umstieg von 5.3.3 auf 5.5.3 Templates für JTL-Shop 8
Neu Nach Windows update auf dem Server keine Verbindung mehr zur Datenbank JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Kein Shopabgleich mehr möglich nach Umstellung auf Cloudflare SSL-Zertifikat Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Nach Paypal-Leak, eine Alternative? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 11
Neu Administratoren-Rechte nach WaWi-Update nicht mehr vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Bestellungen nach Update immer "Fehlerhaft" Es fehlen Pflichtangaben JTL-Wawi 1.10 2
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2

Ähnliche Themen