Neu Österreich 20% Rechnung 19% Shopanzeige

pixxass

Sehr aktives Mitglied
8. Februar 2017
244
56
Chemnitz
Hallo alle zusammen!

Nachdem ich nun einige Tage festhänge und nach mehreren Foreneinträgen und Guides keine Lösung gefunden habe, hoffe ich hier Hifle zu bekommen:

Wir überschreiten unsere Lieferschwelle für Österreich meist recht schnell und weisen danach im Onlineshop allen angemeldeten Österreichern 20% Mwst aus.
Nun gefällt dies aber der Geschäftsleitung nicht mehr, da diese gern einheitliche Preise möchte, auch für Österreich (somit "schlucken" wir den einen Prozent).

Aktuell wollte ich es wie folgt lösen:

Kundengruppe "Österreich" angelegt, mit einem globalen Rabett von "0,8333333%".
Workflow prüft bei neu angelegten Kunden ob das Versandland "Österreich" ist und setzt dann die Kundengruppe "Österreich" für diesen Kunden.

Dies funktioniert manuell soweit gut (siehe Screenshot1).


Jedoch ergeben sich hierbei ein paar Probleme:

1) Ein Problem (zudem bereits ein Ticket besteht: https://issues.jtl-software.de/issues?query=WAWI-22906 ) ist, dass der Workflow zwar die Kudnengruppe für die Wawi ändert, jedoch nicht für den Shop.
Wie auch hier beschrieben: https://forum.jtl-software.de/threads/wawi-22906-kundengruppe-aendern.113737/#post-620978
Hier hilft wohl nur warten.

2) Es funktioniert nur für Kunden, die der Wawi bereits bekannt sind.
Neue Kunden die sich nur registrieren und erstmal keine Bestellung abschicken, sind zwar in der Wawi hinterlegt ("Onlineshop->Neukunden") können dort aber nur manuell "aktiviert" werden.
Solange diese Kunden der Wawi nicht bekannt sind, kann diese natürlich nicht die Kundengruppe setzten und der neue Kunde sieht im Shop nicht den reduzierten Verkaufspreis, sondern lediglich den Verkaufspreis inkl. 20% Mwst.

Genau dies wird als Kaufabruchgrund gesehen, da der Kunde ja vor seiner Anmeldung den Bruttopreis inkl. 19% Mwst (zB 599,00€) und nach seinem Kauf einen Bruttopreis mit 20% (zB 604,03€) sieht.
Dies würde mich privat auch verwundern und eventl. vom Kauf abhalten...

Daher nun die Frage(n):

1) Gibt es eine Möglichkeit den Neukunde unter "Onlineshop->Neukunden" immer zu importieren wenn eine bestimmte Regel gesetzt ist (zB "Wenn Lieferland = Österreich dann Worflow Kunde aktivieren [am besten mit Kundengruppe "Österreich"] - leider habe ich nichts dergleichen gefunden)?
2) Oder gibt es einen gänzlich anderen Lösungsansatz für das Problem (zB im BackEnd: Kunde/Land: berechnete Mwst = 20% angezeigte Mwst = 19%)?


Leider sind viele Post zu diesem Thema ohne Antworten, bzw. gibt es mal gute mal schlechte Meinungen zu den Plug-Ins, deswegen hoffe ich, dass wir hier eine Lösung finden können :)

Vielen Dank für Eure und Zeit viele Grüße aus dem sonnigen Chemnitz!

Shopversion: 4.05 (Build: 6)
Wawi: 1.3.19.1
Betrieb: im lokalen Netzwerk
Win10 / WinServer2008R2 (jajaja wird bald ersetzt ;) )
 

Anhänge

  • Screenshot1.jpg
    Screenshot1.jpg
    6 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.340
1.279
Der Ansatz von dir ist "falsch" weil hier JTL einfach nix kann und nix berücksichtigt was Steuersätze betrifft.
Ausserdem schaut das mit dem Rabatt echt....übel aus.

Du musst dir, von deinem/einem SP, folgendes in dein Template implementieren lassen:

Shop Template
.) hat sich der Kunde "identifiziert" (Lieferland) muss der Steuersatz auf XX% umgestellt werden - diesen zieht er aus der WaWi Kundengruppe
.) Der Kunde sieht dann (erst wenn er eingeloggt ist oder die Versandermittlung durchgeführt hat) den Preis mit den 20%.

