Gelöst Neue Artikel/Änderungen über Workflow an Shop übergeben funktioniert nicht

Nardoa

Aktives Mitglied
1. November 2017
17
0
Hallo,

ich bin seit Tagen auf der Suche nach einer Lösung um neue Artikel oder Änderungen an bestehenden Artikeln schnell und ohne den Weg über Plattformen/Komplettabgleich zu gehen, in meinen Shop zu bekommen und komme kein Stück weiter. Also über den Worker gegangen, generell arbeitet dieser auch, zumindest bekomme ich entsprechende Mitteilungen über das Statusfenster unten rechts, aber die Änderungen die ich vornehme kommen einfach nicht im Shop an. Ich vermute ich habe irgend einen ganz großen Denkfehler oder unterliege einem riesen Irrtum.

Ich gehe z.B. auf Artikel Geändert > Workflow anlegen > Name lasse ich weil ist ja klar, wenn etwas geändert wird, Auswahl JTL-Wawi und Extern, obwohl ich nicht weiß für was extern steht (Shop?) > Ausführungsplan sofort

Bei Bedingen geht es dann los, "Eine Bedingung erfüllt" gesetzt, es sollte ja auslösen wenn nur eine Sache geändert wird.

Unter Aktionen > Workflow-Ereignis auslösen : Artikel - Ereignis-manuell

Workflow testen verlauft offensichtlich positiv, Hacken in grünen Feld und "Für das gewählte Objekt werden Workflowaktionen ausgeführt.

Alles bestätigt, in einen Artikel, an diesem etwas ändern, auf Workflow-Ereignis auslösen, es kommt ein Meldung aber im Shop wird nicht geändert? Cache im Shop gelehrt, hilft auch nicht, was mache ich falsch, ich kann doch unmöglich jede einzelne Bedingung extra auswählen/anlegen, da werde ich ja im Leben nicht fertig.

Grüße Nardoa
 

Nardoa

Aktives Mitglied
1. November 2017
17
0
Hallo,

gibt es wirklich niemanden der weiß wie das gemacht wird, noch nicht einmal ein Admin? Wie macht Ihr das nur?
 

Thomas Berge

Moderator
Mitarbeiter
3. Dezember 2017
379
111
Hallo @Nardoa ,

Artikel können nicht per Workflowaktion im Onlineshop aktualisiert werden. Artikel werden au

Wie du es beschrieben hast, wird der 1. Workflow ausgelöst, wenn der Artikel geändert wird. Es reicht auch, wenn man den Artikel öffnet und wieder speichert, dies triggert auch Artikel geändert. Mit Bedingungen kannst du einschränken, in welchen Fällen die Workflowaktionen ausgelöst werden. Wenn du keine Bedingung wählst, werden die Aktionen immer ausgeführt, wenn der Workflow getriggert wurde. Als Aktion wählst du ein manuelles Workflowereignis aus. Da musst du mal schauen, was der manuelle Workflow überhaupt macht.

Als Tipp: Gebe deinen Workflows und manuellen Workflowereignissen aussagekräftige Namen, die du auch später noch zuordnen kannst.

Hier noch ein Ticket zum Thema Artikel für Verkaufskanäle aktivieren/deaktivieren. Du kannst das Ticket in unserem Issue-Tracker beobachten, kommentieren und dafür abstimmen.

https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-13369
 

Nardoa

Aktives Mitglied
1. November 2017
17
0
Hallo @Thomas Berge,

vielen Dank für Deine Antwort, allerdings wurde der erste Satz "Artikel werden au" nach "au" abgehackt, wie sollte es da weitergehen?

Wie geschrieben wird auch ein Workflow ausgelöst aber wenn der Worker nicht dafür vorgesehen ist brauche ich mich nicht wundern das Änderungen nicht im Shop ankommen. Hatte mich auch schon gewundert das der Punkt Artikel nicht in den Beschreibungen aufgeführt war.

