Neu: 21.11.2006 Version 0989_1 bitte diese nutzen!

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Neu 0989_1 (21.11.2006 16:00:

- Kleiner Bugs behoben
- ArtikelBild Import, csv Aufbau: ArtNr;Bildpfad/URL;Bildnr;
- Leiferdatum bei Bestellung angeben
- kliener Bugs behoben

- Bugfix laufende Angebote: sollten alle laufenden Angebote unter erfolglose erscheinen, so bitte unter erfolglose Angebote die "Überprüfen" Funktion aufrufen.


http://www.jtl-software.de/eazySales.zip

Neu 0989:

- OP Export als CSV -> Buchhaltungsmenü
- Etikettendruck korrigiert
- Etikettendrucker in Einstellungen wählbar
- Usability an Rechnungsliste und Auktionsverwaltung verbessert
- Kategorien werden bei Laufenden Auktionen angezeigt : aber nur für alle neu erstellten Angebote, da eine Verknüpfung zwischen Auktion/Kategorie hinzugefügt wurde.

http://www.jtl-software.de/downloads/eazySales_upgrade.zip
(Homepage wird noch aktualisiert)


Neu 0988_3:

- Autom. Bewerten Bug behoben
- mehrere Transaktionen im Auftrag wreden jetzt alle bewertet
- eBay Vorlagen kopieren eingebaut (Artikelverwaltung)
- eBay Vorlage für mehrere Artikel erstellen eingebaut (Artikelverwaltung)
- eMail-Adresse bei Auftragserstellung aus Auktion wird korrekt übernommen


http://www.jtl-software.de/downloads/eazySales_0988_3.zip

Neu 0988_2:

- "Versandkosten trägt Verkäufer" wird richtig gespeichert
- geplante startzeit wird richtig gespeichert
- Fehlermeldung -> Zeit in vergangenheit behoben.
- Artikel je Posten wird richtig gespeichert
- Shop Kategorien auch für normale Auktionen wählbar
- Ausnahmen in Gebühren -> z.B. Handyvetrag wedren berücksichtigt

http://www.jtl-software.de/downloads/eazySales_0988_2.zip



Absturz bei Synchronisation / Vorschau kann durch diese Version behoben werden:

- Absturz bei Synchronisation/Vorschau

http://www.jtl-software.de/downloads/eazySales_0988_1.zip
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Bei den "zwischen" Versionen gibt es keine Art_bsp.csv.
Diese gibt es immer bei den eazySales_Upgrade.zip Dateien.
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
Ja, aber da steht doch in der Changelog:
" ArtikelBild Import, csv Aufbau: ArtNr;Bildpfad/URL;Bildnr; "
Jetzt war ich der Meinung, es gibt dazu eine neue Beispiel Art. CSV gleich dabei. Weil ich auch geglaubt habe, der Bildimport ist gleich in der bestehenden Art. CSV integriert.
Hmmm.... Denkfehler?
lg
Gerhard
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Ach ja,
das ist eine neue Funktion, die anhand einer "kurzen" CSV Datei Bilder importiert (auch aus dem Web - URL).
Der Aufbau der Datei ist wie folgt:

ArtNr;Bildpfad/URL;Bildnr;

Genaue Beschreibung und Bsp. für die neue Datei (Die ist wirklich sehr einfach) kommt mit 0990 Update.

Diese werde ich evtl. noch um das Feld "Neu zum Webshop übertragen" erweitern.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Die alte Methode in der Art_bsp.csv bleibt. Hier ändert sich nichts.

Die neue kommt dazu v.a. wenn die Bilder als URL vorliegen, die importiert werden müssen.
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
Hallo,
habe die 0989_1 aus dem Link v. 21.11. auch an einem XP Pro NW Client installiert, wie sonst auch immer. Ich mach immer zuerst Update am Hauptrechner mit der DB, dann erst auf den Clients im dortigen Order EazySales_Client.

Jetzt erstmals das Problem: Der Client, dzt. nur einer mit dem Update versehen, findet die DB und den Hauptrechner nicht mehr!
eS am Hauptrechner funktioniert problemlos!

Normaler Netzverbindung ist ok, kann vom Client auf alle freigegebenen Laufwerke von dem Hauptrechner zugreifen, keine Probleme. Auch wenn Firewall aus ist, mit eS keine Verbindung.
eS am Client bleibt einfach stehen mit der Eingabemaske für DNS, Benutzername, Passwort. Gebe eazy usw. ein > OK klick bringt nichts, bei Klick auf Abbrechen wird eS geschlossen.

Hmm....

lg

Gerhard
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
Clientfehler.JPG


ODBC Datenquellen Administrator > System DNS > eazy SQL Server > Konfigurieren > Name eazy, Beschreibung eazy, mit welcher Datenquelle verbinden? LXDBSRV(=der Rechnername wo eS DB läuft, der s.g. Server/Hauptrechner im Netz)\\EAZYSALES > Benutzername eazyuser, Passwort es06ur > dann kommt nach ein paar Sekunden obiger Fehler.

Einen einfachen Tipp für DAUs?

lg

Gerhard
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Als Servername sollte dann: LXDBSRV\EAZYSALES
genutzt werden.

