Neu Mehrere Steuerklassen bei einem Artikel je nach Land

lobi

Gut bekanntes Mitglied
23. Oktober 2017
169
16
Kurz zur Ausgangslage. Wir sind in mehreren Ländern steuerlich registriert (PAN EU)

Nun ist es so, dass die Artikel teilweise in den Ländern Steuerlich unterschiedlich behandelt werden.

Beispiel:
  • Bücher
    • Deutschland = 7% ermäßigter Steuersatz
    • Großbritannien = 0% steuerfrei
    • Polen = 5% stark ermäßigt
Wie soll bzw. kann das in der WAWI abgebildet werden?

Kritisch ist dies wenn der Artikel in Deutschland ermäßigt ist und in einem anderen Land nicht, denn dann führt man zuwenig Vorsteuer ab. Andersrum verschenkt man Vorsteuer, ist nicht strafbar aber schlecht für das Geschäft.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.453
1.880
Hallo Rico,

man kann doch eine Steuerklasse "Bücher" neu anlegen und den Aritkeln zuordnen und dann je Land und Steuerzone/Schlüssel eigene %Sätze anlegen oder habe ich hier einen Denkfehler ?
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Das könnte funktionieren. Bin aber kein Steuerfachmann, daher bitte beim zuständigen Steuerberater erfragen, ob das eine mögliche Option wäre.
 

lobi

Gut bekanntes Mitglied
23. Oktober 2017
169
16
Würde so wahrscheinlich sogar funktionieren.

Wobei es natürlich sauberer und einfach wäre wenn man bei dem Artikel für jedes Land die Steuerklasse also ob ermäßigt, stark ermäßigt usw. hinterlegen könnte.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.453
1.880
Das kannst du doch mit der Steuerklasse "Bücher" über den %-Satz steuern. Ob der nun steuerfrei mit 0% oder ermäßigt oder stark ermäßigt ist legst du über den %-Satz fest.

Und wenn du das bei den Artikeln direkt anlegen willst, was wäre der Vorteil ?
Ich sehe keinen.
Über die Steuerklasse Bücher siehst du sogar sofort, dass es unterschiedliche Steuersätze nach Land gibt und das sogar zentral verwaltet, Fehlerquelle = 0.

Und in der FIBU wird gruppiert nach Steuersatz und nicht nach einem Kunstbegriff wie "Steuerklasse ermäßigt" & Co. du kannst dort nicht 7% und 10% zusammen auf 1 Konto führen, auch wenn beide "ermäßigt" sind.

In der EU gibt es sicherlich so ca. 10 verschiedene %-Sätze und was oder welche sind dann "ermäßigt" und welche nicht und was wäre "stark ermäßigt" im Vergleich zu welchem Steuersatz denn ?
Für mich als Österreicher mit 10/20% wären die 7% in der BRD schon stark ermäßigt. ;)
 

poel

Aktives Mitglied
4. Mai 2012
30
0
Das kannst du doch mit der Steuerklasse "Bücher" über den %-Satz steuern. Ob der nun steuerfrei mit 0% oder ermäßigt oder stark ermäßigt ist legst du über den %-Satz fest.

Und wenn du das bei den Artikeln direkt anlegen willst, was wäre der Vorteil ?
Ich sehe keinen.
Über die Steuerklasse Bücher siehst du sogar sofort, dass es unterschiedliche Steuersätze nach Land gibt und das sogar zentral verwaltet, Fehlerquelle = 0.

Und in der FIBU wird gruppiert nach Steuersatz und nicht nach einem Kunstbegriff wie "Steuerklasse ermäßigt" & Co. du kannst dort nicht 7% und 10% zusammen auf 1 Konto führen, auch wenn beide "ermäßigt" sind.

In der EU gibt es sicherlich so ca. 10 verschiedene %-Sätze und was oder welche sind dann "ermäßigt" und welche nicht und was wäre "stark ermäßigt" im Vergleich zu welchem Steuersatz denn ?
Für mich als Österreicher mit 10/20% wären die 7% in der BRD schon stark ermäßigt. ;)

Dieser Ansatz ist völlig schwachsinnig - weil Reduzierte Steuersätze nicht nur für Bücher gelten - und was in dem Beispiel in einem Land ein "Buch" ist, ist in einem andrem keines. Bei 8 Ländern mit je 2 Steuersätzen habe ich durch die Kombinationen bereits 10 verschiedene Steuerklassen. JTL ist daher für richtiges PAN-EU absolut NICHT geeignet - zumal man die Steuerklassen per Hand anlegen muss pro Firma/Land auch noch die Sätze zuordnen etc.

Ohne eine Zuordnung von Klassen PRO LAND - AUF ARTIKEL-EBENE ist das nur mit immensem Aufwand zu pflegen, bzw eher nicht praktikabel.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.453
1.880
Wenn ein Artikel in unterschiedlichen Ländern unterschiedlichen Steuerklassen angehört, dann geht das tatsächlich nicht.

