Neu Mahngebühren, und wie geht´s weiter?

Markus81

Gut bekanntes Mitglied
29. August 2016
165
16
Hallo allerseits,

ich denke mal das der eine oder andere einen kleinen Rat für mich hat.
Wenn man einen Kunden anmahnt und hier dann Mahngebühren anfallen, werden diese logischer Weise ja im Auftrag mit aufgeführt.
In der Maske Zahlungen sieht man ja unter Auftragsinformationen u.a. die Höhe der Mahngebühren.
Nun zahlt der Kunde den Auftrag inkl. der Mahngebühren, jedoch ändert sich der Auftragswert nicht entsprechend.
Beispiel: Offener Auftrag = 21,48 € Mahngebühren 6,11 €. Wenn ich mir die Rechung dann ansehe steht dort offener Betrag = -6,11 €. Wie bekomme ich das korrekt hin, das die Mahngebühren da mit drin stehen?
 

net97

Gut bekanntes Mitglied
31. März 2011
286
17
viel schlimmer finde ich, daß die Mahngebühren automatisch als bezahlt markiert werden, auch wenn der Kunden NUR den ursprünglichen Rechnungsbetrag bezahlt. Zumindest ist das beim automatischen Zahlungsabgleich so.
Aber da Du ja seit Ende Februar hier keinerlei Reaktion bekommen hast, habe ich leider auch wenig Hoffnung....
Ach ja, das JTL-Stiefkind Mahnwesen.......
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.099
1.902
Ganz so schlimm ist es dann doch nicht. Das Thema Mahnung ist aktuell bei uns ganz groß. Wir wollen das umstricken und intuitiver gestalten. Insofern ist es gar nicht schlecht, wenn ich solche Rückmeldungen erhalte. Das Thema Auftragswert hatte ich in diesem Zusammenhang gar nicht auf dem Schirm, klingt für mich aber durchaus logisch. Ich hab dazu schon mal dieses Ticket erstellt:
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-26317

Wie die letztlich umgesetzt werden wird kann ich noch nicht absehen. Ich denke, da müssen grundsätzlich noch ein paar Fragen geklärt werden.
@net97 beim automatischen Zahlungsabgleich - sprichst du vom Zahlungsmodul oder importierst Du Zahlungen per CSV?
 

gre000

Sehr aktives Mitglied
28. Juli 2015
958
146
Allein die Tatsache das Mahngebühren nicht Umsatzsteuerpflichtig sind gehört das nicht zusammen gefasst.
Desweiteren treiben viele Firmen Mahnkosten nicht extra ein und ich möchte dann da keinen offenen Betrag stehen haben wenn die Mahnkosten nicht bezahlt werden!
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.099
1.902
Guter Hinweis. Ich bin da nicht Fachmann genug für diese Thematik der Steuern, meine aber, dass die aus diesem Grunde bisher auch immer separat blieben. Deshalb habe ich das Ticket auch so formuliert, dass da die Vorgehensweise offen bleibt. Ich werde aber gern noch mal einen Kommentar intern anhängen.
 

Litho

Gut bekanntes Mitglied
17. Juni 2017
335
22
Habe auch meine Probleme mit den Mahngebühren, ebenso beim ausbuchen wie auch beim erstellen der Mahnungen. Mein Inkassobüro hat mit folgenden hierzu mitgeteilt:
Bei B2C kann man 5% über Basiszins verlangen, bei B2C 9% + Mahngebühr. also bräuchte man eine Abfrage bei der Bank nach dem Basiszins (der ändert sich ja alle rutsch lang) und dann die Kundenspezifischen Einstellungen ob 5 oder 4 % oder eine Bearbeitungsgebühr von 6€ oder 7,5€ was auch immer da gewünscht wird.

Was die Mahnungen oder Zahlungsvorlagen angeht habe ich jetzt noch das Problem dass diese nicht richtig "aufgedröselt" werden. Also Forderungsbetrag + Bearbeitungsgebühr + Zinsen ab Tag XX. Wie kann ich das in der 2. Mahnung anzeigenlassen??

Beim Ausbuchen sollte man das dann entweder bei komplett Zahlung auch ausbuchen können, bzw. wenn nur der reine Rechnungsbetrag bezahlt wurde, dann muss ich irgendwie entscheiden können, das weiter zu verfolgen oder die Gebühren und Zinsen als uneinbringbare Forderung auszubuchen oder zu stornieren.

Zur Zeit versuche ich heruauszufinden wann eine 1. Mahnung versendet wurde, weil das was ich hier habe hat das gleiche Datum, wie die Rechnung und das kann auch nicht sein, ist aber so.

Kann ich auch einen Befehl ( workflow) erstellen, der dafür sorgt das automatisch mit dem Druck der Mahnung/Zahlungserinnerung auch die Rechnung nochmals ausgedruckt wird?

