Kurze Einführungsschulung zu JTL Wawi gesucht

krokusknospe

Aktives Mitglied
18. Oktober 2012
47
1
Hallo in die Runde,

ich werde von meinem jetzigen Shopsystem wahrscheinlich zu JTL Shop wechseln. Voraussetzung zum ausgiebigen Tests des JTL-Shops ist es, die Artikel in der JTL Wawi einzustellen und zu pflegen.

Die JTL Wawi ist bereits installiert. Allerdings erscheint mir die JTL Wawi wie ein Riesenberg und mir ist nicht klar, wo und wie ich am Sinnvollsten anfange.

Auf der JTL-Homepage habe ich mir schon verschiedene JTL- Servicepartner angeschaut. Mein Eindruck war, dass der Fokus dort nicht unbedingt auf Einzelunternehmen liegt.

Gibt es Angebote über kurze Einführungsschulungen übers Telefon mit Teamviewer so in der Größenordnung ein bis zwei Stunden? Kann mir da jemand jemand empfehlen? Oder kann sich jemand selbst empfehlen?

Ich stelle mir vor, dass aufgrund meiner Datenbasis probeweise

- eine Handvoll Artikel mit Hilfe einer CSV in die JTL-Wawi eingelesen wird.
- Dann auf Basis eines dieser Artikel ein Auftrag generiert wird.
- Dieser Auftrag soll dann in eine Rechnung gewandelt werden.
- Der Vorgang soll dann zur Auslieferung kommen.

Ein Webinar möchte ich zunächst nicht buchen; für die Kurzeinführung hätte ich lieber ein Individual-Telefonat.

Besten Dank für Eure Rückmeldungen.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.872
2.217
Berlin
Firma
css-umsetzung
Das es für fast jeden Bereich der Wawi ein video gibt, weißt du aber oder?
Ich lasse meine Kunden immer erst die videos schauen und selbst ausprobieren, bevor ich ihnen die unklaren Sachen per Teamview zeige und erkläre.
 

krokusknospe

Aktives Mitglied
18. Oktober 2012
47
1
Ja, ist bekannt. Und alle Videos auch gefunden. Aber wie fange ich an?

Erstmal Artikel anlegen? Da müssen wohl erst die Kategorien festgemacht werden, bevor man einen Artikel anlegt? Sollen die Kategorien aus dem Shop übernommen werden oder nicht? Können die Kategorien später noch geändert werden? Soll erst eine CSV erstellt werden und die Artikel über die Ameise importiert werden? Oder sollen die Artikel erstmal händisch angelegt werden?

Ich mache die JTL Wawi jedes Mal auf und sitze ratlos davor, klicke sinnlos darin rum, weil einfach der rote Faden fehlt. Dann mache ich die Wawi wieder zu und versuche es am nächsten Tag nochmals. So geht das schon seit 14 Tagen. So komme ich nicht weiter.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.872
2.217
Berlin
Firma
css-umsetzung
Die erste Frage ist, welches Shopsystem vorhanden ist, ist es eins für das es auch einen connector gibt, würde ich diesen verwenden und alle Kategorien sowie Artikel aus dem Shop in die Wawi holen, dann könnte man auch gut, vorab im vertrautem Shop, Daten über die wawi ändern und auch Bestellungen abwickeln.

Gibt es keinen connector, stellt man sich die Frage welcher Aufwand höher ist, sich csv Dateien zu erstellen um diese zu importieren oder sich einen Praktikanten suchen der das manuell einpflegt :)

Ich kann auch gerne per Teamview die wichtigen Funktionen und abläufe zeigen, aber Artikel und Kategorien anlegen ist fast selbsterklärend und aus meiner Sicht zuerst zu erledigen, nachdem die Grundkonfiguration erledigt ist, da muss man nicht unbedingt gleich Geld verbrennen.
 

