Gelöst Neue Artikel/Änderungen über Workflow an Shop übergeben funktioniert nicht

Nardoa

Aktives Mitglied
1. November 2017
14
0
Hallo,

ich bin seit Tagen auf der Suche nach einer Lösung um neue Artikel oder Änderungen an bestehenden Artikeln schnell und ohne den Weg über Plattformen/Komplettabgleich zu gehen, in meinen Shop zu bekommen und komme kein Stück weiter. Also über den Worker gegangen, generell arbeitet dieser auch, zumindest bekomme ich entsprechende Mitteilungen über das Statusfenster unten rechts, aber die Änderungen die ich vornehme kommen einfach nicht im Shop an. Ich vermute ich habe irgend einen ganz großen Denkfehler oder unterliege einem riesen Irrtum.

Ich gehe z.B. auf Artikel Geändert > Workflow anlegen > Name lasse ich weil ist ja klar, wenn etwas geändert wird, Auswahl JTL-Wawi und Extern, obwohl ich nicht weiß für was extern steht (Shop?) > Ausführungsplan sofort

Bei Bedingen geht es dann los, "Eine Bedingung erfüllt" gesetzt, es sollte ja auslösen wenn nur eine Sache geändert wird.

Unter Aktionen > Workflow-Ereignis auslösen : Artikel - Ereignis-manuell

Workflow testen verlauft offensichtlich positiv, Hacken in grünen Feld und "Für das gewählte Objekt werden Workflowaktionen ausgeführt.

Alles bestätigt, in einen Artikel, an diesem etwas ändern, auf Workflow-Ereignis auslösen, es kommt ein Meldung aber im Shop wird nicht geändert? Cache im Shop gelehrt, hilft auch nicht, was mache ich falsch, ich kann doch unmöglich jede einzelne Bedingung extra auswählen/anlegen, da werde ich ja im Leben nicht fertig.

Grüße Nardoa
 

Nardoa

Aktives Mitglied
1. November 2017
14
0
Hallo,

gibt es wirklich niemanden der weiß wie das gemacht wird, noch nicht einmal ein Admin? Wie macht Ihr das nur?
 

Thomas Berge

Moderator
Mitarbeiter
3. Dezember 2017
318
90
Hallo @Nardoa ,

Artikel können nicht per Workflowaktion im Onlineshop aktualisiert werden. Artikel werden au

Wie du es beschrieben hast, wird der 1. Workflow ausgelöst, wenn der Artikel geändert wird. Es reicht auch, wenn man den Artikel öffnet und wieder speichert, dies triggert auch Artikel geändert. Mit Bedingungen kannst du einschränken, in welchen Fällen die Workflowaktionen ausgelöst werden. Wenn du keine Bedingung wählst, werden die Aktionen immer ausgeführt, wenn der Workflow getriggert wurde. Als Aktion wählst du ein manuelles Workflowereignis aus. Da musst du mal schauen, was der manuelle Workflow überhaupt macht.

Als Tipp: Gebe deinen Workflows und manuellen Workflowereignissen aussagekräftige Namen, die du auch später noch zuordnen kannst.

Hier noch ein Ticket zum Thema Artikel für Verkaufskanäle aktivieren/deaktivieren. Du kannst das Ticket in unserem Issue-Tracker beobachten, kommentieren und dafür abstimmen.

https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-13369
 

Nardoa

Aktives Mitglied
1. November 2017
14
0
Hallo @Thomas Berge,

vielen Dank für Deine Antwort, allerdings wurde der erste Satz "Artikel werden au" nach "au" abgehackt, wie sollte es da weitergehen?

Wie geschrieben wird auch ein Workflow ausgelöst aber wenn der Worker nicht dafür vorgesehen ist brauche ich mich nicht wundern das Änderungen nicht im Shop ankommen. Hatte mich auch schon gewundert das der Punkt Artikel nicht in den Beschreibungen aufgeführt war.

Also stehe ich immer noch vor einer Grundfrage, wie bekommt man die Änderung in den Shop, ich bin seit 17 Jahren im Geschäft komme mir aber vor wie ein Anfänger... Muss man den wirklich bei jeder Änderung über Plattformen > Abgleich gehen? Habe das jetzt mal gemacht ohne vorab unter "Komplettabgleich vorbereiten" Datenfelder anzuwählen und siehe da die Änderungen kommen im Shop an, das steht in keiner Anleitung und ich habe wirklich gesucht.

