Kundenummern auf 6 Stellen erweitern

matthfr

Gut bekanntes Mitglied
20. Januar 2011
327
2
Hallo,
da wir zum Jahreswechsel unsere Buchhaltung auf 6 stellige Debitoren umstellen wollen, und dann " Kundennummer = Debitorennummer " sein soll, möchte (muss) ich unsere bestehenden Kundendaten ändern:

Alle Kundennummern sollen automatisch auf 6 Stellen geändert werden. z.B. Kunde 1 soll 100001 werden, usw....

Kann man das mit einem SQL Script lösen, und wenn ja, wie ??
 

matthfr

Gut bekanntes Mitglied
20. Januar 2011
327
2
AW: Kundenummern auf 6 Stellen erweitern

...die Idee hatte ich auch schon, allerdings können die Daten beim Import nicht zugeordnet werden.

Alle Kunden und die alten Bestellungen müssen ja erhalten bleiben. Wenn ich beim Import die Kundennummer als Referenz nehme wird kein Datensatz aktualisiert....da ja die 6 stellige Kundennummer nicht existiert.
 

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.905
102
Wien
AW: Kundenummern auf 6 Stellen erweitern

Beim Import darfst du auch nicht die Kundennummer sondern den internen Schlüssel als Referenz nehmen. Der interne Schlüssel ist der Bezug, daher sollten auch alle alten Bestelleungen erhalten bleiben. (ungetestet)
 

Dalibor Josic

Sehr aktives Mitglied
22. Dezember 2014
1.184
142
Gaildorf
AW: Kundenummern auf 6 Stellen erweitern

Mache es mit einem Workflow. Sobald ein neuer Kunde angelegt wird, dann wird automatisch die debitorennummer gesetzt. Somit musst du nichts mit der Ameise machen. Nach der Erstellung des Workflows einfach alle Kunden exportieren und importieren, ohne Veränderung, das übernimmt dann der Workflow.
 

matthfr

Gut bekanntes Mitglied
20. Januar 2011
327
2
AW: Kundenummern auf 6 Stellen erweitern

Den Vorschlag von christian1701 habe ich getestet, funktioniert einwandfrei !

Wir müssen ja nur 1x alle Kundennummern 6 stellig bekommen. Das Feld Kundennummer wird dann in Datev als Deb.Nr. zugewiesen....

Danke für die Hilfe !
 

Dalibor Josic

Sehr aktives Mitglied
22. Dezember 2014
1.184
142
Gaildorf
AW: Kundenummern auf 6 Stellen erweitern

Jetzt hast du noch das kleine Problem, dass du die Debitorennummern in regelmäßigen abständen mit der Ameise bearbeiten musst. Mit einem Workflow geht das automatisch, ohne Nacharbeit.
 

matthfr

Gut bekanntes Mitglied
20. Januar 2011
327
2
AW: Kundenummern auf 6 Stellen erweitern

...verstehe ich nicht...wenn ich einmal alle Datensätze bearbeite, und als höchst Kundennummer die 154021 habe , und ein neuer Kunde kommt dazu, habe ich 154022, also eine 6 stellige Deb. Nr. Da muss ich nichts nachbearbeiten....

Jetzt haben wir 5 stellige Kundennummern, und das ist unser Problem, da die im Laufe des Jahres nicht mehr ausreichen werden. Deshalb wollen wir zum Jahreswechsel umstellen ...
 

Dalibor Josic

Sehr aktives Mitglied
22. Dezember 2014
1.184
142
Gaildorf
AW: Kundenummern auf 6 Stellen erweitern

Achso, ich dachte, dass Du das Feld "Debitorennr.:" in der Kundenmaske befüllt haben möchtest.
Somit könntest du deine Kundennummern 5stellig lassen und die Debitorennummern sind dann 6stellig
 

matthfr

Gut bekanntes Mitglied
20. Januar 2011
327
2
AW: Kundenummern auf 6 Stellen erweitern

@Dalibor Josic

im Nachinein hat sich noch eine Änderung ergeben...

