Mailtexte nach Update auf 99919

harveynumber9

Sehr aktives Mitglied
18. Oktober 2012
158
39
Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit den Mailtexten bzw. der Vorlagenverwaltung.
Im Forum habe ich mehrmals gelesen, das die Texte kompl. weg sind und neu erstellt werden müssen. Das ist bei mir jedoch nicht so.
Ich habe für fast alle Volagensets Mailtexte vorhanden. Jedoch greift die WAWI nur bei Rechnungen immer auf den Text von Angeboten.
Das heisst wenn ich einem Kd. jetzt eine Rechnung zusende erhält der Kunde das hier:
[h=2]Angebot[/h] Angebotsnummer: 201402700R
Kundennummer: K50618
Sehr geehrte Frau petra Mustermann,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Gerne möchten wir Ihnen folgendes Angebot unterbreiten.
Sollten Sie noch Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

[h=3]Einzelheiten des Angebotes[/h]
Lieferadresse:

< br/>


Verpackung und Versand: EUR 0,00
Endsumme: EUR 0,00

Vielen Dank für Ihren Auftrag.


und daran angehängt die Rechnung als PDF.
Alle anderen Vorlagensets funktionieren einwandfrei. Und Zugriff auf die alten Texte besteht auch.
Wie bekomme ich die Wawi dazu an der Stelle den Text für Rechnungen zu nehmen?

Gruß
Harvey
 

Petuchov

Sehr aktives Mitglied
1. Oktober 2009
1.695
23
Augsburg
AW: Mailtexte nach Update auf 99919

Sollte so aussehen ..

Geh mal in HTML Ansicht dort alte Mailtexte

ansonsten hier Inhalt - leider fallen hier die Umbrüche weg


Sehr geehrte(r) {{Vorgang.Kunde.Anrede}} {{ Vorgang.Kunde.Name }},vielen Dank für Ihre Anfrage bei uns. Das Angebot ist dieser E-Mail als Anhang beigefügt.Eventuelle Anmerkungen finden Sie ebenfalls in dem angehängten Angebot.Ihre Kundennummer: {{ Vorgang.Kunde.Kundennummer }}Angebotsnummer: {{ Vorgang.Angebotsnummer }}Mit freundlichen Grüßenund den besten Wünschen,{{ Vorgang.Firma.Name}}{{ Vorgang.Firma.Straße }}{{ Vorgang.Firma.PLZ }} {{ Vorgang.Firma.Ort }}{{ Vorgang.Firma.Landname }}Tel: {{ Vorgang.Firma.Telefon }}Fax: {{ Vorgang.Firma.Fax }} {{ Vorgang.Firma.Homepage }}{{ Vorgang.Firma.EMail }}Kontoinhaber: {{ Vorgang.Firma.Bankverbindung.Kontoinhaber }}Bank: {{ Vorgang.Firma.Bankverbindung.Bank }}BLZ: {{ Vorgang.Firma.Bankverbindung.BLZ }}KontoNr: {{ Vorgang.Firma.Bankverbindung.Kontonummer }}IBAN: {{ Vorgang.Firma.Bankverbindung.IBAN }}BIC: {{ Vorgang.Firma.Bankverbindung.BIC }}Umsatzsteuer ID:{{ Vorgang.Firma.UstID }}Steuernummer: {{ Vorgang.Firma.Steuernummer }}Um die Anlage öffnen zu können benötigen Sie einen PDF-Reader, wie beispielsweise den Acrobat Reader von Adobe,den Sie unter folgendem Link kostenlos herunterladen und installieren können:http://get.adobe.com/de/reader/
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.403
1.863
AW: Mailtexte nach Update auf 99919

Wird eine neue REchnungsvorlage erstellt, kommt dort auch der Text für Angebot automatisch - ist vermutlich ein Bug.
 

harveynumber9

Sehr aktives Mitglied
18. Oktober 2012
158
39
AW: Mailtexte nach Update auf 99919

Also ich denke ich muss dafür doch eine Supportanfrage bei JTL stellen.
Ich habe noch eine Testinstallation der WAWI gleiche Version an einem anderen Server. Bei diesem sind die richtigen Rechnungsvorlagen vorhanden. Ich habe diese kopiert und in meine Produktivumgebung eingefügt. Leider wird dann die Mail nicht mehr richtig codiert gesendet bzw. es kommt falsch an:

Es steht kein Betreff an der Mail. Alle Umlaute sind zerhackt und das normalerweise angefügte PDF-Dokument ist nicht als Anhang sondern als Buchstabensalat Bestandteil der Mail.
An der Stelle fehlt mir jetzt echt eine Möglichkeit das zu testen.

