Neu Nach Update auf Shop 5.2.1 - Exportformate Cron funktioniert nicht und manuelle Auslösung liefert nur ein "-1" auf dem Bildschirm -

B2B-IT

Gut bekanntes Mitglied
15. Januar 2016
115
6
Wie im Thema schon beschrieben, haben wir seit heute Nacht das Problem, dass der Cronjob zum Export nicht ausgeführt wird und wir eine weiße Seite mit einer -1 angezeigt bekommen, wenn wir den Export manuell anstoßen.
Shopversion 5.2.1
php 8.1.13

Das Shopupdate haben wir gestern durchgeführt und danach lief der Export auch noch ein paar Stunden, nun kommt dieser merkwürde Fehler.
Es wäre wichtig das Problem zu lösen, da wir aktuell keine Exportformate erzeugen können!!!

Ergänzung:

1. Es wird scheinbar durch den Cron eine temp_"name der Exportvorlage" im Verzeichnus Export angelegt, diese aber nicht "umgewandelt" in die eigentliche Exportdatei.
2. Wenn man eine Sytax Prüfung der Exportdateien durchführen will, bleibt diese scheinbar irgendwie hängen. Es dreht und dreht...
 
Zuletzt bearbeitet:

M&G

Aktives Mitglied
20. November 2019
19
6
Hallo,
wir haben ein ähnliches Problem.

Shop-Version 5.2.2 und php 8.1.13

Der Export läuft nur für genau 1000 Artikel und die tmp-export.csv wird erstellt aber nicht abgeschlossen.
Im Exporte Manager sieht das ganze auch echt merkwürdig aus. (Siehe Bild im Anhang)
Den ersten Export habe neu angelegt, hier stimmt das Datum für den nächsten Start. Bei den alten Exports liegt der nächste Start in der Vergangenheit.

Ich bekomme eine andere Fehlermeldung, wenn ich den Export manuell erstelle (Asynchron läuft nicht durch).
Mein Fehler: "Diese Seite funktioniert nicht mehr"

Ist der Fehler bei euch behoben?
 

Anhänge

  • 2023-02-24 09_48_19-Administration von JTL-Shop.png
    2023-02-24 09_48_19-Administration von JTL-Shop.png
    12,5 KB · Aufrufe: 25

M&G

Aktives Mitglied
20. November 2019
19
6
Hi Michael,
nein wir haben noch kein Supportticket erstellt. Das Ticket betrifft aber das gleiche Thema.
Hier noch ein paar zusätzliche Informationen:

Wenn man unter Administration > Export > Weitere Formate bei einem Exportformat in der Tabelle auf "+" klickt (Exportdatei erstellen) erhalten wir eine Fehlerseite. (Siehe Anhang
Während der Export läuft, lässt sich das Backend von dem PC nicht aufrufen. Der Shop ist ebenfalls auf dem PC mit gleichem Browser nicht aufrufbar.

Mit der Funktion Exportdatei asynchron erstellen hängt sich der Export bei 1410 Artikeln auf.

Die temporäre Datei wird erstellt, enthält auch die exportierten 1410 Artikel. Jedoch wird die Datei nicht abgeschlossen.
Auch eine Einstellung über die Maximale Dateigröße (z.B. 1MB) scheint ohne Funktion zu sein. Die Dateigröße der tmp.csv ist trotz der Einstellung mit der Begrenzung auf 1 MB deutlich größer (3,07MB).

Auf 100MB Dateigröße verhält sich der Export gleich.
Cache nutzen Ja oder Nein hat auf die Funktion des Exports auch keinen Einfluss.

Unter Administration > Export > Exporte-Manager bei der Übersicht der Exporte steht ein falsches Datum unter Nächster Start (Geplant) bei den Exportformaten in der Tabelle.
Die Exporte laufen laut der Übersicht für genau 1000 Artikel. Die Exporte werden nicht abgeschlossen. Die temporäre Datei lässt sich auf dem Server unter Export nicht finden.
Unter dem Reiter Zuletzt fertiggestellt tauchen die Exporte nicht auf (sind ja auch nicht fertiggestellt). Der letzte Erfolgreiche Export ist vor dem Update
Nach Neuanlage wird das Datum für Nächster Start (Geplant) wieder korrekt dargestellt.

