Neu Mindestbestand unterschritten - E-Mail mit Liste

nicolass

Aktives Mitglied
14. März 2019
37
1
Hallo Wawi-aner,

wir arbeiten bei uns im System mit einem Mindestbestand. Wir würden gerne für den zuständigen Einkäufer (es gibt Einkäufer für bestimmte Produktkategorien) eine E-Mail Benachrichtigung einrichten.
Die E-Mail soll per Workflow o.ä. einmal am Tag an den Einkauf eine Liste mit den Artikeln schicken, die den Mindestbestand unterschreiten. Aufgeteilt in Kategorien. Einkäufer A für Kategorie A,B,C, Einkäufer B für Kategorie D,E,F.

Habt ihr eventuell eine Idee wie das mit der JTL-Wawi realisierbar wäre? Eine Funktion hierfür habe ich leider nicht gefunden.

Viele Grüße
Nicolas
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.051
1.887
Die Funktion dafür nennt sich Einkauf. ;)
Du kannst z.B. per Workflow alle Artikel, deren Mindestlagerbestand unterschritten wird, auf die Einkaufsliste setzen lassen. Am Ende des Tages lässt du dann nur noch die Lieferantenbestellungen generieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ckonefal

nicolass

Aktives Mitglied
14. März 2019
37
1
Die Funktion dafür nennt sich Einkauf. ;)
Du kannst z.B. per Workflow alle Artikel, deren Mindestlagerbestand unterschritten wird, auf die Einkaufsliste setzen lassen. Am Ende des Tages lässt du dann nur noch die Lieferantenbestellungen generieren.
Ein sehr guter Ansatz, haben wir auch schon versucht! Nur leider kommen hier bei uns dann ca. 2000 Artikel in Betracht, bei einer Bestellung dann um die 200 Stück. Nun haben wir aber eben verschiedene Einkäufer, für verschiedene Artikelkategorien. Der Zeitaufwand das jeder Einkäufer nun seine Artikel herauspickt und dann beim Händler bestellt ist unzumutbar.

Daher eben meine Frage, ob es hierfür einen Workflow o.ä. gibt, welcher auch auf Artikelkategorien aufgeteilt wird. Selbst eine Liste mit den Artikeln der definierten Einkäufergruppe wäre von Vorteil. Oder das man nach Artikelkategorien filtern kann in der Einkaufsliste.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.051
1.887
Die Lieferantenbestellungen werden doch nur für die Artikel-Lieferanten-Kombination erstellt, die tatsächlich möglich sind. Eine solche Pickerei ist in meinen Augen gar nicht notwendig, oder versteh ich dich da einfach nur falsch?
 

nicolass

Aktives Mitglied
14. März 2019
37
1
Nun bestellen wir aber bei manchen Lieferanten einfach Artikel doppelt. Heißt Artikel A gibt es bei Lieferant A, B und C. Lieferant A liefert uns Artikel aus Kategorie A, Lieferant B allerdings eben auch Artikels aus Kategorie B und C. - Daher sind die Lieferanten für uns irrelevant.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.051
1.887
Ehrlich gesagt versteh ich die Problematik nicht wirklich.
Du hinterlegst in deinem Artikel Lieferanten. Das kann einer sein, das können mehrere sein.
Nach Deiner Beschreibung klingt es eher danach, dass es pro Artikel einen Lieferanten gibt.
Du hast Artikel auf der Einkaufsliste.
Du erstellst nun für alle Artikel auf der Einkaufsliste Lieferantenbestellungen - beispielsweise immer beim günstigsten Lieferanten.
Es werden nun einige Lieferantenbestellungen erzeugt - jede mit den passenden Artikeln.

Kategorien können da überhaupt keine Rolle spielen, da Du Artikel in theoretisch unendlich vielen Kategorien hinterlegen kannst.
 

nicolass

Aktives Mitglied
14. März 2019
37
1
Okay, ganz zum Anfang:

Wir haben einen Einkäufer für z.B. Produkte Kategorie "Obst" und einen für "Gemüse"

Artikel der Kategorie Obst gibt es sowohl bei unseren Lieferanten für Obst (z.B. Lieferant A, B und C) und bei unseren Lieferanten für Gemüse (Lieferant D, E, F).
Artikel der Kategorie Gemüse gibt es bei unseren Lieferanten für Gemüse (Lieferant D, E, F).

Der Einkäufer für Obst kann also bei mehreren Lieferanten beziehen. Erstellen wir jetzt einen Bestellvorschlag, für Obst aus Kategorie D, kommt ebenfalls Gemüse mit.
Ich hoffe das man jetzt erkennt worum es geht.

Schön wäre eben eine E-Mail mit einer Liste nach Kategorien sortiert, was den Mindestbestand unterschritten hat.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.051
1.887
Der eine Einkäufer darf also nur Einkäufe für Obst tätigen, der andere für Gemüse?
Dann hinterlegt in den Artikeln entsprechende Warengruppen. Baut Euch Workflows, die Nachrichten oder eine CSV-Datei o.ä. schreiben und dabei auf die Warengruppe mit prüfen.
 

nicolass

Aktives Mitglied
14. März 2019
37
1
Warengruppen haben wir hinterlegt. Daher meine Frage eingangs, gibt es bereits jemand der solche Workflows oder ähnliches hat?
 

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.871
538
Sind die verschiedenen Besteller denn als solche unterschiedlich eingeloggt in der Wawi?
WF`s über Warengruppen habe ich genug. Ein Beispiel kommt gleich.
 

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.871
538
Hier mal die Erweiterte Eigenschaft für so einen Wokflow:
Code:
{% for Item in Vorgang.AuftragsPositionen.ArtikelPositionen %}\
{% assign waren=Item.Artikel.Warengruppe.Name %}\
{% if waren == "Obst" % %}Obst
    {% elsif waren == "Gemüse" %}Gemüse
    {% elsif waren == "Fahrräder" %}Fahrräder
{% endif %}
{% endfor %}
Die elsif kannst du beliebig einfügen. Dann sagt du im Workflow als Bedingung die Erweterete Eigenschaft enthält Obst z.B. und baust dir die Aktion wie du möchtest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ckonefal

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.871
538
Das ist zwar jetzt aus dem Verkauf der Code aber beim Einkauf sollte das ähnlich funzen. Ansonsten muss ich das mal in Einkäufe nachbauen, können wir auch zusammen machen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Versandetikett bei Dropshipping per E-Mail mitsenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
In Diskussion Externe E-Mail mit Auftragsdaten per Workflow erzeugen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 10
Neu Kunden E-Mail korrigieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Mail Bestellbestätigung aus dem Shop Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi 1.10 0
Bestellung kann nicht per Mail verschickt werden JTL-Wawi 1.10 1
Neu Mail Vorlage Bestellbestätigung falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Fwd: Please purchase Mail.dll license at ......... JTL-Wawi 1.10 1
Automatische E-Mail-Erinnerung JTL-Wawi 1.10 5
Neu Connector funktioniert seit Fehler E-Mail nicht mehr Shopify-Connector 3
Neu E-Mail Adressänderung beim Kunden zieht nicht für den Mailversand JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Kundennachricht - E-Mail - HTML Vorlage erstellen/anpassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
In Diskussion Rechnung per mail / Workflow gibt Fehler aus JTL-Workflows - Fehler und Bugs 6
Neu Wie richte ich es so ein, dass alle vom Shop versendeten Mails per BBC an eine bestimmte Mail gehen (SMTP) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Gutschein E-Mail versand direkt nach den ändern der Kundenklasse Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Verschiedene E-Mail-Adressen JTL-Wawi 1.9 8

Ähnliche Themen