"Content-Type: multipart/mixed; boundary="----=_NextPart_57001243.701510390169" MIME-Version: 1.0 Subject: Ihre Rechnung zur Auftragsnummer: BE10640 Message-ID: <fa265bf2-6b77-44f6-a207-4cef4e31ca92@mail.dll> Date: Mon, 03 Feb 2014 23:27:28 +0100 From: "xxxxxxxxxxxxxxxxxx" <xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx> To: <xxxxxxxxxxxxxxxxxxx> Bcc: ------=_NextPart_57001243.701510390169 Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Sehr geehrte(r) Herr xxxxxxxxxxx, vielen Dank f=C3=BCr Ihre Bestellung bei uns am 03.02.2014 18:36:20. Rechnungsnummer: 201402701R Auftragsnummer: BE10640 Kundennummer: K50619 Sie erhalten die Rechnung als PDF Datei im Anhang. Bei Vorauskasse bitte den Betrag von 13,8 Euro auf folgendes Konto =C3=BCbe= rweisen. Mit freundlichen Gr=C3=BC=C3=9Fen und den besten W=C3=BCnschen, www.xxxxxxxxxxxxxxxxxx.de www.xxxxxxxxxxxxxxxxx.de xxxxxxxxxxxxxxxxxx.de Kontoinhaber: xxxxxxxxxxxxxx GmbH Bank: xxxxxxxxxxxxxx BLZ: xxxxxxxxxxxx KontoNr: xxxxxxxxxxxxxxxxx IBAN: DE xxxxxxxxxxxxxxxx BIC: xxxxxxxxxxxxx Umsatzsteuer ID:xxxxxxxxxxxxxxx Steuernummer: Um die Anlage =C3=B6ffnen zu k=C3=B6nnen ben=C3=B6tigen Sie einen PDF-Reade= r, wie beispielsweise den Acrobat Reader von Adobe, den Sie unter folgendem Link kostenlos herunterladen und installieren k=C3= =B6nnen: Adobe - Adobe Reader herunterladen - Alle Versionen ------=_NextPart_57001243.701510390169 Content-Type: application/pdf; name="Rechnung 201402701R.pdf" Content-Disposition: attachment; filename="Rechnung 201402701R.pdf" Content-Transfer-Encoding: base64"
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.403
1.863
AW: Mailtexte nach Update auf 99919

Man kann die Rechnung auch als Teil des Mails versenden, also nicht als PDF-Anhang, ggf. hast du diesen Code kopiert ?
 

mastertango

Sehr aktives Mitglied
10. Oktober 2009
2.475
42
Wustrow
AW: Mailtexte nach Update auf 99919

Gibt es denn hierfür schon eine Lösung oder einen Ansatz .. habe das Problem mit den Mailtexten bei Rechnungen auch

[h=2]Angebot[/h]Angebotsnummer: 20145008RE
Kundennummer: 20147216KU
Sehr geehrter Herr ippokratis matziris,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Gerne möchten wir Ihnen folgendes Angebot unterbreiten.
Sollten Sie noch Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
[h=3]Einzelheiten des Angebotes[/h]
Lieferadresse:

< br/>






Verpackung und Versand:
EUR 0,00
Endsumme:
EUR 0,00
Vielen Dank für Ihren Auftrag.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel Torbohm
Kuhagen GmbH
Besuchen Sie auf unserer Homepage unter www.wendland-moebel.de.
Bankverbindung
Kuhagen GmbH
Bank: Sparkasse Uelzen
BIC: NOLADE21UEL
IBAN: DE26258501100044069706
Anschrift:
Kuhagen GmbH
Geschäftsführer Klaus Kuhagen
Dannenberger Straße 4
29439 Lüchow
Deutschland
Tel: (0 58 41)702 54
Fax: (0 58 41) 58 47