Ein Export mit weniger als 1000 Artikeln läuft problemlos!

Der Export des Plugins JTL Exportformat Google Shopping (V 2.2.0) wird seit dem Update auf 5.2.2 ebenfalls nicht mehr korrekt im Hintergrund ausgeführt.

Auf dem FTP-Server wird die xml- Datei (cron_googleshopping.xml) korrekt erstellt. Die .zip Datei aus dem Plugin ist noch auf dem Stand vor dem Update vom 02.02.2023.
In der Übersicht wird der letzte erfolgreiche Export mit dem Datum vom 04.02.23 angezeigt (auch nicht korrekt).

Der über das Plugin manuell angestoßener Export hängt sich ebenfalls bei 1485 Artikeln auf. Der manuell angestoßene Export hat keinen Einfluss auf die Datei cron_googleshopping.xml gehabt. Stattdessen ist die Datei googleshopping.xml erstellt worden.










Shopversion: 5.2.2

PHP Version:8.1.13
 

Anhänge

  • 2023-02-27-Error500.png
    2023-02-27-Error500.png
    21 KB · Aufrufe: 22
  • Gefällt mir
Reaktionen: janw

Isirider

Aktives Mitglied
9. März 2017
7
7
Hallo Zusammen,

Hier gleiches verhalte Ticket#2023031110000724
Bis jetzt hat sich aber leider noch niemand gemeldet und die Funktion wird schon benötigt.
 

liquid

Sehr aktives Mitglied
3. April 2015
449
80
Bremen
Hallo zusammen,

wir sind kurz vor dem dem Update von 5.1.5 auf 5.2.2. und jetzt doch verunsichert. Ist es ein generelles Problem mit der 5.2.2, dass die Exportdateien nicht korrekt erzeugt werden? Auch wir nutzen aktiv Google Shopping und es wäre für uns desaströs, wenn wir Google die Exportdatei für unsere Shopping-Kampagnen nicht mehr übermitteln könnten (wir haben > 1.500 Artikel).

Falls Ihr mit 5.2.2 arbeitet und KEINE Probleme mit den Exporten habt, dann teilt das bitte kurz hier mit. Danke vorab!

Gruß aus dem Norden
Ingo
 

Isirider

Aktives Mitglied
9. März 2017
7
7
Hallo zusammen,

wir sind kurz vor dem dem Update von 5.1.5 auf 5.2.2. und jetzt doch verunsichert. Ist es ein generelles Problem mit der 5.2.2, dass die Exportdateien nicht korrekt erzeugt werden? Auch wir nutzen aktiv Google Shopping und es wäre für uns desaströs, wenn wir Google die Exportdatei für unsere Shopping-Kampagnen nicht mehr übermitteln könnten (wir haben > 1.500 Artikel).

Falls Ihr mit 5.2.2 arbeitet und KEINE Probleme mit den Exporten habt, dann teilt das bitte kurz hier mit. Danke vorab!

Gruß aus dem Norden
Ingo
Hey ich hatte wirklich einige Fallstricke und Export funktioniert immer noch nicht. Auf mein Ticket hat auch noch keiner geantwortet.

Weitere stricke waren, wirklich den redis Cache abschalten sonst kommt man nicht mehr an den Shop ;) die Plugins doppelt überprüfen ob sie PHP 8.1 fähig seine, bei mir war der Fall das eigentlich etracker freigegeben war, hab es kurz vor dem Update nicht nochmal überprüft, und es war dann doch nicht frei.
CSS Klassen hatten nicht mehr gepasst, ich musste nach dem Update den kompletten Ordner löschen und neu anlegen, danach hat es wieder funktioniert.
Bei der Sitemap musst du in den roh Dateien auch was anpassen sonst schmeißt Google einen Fehler.
Aber das nervigste ist wirklich das der Export nicht mehr geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: liquid

liquid

Sehr aktives Mitglied
3. April 2015
449
80
Bremen
Aber das nervigste ist wirklich das der Export nicht mehr geht.