Wie kann ich die Kundennummer in das Feld Debitorennummer per Workflow reinschreiben. Mit einem SQL Script ?
 

fav-hosting.online

Sehr aktives Mitglied
16. Oktober 2012
780
60
Weiterstadt
Firma
FaV-Hosting
AW: Kundenummern auf 6 Stellen erweitern

Hi,

du kannst zwar das ganze mit einem Trigger ausführen lassen, kann ich dir hier gerne bereitsstellen, allerdings darf dann die Kundennummern wirklich nur Zahlen enthalten.
Das Feld für die Debitorennummer ist numerisch während bei der Kundennummer auch Buchstaben enthalten sein können.
Eventuell wäre es sinnvoller die Internenummer als Debitorennummer zu verwenden.
 

matthfr

Gut bekanntes Mitglied
20. Januar 2011
327
2
AW: Kundenummern auf 6 Stellen erweitern

...die Kundennummer ist bei uns generell nur numerisch. Habe ich heute geprüft, da wir auf 6 Stelligen Kundennummern umgestellt haben. Die Kundennummer soll dann die Deb. Nr. sein....
 

fav-hosting.online

Sehr aktives Mitglied
16. Oktober 2012
780
60
Weiterstadt
Firma
FaV-Hosting
AW: Kundenummern auf 6 Stellen erweitern

Hi,

unten stehend der entsprechende SQL-Trigger. Die Debitorenummer wird einmalig beim anlegen des Kunden eingefügt.
Sollte sie danach manuell geändert werden bleibt die Änderung auch bestehen und wird nicht überschrieben.
Bitte noch den Platzhalter ##MANDANT## durch den entsprechenden Namen der Datenbank ersetzen.

Code:
USE ##MANDANT##
GO
CREATE TRIGGER [dbo].[JTL_Modified_Debitoren]
ON [dbo].[tkunde]
AFTER INSERT
AS 
BEGIN
    DECLARE @kKunde int
    DECLARE @cKundenNr varchar(30)
    DECLARE JTL_Modified_Debitoren_INSUP CURSOR FOR
    SELECT kKunde, cKundenNr FROM inserted;
    OPEN JTL_Modified_Debitoren_INSUP;
    FETCH NEXT FROM JTL_Modified_Debitoren_INSUP INTO @kKunde, @cKundenNr;
    WHILE @@FETCH_STATUS = 0
    BEGIN
        UPDATE tkunde SET nDebitorennr = CONVERT(int, @cKundenNr) WHERE kKunde = @kKunde
        FETCH NEXT FROM JTL_Modified_Debitoren_INSUP INTO @kKunde, @cKundenNr;
    END
    CLOSE JTL_Modified_Debitoren_INSUP;
    DEALLOCATE JTL_Modified_Debitoren_INSUP;
END
 

matthfr

Gut bekanntes Mitglied
20. Januar 2011
327
2
AW: Kundenummern auf 6 Stellen erweitern

Hallo,
vielen Dank erstmal für die Hilfe !

Wenn ich das richtig verstehe muss ich das Script als .bat speichern, und starte es dann über den Workflow, richtig ?

Bei ##MANDANT## habe ich die eB-standard eingetragen also

USE ##eB-Standard##

aber es tut sich nix ...
 

fav-hosting.online

Sehr aktives Mitglied
16. Oktober 2012
780
60
Weiterstadt
Firma
FaV-Hosting
AW: Kundenummern auf 6 Stellen erweitern

Hi,

die Abfrage ist zur Ausführung in der Datenbank gedacht, hierzu wird das SQL Management Studio benötigt.
Dies wird entweder bei der Installation des SQL-Servers mitinstalliert bzw. kann auch nachträglich installiert werden.
Sobald ich ein paar Minuten Zeit habe suche ich ein Tutorial raus.
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.913
212
Hürth
AW: Kundenummern auf 6 Stellen erweitern

Hei, schöne lösung.