Wenn man einen manuellen Workflow auswählt der bei egal welcher Änderung auslösen soll wählt man dann Alle, Eine oder Kein Bedingungen erfüllt?

Grüße Nardoa
 

jtldudel

Sehr aktives Mitglied
4. Januar 2018
386
128
"Wie bekommt man die Änderung in den Shop?"

Kurz: Über einen Shopabgleich. Änderst du etwas am Artikel oder erstellst einen neuen Artikel, und diese Artikel sind Shopaktiv gestellt, werden die Änderungen mit dem nächsten Abgleich an den Shop gesendet.
Wann passiert der Abgleich? Nun, entweder du machst deine Abgleiche manuell, das heißt du gehst in der Wawi über den Punkt Plattformen>Abgleich Starten und wählst deine Plattform aus (z.B. deinen Webshop) und startest so den Abgleich. Oder aber, du aktivierst den Worker - denn dieser kann auch automatisiert Shopabgleiche machen. Der Worker macht das dann allerdings periodisch, z.B. alle 5 Minuten. Wie schnell oder langsam kannst du dann selbst konfigurieren.
Der Abgleich prüft dann, welche Elemente für den Abgleich markiert sind, zum Beispiel eben deine neuen Artikel, und verarbeitet diese.

Einen Workflow brauchst du dafür nicht, das hat nichts mit den Abgleichen zu tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thomas Berge

Nardoa

Aktives Mitglied
1. November 2017
14
0
@jtldudel,

Vielen Dank für die ausführliche Antwort, das ist genau das was ich wissen wollte und was sehr aufschlussreich ist das der Worker auch ohne Workflow arbeitet. Das muss ich mir gleich mal genauer ansehen.
 

Thomas Berge

Moderator
Mitarbeiter
3. Dezember 2017
318
90
Hallo @Nardoa,

vielen Dank an @jtldudel für die tolle Erklärung. Ich wollte eigentlich schreiben, dass Artikel automatisch über einen Shopabgleich an den Shop gesendet werden.

Zum Thema Bedingung. Wenn der Workflow ohne Bedingungen arbeitet, ist es egal, ob du alle, eine oder keine Bedingung erfüllt auswählst.
 

Nardoa

Aktives Mitglied
1. November 2017
14
0
@Alle,

ich habe das mit dem Worker jetzt getestet und das läuft wie beschrieben.

Das schöne ist das ich diese Einstellung am Anfang auch so gesetzt hatte aber gleichzeitig auch unter Onlineshop > Komplettabgleich vorbereiten alles ausgewählt und diesen dann gestartet hatte, das Ergebnis war das die Anzeige bei 100% losging, in die tausender ging und letztlich aus ca. 10.000 Bildern 70.000 wurden. Jetzt weiß ich aber auch was schief gelaufen war, die Einstellungen unter Verkaufskanalverwaltung war falsch gesetzt und so wurde offensichtlich freiweg in beide Richtungen abgeglichen bis mir aufgefallen war das sich die Bilder im Shop "vermehrt" hatten. Na ja, war eh nur ein Probelauf und es ist kein Schaden entstanden. Das jetzt nur noch als Erklärung falls mal jemand vor dem gleichen Problem steht.

