Gelöst Lieferantenbestand durch Bestellung um diese Menge reduzieren (auch als Blockmenge/Vororder nutzen)

1-Net

Gut bekanntes Mitglied
8. November 2017
115
21
Uns wurde von einem anderen User gesagt, dass sich der Lieferantenbestand automatisch um die bestellte Menge reduziert!

Nach der Logik:
Lieferantenbestand = 1000
bestellte Menge = 100
Somit kann der Lieferant nur noch 900 am Lager haben, Lieferantenbestand = 900

Jedoch verändert sich der Lieferantenbestand nach einer Bestellung nicht!?!

1) War das eine Falschauskunft?
2) Oder was müssen wir bei der Bestellung bei dem Lieferanten beachten, damit sich der Lieferantenbestand um die bestellte Menge reduziert?

Neben einem aktuellen Lieferantenbestand,ohne neuen Import der Lieferantenmengen, wollen wir darüber auch Blockmenge/Vororder/reservierte Artikel beim Lieferanten bzw. deren Menge automatisch zählen lassen, so dass wir wissen wie viel Stück noch beim Lieferanten reserviert sind und wir noch drauf zu greifen können.
Idee ist, die reservierte Menge als "Lieferantenmenge" anzugeben und durch die Bestellungen reduziert sich diese Summe bis auf Null. Aber dafür müsste es irgendwie automatisch zählen.

Kann uns da jemand weiter helfen? Danke
 

atzlich

Aktives Mitglied
6. Februar 2014
56
9
Hallo, genau vor dieser Sache stehe ich auch. Hast es inzwischen schon jemand lösen können?

Mit freundlichen Grüßen
Andreas
 

1-Net

Gut bekanntes Mitglied
8. November 2017
115
21
Leider scheinen sehr wenige Kollegen mit Lieferantenbestand zu arbeiten, dass ansonsten keiner diese Probleme hat oder eine Lösung kennt. :(((
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Der Einkauf wird perspektivisch eine Überarbeitung bekommen. In dem Zusammenhang soll es auch möglich werden Vororder/Reservierungen abzubilden.
Aktuell geht dies leider noch nicht.
 

lj-shadow

Sehr aktives Mitglied
15. März 2013
466
47
Nach der Logik:
Lieferantenbestand = 1000
bestellte Menge = 100
Somit kann der Lieferant nur noch 900 am Lager haben, Lieferantenbestand = 900

@Rico Giesler
Genau so verhält sich die wawi bei uns aber...
Zumindest im dropship. Hat ein Lieferant 10 Stk. Vorrätig und ich löse ne dropship order mit zb 6 Stk. aus, wird der lieferantenbestand um die Menge reduziert. Dann hat der Lieferant nur noch 4
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Mit Dropshipping habe ich leider noch nicht so viel gemacht. Es mag sein, dass die Prozesse dort etwas anders sind.
Ich bin von einer Lieferantenbestellung ausgegangen.
 

mytooldeals

Aktives Mitglied
20. November 2017
17
3
Ist es nun möglich via Lieferantenbestellung den Lieferantenbestand automatisch um die bestellte Menge reduziert ?
Wenn ja wie ?
 

Happy

Moderator
Mitarbeiter
29. Juli 2011
497
122
Hückelhoven
Hallo,
es gibt die Einstellung in den Artikeldetails, das du den Lieferantenlagerbestand zum eigenen lager hinzubuchen kannst.
Hierdurch wird der Bestand bei Dropshipoping reduziert.
Heißt das Lager des Lieferanten ist für dich wichtig und hat eine Bedeutung.

Ist diese Checkbox nicht gesetzt, ist dir das Lager des Lieferanten nicht wichtig und wird bei Dropshipping auch nicht weiter beachtet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mytooldeals

EDVanced-Concept

Aktives Mitglied
25. Januar 2021
5
3
Moin Moin,

ich möchte diesen Punkt noch einmal ein wenig nach oben pushen.

Ich benötige einen Workflow der den Lieferantenbestand bei Bestellung automatisch um die Bestellmenge (im Zulauf) reduziert.

Hintergrund:
Gearbeitet wird mit einer Hybridlösung aus Blockmenge / Dropshipping. D.h. ein Teil der Aufträge wird über eigene Lagerbestände abgewickelt, via Dropshipping nur bei größeren Mengen. Hintergrund ist eine mit dem Lieferanten vereinbarte Blockmenge die im Laufe eines bestimmten Zeitraumes abgerufen werden muss (Einkaufskonditionen / Rahmenvertrag).
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Dropshipping - Lieferantenbestand vs eigener Bestand User helfen Usern 1
Neu Datenbank 0,5 TB groß - Speicherauslastung durch dbo.tPicklisteVorlage JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon Prime durch Verkäufer mit JTL-Wawi verknüpfen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Feld "Erstellt durch" bei Lieferantenbestellungen ändert sich beim Speichern JTL-Wawi 1.9 1
Neu Versandoption durch Checkbox erweitern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Kauf Ihres Lagerbestands durch Amazon für den weltweiten Verkauf - Wie Abbildung in JTL? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu eBay Bestellung aus der Schweiz MwST und DHL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu B2B Bestellung über Liste? Plugins für JTL-Shop 11
Neu Amazon Bestellung RA nicht freigeschaltet! Keine Übernahme in die Wawi möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 12
GELÖST: Bestellung hängt fest: Lösungsweg? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Fehler: Eine Bestellung wird nicht mit Wawi synchronisiert JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Kundenspezifische Artikel -> Dokumente/ Etiketten an der Bestellung anheften Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen