Neu Nach Update Weiterleitung auf Wartungsmodus - kein Backend login möglich

Nivek

Aktives Mitglied
23. August 2021
44
4
Hallo zusammen,

ich habe gerade das Update von Shop 5.15 auf den aktuellen gemacht.

Nachdem ich bei meinem Hoster auf PHP 8.1 umgestellt habe, hat es auch die Seite (im Wartungsmodus) geladen. Jetzt hänge ich bei dem Schritt 3: Datenbank updaten.
Ich komme nicht mehr in mein Backend, er bietet mir den Login gar nicht mehr an. Stattdessen komme ich direkt in den Wartungsmodus und er geht auf die Domain:
https://meinedomain.de/admin/dbupdater


Wie komme ich da weiter?

Vielen vielen Dank vorab,
Gruß
Kevin
 

Nivek

Aktives Mitglied
23. August 2021
44
4
Danke an @Ugenmeister.
Das war die Lösung falls jemand den gleichen Fehler hat wie ich:
"Geh auf deinem FTP ins Verzeichnis ADMIN. Dort steht eine .htaccess Datei.
Sichere die Datei und kopiere dir von den Original Shop Dateien aus dem ADMIN Verzeichnis diese .htaccess rein. Danach solltest du ins Backend kommen."
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verkäuferlein

Desecrator

Sehr aktives Mitglied
20. Februar 2011
1.031
49
Bei uns war das gleiche Problem. wir haben also die NEUE htaccess in admin reingepackt. dann gings tatsächlich weiter. er updatet, dann wird die Seite weiß und ist wieder nicht erreichbar...

angezeigter Fehler: Fatal error: The file /[...]/plugins/shopauskunft/Bootstrap.php encoded as type [1/72] cannot be decoded by this version of the ionCube Loader. in Unknown on line 0

Wir habens de-aktiviert mittels umbenennen, dann waren wir im Backend drin und konnten alles updaten.
 

liquid

Sehr aktives Mitglied
3. April 2015
440
80
Bremen
Bei uns war das gleiche Problem. wir haben also die NEUE htaccess in admin reingepackt. dann gings tatsächlich weiter. er updatet, dann wird die Seite weiß und ist wieder nicht erreichbar...

angezeigter Fehler: Fatal error: The file /[...]/plugins/shopauskunft/Bootstrap.php encoded as type [1/72] cannot be decoded by this version of the ionCube Loader. in Unknown on line 0

Wir habens de-aktiviert mittels umbenennen, dann waren wir im Backend drin und konnten alles updaten.

Bei Dir gibt es ein Problem mit einem Plugin, welches mit Ioncube verschlüsselt ist. Ich gehe davon aus, dass das Plugin noch nicht an die neue Shopversion angepasst ist und nur mit PHP 7.4 läuft. Also wentweder das Plugin deaktivieren oder updaten, sofern bereits ein Update zur Verfügung steht.

Gruß aus dem Norden
Ingo
 

Desecrator

Sehr aktives Mitglied
20. Februar 2011
1.031
49
jup, das sehe ich auch so. wir haben das betreffende Plugin am ftp einfach derweil umbenannt. dann kamen wir rein. es gäbe ein update. aber selbst wenn wir das machen, dann ist der Shop wieder weg.
wie soll ich denn dann vorgehen? ich hab also den ordner umbenannt am ftp. außerdem im backend DE-aktiviert. trotzdem kann ich nicht updaten (es gäbe ein update!).

auf einem anderem shop bringt er das plugin als FEHLER. von dort aus kann ich es nicht mal de-aktivieren... shop geht immer wieder flöten.
 

spaxxilein

Sehr aktives Mitglied
27. November 2013
510
106
Hallo zusammen,

ich habe gerade das Update von Shop 5.15 auf den aktuellen gemacht.

Nachdem ich bei meinem Hoster auf PHP 8.1 umgestellt habe, hat es auch die Seite (im Wartungsmodus) geladen. Jetzt hänge ich bei dem Schritt 3: Datenbank updaten.
Ich komme nicht mehr in mein Backend, er bietet mir den Login gar nicht mehr an. Stattdessen komme ich direkt in den Wartungsmodus und er geht auf die Domain:
https://meinedomain.de/admin/dbupdater


Wie komme ich da weiter?

Vielen vielen Dank vorab,
Gruß
Kevin

In der Anleitung https://guide.jtl-software.de/jtl-shop/jtl-shop-kauf-editionen/jtl-shop-updaten/ wird beschrieben, dass die .htaccess VOR dem Update von z.B. 5.1.5 auf 5.2.1 aus dem admin Ordner gelöscht werden muss, bevor die Dateien per FTP hochgeladen werden.

In unserem Fall war es genau wie bei euch. Habe danach einfach die .htaccess im admin Ordner durch die im 5.2.1 ersetzt - jetzt funktioniert das Update ohne Probleme.
 

zentiva

Aktives Mitglied
18. März 2014
36
2
Viersen
Firma
eSales4u
In der Anleitung https://guide.jtl-software.de/jtl-shop/jtl-shop-kauf-editionen/jtl-shop-updaten/ wird beschrieben, dass die .htaccess VOR dem Update von z.B. 5.1.5 auf 5.2.1 aus dem admin Ordner gelöscht werden muss, bevor die Dateien per FTP hochgeladen werden.