Dalibor Josic

Sehr aktives Mitglied
22. Dezember 2014
1.184
142
Gaildorf
@css-umsetzung: find ich super, dass du nicht gleich €-zeichen siehst. Aber bei krokusknospe scheint es wirklich nötig zu sein. Wenn er schon seit 14 tagen ratlos davor sitzt und nicht weiterkommt, wäre hilfe für ihn angebracht. Gib dir einen ruck :)
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.872
2.217
Berlin
Firma
css-umsetzung
Ich gehe davon aus, dass es nicht besser ist, wenn ich zwei Stunden lang alles erkläre und dann wieder weg bin.
Ich habe festgestellt, dass es für den Kunden einfacher ist, dass er es erst selbst probiert, sich aufschreibt oder merkt, wo er haengt und sich das dann lieber, dass direkt erklären lässt, meisstens tauchen dann auch weitere Fragen auf die man direkt behandelt.

Ich gehe so, in jedem Bereich vor, ob CMS oder WAWI oder Shop und bin bisher ganz gut damit gefahren, klar es gibt immer welche die sich auch das nicht merken können, aber spätestens nach dem dritten mal zeigen passt auch das dann.

Ich muss ja in meinen Tests, einen Artikel nicht bis ins kleinste Detail durchkonfigurieren, ich kann ja klein anfangen, erst eine Kategorie, dann bekommt die nen einfachen Artikel, ich gleiche das mit dem Tesshop ab und schaue was bei rum kam und steiger das bis ich Artikel so anlegen kann, wie ich Sie benötige.
 

krokusknospe

Aktives Mitglied
18. Oktober 2012
47
1
Danke für die Antworten.

Nein, für mein derzeitiges Shopsystem gibt es keinen Connector. Somit müssen die Artikel wahrscheinlich händisch eingepflegt werden, da auch die CSV, die man mit dem Shopsystem erstellen kann, neben Artikelnummer, Artikelbezeichnung und Preis nichts weiter enthält.

Ich denke schon auch, dass das Selbertesten am zielführendsten ist. Nun, ich werde dann nochmals versuchen, einen einfachen Artikel ohne Varianten anzulegen (wobei ich so einen erstmal finden muss, fast alle meine Artikel haben Varianten :) )

Aber ich hatte doch gedacht, dass es so eine Art "Schnelleinstieg" mit einer Auflistung à la zuerst kommt dies, dann machst Du das und dann kommt noch jenes, aber achte auf selbiges usw. usf. Schade; der Berg scheint unüberwindbar zu bleiben...
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.872
2.217
Berlin
Firma
css-umsetzung
Ich sagte doch schon Kategorien -> Artikel -> in den Shop übertragen udn anschauen.

vorher natürlich die Wawi mit dem Shop verbinden, wenn ich wüsste was du derzeit für einen Shop verwendest, könnte man mehr dazu sagen, alles was in einer Datenbank ist, kann exportiert und später als CSV importiert werden.
 

krokusknospe

Aktives Mitglied
18. Oktober 2012
47
1
Okay: Kategorie anlegen und darin dann einen Artikel anlegen ist angekommen. Frage in diesem Zusammenhang: Ist die Kategoriezuordnung eines Artikel fix oder kann diese im Nachhinein verändert werden? Weitere Frage: Kann ein Artikel auch unter mehreren Kategorien erscheinen?

Zum derzeitigen Shopsystem: Ist Siquando Shop (= altes Data Becker Shop to Date). Über den Shopexport können nicht viele Daten ausgelesen werden. Die Daten liegen auch in einer MySQL-Datenbank. Im JTL-Wiki gibt es auch eine Anleitung, wie die Daten von Shop to Date (Version unbekannt) mit Hilfe der Ameise ins JTL Wawi importiert werden können. Den Shopexport kann ich machen, aber den Import verstehe ich nicht ganz.

