Offen Mahnung mit Datum

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

android25

Aktives Mitglied
5. Oktober 2011
32
0
ich will in den mahntexten fogendes stehen haben:

Wir haben Ihre Zahlungseingänge bis zum 13.05.2014 berücksichtigt.

Bitte zahlen Sie insgesamt <GESAMT> <WAEHRUNG> bis zum 28.05.2014.

Wie bekomme ich die Datumsausgabe da rein ????

Wer kann helfen?
 

igel-max

Sehr aktives Mitglied
3. August 2009
3.125
101
Schwarzach a Main
AW: Mahnung mit Datum

Im Email geht es dann aber nicht???

Dabei wurden Ihre Zahlungseingänge bis zum **DATUM1** berücksichtigt.

Bitte Überweisen Sie in nächsten Tagen spätestens jedoch bis **DATUM2** insgesamt 380,68 EUR auf unser Bankkonto.

Es wird keine Datum übernommen- Brief und PDF ja -Mail sieht dann so aus :+(
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Mahnung mit Datum

Weil **DATUM1** und **DATUM2** "alte" Variablen sind, während die Mails mittlerweile von DotLiquid generiert werden, wo die Variablen anders heißen.
 

igel-max

Sehr aktives Mitglied
3. August 2009
3.125
101
Schwarzach a Main
AW: Mahnung mit Datum

Das nutzt aber herzlich wenig wenn man als Variable dieses Vorlagentext nimmt dann sollen zumindest hier die Variable gleich sein (Vorausgesetzt es geht)
 

Diedrichs

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2008
2.418
10
Darmstadt
AW: Mahnung mit Datum

Nun ja übermittelst Du denn die Mahnung nicht als PDF im Anhang? Übermittelst es nur als normaler Text als Email? Wenn ja warum denn so?
 

igel-max

Sehr aktives Mitglied
3. August 2009
3.125
101
Schwarzach a Main
AW: Mahnung mit Datum

Ich nutze ja bei Mailversand die erste Position Mail Text + PDF. (Formular als PDF Anhang)
Damals könnte man einen andere Text machen- man kann auch den alten Mail Text benutzen nun ich habe bis heute nicht endeckt wie man es machen soll. (alte Mailtexte)
Den auch in den alten Text sind ganz andere Variable???
 

android25

Aktives Mitglied
5. Oktober 2011
32
0
AW: Mahnung mit Datum

Hallo, ich muss das Thema noch mal ausgraben. Bekomme seit letzem bei Mahnungen per E-Mail den Fehler: Zugriff auf ungültige Eigenschaft: jtlMahnung.Rechnungsnummer

ich habe den Fehlertext mal eingefügt:

