Neu Nicht benötigte Variation löschen

macler

Gut bekanntes Mitglied
19. April 2012
672
17
Hallo zusammen,
ich möchte eine Variation löschen, die ich nicht mehr benötige.
Die dazugehörigen Varkombis habe ich bereits gelöscht, auch konnte ich die einen Wert in der Variation löschen, jedoch den letzten Wert und die Variation selbst kann ich nicht mehr löschen.
Hat jemand einen Tipp??
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    29,3 KB · Aufrufe: 66

macler

Gut bekanntes Mitglied
19. April 2012
672
17
Ich gehe davon aus, dass man eine Variation nicht löschen kann, auch wenn Sie nicht mehr benutzt wird.
Deshalb habe ich die Variationen neu angelegt. Problem gelöst, wenn auch sehr zeitintensiv.
 

Wissenssammler

Sehr aktives Mitglied
27. März 2016
474
81
Kottenheim
Habe gerade das gleiche Problem, da ich einen Artikel dubliziert habe der Varianten hatte, brauchte aber keine Variationen bei dem neuen Artikel. Hat sich da was getahn diesbezüglich?
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.902
Man kann Variationen durchaus löschen, es sei denn, es gibt dazu bereits Varkombi-Kinder. Wenn sicher gestellt ist, dass es keine Varkombi-Kinder gibt, muss ich um ein Supportticket bitten, damit sich die Kollegen das ansehen können. Ich konnte das Verhalten mit mehreren getesteten Szenarien nicht nachstellen.
 

Wissenssammler

Sehr aktives Mitglied
27. März 2016
474
81
Kottenheim
Habe den Artilkel jetzt dubliziert und den Lagerbestand umgebucht, dennoch wäre natürlich schön wenn wir das für die Zukunft überprüfen können. Ich werde mal ein Ticket erstellen.
 

Wissenssammler

Sehr aktives Mitglied
27. März 2016
474
81
Kottenheim
Es gab einen Bestand, aber nur bei dem Artikel selbst (da ich ja dachte ich hätte diesen ohne Variationen angelegt) das Missgeschick ist mir erst später im Webshop aufgefallen.
Habe gerade schon Rückmeldung vom Support erhalten, es nochmal probiert und jetzt hat es auch geklappt. Ob es daran lag das ich die Wawi nach dem Löschen der Werte geschlossen und wieder geöffnet habe oder ob es an den Bestand lag kann ich nicht feststellen.

Gibt es denn die Möglichkeit nicht benötigte Variationen aus zu blenden?
Dann könnte ich in Zukunft einen Artikel mit allen Var-Kombis anlegen und solange nur eine Var-Kombi an Lager ist würde die nicht mehr benötigte Variation ausgeblendet werden.

Artikel XY
Länge:
- 36 mm
- 48 mm

Solange jetzt nur 36 an Lager ist (oder aktiv ist) benötige ich die Auswahl Länge ja nicht.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.902
Du machst das, weil du gerade keinen Bestand bei diesen Varkombis hast? Ich finde das ein wenig viel Aufwand. Ansonsten kann man selbstverständlich die Sichtbarkeit von Variationen im JTL- Shop steuern. Schau dazu einfach mal die Variationswerte genauer an. Da gibt es Reiter für den Shop.
 

Wissenssammler

Sehr aktives Mitglied
27. März 2016
474
81
Kottenheim
Du machst das, weil du gerade keinen Bestand bei diesen Varkombis hast? Ich finde das ein wenig viel Aufwand. Ansonsten kann man selbstverständlich die Sichtbarkeit von Variationen im JTL-Shop steuern. Schau dazu einfach mal die Variationswerte genauer an. Da gibt es Reiter für den Shop.
Ich glaube da habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Nein ursprünglich habe ich die Variation raus löschen wollen, da ich diese versehntlich mit Dubliziert habe obwohl ich einen einfachen Artikel (ggf. in Zukunft ein Kind Artikel) anlegen wollte.

Aber dennoch ist das was du ansprichst ein ganz intressanter Punkt, der dringend in JTL umgesetzt werden muss und meines wissens nicht geht, das überfüssige Variationen automatisch ausgeblendet werden.
(https://forum.jtl-software.de/threads/variation-ausblenden-wenn-ohne-bestand.126430/#post-692985)

Ich habe ein neues Produkt in einer Version jetzt ins Sortiment aufgenommen, also soll es erstmal als einzelner Artikel angezeigt und geführt werden. Läuft der Artikel gut will ich zusätzlich noch andere Versionen anbieten.

