Neu Kundengruppen Preis in den Erweiterten Eigenschaften abfragen

JuergenSaenger

Sehr aktives Mitglied
19. August 2013
462
59
Genthin
Für einen Workflow, möchte ich mir über die Erweiterten Eigenschafen den Brutto VK (Variable vorhanden), den EK (Variable vorhanden, und die Preise von zwei Kundengruppen anzeigen lassen.

Leider findet man in keinem der Fragen im Forum, die Lösung wie ich den Preis für Kundengruppe XY abfrage.

Hat jemand vielleicht die Lösung?

1588966995401.png
 

fluxel

Aktives Mitglied
17. April 2019
31
10
Hückelhoven
Hallo Jürgen,

die Preise in der Wawi sind zusätzlich noch nach der Plattform aufgefächert (z.B. Onlineshop). Möchtest du die Preise der Kundengruppe aus der Sicht der Wawi oder aus er Sicht eines Shops angezeigt haben?

Gruß
Hendrik
 

JuergenSaenger

Sehr aktives Mitglied
19. August 2013
462
59
Genthin
Hallo Jürgen,

die Preise in der Wawi sind zusätzlich noch nach der Plattform aufgefächert (z.B. Onlineshop). Möchtest du die Preise der Kundengruppe aus der Sicht der Wawi oder aus er Sicht eines Shops angezeigt haben?

Gruß
Hendrik
Wieder was gelernt, was ja eigentlich offensichtlich ist ... Danke! :)

Ich benötige die Preise für JTL-WaWi. Wir würden real.de gerne als weiteren " Shop" anbinden, aber dafür ne Multishop Lizenz ist es dann - aktuell - nicht wert ...

1589018904233.png
 

fluxel

Aktives Mitglied
17. April 2019
31
10
Hückelhoven
BTW: Wenn du Unicorn nutzt, wird der Shop für die Plattform auch ohne Multishop-Lizenz angelegt. Es reicht aber die Preise beim " JTL-Wawi "-Tab zu setzen und macht die Abfrage auch etwas leichter.

Nun zu deinem Problem:

Du kannst die Datenbank-Funktion dbo.ifGetPrice nutzten. Diese gibt dir den Brutto-Preis zurück.
Paramter sind: kArtikel, kKunde, kKundengruppe, kShop, fAnzahl

Das ganze kannst du in DotLiquid in etwa so aufbauen:

Code:
{% capture query %}
SELECT FORMAT(dbo.ifGetPrice({{ Vorgang.Allgemein.Stammdaten.InterneArtikelnummer }}, 0, (SELECT kKundenGruppe FROM tKundenGruppe WHERE cName='Endkunden'), 0, 0), 'N2', 'de')
{% endcapture -%}\
{% assign result = query | DirectQueryScalar %}\
{{ result }}

In dem Snipsel musst du noch bei 'Endkunden' den Namen deiner Kundengruppe in den Hochkommas einfügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: andy-sun

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.508
750
Hi Jürgen,

mal ein kurzer Schnipsel von mir, mit dem kannst du Artikelnummer eingeben und bekommst eine Auflistung aller Preise mit Staffeln.

Hast dann immer Listenpreis und die jeweiligen Staffelpreise je Kundengruppe, den Rest siehe Email ;)

Code:
SELECT        tArtikel.cArtNr,
            tKundenGruppe.cName AS 'Kundengruppe',
            FORMAT(CAST((tArtikel.fVKNetto * 1.19) AS DECIMAL(20, 2)), 'N', 'de-de') + ' €' AS 'VK Listenpreis (Brutto)',
            FORMAT(CAST((tPreisDetail.fNettoPreis * 1.19) AS DECIMAL(20, 2)), 'N', 'de-de') + ' €' AS 'VK Staffelpreis (Brutto)',
            tPreisDetail.nAnzahlAb AS 'Abnahme',
            tEinheitSprache.cName AS 'Einheit',
            CONVERT(VARCHAR, CAST(tPreisDetail.fProzent AS DECIMAL(20, 1))) + '%' AS 'Prozent'
FROM        tArtikel INNER JOIN
            tPreis ON tArtikel.kArtikel = tPreis.kArtikel INNER JOIN
            tPreisDetail ON tPreis.kPreis = tPreisDetail.kPreis INNER JOIN
            tKundenGruppe ON tPreis.kKundenGruppe = tKundenGruppe.kKundenGruppe INNER JOIN
            tEinheitSprache INNER JOIN
            tEinheit ON tEinheitSprache.kEinheit = tEinheit.kEinheit ON tEinheit.kEinheit = tArtikel.kVerkaufsEinheit
WHERE        tArtikel.cArtNr = 'PT-T105'
            AND tKundenGruppe.cName = 'Endkunden'
 