Unbehandelte Ausnahme #332EE2D9D8A3C7FB vom Typ System.AggregateException in
System.AggregateException: Mindestens ein Fehler ist aufgetreten. ---> System.AggregateException: Mindestens ein Fehler ist aufgetreten. ---> System.AggregateException: Mindestens ein Fehler ist aufgetreten. ---> System.AggregateException: Mindestens ein Fehler ist aufgetreten. ---> System.Exception: Zugriff auf ungültige Eigenschaft: jtlMahnung.Rechnungsnummer
bei jtlDatabase.Templates.Drops.ProxyDrop.BeforeMethod(String method)
bei DotLiquid.DropBase.InvokeDrop(Object name)
bei DotLiquid.DropBase.get_Item(Object method)
bei DotLiquid.Context.LookupAndEvaluate(Object obj, Object key)
bei DotLiquid.Context.Variable(String markup)
bei DotLiquid.Context.Resolve(String key)
bei DotLiquid.Variable.RenderInternal(Context context)
bei DotLiquid.Variable.Render(Context context, TextWriter result)
bei DotLiquid.Block.<>c__DisplayClass1.<RenderAll>b__0(Object token)
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
bei jtlDatabase.Templates.Template.RenderAndThrow(String cTemplate, IRenderData renderData)
bei jtlCore.Classes.Ausgabe.Mailen.MailEngine.Mailen(IMailable oVorgang, jtlAusgabeMailenEinstellungen oEinstellungen)
bei jtlCore.Classes.Ausgabe.Prozesse.AusgabeProzess.Execute()
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
bei jtlCore.Classes.Ausgabe.Prozesse.AusgabeProzess.Execute()
bei jtlCore.Classes.Ausgabe.Prozesse.ProzessBase.qvfPrMakFC()
bei System.Threading.Tasks.Task.InnerInvoke()
bei System.Threading.Tasks.Task.Execute()
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
---> (Interne Ausnahme #0) System.AggregateException: Mindestens ein Fehler ist aufgetreten. ---> System.AggregateException: Mindestens ein Fehler ist aufgetreten. ---> System.AggregateException: Mindestens ein Fehler ist aufgetreten. ---> System.Exception: Zugriff auf ungültige Eigenschaft: jtlMahnung.Rechnungsnummer
bei jtlDatabase.Templates.Drops.ProxyDrop.BeforeMethod(String method)
bei DotLiquid.DropBase.InvokeDrop(Object name)
bei DotLiquid.DropBase.get_Item(Object method)
bei DotLiquid.Context.LookupAndEvaluate(Object obj, Object key)
bei DotLiquid.Context.Variable(String markup)
bei DotLiquid.Context.Resolve(String key)
bei DotLiquid.Variable.RenderInternal(Context context)
bei DotLiquid.Variable.Render(Context context, TextWriter result)
bei DotLiquid.Block.<>c__DisplayClass1.<RenderAll>b__0(Object token)
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
bei jtlDatabase.Templates.Template.RenderAndThrow(String cTemplate, IRenderData renderData)
bei jtlCore.Classes.Ausgabe.Mailen.MailEngine.Mailen(IMailable oVorgang, jtlAusgabeMailenEinstellungen oEinstellungen)
bei jtlCore.Classes.Ausgabe.Prozesse.AusgabeProzess.Execute()
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
bei jtlCore.Classes.Ausgabe.Prozesse.AusgabeProzess.Execute()
bei jtlCore.Classes.Ausgabe.Prozesse.ProzessBase.qvfPrMakFC()
bei System.Threading.Tasks.Task.InnerInvoke()
bei System.Threading.Tasks.Task.Execute()
---> (Interne Ausnahme #0) System.AggregateException: Mindestens ein Fehler ist aufgetreten. ---> System.AggregateException: Mindestens ein Fehler ist aufgetreten. ---> System.Exception: Zugriff auf ungültige Eigenschaft: jtlMahnung.Rechnungsnummer
bei jtlDatabase.Templates.Drops.ProxyDrop.BeforeMethod(String method)
bei DotLiquid.DropBase.InvokeDrop(Object name)
bei DotLiquid.DropBase.get_Item(Object method)
bei DotLiquid.Context.LookupAndEvaluate(Object obj, Object key)
bei DotLiquid.Context.Variable(String markup)
bei DotLiquid.Context.Resolve(String key)
bei DotLiquid.Variable.RenderInternal(Context context)
bei DotLiquid.Variable.Render(Context context, TextWriter result)
bei DotLiquid.Block.<>c__DisplayClass1.<RenderAll>b__0(Object token)
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
bei jtlDatabase.Templates.Template.RenderAndThrow(String cTemplate, IRenderData renderData)
bei jtlCore.Classes.Ausgabe.Mailen.MailEngine.Mailen(IMailable oVorgang, jtlAusgabeMailenEinstellungen oEinstellungen)
bei jtlCore.Classes.Ausgabe.Prozesse.AusgabeProzess.Execute()
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
---> (Interne Ausnahme #0) System.AggregateException: Mindestens ein Fehler ist aufgetreten. ---> System.Exception: Zugriff auf ungültige Eigenschaft: jtlMahnung.Rechnungsnummer
bei jtlDatabase.Templates.Drops.ProxyDrop.BeforeMethod(String method)
bei DotLiquid.DropBase.InvokeDrop(Object name)
bei DotLiquid.DropBase.get_Item(Object method)
bei DotLiquid.Context.LookupAndEvaluate(Object obj, Object key)
bei DotLiquid.Context.Variable(String markup)
bei DotLiquid.Context.Resolve(String key)
bei DotLiquid.Variable.RenderInternal(Context context)
bei DotLiquid.Variable.Render(Context context, TextWriter result)
bei DotLiquid.Block.<>c__DisplayClass1.<RenderAll>b__0(Object token)
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
bei jtlDatabase.Templates.Template.RenderAndThrow(String cTemplate, IRenderData renderData)
bei jtlCore.Classes.Ausgabe.Mailen.MailEngine.Mailen(IMailable oVorgang, jtlAusgabeMailenEinstellungen oEinstellungen)
bei jtlCore.Classes.Ausgabe.Prozesse.AusgabeProzess.Execute()
---> (Interne Ausnahme #0) System.Exception: Zugriff auf ungültige Eigenschaft: jtlMahnung.Rechnungsnummer
bei jtlDatabase.Templates.Drops.ProxyDrop.BeforeMethod(String method)
bei DotLiquid.DropBase.InvokeDrop(Object name)
bei DotLiquid.DropBase.get_Item(Object method)
bei DotLiquid.Context.LookupAndEvaluate(Object obj, Object key)
bei DotLiquid.Context.Variable(String markup)
bei DotLiquid.Context.Resolve(String key)
bei DotLiquid.Variable.RenderInternal(Context context)
bei DotLiquid.Variable.Render(Context context, TextWriter result)
bei DotLiquid.Block.<>c__DisplayClass1.<RenderAll>b__0(Object token)<---