WaWi:
dort legst du dir dann mehrere Kundengruppen an und rechnest dir den Preis (in der WaWi) selbst aus, eben richtig für jedes Land.

Unbenannt.png

Probleme können mit diversen Zahlungsplugins geben, kommt halt drauf an was du einsetzt (bei uns gabs/gibts immer probleme mit falschen Werten bei secupay (haben gekündigt) und Sofortüberweisung (JTL eigenes).
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.878
2.218
Berlin
Firma
css-umsetzung
Ich habe es in diversen dieser Threads schon geschrieben, es ist über ein Plugin lösbar, wenn Ihr wie Hula es beschreibt eine Kundengruppe habt in der Ihr dann den Preis beziehend auf die 20% schön gerechnet habt (was nervig ist).
Sobald der Kunde seine Lieferadresse zu erkennen gibt, wird seine Kundengruppe entsprechend angepasst.

Das ändern der Kundengruppe ist kompatibel mit allen Zahlungsarten.
PayPal Express wäre hier interessant, da dies ja erst mit 19% und dann auf einmal die Nachberechnung mit 20% durchführen muss aber das sollte gehen.

Ich habe mich damit wegen eines Kunden von mir beschäftigt der das auch benötigte und das läuft nun schon ewig so.
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.340
1.279
Hm, das mit dem Plugin hatte ich noch nie irgendwo gelesen, aber macht ja auch nix anderes, als die Anzeige zu manipulieren und die Steuersatzanzeige zu ändern (aber natürlich komfortabler als via Template).


Mach mal bitte bei deinem Kunden eine Zahlung mit anderer STeuer und Sofortüberweisung, das geht "nicht" weil der Preis falsch berechnet wird (zumindestens bei uns) -> Bestellbestätigung ist falsch (wird die Steuerdifferenz hochgerechnet, daher falscher Wert in der WaWi, daher nur manueller Zahlungsabgleich möglich).
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.423
1.872
Wir haben auch ein Plugin für Shop3 und Shop4 und das ist ur-alt und läuft anstandslos.

Der geänderte Nettopreis ist die Basis für die Berechnung des Bruttopreises, also keine echte "Manipulation", denn es ist simpel gesagt der Netto-Preis dieser Kundengruppe. Das funktioniert ja auch mit Händlern so, wenn man will und B2B Kunden so bestellen lässt über den Shop.
Allerdings benötigt man für jedes Land (ggf. mehrere Länder 1 Steuersatz) eine Kundengruppe, dafür funktioniert es auch anstandslos im Shop und auch für manuelle Aufträge in der WAWI.

Unterschied: die richtige Kundengruppe wird direkt im Shop festgelegt ohne manuellen Eingriff und auch wenn die Kundengruppe in der WAWI festgelegt wird bei manuellen Neukunden.

Insofern sehe ich auch keine Probleme mit Zahlungsarten, ausgenommen eine Zahlungsart ändert die Lieferadresse wie es ggf. bei PayPal-Express der Fall sein könnte, aber wir übernehmen keine Lieferadresse von Zahlungsarten. Geliefert wird so wie im Shop angegeben.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.878
2.218
Berlin
Firma
css-umsetzung
Hm, das mit dem Plugin hatte ich noch nie irgendwo gelesen, aber macht ja auch nix anderes, als die Anzeige zu manipulieren und die Steuersatzanzeige zu ändern (aber natürlich komfortabler als via Template).


Mach mal bitte bei deinem Kunden eine Zahlung mit anderer Steuer und Sofortüberweisung, das geht "nicht" weil der Preis falsch berechnet wird (zumindestens bei uns) -> Bestellbestätigung ist falsch (wird die Steuerdifferenz hochgerechnet, daher falscher Wert in der WaWi, daher nur manueller Zahlungsabgleich möglich).

Sofortüberweisung nimmt ja den Steuersatz den der Shop vorgibt, bei Österreich sind das dann 20% da wird ja nichts dran manipuliert, du hast dann nur eben einen Kundengruppenpreis der netto günstiger ist für die Österreicher.