Benutzer ist: sa
Passwort: sa04jT14

eazyuser ist alt und wurde abgeschaft.
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
Danke, das kommt davon wenn man sich an die Doku hält... ;)

Aber: Jetzt findet der Client beim Test die DB "Test erfolgreich abgeschlossen".

Dann starte ich am Client eS neu und es kommt auch nur mehr das Fenster mit Benutzername und Passwort > eingeben wie immer (Standardwerte admin/pass) > eS steht fast! Es tut sich fast nichts mehr.

Klicke ich auf Katagorien dauert es ca. 1 Min. bis am Client die vom Server angezeigt werden. Klicke ich auf Aufträge od. Rechnungen kommt gar nichts vom Server zum Client zurück.
Es ist auch keine Sanduhr da, Maus geht ganz normal. Klicke ich auf einen anderen Button oben, hab ich die Sanduhr, dann noch einmal klicken irgendwohin auf die weisse Fläche > und ganz oben dann (Keine Rückmeldung).

eS schliessen > "Das Programm reagiert nicht" > sofort beenden.
Dann ODBC Konfig. nochmals öffnen > Servername\eS ist noch eingetragen > Benutzername sa, Passwortfeld ist leer. Trag ich das nochmals wieder ein > weiter > weiter > fertigstellen > Verbi.Test erfolgreich!

Was tun? Was mir komisch vorkommt ist, dass es nach dem Update auf 0989_1 gestern abends am Server und meinem Client (dort im eS_Client Ordner!) noch funktioniert hat. Heute nach dem Einschalten des Clients nicht mehr. Der Server läuft hingegen 24/7/365 durch.

EDIT: Wenn ich am Client Produkte anklicke und dann auf eine Kategorie dauert es "ewig" bis alle Produkte dieser Kategorie angezeigt werden. Man kann gemütlich zusehen, wie rechts ein Feld nach dem anderen sehr langsam ausgefüllt wird. D.h. die Verbindung ist ja offenbar jetzt mal da, aber der "Zustand" ist katastrophal.

lg

Gerhard
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Der Benutzer/Passwort in der ODBC Verwaltung wird nicht gespeichert!
Dieser Dient nur zum Einrichten/ Testzwecken. Es wäre schlimm wenn jeder auf die DB zugreifen könnte ohne mind. eion passwort angeben zu müssen.
Deshalb muss dieser immer beim ersten mal in eS eingetragen werden.

Ist dies auf allen Clients oder nur einer bestimmter?
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Bitte prüfen ob unter ODBC Einstellungen der Reiter "Ablaufverwolgung", die Ablaufverfolgung deaktiviert ist.

Weiterhin bitte erneut DSN "eazy" aufrufen und schauen ob dort unter "Clientkonfiguration" TCP/IP gewählt ist.

weiterhin bitte folgendes auf dem Client versuchen:

START -> Ausführen -> cmd.exe starten und folgens tippen:

Code:
osql -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "select * from tArtikel"

Läuft die Abfrage schneller?
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
Zitat von Janusch:
Bitte prüfen ob unter ODBC Einstellungen der Reiter "Ablaufverwolgung", die Ablaufverfolgung deaktiviert ist.

Ja, tatsächlich, das habe ich offenbar irgendwie aktiviert gehabt. Jetzt läuft die Abfrage wieder normal = schnell!
Und bei der Clientkonfig. ist nur TCP/IP eingestellt.

Also jetzt dürfte es wieder so sein, wie eS war - super! Danke!
Aber: Warum "verlor" der Client einfach so über nacht die DB Verbindung?
Gestern gabs ja nicht mal Win XP Updates...

lg

Gerhard
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Es muss etwas mit der ODBC Konfiguration zu tun haben.
Die Werte werden in der registry gespeichert. Wird die Kiste nicht richtig Heruntergefahren, so können Einträge verloren gehen.

Ich denke das der Client in ODBC die Einstellung "Standarddatenbank: eazybusiness" verloren hat.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Etsy mit Unicorn2 - quasi gestorben - keine Anpassung mehr, Token KEINESFALLS neu verknüpfen !!! Schnittstellen Import / Export 0
Neu Neu angelegte Währungen werden nicht alle im JTL-Shop angezeigt Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu geplanter Releasetermin für Version 5.5.3? JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Fehlerhafter Abgleich nach Update auf Shop Version 5.5 Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Wawi-Shop updaten - Welche Version? Onlineshop-Anbindung 4
Neu Ab welcher JTL Edition ist der Batch Export in der Free Version nicht mehr möglich? JTL Ameise - Eigene Exporte 11
Neu Probleme mit WMS-Lizenzen seit Update auf Version 1.10.10.4 JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu Update von Version 1.5.55.8 auf neue sinnvoll? Installation von JTL-Wawi 25
Neu Weisse Seite nach Update von Version 5.4.1 auf 5.5.0 Installation / Updates von JTL-Shop 3
Neu Updated ihr häufig und schnell eure JTL Version? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu CFE-Version maximal 500 Artikel Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 15

Ähnliche Themen