---> (Interne Ausnahme #1) System.Exception: Zugriff auf ungültige Eigenschaft: jtlMahnung.Rechnungsnummer
bei jtlDatabase.Templates.Drops.ProxyDrop.BeforeMethod(String method)
bei DotLiquid.DropBase.InvokeDrop(Object name)
bei DotLiquid.DropBase.get_Item(Object method)
bei DotLiquid.Context.LookupAndEvaluate(Object obj, Object key)
bei DotLiquid.Context.Variable(String markup)
bei DotLiquid.Context.Resolve(String key)
bei DotLiquid.Variable.RenderInternal(Context context)
bei DotLiquid.Variable.Render(Context context, TextWriter result)
bei DotLiquid.Block.<>c__DisplayClass1.<RenderAll>b__0(Object token)<---
<---
<---
<---


Unbehandelte Ausnahme #4D62F6A4E17CDD34 vom Typ System.AggregateException in Void Execute(): Mindestens ein Fehler ist aufgetreten.

Unbehandelte Ausnahme #5A637348926F7311 vom Typ System.AggregateException in : Mindestens ein Fehler ist aufgetreten.

Unbehandelte Ausnahme #2B0DB44F83DF8AF5 vom Typ System.AggregateException in System.String RenderAndThrow(System.String, jtlDatabase.Templates.Renderer.IRenderData): Mindestens ein Fehler ist aufgetreten.

Unbehandelte Ausnahme #6027486F806DACD5 vom Typ System.Exception in System.Object BeforeMethod(System.String): Zugriff auf ungültige Eigenschaft: jtlMahnung.Rechnungsnummer

Unbehandelte Ausnahme #6027486F806DACD5 vom Typ System.Exception in System.Object BeforeMethod(System.String): Zugriff auf ungültige Eigenschaft: jtlMahnung.Rechnungsnummer

Zeitstempel: 2015-05-17T19:19:17
Locale: German (Germany)
Locale: German (Germany)
Version: 099923
Plattform: Wawi
Versionshash: 7CA96392