Also stehe ich immer noch vor einer Grundfrage, wie bekommt man die Änderung in den Shop, ich bin seit 17 Jahren im Geschäft komme mir aber vor wie ein Anfänger... Muss man den wirklich bei jeder Änderung über Plattformen > Abgleich gehen? Habe das jetzt mal gemacht ohne vorab unter "Komplettabgleich vorbereiten" Datenfelder anzuwählen und siehe da die Änderungen kommen im Shop an, das steht in keiner Anleitung und ich habe wirklich gesucht.

Wenn man einen manuellen Workflow auswählt der bei egal welcher Änderung auslösen soll wählt man dann Alle, Eine oder Kein Bedingungen erfüllt?

Grüße Nardoa
 

jtldudel

Sehr aktives Mitglied
4. Januar 2018
625
199
"Wie bekommt man die Änderung in den Shop?"

Kurz: Über einen Shopabgleich. Änderst du etwas am Artikel oder erstellst einen neuen Artikel, und diese Artikel sind Shopaktiv gestellt, werden die Änderungen mit dem nächsten Abgleich an den Shop gesendet.
Wann passiert der Abgleich? Nun, entweder du machst deine Abgleiche manuell, das heißt du gehst in der Wawi über den Punkt Plattformen>Abgleich Starten und wählst deine Plattform aus (z.B. deinen Webshop) und startest so den Abgleich. Oder aber, du aktivierst den Worker - denn dieser kann auch automatisiert Shopabgleiche machen. Der Worker macht das dann allerdings periodisch, z.B. alle 5 Minuten. Wie schnell oder langsam kannst du dann selbst konfigurieren.
Der Abgleich prüft dann, welche Elemente für den Abgleich markiert sind, zum Beispiel eben deine neuen Artikel, und verarbeitet diese.

Einen Workflow brauchst du dafür nicht, das hat nichts mit den Abgleichen zu tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thomas Berge

Nardoa

Aktives Mitglied
1. November 2017
17
0
@jtldudel,

Vielen Dank für die ausführliche Antwort, das ist genau das was ich wissen wollte und was sehr aufschlussreich ist das der Worker auch ohne Workflow arbeitet. Das muss ich mir gleich mal genauer ansehen.
 

Thomas Berge

Moderator
Mitarbeiter
3. Dezember 2017
379
111
Hallo @Nardoa,

vielen Dank an @jtldudel für die tolle Erklärung. Ich wollte eigentlich schreiben, dass Artikel automatisch über einen Shopabgleich an den Shop gesendet werden.

Zum Thema Bedingung. Wenn der Workflow ohne Bedingungen arbeitet, ist es egal, ob du alle, eine oder keine Bedingung erfüllt auswählst.
 

Nardoa

Aktives Mitglied
1. November 2017
17
0
@Alle,

ich habe das mit dem Worker jetzt getestet und das läuft wie beschrieben.

Das schöne ist das ich diese Einstellung am Anfang auch so gesetzt hatte aber gleichzeitig auch unter Onlineshop > Komplettabgleich vorbereiten alles ausgewählt und diesen dann gestartet hatte, das Ergebnis war das die Anzeige bei 100% losging, in die tausender ging und letztlich aus ca. 10.000 Bildern 70.000 wurden. Jetzt weiß ich aber auch was schief gelaufen war, die Einstellungen unter Verkaufskanalverwaltung war falsch gesetzt und so wurde offensichtlich freiweg in beide Richtungen abgeglichen bis mir aufgefallen war das sich die Bilder im Shop "vermehrt" hatten. Na ja, war eh nur ein Probelauf und es ist kein Schaden entstanden. Das jetzt nur noch als Erklärung falls mal jemand vor dem gleichen Problem steht.