In unserem Fall war es genau wie bei euch. Habe danach einfach die .htaccess im admin Ordner durch die im 5.2.1 ersetzt - jetzt funktioniert das Update ohne Probleme.
Genau das war auch bei mir die Lösung!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verkäuferlein

AMP-Agentur

Offizieller Servicepartner
SPBanner
19. Juli 2011
401
72
Magdeburg
Ersetze mal die htaccess im admin Ordner. Die Datei hat sich geändert.
Im Falle von Ionos Server muss "RewriteBase /admin/" ergänzt werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Nach Update von 1.9.4.5 auf 1.10.10.3: Probleme mit Datenbank login JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL-Wawi kein Datenbankzugriff nach Windows Update JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Hilfe! Nach dem Update auf 1.10.10.3 startet WAWI GUI nicht mehr! JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Nach Update auf 1.10.10.3 bei Auftragsexport über Ausgabe-->Auftrag-->Exportieren Zugriff auf Pfad C:\programfiles(x86)\JTLSoftware\xxx verweigert JTL-Wawi 1.10 4
Nach Update von 1.9.4.5 auf 1.10.10.3: Nicht alle Länder einer Steuerzone zugewiesen JTL-Wawi 1.10 2
Neu Nach Update von 1.9.8 auf 1.10.10.3 - Vererben auf Kinder nicht mehr möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Fahler beim Abgleich nach Update JTL-Wawi 1.10 8
Wichtig - nach Update von 1.9.x auf 1.10.x - Lizenzen aktualisieren JTL-Wawi 1.10 2
JTL Wawi startet nicht mehr nach Windows Update KB5055683 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Nach Update auf 1.9.8.0 kein Bilderabgleich per JTL-Connector mehr möglich Shopify-Connector 22
Neu Uncaught TypeError nach Update von 5.1.5 auf 5.41 Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Paypal-Probleme (Smartbuttons) nach Shop-Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Drastischer Besucherrückgang und Umsatzeinbruch nach Update auf JTL Shop 5 - Bitte um Hilfe Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Merkmale/Artikel werden nicht mehr Abgeglichen nach Shopware Update 6.4 -> 6.5 Shopware-Connector 0
Neu Modifizierte Datei nach Update auf 5.4.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Emailversand nur sporadisch nach Update auf 1.6.9.1 JTL-Wawi 1.9 2
Neu Kassenbuch Fehler nach Update JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu Erheblich Workflow Probleme nach Update auf 1.9 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Formulare nach Kundengruppen mit und ohne Rabattsätze Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Keine Verbindung mehr zur Datenbank nach PC Absturz JTL-Wawi 1.9 4
Neu Workflow der die Versandart für den Export zu Amazon nach dem ausliefern über WMS ändert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Lagerbestand nach Alter der Artikel filtern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Packtisch, Paketwechsel nach Gewicht User helfen Usern 1
Neu Packtisch Wechseln nach Gewicht Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Gratisgeschenke ab Bestellwert nach Eingabe von Coupon Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
In Diskussion Benachrichtigung wenn Auftrag nach Wahreneingang komplett Lieferbar. JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Nach Shopabgleich wird der Auftrag in Wawi immer mit Versandart "Abholung" gesetzt JTL-Wawi 1.9 0
Abonnement nach dem erstellen, wird wieder angezeigt JTL-Wawi 1.9 0
Neu Verkaufskanäle können nicht geöffnet werden | nach dem Anklicken passiert nichts Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Artikel wird nach Erstellung nicht in der Wawi angezeigt, ist aber in der Datenbank vorhanden. JTL-Wawi 1.9 4
Beantwortet Brauche Hilfe Workflow Multichannel Rechnungserstellung nach Versand von Amazon JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Workflow: Prüfen ob Artikel mit Fehlbestend nach 48h im Zulauf JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Template Datei Cross Selling / Sortierung nach Name der Cross Selling Gruppe Templates für JTL-Shop 3
Gelöst Java-Exception nach Start JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Fehlerhafte Adressübermittlung an DHL Versenden 3.0 beim Versand nach Italien und Spanien JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Nach Aktivierung Nova Template - Fatal error: Uncaught TypeError: JTL\Template\Model::getTemplateType() Templates für JTL-Shop 5
Alternative Startseite nach Anmeldung Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Wawi 1.10.8.0 - nach Auftragsstorno werden alle 5 Minuten Stornomails versendet JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Suche nach neuen JTL Shop Projekten Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
gpsr_manufacturer_name nach Version 1.9.6.5? JTL-Wawi 1.9 8
Mehrpaketsendung Lieferschein Inhalt nach Paket aufteilen JTL-Wawi 1.9 2
Neu Paypal-Button "Später bezahlen" verschwindet nach Variationsauswahl Plugins für JTL-Shop 0
Neu Eine Erweiterung nach dem Binden im Admin-Bereich anzeigen. Templates für JTL-Shop 0
Neu Bewertungen von Kindartikel auf Vaterartikel übertragen nach Umwandlung von Einzelartikel in Variations-Kombination Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
WAWI bzw. Shop-Kategorien nach Datum ein- bzw. Auszublenden JTL-Wawi 1.9 5
Neu Artikelfilter nach Kategorien und Verkaufskanälen funktionieren nicht mehr JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu DATEV Export - Aufträge nach Österreich werden nicht mehr exportiert JTL Ameise - Eigene Exporte 2
Neu Nach dem Duplizieren eines alten Auftrags erscheint auf der Rechnung alte Bankverbindung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Erneute Übermittlung der Sendungsnummern nach Adresskorrektur, oder erneutem Druck Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu JTL Shop leere Startseite nach OPC Betrieb / Pflege von JTL-Shop 5

Ähnliche Themen