Finde diese Variable nirgends :(
 

android25

Aktives Mitglied
5. Oktober 2011
32
0
AW: Mahnung mit Datum

Habs gefunden :)

hatte noch die Variable "Vorgang.Rechnungsnummer" statt "Vorgang.Rechnung.Rechnungsnummer" drinnen stehen...
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Onlineshop Suchbegriffe Such-Schlagwörter mit Shopware 6 JTL-Wawi 1.9 0
Neu Mitarbeiter mit schlechten Kundenumgang Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 9
Neu Falsche Preisübermittlung von Brutto/Netto Preisen mit JTL Connector zu Shopify Onlineshop-Anbindung 0
Neu Mehrere DHL Versenden 3.0 Instanzen mit unterschiedlichen Accounts möglich? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Einem Kunden eine Rechnung mit individuellem Betreff per E-Mail zusenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Artikelzustand wird doppelt und mit doppeltem Suffix erzeugt JTL-Wawi 1.9 3
Neu Abgleich Probleme mit Woocommerce und Jtl-Conncetor WooCommerce-Connector 0
Neu Google Search Console: 5xx-Fehler für nicht indexierte Seiten mit URL-Parametern – Warum? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Megamenü mit Bilder der eigenen Seiten Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Neu Verknüpfung mit Hornbach eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6
Beantwortet Wunschzettel buggy - doppelt und überlappt mit Footer JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Artikel mit Unterstrich werden nicht angezeigt JTL-Wawi 1.9 7
Neu Reparaturen mit Berechnung von Ersatzteilen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Fehler: Eine Bestellung wird nicht mit Wawi synchronisiert JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
In Bearbeitung Gesucht: EC Kartenlesegerät welches stabil mit der JTL POS App funktioniert JTL-POS - Fragen zu Hardware 5
Neu Probleme mit Kauflizenzen und Tariflizenz – Unklarheiten und fehlende Nutzungsmöglichkeiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Rechnungsformular wie USt.ID.Nr. des Kunden mit einbinden JTL-Wawi 1.9 1
Neu Exteme Probleme mit SEO Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 10
Artikel bekommt neue EAN - Wie mit Produktgenerationen umgehen? JTL-Wawi 1.9 0
Probleme mit dem Anlegen von Herstellern seit Update auf Version 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 5
Eigenes Feld auf Auftragsbestätigung ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Eigenes Feld auf Lieferschein ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Vorlage Mail an DHL mit - Sendungsnummer im Betreff User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Gelöst Workflow Auftrag mit Positionsabfrage geht nicht, wegen Textposition für den Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Paket ins Ausland kommt zurück - wie macht Ihr das denn mit den zweiten Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
Problem mit Rückbuchung im Zahlungsmodul JTL-Wawi 1.9 1
Neu Probleme mit dem Encoding / Umlauten Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu Schweiz - Probleme mit Netto-/Bruttobeträgen und Steuerhandling bei Amazon Marketplace Facilitator in JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Artikelettikett drucken mit Eigenen Feldern aus dem Reiter Allgemein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Gelöst Proxmox mit Android x86 Version 8.1 JTL-POS - Fragen zu Hardware 2
Neu Problem mit der Verbindung von JTL-Wawi (1.5.48.2) und WooCommerce (Version 9.5.2) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Rechnung mit Rechnungskorrektur begleichen JTL-Wawi 1.9 2
Neu Nachforschungaufträge der DPD mit Worker automatisieren JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu 🛒𝐍𝐞𝐮𝐞𝐬 𝐏𝐥𝐮𝐠-𝐈𝐧: Eigene Lösung für Rechnungskauf mit Bonitäts- & Betrugsprüfung direkt im Check-out - JTL5? Plugins für JTL-Shop 4
Neu Anteiliger Umsatz mit Shopguthaben wird in Bestellung nicht richtig dargestellt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu 1 Lager, mit zwei Lagerbeständen von zwei Firmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
SEO Indexierungsproblem mit Duplikaten (Indexierte Kinderartikel) JTL-Wawi 1.9 1
Neu Verwaltet Greyhound mit WaWi 1.9 auch die Lieferanten, oder nur Kunden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
In Bearbeitung Probleme mit Rabatten bei Umstellung auf JTL POS JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu Artikel bei Amazon neu Listen mit "Neuer" ASIN Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Probleme mit JTLShippingLabels und DPD JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Produktion von Artikeln mit Seriennummer JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0

Ähnliche Themen