Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Zusammen!
Ich habe mich für einen Mandanten auf die Suche nach einem Wawi-Programm gemacht und habe dieses nun hier gefunden. Eigentlich ein gut gelungenes Programm. Nun habe ich das Problem, dass mein Mandant einen Großkunden hat, den er täglich beliefert und somit täglich Lieferscheine erstellt. Wie bekomme ich also das Problem gelöst, nicht 30 Rechnungen zu erstellen? Wenn ich das mit einem anderen Tool löse, stimmen meine Rechnungsnummern nicht.
gibt es schon was neues zu dem Vorschlag, verschiedene Aufträge auf einer Rechnung zusammenzufassen?
Es könnte so funktionieren:
Es gibt in der Rubrik Aufträge ein Button mit dem Namen "Sammel-Rechnung erstellen".
Wenn ich dieses Feld klicke, kann ich den Kunden auswählen und einen Zeitraum, von dem die WaWi die Aufträge zusammenfassen/zusammenführen soll.
Von den Angaben soll die WaWi die Aufträge zusammenfassen und eine Rechnung drucken.
Es gibt in der Rubrik Aufträge ein Button mit dem Namen "Sammel-Rechnung erstellen".
Wenn ich dieses Feld klicke, kann ich den Kunden auswählen und einen Zeitraum, von dem die WaWi die Aufträge zusammenfassen/zusammenführen soll.
Von den Angaben soll die WaWi die Aufträge zusammenfassen und eine Rechnung drucken
Dem würde ich voll und ganz zusprechen. Mein Vorschlag zur Sammelrechnung ist nun, daß die Sammelrechnung als vereinfachte Rechnung mit Lieferscheinnummer, Lieferscheindatum, Netto-Warenwert und Bruttto-Warenwert ausgedruckt werden sollte. Die einzelnen Positionen der jeweiligen Lieferscheine kann ja der Kunde auf seinen Lieferscheinen einsehen, die er ja eh mit der Ware bekommt.
Vielleicht ist es aber auch einfacher bei der Kundenverwaltung einen Button zu erstellen in dem ausgewählt werden kann ob der Kunde eine Sammelrechnung bekommen soll oder nicht.
Gibts da schon was neues bzgl. "Sammelrechnung" ?
Vor allem bei Ebay-Auktionen bei denen die Kunden mehrere Artikel bestellen sollte man zumindest it einer Rehcnung abhandeln können.
Das mit den eBay Auktionen ist doch möglich. Einfach bei den "Erfolgreichen Auktionen" bei allen Auktionen des jeweiligen Käufers nen Haken machen und auf "Auftrag erstellen" klicken.