Beispiel:
Ich habe den Artikel aktuell mit 36mm Länge eingekauft und an Lager.
Den Artikel gibt es aber noch in diversen Ausführungen (Verschiedene 10 Längen und 8 Farben)

Artikel XY
Länge:
- 36 mm
- 48 mm

Farbe:
- Silber
- Schwarz
- Rot

Sobald ich zusätzlich zu den 36mm Artikel in Silber auch die 48mm in Silber anbiete macht es schon Sinn einen gemeinsamen Vaterartikel zu haben mit der Variation Länge.
Sobald ich einen von denen mit z.B. zusätzlich in Rot habe macht die Variation Farbe Sinn, welche zusätzlich zur Länge beim Vaterartikel angezeigt werden müsste.
Stelle ich fest das die Kunden einfach keinen Aufpreis für Farben in Kauf nehmen wollen, würde ich die roten wieder abverkaufen und es wäre wieder beim Anfang. (Nur die Variation Länge)
Gehen nun bei diesem Artikel weil ein anderer diese nun auch anbietet nur noch eine Variation (z.B. 36mm) macht es sinn dass ich die 48mm abverkaufe und der Kunde "nur noch" den 36mm Kind Artikel angezeigt bekommt und nicht mehr den Vaterartikel mit Auswahl-/Filtermöglichkeiten die es nicht mehr gibt.
Nun macht es Sinn die Variation Farbe löschen oder ausblenden zu können, weil der Kunde dort eh keine Auswahl mehr hat.
Ab dem Moment wenn das möglich ist, könnte ich einen Artikel direkt in allen Var-Kombis anlegen, auch wenn erstmal nur einer an Lager ist und der Shop wäre dennoch für den Kunden übersichtlich.

SEO technisch könnte es sinnvoll sein dass der Vaterartikel und die anderen Kindartikel unsichtbar noch im Shop existieren, auch wenn keinerlei Variationen mehr verfügbar sind, aber dann direkt weiterleiten an den einzigen verfügbaren Kind Artikel. Wenn wir es jetzt auf die Spitze treifen wollen sucht der Kunde nach dem 48mm Kind-Artikel in Rot, kommt wegen einen veralteten Google/Forum-Eintrag auf meine Seite und bekommt den Hinweis "Diese gewünschte version ist nicht mehr verfügbar, aktuell bieten wir folgende Versionen an: Vaterartikel mit Auswahl verfügbarer Kind Artikel oder direkt den einzig verfügbaren Kind Artikel) *TRÄUM*
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.902
Würden wir die Variationen automatisch ausblenden lassen, zu denen es gerade keinen Bestand gibt, könnten die Kunden anderer User aber auch nicht diese Auswahl treffen um zu sehen, wann beispielsweise die nächste Lieferung eintrifft. Das kannst du ja im Shop sehen, wenn ein Zulauf erwartet wird, weil es eine entsprechende Lieferantenbestellung gibt.
Aus Deiner Sicht heraus gebe ich Dir durchaus Recht, ich halte das aber für ein bisschen zu einschränkend gedacht für andere.
 

Wissenssammler

Sehr aktives Mitglied
27. März 2016
474
81
Kottenheim
Würden wir die Variationen automatisch ausblenden lassen, zu denen es gerade keinen Bestand gibt, könnten die Kunden anderer User aber auch nicht diese Auswahl treffen um zu sehen, wann beispielsweise die nächste Lieferung eintrifft. Das kannst du ja im Shop sehen, wenn ein Zulauf erwartet wird, weil es eine entsprechende Lieferantenbestellung gibt.
Aus Deiner Sicht heraus gebe ich Dir durchaus Recht, ich halte das aber für ein bisschen zu einschränkend gedacht für andere.
Das wäre dadurch zu lösen, das der Artikel ausgeblendet wird wenn ich den auf Inaktiv setze oder den Haken bei Shop entnehme oder über eine Abfrage. Wenn Lagerbestand null & Artikel inaktiv, dann Weiterleitung. Wenn Lagerbestand null & Artikel aktiv oder Nachbestellt, dann weiterhin anzeigen. Somit würde sogar automatisch die Variation eingeblendet werden sobald ich mich entschließe eine neue Variation beim Hersteller zu bestellen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.902
Ich fürchte, ich verstehe nicht ganz. Du hast ja durchaus die Möglichkeit, Kindartikel auszublenden, Variationen auszublenden etc.
Ich sehe es lediglich als problematisch an, wenn das automatisch geschehen soll - schließlich ist für andere User die Information an seine Kunden, dass es den Artikel gibt, dieser aktuell aber nicht verfügbar aber nachbestellt ist, durchaus wichtig.
 