Also wenn der Export nicht mehr korrekt funktioniert, dann brauchen wir gar nicht erst updaten. Das ist eine must-have-Basisfunktion, die wir für unsere Google-Shopping Kampagnen zwingend benötigen. Ich bin da wirklich etwas geschockt.

Das kann doch gar nicht sein, dass JTL ein Problem bei einer solch elementar wichtigen Funktion so lange nicht behebt. Denn wenn ich das richtig gelesen habe, dann bestand das Problem auch bereits bei der 5.2.1.

Wir werden jetzt erstmal unseren dev- Shop auf 5.2.2 updaten und dann sehen, inwiefern der Google-Export funktioniert.


Gruß aus dem Norden
Ingo
 

tomlarp

Sehr aktives Mitglied
22. Juli 2013
363
48
Die Cron-Ausführung klappt auch bei uns nicht mehr, beim klick auf das "+" kommt bei uns nur noch eine weiße Seite.

Es liegt definitiv nicht am Server! Wir haben einen eigenen Server auf dem zwei JTL Shops (beide mit 5.2.2) laufen, beim einen klappt zumindest die Exportdatei erstellen mit einem Klick auf das "+"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: liquid

jensderdritte

Gut bekanntes Mitglied
31. August 2011
126
8
Ich habe gerade mal den Testshop von 5.1.5 auf 5.2.2, inkl. Exportformat Google Shopping Plugin auf 2.2.0, upgedatet.
Bei der manuellen Erstellung der googleshopping.zip (mit "+", kein Cron) erscheint nun folgende detaillierte Fehlermeldung:
Fatal error: Uncaught TypeError: Cannot assign null to property JTL\Catalog\Product\Variation::$cWaehlbar of type string in ./includes/src/Catalog/Product/Variation.php:60 [...]
googleshopping.xml wird wohl erstellt, die zip nicht.

Wird da nach zwei Monaten eventuell mal dran gearbeitet?
Oder muss man da wieder Umfragen starten, ob die werte (Amazon-)Userschaft das überhaupt möchte?
 

Isirider

Aktives Mitglied
9. März 2017
7
7
Hallo zusammen,

Bei uns war jetzt das Problem, dass einige Artikel die Vaterartikel nicht online waren aber die Kinder, dass hat zum Abbruch des Exports geführt.
 

liquid

Sehr aktives Mitglied
3. April 2015
449
80
Bremen
Ich habe gerade mal den Testshop von 5.1.5 auf 5.2.2, inkl. Exportformat Google Shopping Plugin auf 2.2.0, upgedatet.
Bei der manuellen Erstellung der googleshopping.zip (mit "+", kein Cron) erscheint nun folgende detaillierte Fehlermeldung:

googleshopping.xml wird wohl erstellt, die zip nicht.

Hmmm ... ich habe auch unseren Testshop auf 5.2.2 aktualisiert und das aktuelle Googleshopping-Plugin installiert. Bei uns wurde die googleshopping.zip mit 1280 Artikeln bei Klick auf "+" sofort fehlerfrei erstellt (hat vielleicht 10 Sekunden gedauert). Aber das heisst ja nicht, dass das beim Live-System dann auch fehlerfrei funktioniert.

Bin gerade hin und hergerissen, denn einerseits müssen wir jetzt auf 5.2.2 aktualisieren, weil wir bestimmte Funktionalitäten nur mit der neuen Shopversion abbilden können. Andererseits berichten viele User hier im Forum, dass der Export nach dem Update nicht mehr korrekt funktioniert und das wäre eine Katastrophe für uns.
 