USt-IdNr.: DE116032884
 

scoutladen

Sehr aktives Mitglied
7. November 2007
1.155
7
Offenburg
AW: Mailtexte nach Update auf 99919

ist bei mir auch so... erzeugte ich eine neue Rechnungsvorlage (Mailen) dann wird im Text ein Angebot erzeugt. Details zur Rechnung werden auch nicht angezeigt.
 

harveynumber9

Sehr aktives Mitglied
18. Oktober 2012
158
39
AW: Mailtexte nach Update auf 99919

Man kann die Rechnung auch als Teil des Mails versenden, also nicht als PDF-Anhang, ggf. hast du diesen Code kopiert ?

Habe ich natürlich nicht. Kopiert habe ich schon das richtige.
Den weiteren Postings entnehme ich, dass ich scheinbar nicht der Einzige mit dem Problem bin. Deshalb poste ich hier mal meine derzeit funktionierende Lösung.
Als erstes habe ich den Text aus meiner Testumgebung eingefügt:
Betreff: Ihre Rechnung zur Auftragsnummer: {{Vorgang.Auftrag.Auftragsnummer}}
Name: {{ Vorgang.Vorgangsid }}.pdf
Textformat:

Sehr geehrte(r) {{Vorgang.Auftrag.Kunde.Anrede}} {{Vorgang.Auftrag.Kunde.Titel}} {{Vorgang.Auftrag.Kunde.Name}}, vielen Dank für Ihre Bestellung bei uns am {{Vorgang.Erstelldatum}}.
Rechnungsnummer: {{Vorgang.Rechnungsnummer}} Auftragsnummer: {{Vorgang.Auftrag.Auftragsnummer}} Kundennummer: {{Vorgang.Auftrag.Kunde.Kundennummer}} Sie erhalten die Rechnung als PDF Datei im Anhang. Bei Vorauskasse bitte den Betrag von {{Vorgang.Auftrag.Summe0.Brutto05}} Euro auf folgendes Konto überweisen. Mit freundlichen Grüßen und den besten Wünschen, {{ Vorgang.Firma.Name}} {{ Vorgang.Firma.Straße }} {{ Vorgang.Firma.PLZ }} {{ Vorgang.Firma.Ort }} {{ Vorgang.Firma.Landname }} Tel: {{ Vorgang.Firma.Telefon }} Fax: {{ Vorgang.Firma.Fax }} {{ Vorgang.Firma.Homepage }} {{ Vorgang.Firma.EMail }} Kontoinhaber: {{ Vorgang.Firma.Bankverbindung.Kontoinhaber }} Bank: {{ Vorgang.Firma.Bankverbindung.Bank }} BLZ: {{ Vorgang.Firma.Bankverbindung.BLZ }} KontoNr: {{ Vorgang.Firma.Bankverbindung.Kontonummer }} IBAN: {{ Vorgang.Firma.Bankverbindung.IBAN }} BIC: {{ Vorgang.Firma.Bankverbindung.BIC }} Umsatzsteuer ID:{{ Vorgang.Firma.UstID }} Steuernummer: {{ Vorgang.Firma.Steuernummer }} Um die Anlage öffnen zu können benötigen Sie einen PDF-Reader, wie beispielsweise den Acrobat Reader von Adobe, den Sie unter folgendem Link kostenlos herunterladen und installieren können: Adobe - Adobe Reader herunterladen - Alle Versionen


Das hat jedoch im ersten Anlauf nicht funktioniert und ich habe dann umgestellt auf "Formular als Mailtext (X-HTML)", damit habe ich eine Rechnung versandt. Das hat einwandfrei funktioniert. Als ich jetzt nochmal umgestellt habe auf "Formular als PDF-Anhang" kommt auch die Mail richtig mit Anhang an.
Vielleicht klappt der Lösungsweg bei den anderen auch.
Bleibt bei mir noch ein kleines Problem mit dem Datenfeld "{{Vorgang.Auftrag.Summe0.Brutto05}}" hier wird der Betrag ohne das normale Währungsformat ausgeworfen also 349,00€ wird als 349 exportiert und 13,80€ wird als 13,8 exportiert. Vielleicht hat jemand von Euch eine Lösung wie ich dort wieder an korrekte 2 Nachkommastellen komme.