Wissenssammler

Sehr aktives Mitglied
27. März 2016
474
81
Kottenheim
Ich fürchte, ich verstehe nicht ganz. Du hast ja durchaus die Möglichkeit, Kindartikel auszublenden, Variationen auszublenden etc.
Ich sehe es lediglich als problematisch an, wenn das automatisch geschehen soll - schließlich ist für andere User die Information an seine Kunden, dass es den Artikel gibt, dieser aktuell aber nicht verfügbar aber nachbestellt ist, durchaus wichtig.

Ok das ist mir jetzt neu...Automatisch wäre (für mich) noch schöner, da ich dann einmal die Arbeit habe eine Workflow/eine Wenn Dann Funktion an zu legen und danach mich um nichts mehr kümmern müsste.

Ich glaube wir reden minimal aneinander vorbei. Solange der artikel verfügbar oder nachbestellbar ist soll er weiter angezeigt werden. Das Regel ich ja mit Überverkäufe Ja/Nein
Ich nehme den Fall an wenn der Artikel nicht an Lager ist und nicht mehr Nachbestellbar ist oder sobald der abverkauft ist nicht mehr nachgeordert werden soll, dass er dann ausgeblendet wird und nicht mehr in der Liste auftaucht.
Sobald es bei einer Variation (z.B. Länge) nur noch eine Auswahlmöglichkeit gibt (da alle anderen abverkauft sind) diese Variation ausgeblendet wird. Wenn ich nur noch 36mm im Sortiment führe wird dem Kunden bis jetzt immer noch die Variation Länge angezeigt obwohl defakto nur noch eine Länge für ihn bestellbar ist, oder liege ich da jetzt falsch?

Halten wir es einfach, wäre es denn automatisch möglich das sobald ich einen Kind Artikel auf Inaktiv setze eine Umleitung kommt zum Vaterartikel?

Aber das urspüngliche Problem ist erstmal gelöst und der Rest da kümmere ich mich dann wenn Zeit ist nochmal drum.
 

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.925
119
Wien
Das ganze über einen Workflow ist doch aber eh "automatisch" oder? Weil solbald es keine verkaufsbaren Artikel in einer Variation mehr gibt wird die vom Shop ja automatisch ausgeblendet. D.H. Workflow der Artikel mit "Lager kleiner 1" und "kein überverkauf" nach dem Verkauf auf inaktiv setzt. So mache ich das seit Jahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wissenssammler

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.902
Mit einem Workflow kannst Du aber nur den Kindartikel auf inaktiv setzen.
Hier ist die Herausforderung, dass eine Variation im Vaterartikel deaktiviert werden muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wissenssammler

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.925
119
Wien
Ja, aber wird die Variation im Vaterartikel nicht automatisch im Shop ausgeblendet wenn keine Kinderartikel mehr vorhanden sind? Hier im Thread sind ja zwei verschiedene Probleme angesprochen gewesen. Eröffner wollte Variation an sich löschen, wissenssammler wollte ausblenden.
 

Wissenssammler

Sehr aktives Mitglied
27. März 2016
474
81
Kottenheim
Ja, aber wird die Variation im Vaterartikel nicht automatisch im Shop ausgeblendet wenn keine Kinderartikel mehr vorhanden sind? Hier im Thread sind ja zwei verschiedene Probleme angesprochen gewesen. Eröffner wollte Variation an sich löschen, wissenssammler wollte ausblenden.
Ursprünglich auch Löschen, das hat jetzt auch alles geklappt, dass gespräch hat sich leider zu dem Ausblenden entwickelt.

