Hallo zusammen,
Ich nutze das JTL Wawi noch nicht so lang und auch nur gelegentlich daher bin ich wirklich sehr unerfahren. Meine Frau hat das Gewerbe und wollte bei Ebay und Amazon Schmuck etc verkaufen, ich machen nebenberuflich ein paar Dienstleistungen und nutze das wie schon gesagt nur ab und zu, da ich nicht wirklich viele Aufträge habe (leider ) Dennoch sollte alles seine Richtigkeit haben daher meine Frage an Euch.
  ) Dennoch sollte alles seine Richtigkeit haben daher meine Frage an Euch. 
Mein Worklflow ist relativ kurz. Der Kunde ruft an, er braucht das Teil, ich bestelle es, buche es über Wareneingang ein, fahre zum Kunden richte das Teil ein und schreibe ihm eine Rechnung über dieses Teil + Dienstleistung.
Soweit so gut, nun habe ich dieses Teil bestellt und eingebucht und anschließen eine Rechnung erstellt. Diese ist bezahlt und in der Wawi als bezahlt markiert, leider hat mir bei der Rechnungserstellung das Wawi nicht den Rechner vom Bestand abgezogen. Meine Vermutung ist, dass es daran liegen könnte dass ich kein Lieferschein erstellt habe, sondern gleich eine Rechnung.
Aber ist das so richtig? Wie bekomme ich nun steuerlich korrekt den Lagerbestand auf 0?
Vielen Dank und schöne Grüße
Eddie
			
			Ich nutze das JTL Wawi noch nicht so lang und auch nur gelegentlich daher bin ich wirklich sehr unerfahren. Meine Frau hat das Gewerbe und wollte bei Ebay und Amazon Schmuck etc verkaufen, ich machen nebenberuflich ein paar Dienstleistungen und nutze das wie schon gesagt nur ab und zu, da ich nicht wirklich viele Aufträge habe (leider
Mein Worklflow ist relativ kurz. Der Kunde ruft an, er braucht das Teil, ich bestelle es, buche es über Wareneingang ein, fahre zum Kunden richte das Teil ein und schreibe ihm eine Rechnung über dieses Teil + Dienstleistung.
Soweit so gut, nun habe ich dieses Teil bestellt und eingebucht und anschließen eine Rechnung erstellt. Diese ist bezahlt und in der Wawi als bezahlt markiert, leider hat mir bei der Rechnungserstellung das Wawi nicht den Rechner vom Bestand abgezogen. Meine Vermutung ist, dass es daran liegen könnte dass ich kein Lieferschein erstellt habe, sondern gleich eine Rechnung.
Aber ist das so richtig? Wie bekomme ich nun steuerlich korrekt den Lagerbestand auf 0?
Vielen Dank und schöne Grüße
Eddie