Den JTL-Testshop habe ich noch nicht angefordert. Mir ist in diesem Zusammenhang nicht klar, was nach den 4 Wochen Testzeitraum passiert, wenn ich dann feststelle, dass mir für den Anfang die kostenfreie Version ausreicht. Muss dann alles nochmals neu installiert werden?
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.872
2.217
Berlin
Firma
css-umsetzung
Oh, den letzten Data Becker Shop den ich gesehen hatte, der war nur HTML basierend :)

Datenbank ist sehr gut, wenn die Daten mit dem vom Wiki auch einigermaßen passen, würde ich genau diesen Weg gehen.
Klar das mit der Ameise muss man vermutlich einmal gezeigt bekommen, das kann aber fast jeder SP,
dann ist aber auch das klar denke ich, da es immer die gleiche Vorgehensweise ist, später wirst du größere Änderungen nur noch mit der Ameise machen wollen :)

zum Testshop:
Auch hier ist wieder die Frage, wie hoch die Menge der Artikel ist (incl. der Varianten) bis 500 würde ich lieber eine free Version nehmen und auf meinem eigenen Server aufsetzen.

Ist es mehr und du beabsichtigst später einen SP zu beauftragen, der sich dann beispielsweise um die Sachen kümmert, die du nicht könntest (template/ zusätzliche Funktionen usw.) dann könnte dieser dir einen Shop einrichten in dem du dich bewegen kannst und der zeitlich nicht begrenzt ist, bzw. die Lizenzen die ich Beispielsweise habe laufen immer ein Jahr, dann lasse ich diese, bisher problemlos für ein weiteres Jahr verlängern.
Diese Lizenzen sind natürlich nicht für den Produktiven Einsatz gedacht sondern nur für die Zeit der Test und Entwicklungsphase.

Da ich selbst noch nie einen Testshop hatte kann ich das hier nur vom hören/sagen erklären:
Wenn man einen JTL Testshop hat, gilt die Testphase glaube ich 4 Wochen, aber man hat soweit ich weiß auch dort die Möglichkeit das mehrfach zu verlängern, da du soweit ich weiß, dann auch einen FTP Account hast, kannst du am ende deine Daten darüber herunterladen.

Alternativ ist es bestimmt auch möglich, als angehender JTL Shopbesitzer eine Lizenz für den Zeitraum der Entwicklung zu beantragen die dann länger gültig ist (nicht produktiv zu verwenden), der Shop sollte also über beispielsweise eine .htaccess geschützt werden, dafür würde man dann ja z.B. eine Subdomain anlegen test.domain.de.

Die Verwendung der Ameise kann ich natürlich auch per Teamview erklären, bzw. das Projekt dann begleiten und bei auftretenden Fragen unterstützend zur Seite stehen aber dennoch ist es eben einfacher vorab einige der Videos gesehen zu haben, JTL hat sich da echt mühe gegeben.
 

krokusknospe

Aktives Mitglied
18. Oktober 2012
47
1
Zum Data Becker Shop: HTML-basierend, keine Ahnung. Über die ganzen Jahre hinweg ist am Grund-Code selbst nicht viel getan worden. Zu den Daten habe ich mich aber zwischenzeitlich schlau gemacht. In der MySQL-Datenbank liegen die Auftrags- und Kundendaten. Die Artikeldaten, die ich suche, liegen in einer lokalen Datenbank, die mit MS Access zu öffnen und zu bearbeiten ist. Hm, MS Access kann ich selbst nicht.

Zu der Artikelmenge: Die Artikelanzahl liegt momentan bei gut 300 Artikeln, wobei es sich um, wie sagt JTL "Vaterartikel" handelt. 90 % dieser "Vaterartikel" haben 4 und mehr teilweise mehrdimensionale Varianten. Auf Sicht gesehen komme ich daher mit der freien Version nicht zurecht.