Wenn das Ausblenden der Variation bereits stand der Technik ist habe ich nichts gesagt und kann in Zukunft alles direkt fertig anlegen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Link zu Paypal Zahlungsaufforderung funktioniert nicht mehr User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Amazon Rechnungsuploud geht nicht mehr JTL-Wawi 1.11 0
Neu Übertragung funktioniert nicht mehr Shopify-Connector 0
Neu Kartonagen nicht mehr über Workflow auswählbar nach Update auf 1.11.3 JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Beschaffung Spaltensortierung / Spaltenanordnung / Spaltenfilter wird nicht mehr gespeichert JTL-Wawi 1.11 0
Neu Artikeldarstellung / bei nicht Verfügbarkeit / bestellbar Anhand Verfügbarkeitszeit Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Bild auf Rechnung bewegt sich nicht mit den Positionen JTL-Wawi 1.11 0
Neu Auftrag in CHF, Zahlung in EUR, Zuweisung funktioniert nicht Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu 2-FA Code im Backend nicht scannbar JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Bedarfsermittlung ignoriert verkaufte, aber noch nicht gelieferte Artikel (Zulauf schon verplant) JTL-Wawi 1.9 1
Neu OPC-Bilder werden nach Update auf 5.6.0 nicht mehr generiert JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Änderungen Druckvorlagen werden nicht übernommen. JTL-Wawi 1.11 0
Beantwortet Blog / Newssystem funktioniert nicht korrekt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Versandgruppe aus Verkaufskanalverwaltung - Amazon löschen funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon MWS Störung - Prime Label nicht druckbar JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Wawi API REST-Server lässt sich nicht einrichten / Fehler 404 JTL-Wawi 1.11 1
Neu Artikelsticker nicht korrekt angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kasse lässt sich anbinden aber dann nicht speichern Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu B2B Preis wird nicht an Amazon übergeben. Auch nicht WAWI intern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wareneingang - Eingabefeld bleibt nicht im Suchfeld JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Versandarten können nicht mehr geändert werden JTL-Wawi 1.11 1
JTL WMS Server startet nicht JTL-Wawi 1.11 2
Neu FBA-Artikel lässt sich nicht mit Stücklistenartikel verknüpfen – Workaround? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Sumup Solo Koppelung funktioniert nicht JTL-POS - Fragen zu Hardware 8
Neu X-Rechnung nicht als XML User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Sonderpreise werden vom Shop aus Wawi nicht übernommen JTL-Wawi 1.10 1
Neu PayPal-Meldung: XXX versendet nicht an diesen Ort. Verwenden Sie eine andere Adresse. Plugins für JTL-Shop 1
Seiten Aktualisieren sich nicht mehr automatisch beim seit einigen Updates JTL-Wawi 1.11 8
Bestellvorschläge Einstellungen werden nicht gespeichert JTL-Wawi 1.11 3
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Dashboard merkt sich Einstellungen nicht JTL-Wawi 1.11 1
DHL 4.0 Absenderreferenz kann nicht gespeichert werden JTL-Wawi 1.11 1
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Artikel teilweise nicht für Verkaufskanäle aktivierbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu Ebay Sendungsnummern werden nicht übermittelt. JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu JTL Shipping Server nicht erreichbar JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 19
Artikel nicht automatisch für Verkaufskanal aktivieren JTL-Wawi 1.10 2
Artikel Verfügbar ? Nicht wirklich ! JTL-Wawi 1.11 17
Worker 2 Dienst läuft aber mehr nicht || Wie Worker 2 extern überwachen? JTL-Wawi 1.10 8
Neu Ebay GTC Angebot => Bestand 0 =>Ebay Nicht mehr vorrätig=> Bestand gebucht => neu eingestellt? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu NOVA Child-Template funktioniert nicht wie erwartet jtlshop 5.6 Templates für JTL-Shop 2
Amazon Rechnungen werden seit "Update" nicht mehr erstellt - VCS Lite 1.10.10.3 auf 1.10.14.3 JTL-Wawi 1.10 13
Neu Kundensuche funktioniert nicht JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Umlagerung zu Amazon-FBA plötzlich nicht mehr möglich: Zugewiesende Amazon-SKU weg: "Es befinden sich Artikel ohne Amazon-SKU in der Umlagerung." JTL-Wawi 1.9 7
Artikelstatistik funktioniert nicht mehr mit 1.11 JTL-Wawi 1.11 2
Neu JTLShop 5.6: Export -> Weitere Formate: Kampagnenparameter nicht im Artikel->cDeeplink JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Paypal bei bestimmten Produkten nicht anbieten Plugins für JTL-Shop 1
Neu FBA-Lagerbestand wird nicht mehr eingelesen - Fehler beim Verarbeiten von Amazon Events - FbaInventoryImported: Das angegebene Argument liegt außerha Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 13
FBA Aufträge werden landen in Externe Aufträge - Rechnungen werden nicht erstellt JTL-Wawi 1.11 1

Ähnliche Themen