Also Danke und Grüße

Nardoa

Ach ja, wie kann man den Beitrag als erledigt markieren?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neue Artikel mit Ameise anlegen JTL-Wawi 1.7 1
Neu Fehler beim Einstellen aus Artikel "Neue Produktseite erstellen" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Verkaufskanal nicht aktivierbar/Neue Produkte(CSV)eingespielt! JTL-Wawi 1.7 2
Neu DHL Neue Services und Gebührenanpassung zum 01.07 Empfängerunterschrift kostet jetzt Smalltalk 4
Neu Bild für neue Plattform aktivieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Workaround für "Neue Designvorlage zuweisen...", wenn dies bei gleichzeitig mehreren auf Ebay eingestellten Artikeln nicht geht JTL-Wawi 1.7 0
Nach Umzug des Webservers auf neue Hardware kein Shopabgleich mehr möglich! Upgrade JTL-Shop4 auf JTL-Shop5 1
Neu Efsta neue Kasse wird nicht angezeigt Fragen rund um LS-POS 2
Neu Wo findet man nun bei JTL Wawi 1.7 die neue Kunden nach dem Abgleich mit dem Shop? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Bei Auslieferung über Dropshipping wird eine neue Bestellung an den Lieferanten generiert JTL-Wawi - Fehler und Bugs 7
Neu Neuer PC - Neue WaWi 1.7 - Frage zu SQL Server und Datenbankimport Installation von JTL-Wawi 4
Neu Bestehende Produkte in Shopify werden durch neue Produkte überschrieben Shopify-Connector 0
Neu Neue Shop Subdomain - Umleitungen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Suche neue Aufgabe Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu Hilfe - Festplatten Block kaputt - Neue 2019 DB - Es lässt sich nicht in die DB einloggen Installation von JTL-Wawi 1
Neu Bestelldatum / Auftragsdatum auf Pickliste - neue Vorlage - bleibt leer Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neue Kundengruppenpreise werden nicht an Shop übermittelt JTL-Wawi 1.6 4
Neu Mein Live-Event auf Youtube: Neue JTL-Wawi 1.7 APP und Features vorgestellt - Seid dabei! Umfragen rund um JTL 0
Artikel duplizieren Spaltenbreit zu gering JTL-Wawi 1.6 2
Neu WMS Versand Seriennummer Artikel muss doppelt gescannt werden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikel > Ausgabeweg in Attributen per Workflow setzen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Cross Selling Gruppe - Kunden kauften auch - Artikel ausblenden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
In Bearbeitung Feature Wunsch: Gleicher Artikel in mehreren Kategorien, Gastronomie Wochenplan JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Eigene Übersicht in Artikel, ausgabe als Link? Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 5
Artikel aus aktueller Kategorie entfernen JTL-Wawi 1.7 3
Neu JTL-POS Aufträge aus Wawi übernehmen und Artikel hinzufügen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 6
Neu Filter Preisspanne / Besondere Artikel Englisch Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Auf der Pickliste werden auch Artikel angezeigt die eine Stückliste sind. Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 5
Neu JTL-POS importiert keine Artikel mehr aus der WAWI Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Artikel inaktiv ( 0 Bestand) auf Amazon, obwohl Stücklistenartikel mit Bestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Inaktive Artikel = Tote URL - Automatisch auf Kategorie umleiten? JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 1
Artikel aus Wawi Einrichtung JTL-Shop5 2
Neu Anzahl der Artikel auf Startseite stimmt nicht mit Einstellungen überein. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Löschen von einer Kategorie mit 350000 Artikel JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu "Eigenes Angebot aufschalten" bei mehreren markierten Artikeln ignoriert den ersten markierten Artikel JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Beantwortet Artikel ins FFN einstellen aktualisieren/Logikfrage JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu [Shop 4] Artikel Tags wären nach Upgrade auf 5er Shop alle weg - wie damit umgehen? Upgrade JTL-Shop4 auf JTL-Shop5 1
Artikel auf Kaufland.cz und sk listen... wie geht das? kaufland.de - Anbindung (SCX) 2
Neu Filterregel für Ameise, um Artikel mit best. Ausgabeweg/Kanal zu finden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 14
In Diskussion Wawi 1.7.10 Workflow - Artikel erstellt - Wert setzen - Attribut für Plattform X = Der Wert landet immer in der Plattform JTL-Wawi JTL-Workflows - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel per CSV importieren Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Rätselhafter Rabatt bei einem Artikel / Kundengruppe User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Artikel dublizieren - Fenster immer oben links - warum? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Artikel Bilder werden im Shop nicht angezeigt. Sortierung funktioniert nicht JTL-Wawi 1.7 2
Artikel werden mit identischen Angaben angezeigt JTL-Wawi 1.7 7
Neu Konfigurationsartikel sollen im Shop nur im Konfigurator sichtbar sein und nicht als einzelne Artikel JTL-Wawi 1.7 3
Neu Keine Hinweise fehlender Artikel mehr bei Packtisch+ JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Artikel für Bausätze mit Stückliste des Bausatz auf Angebot/Rechnung JTL-Wawi 1.7 1
Beantwortet Hersteller Angabe an Artikel wird mit jtl connector nicht an Wordpress woocommerce übertragen Onlineshop-Anbindung 1
Neu Artikel aus JTL Shop 5 in Wawi importieren Onlineshop-Anbindung 3

Ähnliche Themen