JulianO

Aktives Mitglied
24. Januar 2019
37
5
bei mir gehts auch nicht mehr. Cronjob wird nicht angestoßen (wir nutzen diese fake cron Funktion) und auch die Exportdatei wird nciht erzeugt. Der manuelle Aufruf über das "+" führt zu solchen Ausgaben:

Deprecated: Creation of dynamic property JTL\Catalog\Product\VariationValue::$nNichtLieferbar is deprecated in /mnt/web201/a1/17/58756317/htdocs/JTLshop/includes/src/Catalog/Product/Artikel.php on line 2524 Deprecated: Creation of dynamic property JTL\Catalog\Product\VariationValue::$nNichtLieferbar is deprecated in /mnt/web201/a1/17/58756317/htdocs/JTLshop/includes/src/Catalog/Product/Artikel.php on line 2524 Deprecated: Creation of dynamic property JTL\Catalog\Product\VariationValue::$nNichtLieferbar is deprecated in /mnt/web201/a1/17/58756317/htdocs/JTLshop/includes/src/Catalog/Product/Artikel.php on line 2524 Deprecated: Creation of dynamic property JTL\Catalog\Product\VariationValue::$nNichtLieferbar is deprecated in /mnt/web201/a1/17/58756317/htdocs/JTLshop/includes/src/Catalog/Product/Artikel.php on line 2524 Deprecated: Creation of dynamic property JTL\Catalog\Product\VariationValue::$nNichtLieferbar is deprecated in /mnt/web201/a1/17/58756317/htdocs/JTLshop/includes/src/Catalog/Product/Artikel.php on line 2524 Deprecated: Creation of dynamic property JTL\Catalog\Product\VariationValue::$nNichtLieferbar is deprecated in

VG
Julian
 

tomlarp

Sehr aktives Mitglied
22. Juli 2013
363
48
Ich glaube ich habe den Fehler gefunden - gibt zwar meines Erachtens keinen Zusammenhang, aber: Kann es sein das ihr noch das "JTL PayPal" Plugin nutzt und nicht das neue "PayPal Checkout" Plugin?

Seit ich alte Plugin durch das neue heute ersetzt habe funktionieren auch die Cronjobs wieder und auch das manuelle asynchrone Erstellen der Exporte.
 

JulianO

Aktives Mitglied
24. Januar 2019
37
5
Ich hab jetzt das Google Shopping Plugin komplett deinstalliert und neu installiert. Auch das aktuelle Paypal Checkout Plugin habe ich komplett deinstalliert und neu installiert. Alles neu eingerichtet. Komplettabgleich mit der WaWi gemacht (eigentlich weil ich Probleme mit der Grundpreisanzeige hatte).

Nun scheint alles wieder zu funktionieren.
 

AN-DI

Sehr aktives Mitglied
22. Juli 2019
202
34
Wir haben das Problem auch - drücken wir das "+" wird keine Datei erstellt sondern eine weiße Seite mit "-1" erscheint.
Das ist echt uncool... =(
 

jensderdritte

Gut bekanntes Mitglied
31. August 2011
126
8
Ich hab jetzt das Google Shopping Plugin komplett deinstalliert und neu installiert. Auch das aktuelle Paypal Checkout Plugin habe ich komplett deinstalliert und neu installiert. Alles neu eingerichtet. Komplettabgleich mit der WaWi gemacht (eigentlich weil ich Probleme mit der Grundpreisanzeige hatte).

Nun scheint alles wieder zu funktionieren.
Gerade mal getestet: Bei uns bringt das leider nichts, Fehler bleibt.
 

JulianO

Aktives Mitglied
24. Januar 2019
37
5
Hast Du den Versandarten die Zahlungsart zugewiesen?
Ja natürlich. Man kann es auch auswählen. Wird zu Paypal geleitet. Dort kann man ganz normal alles auswählen und dann gibt es 2 Wege

1. es war eine normale Paypal Zahlung aus dem Warenkorb: dann gibt es zwar die Fehlermeldung, aber die Zahlung wird ausgeführt und die Bestellung erstellt.