Aber würde ich von abraten zu nutzen, da dies ein eingriff in die JTL Datenbank ist, und ganz schnell zu Fehlern führen kann (Kundennummer nicht Nummerisch z.B.) Dazu kommt noch wenn JTL änderungen an der Struktur der tKunde macht (was beim CRM sicher kommt) könnte das zu weiteren Problem führen. Im schlimmsten Fall auch zu Deadlock Problemen auf der Datenbank.
Jtl ist da auch nicht sehr glücklich drüber, wenn ihr Support bemüht wird, wenn es durch den Trigger zu folge Fehlern kommt.
Daher wirklich keine Logik in die DB bringen, welche durch JTL Ereignisse angestossen werden könnte (halt eigene Trigger etc)
 

matthfr

Gut bekanntes Mitglied
20. Januar 2011
327
2
AW: Kundenummern auf 6 Stellen erweitern

Hey,
wie sieht dann ein SQL Script aus, welche die Kundennummer in das Feld Debitorennummer überträgt ?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Teststand auf localhost - Plugin-Lizenzen abgelaufen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Lieferadresse auf Lieferschein und Auftragsbestägigung Vorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Neu Ladenpreis auf Etikett mit Bedingung verknüpfen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 10
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu neuerdings viel manuelles bestätigen auf MDE JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu Falsche Währung auf Amazon-Rechnung des Kunden (externer Beleg) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Shop - Umwandlung Domain von Test auf Live Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Nach Update auf 1.10.14.1 - Zahlungsart wird beim Auftrag erstellen nicht mit übernommen + Sepa Eingänge JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu DPD und das Gewicht auf dem Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Gutschriftmenge auf eine ausgestellte Teilrechnung reduziert offene Auftragsmenge JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Beantwortet Template update nach Shop update auf Installation / Updates von JTL-Shop 4
Freiposition auf Rechnung ohne Preise anzeigen JTL-Wawi 1.6 7
Neu Eine Rechnungsposition auf zwei Teilrechnungen berechnen - Wie löst ihr das? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Dubios: Nach Update auf 553 Einbruch um 30% Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Nach Update von 1.8.10.0 auf 1.10.14.1 werden Rechnungen nicht mehr zu Amazon hochgeladen!!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Auftrag auf Pickliste lässt sich nicht mehr entfernen JTL-Wawi 1.9 1
Worker Retouren Fehlermeldung "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt." JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nach Import der Angebote sind alle versandarten auf kostenlosen Standardversand gesetzt worden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Update 1.9.8.0 auf 1.10.14.0 Frage zum Rechnungen IDU JTL-Wawi 1.10 0
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Maximal Käufe auf unbegrenzten Bestand eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Maximale Käufe auf unbegrenzten Bestand einrichten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Lager unbekannt auf Packliste User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 15
nach update auf 1.10.11.0 nur 251 von 252 Steuerklassne JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach Update auf PayPal 2.1.0 doppelte Zahlungsarten und Ratepay Plugin erforderlich Plugins für JTL-Shop 0
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Template von CFE auf Hosting Templates für JTL-Shop 2
Neu Alternativen zu Hosteurope? Nach Zwangsupdate auf Microsoft365 wg DSGVO Installation / Updates von JTL-Shop 10
Neu Fehler 500 im Child-Template nach Umstieg von 5.3.3 auf 5.5.3 Templates für JTL-Shop 8
Neu Nach Windows update auf dem Server keine Verbindung mehr zur Datenbank JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Titel auf verschiedenen Plattformen und Artikeltitel auf gedruckter Rechnung oder Lieferschein. JTL-Wawi 1.10 8
Neu gelöschte Produkte tauchen wieder auf WooCommerce-Connector 6
Neu TIKTOK Shop-Rabatte auf Artikel Business Jungle 1
Neu Upgrade von Wawi Version 1.5.48.2 auf aktuellere Version - was gibt es zu beachten? Installation von JTL-Wawi 5
Neu Kein Shopabgleich mehr möglich nach Umstellung auf Cloudflare SSL-Zertifikat Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Nachdem Shop-Update auf 5.5.3, im Backend: Export-Manager nicht aufrufbar Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Neu CSS-Gutschein-Plugin funktioniert nach Shop-update auf 5.5.3 nicht mehr Plugins für JTL-Shop 1
Neu Update von 1.5.55.5 auf aktuell, welche Reihenfolge, SQL Express auf Standard Installation von JTL-Wawi 10
Update von 1.8.10 auf aktuelle Version sinnvoll? JTL-Wawi 1.8 2
Neue IBAN bei Firma erscheint nicht auf Rechnung JTL-Wawi 1.8 2
Neu Update auf Shop 5.5.3: Immer 500 Internal Server ERror JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Coupon codes nicht auf Sonderpreise Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0

Ähnliche Themen