Zum JTL Testshop: Aus anderer Quelle habe ich erfahren, dass der Testshop nach dem Testzeitraum nur in eine kostenpflichtige Version umgewandelt werden kann. Ein Umzug der Einstellungen auf die freie Version sei nicht möglich. Daher wurde mir empfohlen, zunächst die freie Version zum Testen zu wählen. Das hast Du, css-umsetzung, ja auch empfohlen. Diese wiederum muss ich selbst bei meinem Hoster installieren. Ich hoffe, dass es dazu auch Videos und Anleitungen gibt. Ich habe bisher noch nie einen Shop selbst beim Hoster installiert. Na ja, nicht ganz, den Data Becker-Shop habe ich installiert. Aber das war ja auch babyleicht: Da muss man im Backend nur die entsprechenden Zugangscodes eingegeben und auf "Start" drücken. Den Rest macht das Programm.

Zum Servicepartner: Mit meiner ursprünglichen Anfrage nach einer Einführungsschulung hatte ich auch im Hinterkopf, einen SP zu suchen und zu finden, der mich dann im produktiven Betrieb unterstützen kann. Mit so einem kleinen Projekt könnte man ja sehen, ob man zueinander passt und ob eine weitere Zusammenarbeit sinnvoll sein könnte oder nicht.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL POS Teilieferung Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu 📢 Neues Plugin "JTL Translate Pro" by Nirico.de Plugins für JTL-Shop 0
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu JTL PayPal Plugin - keine Einstellmöglichkeiten, keine Anzeige im Frontend Plugins für JTL-Shop 2
Neu JTL-ShippingLabels und DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 3
Neu Versandmeldungen werden nicht übertragen von JTL an Shopify, Shopify-Connector 4
Neu JTL Wawi Auswertungen - Abweichungen zum Steuerberater User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Verschachtelte Stücklisten in JTL-Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu JTL-Shop 5.6 - Aktuell 5.6.0 Releaseforum 0
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 5
Neu Magento2 mit Synesty in JTL-Wawi verbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 9
Neu Bonuspunkte sammeln mit JTL-Pos Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Abgleich WooCommerce / JTL mit dem Connector – Fehlermeldung WooCommerce-Connector 0
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu XML-Import in JTL-Wawi – Kundenfelder werden nicht übernommen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Ebay Konto entfernen JTL Kundencenter Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu JTL Consent Manager - Alles ablehnen Button? Plugins für JTL-Shop 3
Neu Discount Regeln in JTL hinterlegen und zu Woocommerce synchronisieren WooCommerce-Connector 0
Neu Probleme mit der Email über jtl hosting (plesk) User helfen Usern 2
Neu PIM -> Shopware 6 <-> JTL Shopware-Connector 12
JTL Wawi App Bestände pflegen JTL-Wawi App 0
Neu JTL POS Zahlvorgang JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Aus JTL Wawi übernommene Aufträge in JTL POS ergänzen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL STAMMTISCH HANNOVER Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL STAMMTISCH BERLIN Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL STAMMTISCH MÜNCHEN Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu POS Server JTL Wawi 1.10.14.0 Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 3
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL-WMS + eazyShipping: Versandart & Gewicht automatisch beim Scan (Stücklisten) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
JTL Wawi: Kompatibel mit WPC Product Bundles for WooCommerce JTL-Wawi 1.9 0
Neu Fehler beim Übertragen von Bildern JTL - Shopware Thumbnail Problem height width dürfen nicht leer sein Shopware-Connector 5
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Artikelseiten 500 HTTP Fehler PayPal Plugin 2.1.0 JTL Shop 5.4.0 Plugins für JTL-Shop 4
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Rechnungsnummer an JTL-Shop übertragen Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu JTL Unicorn Otto Coupons User helfen Usern 0
Neu JTL POS: wie Position Übersicht neben dem Eingabebereich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Beantwortet Einen 2. JTL-Shop5 mit dem gleichen PayPal-Account verbinden Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu Kundenübernahme Shopware zu JTL Shop - Länderzuweisung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Sunmi OS (V3/T3) – Installation von JTL-POS ohne Play Store Allgemeine Fragen zu JTL-POS 5

Ähnliche Themen