2. es war eine Paypal Express Zahlung: dann führt der Klick auf bezahlen bei Paypal nur zu der Fehlermeldung, aber es wird keine Bestellung erzeugt oder bezahlt
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Dubios: Nach Update auf 553 Einbruch um 30% Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Nach Update von 1.8.10.0 auf 1.10.14.1 werden Rechnungen nicht mehr zu Amazon hochgeladen!!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
nach update auf 1.10.11.0 nur 251 von 252 Steuerklassne JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach Update auf PayPal 2.1.0 doppelte Zahlungsarten und Ratepay Plugin erforderlich Plugins für JTL-Shop 0
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu Nach Windows update auf dem Server keine Verbindung mehr zur Datenbank JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu CSS-Gutschein-Plugin funktioniert nach Shop-update auf 5.5.3 nicht mehr Plugins für JTL-Shop 1
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Fehlermeldung nach update auf 5.5.2 JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Artikel Dialog öffnet nicht (F2) nach update auf 1.10.13 JTL-Wawi 1.10 11
Neu Fehlerhafter Abgleich nach Update auf Shop Version 5.5 Installation / Updates von JTL-Shop 4
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu Nach Update auf 5.5.2: Extrem lange Ladezeiten im Front- und Backend Installation / Updates von JTL-Shop 12
Neu Fehler nach Update Produktseiten nicht mehr aufrufbar Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Benutzer Rechte nach Update Fehlerhaft JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Administratoren-Rechte nach WaWi-Update nicht mehr vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Bestellungen nach Update immer "Fehlerhaft" Es fehlen Pflichtangaben JTL-Wawi 1.10 2
Neu Error 500 nach Update und Auswahl vom Theme AVIA Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu Übersetzungsprüfung / Lokalisierungsprobleme nach Update Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu HTTP ERROR 500 nach Mollie Update Plugins für JTL-Shop 3
Authentication credentials invalid - nach Update JTL-Wawi 1.10 5
Neu Worker macht Fehler nach Update. kein Abgleich möglich Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Nach Update: Shop Lizenz gültig aber mit anderen Kundenkonto verknüpft JTL-Wawi 1.10 1
Neu 500er Probleme nach Shop Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Warnmeldung JTL-Shop Anbindung nach Update JTL-Wawi 1.10 5
Neu Nach Import der Angebote sind alle versandarten auf kostenlosen Standardversand gesetzt worden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Gesamtguthaben wird nach speichern höher angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Shopify Verkaufskanal inaktiv nach Anbindung mit Shopify App Shopify-Connector 3
Neu Alternativen zu Hosteurope? Nach Zwangsupdate auf Microsoft365 wg DSGVO Installation / Updates von JTL-Shop 10
Neu Fehler 500 im Child-Template nach Umstieg von 5.3.3 auf 5.5.3 Templates für JTL-Shop 8
Neu Kein Shopabgleich mehr möglich nach Umstellung auf Cloudflare SSL-Zertifikat Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Nach Paypal-Leak, eine Alternative? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 11
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Lieferschein druckt bei Spedition nicht mehr 3x nach Vorlagen-Duplikat JTL-Wawi 1.9 1
Neu Ausliefern Workflow mit variablen Ausführungszeiten je nach vorauss. Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu JTL Pos Bonnummer nicht fortlaufend nach Anpassung des Bon-Nummernkreises JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Telefonnummern nach Outlook-Kontakte überspielen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Download-Datei soll nach Registrierung als Kunde im Kundenaccount freigeschaltet werden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Zurück/Abbrechen-Button nach Auswahl der Zahlungsart JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Bestimmte Kategorien oder Artikel nur nach Kundenlogin aufrufbar? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Mediendateien nach SW 6 Hochladen/Datenblätter hochladen Shopware-Connector 3
Neu Ausliefern sortiert nach Gewicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Automatische Druckausgabe nach dem Tagesabschluss Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0

Ähnliche Themen