Gruß
Harvey
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Telefonnummern nach Outlook-Kontakte überspielen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Übersetzungsprüfung / Lokalisierungsprobleme nach Update Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu HTTP ERROR 500 nach Mollie Update Plugins für JTL-Shop 3
Neu Download-Datei soll nach Registrierung als Kunde im Kundenaccount freigeschaltet werden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Zurück/Abbrechen-Button nach Auswahl der Zahlungsart JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 1
Authentication credentials invalid - nach Update JTL-Wawi 1.10 4
Neu Bestimmte Kategorien oder Artikel nur nach Kundenlogin aufrufbar? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Mediendateien nach SW 6 Hochladen/Datenblätter hochladen Shopware-Connector 3
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Fehlermeldung nach update auf 5.5.2 JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Ausliefern sortiert nach Gewicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Automatische Druckausgabe nach dem Tagesabschluss Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Dringendes Problem: Bildabgleich nach Connector-Fix – "Parameter resourceUrl is empty" Fehler Shopify-Connector 4
Artikel Dialog öffnet nicht (F2) nach update auf 1.10.13 JTL-Wawi 1.10 11
Neu Worker macht Fehler nach Update. kein Abgleich möglich Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Probleme mit Lagerbestandsübertragung bei Otto nach Artikelnummernänderung Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Fehlerhafter Abgleich nach Update auf Shop Version 5.5 Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu Nach Auftragsimport falsche Versandoption bei "Ausländern" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Anmeldung an Datenbank nach Clientinstallation geht nicht ( Installation von JTL-Wawi 7
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu Nach Größe sondieren im Jahr 2025 möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu JTL PayPal Checkout nach Updatefehler 2.0.0 doppelt vorhanden Plugins für JTL-Shop 3
Neu Bestand und Preisanbgleich Lister 1.0 nach 31.07.25 noch möglich Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Aufträge tauchen nicht in Versand auf. Nach Speichern ohne Änderung jedoch dann wieder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Nach Update: Shop Lizenz gültig aber mit anderen Kundenkonto verknüpft JTL-Wawi 1.10 1
Neu 500er Probleme nach Shop Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Neu JTL-WMS Aufträge lassen sich nicht teilliefern, erst nach Neustart JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Warnmeldung JTL-Shop Anbindung nach Update JTL-Wawi 1.10 5
Neu 5.5.2: OPC Akkordeon scrollt bei Wechsel der Gruppe ganz nach oben JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Nach Update auf 5.5.2: Extrem lange Ladezeiten im Front- und Backend Installation / Updates von JTL-Shop 12
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Neu Dropdownliste Shop 5.5.1 öffnet sich nach oben Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Auftragspriorität automatisch zuordnen nach voraussichtlichem Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
JTL stürzt nach Update auf 1.10 ab JTL-Wawi 1.10 2
Neu Nach Update 5.5.0: Überall zu viele Nullen bei den Mengenangaben (1 wird als 1,0000 angezeigt) JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Neu Ameise - Ebay Vorlage Erstellen - Chaos nach Update JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Nach Update > Artikel > Lieferanten friert ein JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach updatet auf 5.5.1 - erscheinen über dem Header 3 links Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen Installation / Updates von JTL-Shop 19
Nach Update - JTL Artikel Fehlerhaft JTL-Wawi 1.10 5
Hersteller können nicht hinzugefügt gelöscht oder bearbeitet werden nach Update auf 1.10.11.0 JTL-Wawi 1.10 3
Fehlermeldung nach Auswahl eines Filters in der Kategorie- / Artikel-ansicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu Ameise CMD nach Paketwechsel - muss man noch was beachten? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Keine Zahlungsart nach erstellung eines Auftrages JTL-Wawi 1.10 1
Neu Nach Update 5.5.0 viele Nullen bei den Mengenangaben in der Bestellbestätigung JTL-Shop - Fehler und Bugs 16
Neu neue Sendungsnummer (DHL) wird nach Storno des 1. Label nicht an Amazon übergeben JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 11
Neu Weisse Seite nach Update von Version 5.4.1 auf 5.5.0 Installation / Updates von JTL-Shop 3

Ähnliche Themen