Also kompl. problemlos, wenn auch umständlich für den Shopbesitzer.
 

pixxass

Sehr aktives Mitglied
8. Februar 2017
244
56
Chemnitz
Danke schonmal für Eure schnellen Rückmeldungen.
Was sich mir jedoch noch nicht ganz erschließt: Muss der Wert für jeden einzelnen Artikel dann fix berechnet werden?
Wir haben eine Menge täglich Preisänderungen und wenn sich der Wert dieser Kundengruppe nicht dynamisch (oder durch eine Berechnung) ändert, sehe ich hier schon wieder eine große Fehlerquelle durch die restliche Mitnutzer...
Bei der Rabattberechnung wurde der Wert automatisch gesetzt.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.878
2.218
Berlin
Firma
css-umsetzung
Es lassen sich leider keine Kundengruppenpreise per Workflow ändern, bzw. theoretisch schon aber das wäre eine unschöne Sache weil man immer den Weg über die Ameise gehen muss.
Ich hatte letztens für ein anderes Plugin die komplette Preisberechnung in der Hand, ich könnte mir das noch mal anschauen ob es möglich wäre da etwas zu zaubern, dann würde das automatisiert berechnet werden, aber das wäre dann auch nur im Shop und nicht in der wawi.

Theoretisch kannst du das auch mit deinem Weg machen das die Ösis einen Rabatt haben aber das finde ich irgendwie pfuschig.
 

tradercarsten

Aktives Mitglied
13. November 2013
4
1
MichaelH ist das Plugin von euch programmiert das der Österreich gleich der Kundengruppe Österreich zugeordnet wird? Wir haben das Problem ebenfalls und ich findes es dem Kunden gegenüber auch irreführend das im Bestellprozess dan noch ein Aufschlag drauf kommt, wenn auch nur ein kleiner.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.423
1.872
Ja.
Das Plugin gibt es schon jahrelang und die Preise bleiben auch in der WAWI richtig, wenn man den Auftrag ändert oder ergänzt oder einen manuellen Auftrag mit der richtigen Kundengruppe erfasst.
Wende dich an: Marcel Besancon <marcel@lilfoot.software>
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Freiposition auf Rechnung ohne Preise anzeigen JTL-Wawi 1.6 2
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0
Neu bei bestimmten Kunden muss die Rechnung beigelegt werden / wie erfolgt dies? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 8
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
X-Rechnung hat Validierungsfehler und wird abgelehnt JTL-Wawi 1.10 0
Neu ++ Positionsliste in Rechnung überschreibt Fußzeile ++ Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Titel auf verschiedenen Plattformen und Artikeltitel auf gedruckter Rechnung oder Lieferschein. JTL-Wawi 1.10 8
Neu PDF-Rechnung an andere Mailadresse schicken als Angebot / Auftrag Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu X-Rechnung / ZUGFeRD Basispreis (BT-149) korrekt zuordnen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neue IBAN bei Firma erscheint nicht auf Rechnung JTL-Wawi 1.8 2
X-Rechnung - falsche Rechnungssumme beim Empfänger JTL-Wawi 1.9 2
Neu Lieferdatum E-Rechnung falsch JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Rechnungskorrektur direkt aus „Verkauf → Aufträge → Mit Rechnung“ möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Rechnung- UND ALLE Lieferadressen in Kundenübersicht sichtbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 11
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferadresse in Rechnung Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Rechnung Abfrage IstStorniert JTL-Wawi 1.8 2
Neu Auftragsdatum anstatt Versanddatum auf Rechnung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
In Diskussion Workflow „Rechnung drucken“ wird nicht automatisch ausgeführt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 7
Externe Auftragsnummer in der Rechnung ausweisen JTL-Wawi 1.10 1
Kunde haut mir die E-Rechnung um die Ohren. Länge des BT-131 sollte 2 Nachkommastellen haben JTL-Wawi 1.9 6
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Ausgabe - Rechnung speichern - dauert pro Rechnung 20 Sekunden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Rundungsfehler in der Rechnung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 24
Immer mehr nicht erstellte FBA Rechnungen unter "Ohne Rechnung" JTL-Wawi 1.10 5
PDF Dokument (Rechnung, Angebot, AB) wird als Titel Test gezeigt JTL-Wawi 1.9 0
Neu PayPal Rechnung per Ratepay leitet immer auf Adresseingabeseite zurück Plugins für JTL-Shop 5
Rechnung, Lieferschein, Auftragsbestätigung, Excel etc. in Einkaufsbestellung hinterlegen möglich? JTL-Wawi 1.10 0
Zahlungsabgleich verbucht Zahlung auf Auftrag - Rechnung nicht bezahlt JTL-Wawi 1.10 4

Ähnliche Themen