"Bei 8 Ländern mit je 2 Steuersätzen habe ich durch die Kombinationen bereits 10 verschiedene Steuerklassen"

Hast du mit JTL eben nicht.


"Ohne eine Zuordnung von Klassen PRO LAND - AUF ARTIKEL-EBENE ist das nur mit immensem Aufwand zu pflegen, bzw eher nicht praktikabel. "

Das sehe ich auch so und daher macht es JTL auch nicht so, weil deine Lösung extrem aufwändig wäre.



Doch deine Anforderung lässt sich m.E. tatsächlich nicht abbilden, weil Steuerklassen nicht auf Länderebene definiert werden können und erst recht nicht mit Land/Steuerklasse beim Artikel.
Habe von so einem Wunsch / Notwendigkeit auch noch nie gehört.

-> Das sollte du im Forum für Verbesserungsvorschläge posten.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
eigene mehrere Bankverbindungen - Zugferd Datei anpassen? JTL-Wawi 1.11 1
Neu Onpage Composer - Entwürfe auf mehrere Kinder/Varianten importieren Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Gutschein löst mehrere Lagerbuchungen aus JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Falscher E-Mail-Absender beim Arbeiten mit mehrere Firmen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Ärger mit CountX: Verzögerung bei der Bearbeitung von VCS-Daten in WAWI führt zu unvollständigen Steuerdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Unterstützung bei JTL FFN Retouren – Fehler in der API-Übertragung von Returnless Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Neu Landingpage bei nur 1 Artikel in einer Kategorie Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Amazon Lister 2.0 Kategoriespezifische Felder fehlen bei vielen Kategorien Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Neu Artikeldarstellung / bei nicht Verfügbarkeit / bestellbar Anhand Verfügbarkeitszeit Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu GELÖST! Amazon "Aufzuschaltende Angebote" seit Tagen in "wird gesendet" bei WAWI 1.11.3 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Neu Fehlermeldung 'quantity' bei Vaterartikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Probleme bei der Umstellung von Varkombi auf Konfigurationsartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Am eigenen Lager Bestand = 0, bei FBA = 170, Probleme mit dem eigenen Shop und Otto.de JTL-Wawi 1.10 3
Neu JOBS bei CIN com-insnetz Berlin Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Probleme bei WooCommerce JTL-Connector, keine Aktivierung möglich, Bestands-Shop lahmgelegt Onlineshop-Anbindung 0
Neu Pickliste Hinweis anzeigen nur bei bestimmten Verkaufkanal User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Änderung E-Mailadresse bei Mahnungen JTL-Wawi 1.9 7
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 6
Neu Packtisch + Waage – Meldung bei großem Unterschied zwischen tatsächlichem Gewicht und Systemgewicht? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Massenänderung "Lagerplatz" für Artikel bei WMS Lager JTL-Wawi 1.10 2
Sammelbuchung bei Zahlungsausgang über das Zahlungsmodul JTL-Wawi 1.10 0
Neu Fehlermeldung bei Rechnungserstellung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Paypal bei bestimmten Produkten nicht anbieten Plugins für JTL-Shop 1
Neu Amazon Bestellungen werden nicht abgerufen - Fehler bei Account 'XXX' []: Ihr Account ist nicht aktiv. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
EBICS einrichten bei Commerzbank JTL-Wawi 1.10 1
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Neu Keine Zahlung erforderlich bei < 1€ JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu PayPal-Plugin blockiert bei PayPal-Störung Checkout JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
In Diskussion Etikett mit Warnung bei Versand drucken JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Falsche Umsatzsteuer bei Paypal-Checkout Bestellungen im Webshop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Neu Zeit bei Mahnungen Nachträglich ändern Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 Fehlermeldung bei der Übertragung Schnittstellen Import / Export 4
Neu Attribut bei bestimmten Artikel steuert das Erscheinen einer Checkbox vor Bestellabschluss Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Beantwortet Fehler bei Erstimport: Explicit Move is not supported for HerstellerSortMode.Alphabetical Shopware-Connector 1
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 25
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Lieferzeit / Lieferdatum wird im Shop bei Variantenartikeln nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
JTL Zahlungsabgleich Fehlermeldung bei Versuch Lieferantenrechnung zu bezahlen JTL-Wawi 1.10 4
Neu Falsche Steuer bei VCS-Lite Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Beantwortet Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 4
Neu Mapping (Menge) bei einigen Artikeln wird nicht durchgeführt Shopify-Connector 12
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0
Neu bei bestimmten Kunden muss die Rechnung beigelegt werden / wie erfolgt dies? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 8
Versandart falsch bei Auslandsbestellung (DHL Versenden 3.0) JTL-Wawi 1.6 0
Neu Artikelnummern bei bestehenden Artikel falsch zusammengesetzt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Bei der Länderverwaltung fehlt das Bearbeiten-Symbol Einrichtung JTL-Shop5 1

Ähnliche Themen