Also Danke und Grüße

Nardoa

Ach ja, wie kann man den Beitrag als erledigt markieren?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu UMFRAGE: Helft uns, die neue JTL-Website besser zu machen! Umfragen rund um JTL 6
Neu OSS und neue Versandländer: jedes EU-Land als Steuerzone bei jedem zusätzlichen Versandland manuell anlegen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Neue Variation / Neue Werte anlegen funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Kundengruppen Rabatt auf neue Kategorien nicht aktiv Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Vorhandene Kasse in neue Filiale umziehen Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Lieferanten anbinden, um den Einkauf zu optimieren und Preise im Shop automatisch an neue Einkaufspreise anzupassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Lieferantenretouren - Neue Software-Lösung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 15
Neu Wie komme ich die Hintergrundfarben entfernt im Artikel Einrichtung von JTL-Shop4 0
Neu Artikel von FBM auf FBA umschalten in JTL (SChattenartikel) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt - Artikel JTL-Wawi 1.10 0
Neu Angeblich doppelter Artikel muss auf Display ausgewählt werden JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Sämtliche Artikel duplizieren JTL-Wawi 1.9 3
Neu Artikel duplizieren für neuen Shop JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Artikel stehen auf in Bearbeitung und es geht nicht weiter Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Gleiche Artikel werden beim Kauf nicht als eine Auftragsposition zusammengefasst Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Artikelübersicht - Anzeige ob Artikel im Shop (NICHT Kasse) aktiv oder nicht - möglich ? JTL-Wawi 1.9 7
Neu Artikel-Sortiernummern exportieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Beantwortet (gelöst) Fehler Shopify Abgleich - Bestellungen werden plötzlich nicht mehr importiert / Artikel wahrscheinlich auch nicht aktualisiert Shopify-Connector 2
Neu Lagerbestand nach Alter der Artikel filtern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikel Stammdaten einfügen, eigene Felder einzeln auslassen JTL-Wawi 1.10 2
Neu Artikel aus der Kategorieübersicht zum Warenkorb hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Artikel aus Selektion verschieben JTL-Wawi 1.10 1
Artikel aus Amazon löschen JTL-Wawi 1.7 10
Artikel stehen auf eingestellt erscheinen aber nicht bei Kaufland kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Workflow Artikel Erscheint am Datum überschritten, Bestandsführung aktivieren. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu COUPON - auf bestimmte Artikel beschränken Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Artikel mehreren Kategorien per Ameise zuordnen JTL-Wawi 1.9 3
Artikel Duplizieren bringt Fehlermeldung und WaWi hängt sich auf WaWi 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 6
Neu Idee: Artikel-, Sammel- und VPE-Etikett (oder auch Gebinde) verfügbar machen JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) - Kein product.push (oder andere Artikel Updates) über Worker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu HOOK_PRODUCTFILTER_GET_BASE_QUERY - Artikel korrekt ausfiltern. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu EBAY Keine Rückmeldung ob Artikel eingestellt wurde eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Anzahl Artikel in der Artikelübersicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Inaktiver Artikel taucht noch im Suchfeld des Shops auf Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Artikel wird nach Erstellung nicht in der Wawi angezeigt, ist aber in der Datenbank vorhanden. JTL-Wawi 1.9 4
Auswertung & Statistik Cross Selling Artikel JTL-Wawi 1.9 2
In Diskussion Workflow: Prüfen ob Artikel mit Fehlbestend nach 48h im Zulauf JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu "Artikel-Label" auf Etiketten ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
In welche Länder wird ein Artikel verkauft? Report erstellen JTL-Wawi 1.8 1
Neu Artikel Bestandsimport via Ameise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu WMS Mobile Wareneingang: Etikett für Artikel drucken Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Hochladen Artikel nicht möglich wg. Fehler (Shopware) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Gelöst eigene Chargen Übersicht für "Verknüpfte Artikel" Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 7
Neu Größentabelle bei Artikel anzeigen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 13
Neu Export von Artikelnummern, in denen ein Artikel als Komponente enthalten ist mittels JTL-Ameise Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Läd keine Kategorien oder Artikel hoch Onlineshop-Anbindung 0
Neu Abbruch Übertragung JTL/WooCommerce wenige Artikel Onlineshop-Anbindung 0
Neu Neuen Artikel anlegen (innerhalb der Auftragsverwaltung) JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Artikel ohne Bestand auf "Inaktiv" setzen Shopware-Connector 1
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0

Ähnliche Themen