Danke
Gruß
Litho
 

Litho

Gut bekanntes Mitglied
17. Juni 2017
335
22
Das ist nicht übertrieben sondern gesetzeskonform. Ich verkaufe gerne auf Rechnung und meine Abschreibungsquote ist weit unter einem Prozent. Ich leben nach dem Motto strenge Rechnung gute Freundschaft. Und wenn die 1. und 2. Mahnung nicht fruchtet, dann gebe ich es meinem Inkassobüro und die sagen mir dann "Ihre Mahnungen stimmen nicht", damit wird eine mögliche Vollstreckung noch weiter nach hinten aufgeschoben, weil die erstmal "gesetzeskonforme" Mahnungen verschicken müssen. Also warum dann nicht bitte gleich richtig??
 

gre000

Sehr aktives Mitglied
28. Juli 2015
958
146
Das ist nicht übertrieben sondern gesetzeskonform. Ich verkaufe gerne auf Rechnung und meine Abschreibungsquote ist weit unter einem Prozent. Ich leben nach dem Motto strenge Rechnung gute Freundschaft. Und wenn die 1. und 2. Mahnung nicht fruchtet, dann gebe ich es meinem Inkassobüro und die sagen mir dann "Ihre Mahnungen stimmen nicht", damit wird eine mögliche Vollstreckung noch weiter nach hinten aufgeschoben, weil die erstmal "gesetzeskonforme" Mahnungen verschicken müssen. Also warum dann nicht bitte gleich richtig??
Ok wie du meinst.
Was ich meinte ist das ich die Automatische Abfrage übertrieben finde! Ich würde die Mahnkosten einfach soweit runtersetzen das der max. Zins unwichtig ist oder halt alle paar Monate die Mahngebühren von Hand anzupassen
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Neu Packtisch + Waage – Meldung bei großem Unterschied zwischen tatsächlichem Gewicht und Systemgewicht? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Lister 2.0 und Lagerbestände Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Keine plugins im header und footer mehr auf Startseite shop 5.6.0 angezeigt Installation / Updates von JTL-Shop 5
Ich möchte den Bestand der Verpackungskartons im System verwalten und nachverfolgen JTL-Wawi 1.10 2
Zugriff auf Artikel und Bestellungen nach Update nicht möglich JTL-Wawi 1.11 0
Neu Mobile Ansicht: Filterung ganz oben und fixieren Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Neu JTL-Shop Admin Bereich und Shop nur noch 504 Gateway Time-out ( Hosting über JTL ) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wawi 1.10 weigert sich zu starten und 1.11 kann man nicht downloaden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Update-Frust: Zwischen VoP, Mobile App und WMS-Waagen – keine stabile Lösung in Sicht JTL-Wawi 1.11 5
JTL 1.11 aus Downloads und Supportseite verschwunden / ZugFerd Ausgabe geändert? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Zugferd und Wawi Endbeträge um 0,1 cent unterschiedlich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferadresse auf Lieferschein und Auftragsbestägigung Vorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu Zuletzt Verkaufter Artikel länger als X Tage her und im eigenen Bestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu ZUGFeRD Rechnungen - Leistungsdatum und Steuerbefreiung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu DPD und das Gewicht auf dem Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Seriennummern und SQL Abfragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Neu Connectorversion 2.1.0 - Kompatibilität zu Shopware 6.7 und Performanceoptimierungen Shopware-Connector 12
Neu Kein Abgleich zwischen WaWi und Shop seit Update möglich Onlineshop-Anbindung 5
Neu Stückzahl lässt sich mit [+] und [-] Buttons nicht ändern JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu JTL-ShippingLabels und DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 4
Neu Zahlungsarten und Bulletpoints in Kaufpreisnähe Plugins für JTL-Shop 4
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Zahlungsmodul und das VoP ab dem 5.10. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 36
X-Rechnung hat Validierungsfehler und wird abgelehnt JTL-Wawi 1.10 0
Neu Staging und Konten bitte eine Erklärung. Installation von JTL-Wawi 0
Neu tWarenkorbpos und tBestellung älter als 10 Jahre löschen JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Rollende Kommissionierung – Pflicht zur Bestätigung von Lagerplatz und Pickmenge Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Discount Regeln in JTL hinterlegen und zu Woocommerce synchronisieren WooCommerce-Connector 0
Eigene Felder im Block "Firmen- und E-Mail Einstellungen verwalten" JTL-Wawi 1.10 3
neue Zahlungsart "Barter", trotzdem erscheint "Zahlung per Überweisung und QR-Code" JTL-Wawi 1.10 1
Neu Nach Update auf PayPal 2.1.0 doppelte Zahlungsarten und Ratepay Plugin erforderlich Plugins für JTL-Shop 0
Neu Version 2.1.0 von SpamProtector und SpamProtector Lite Plugins für JTL-Shop 26
Neu Automatisch generierte Eigene Felder PAYPAL_FUNDING_SOURCE und AmazonPay-Referenz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Titel auf verschiedenen Plattformen und Artikeltitel auf gedruckter Rechnung oder Lieferschein. JTL-Wawi 1.10 8
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Import aus Billbee und Schnittstelle zu Strato Smartwebshop Schnittstellen Import / Export 4
Neu Aliexpress und Amazon Rechnungen runterladen - freies Tampermonkey Script Smalltalk 0
Worker Arbeitet mal und mal nicht. JTL-Wawi 1.10 1
Neu Sortieren und Ausgeben / Speichern / Drucken der externen Belege seit 1.10. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen