Das wäre für mich auch Ideal.
Ein Kunde bekommt mehrere Lieferungen pro Woche, am Ende der Woche dann eine Sammelrechnung mit Bezug auf die Lieferscheine.
Neue Aufträge brauchen da nicht generiert werden, nur die Rechnung muß dann Bezug nehmen auf die entsprechenden Aufträge und Lieferscheine. Ein Lieferschein muß dann also an den Auftrag gekoppelt sein, in zweiter Linie dann erst an die (Sammel)Rechnung.
Die Preise sollten dann wie im Auftrag hinterlegt in der Rechnung erscheinen.
Wenn der Kunde zwei Bestellungen eines Artikels zu verschiedenen Staffelpreisen tätigt ist das erst einmal sein Problem. Er muß halt seine Bestellungen besser planen und zusammenfassen. Wenn ich das für ihn tun soll muss er das halt bezahlen.
Gruß
Kalle
Ein Kunde bekommt mehrere Lieferungen pro Woche, am Ende der Woche dann eine Sammelrechnung mit Bezug auf die Lieferscheine.
Neue Aufträge brauchen da nicht generiert werden, nur die Rechnung muß dann Bezug nehmen auf die entsprechenden Aufträge und Lieferscheine. Ein Lieferschein muß dann also an den Auftrag gekoppelt sein, in zweiter Linie dann erst an die (Sammel)Rechnung.
Die Preise sollten dann wie im Auftrag hinterlegt in der Rechnung erscheinen.
Wenn der Kunde zwei Bestellungen eines Artikels zu verschiedenen Staffelpreisen tätigt ist das erst einmal sein Problem. Er muß halt seine Bestellungen besser planen und zusammenfassen. Wenn ich das für ihn tun soll muss er das halt bezahlen.
Gruß
Kalle