Anhänge

  • view.jpg
    view.jpg
    20,6 KB · Aufrufe: 28
  • Gefällt mir
Reaktionen: JuergenSaenger

fluxel

Aktives Mitglied
17. April 2019
31
10
Hückelhoven
Hi Jürgen,

mal ein kurzer Schnipsel von mir, mit dem kannst du Artikelnummer eingeben und bekommst eine Auflistung aller Preise mit Staffeln.

Hast dann immer Listenpreis und die jeweiligen Staffelpreise je Kundengruppe, den Rest siehe Email ;)

Code:
SELECT        tArtikel.cArtNr,
            tKundenGruppe.cName AS 'Kundengruppe',
            FORMAT(CAST((tArtikel.fVKNetto * 1.19) AS DECIMAL(20, 2)), 'N', 'de-de') + ' €' AS 'VK Listenpreis (Brutto)',
            FORMAT(CAST((tPreisDetail.fNettoPreis * 1.19) AS DECIMAL(20, 2)), 'N', 'de-de') + ' €' AS 'VK Staffelpreis (Brutto)',
            tPreisDetail.nAnzahlAb AS 'Abnahme',
            tEinheitSprache.cName AS 'Einheit',
            CONVERT(VARCHAR, CAST(tPreisDetail.fProzent AS DECIMAL(20, 1))) + '%' AS 'Prozent'
FROM        tArtikel INNER JOIN
            tPreis ON tArtikel.kArtikel = tPreis.kArtikel INNER JOIN
            tPreisDetail ON tPreis.kPreis = tPreisDetail.kPreis INNER JOIN
            tKundenGruppe ON tPreis.kKundenGruppe = tKundenGruppe.kKundenGruppe INNER JOIN
            tEinheitSprache INNER JOIN
            tEinheit ON tEinheitSprache.kEinheit = tEinheit.kEinheit ON tEinheit.kEinheit = tArtikel.kVerkaufsEinheit
WHERE        tArtikel.cArtNr = 'PT-T105'
            AND tKundenGruppe.cName = 'Endkunden'

Sollte eine Kundengruppe keinen eigenen Preis haben, gibt es keine Ergebnisse. Desweiteren hat nicht jeder Artikel 19 % USt.
Ich hab dein SQL mal etwas in Bezug auf die Kundengruppen modifiziert:
SQL:
SELECT    tArtikel.cArtNr,
        tKundenGruppe.cName AS 'Kundengruppe',
        CONCAT(FORMAT(dbo.ifGetPrice(tArtikel.kArtikel, 0, 0, 0, 0), 'N2', 'de-de'), ' ', tWaehrung.cName) AS 'VK Listenpreis (Brutto)',
        CONCAT(FORMAT(dbo.ifGetPrice(tArtikel.kArtikel, 0, tKundenGruppe.kKundenGruppe, 0, 0), 'N2', 'de-de'), ' ', tWaehrung.cName) AS 'VK Kundengruppe (Brutto)'
FROM tArtikel
CROSS JOIN tKundenGruppe
CROSS JOIN tWaehrung
WHERE    tWaehrung.nStandard = 1
        AND tArtikel.cArtNr = '123'
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.508
750
Es war nur kurz geschrieben um die wichtigsten Eckdaten zu verknüpfen, wenn man es ganz richtig haben will, dann mit Steuersatz und Steuerzone.
Währung haben wir rausgelassen, unser Fokus lag hier auf Laufkundschaft, um schnell eine Preisauskunft zu geben.

Artikelnummer anpassen und alles sollte passen.

Code:
SELECT        tArtikel.cArtNr,
            tKundenGruppe.cName AS 'Kundengruppe',
            FORMAT(CAST((tArtikel.fVKNetto * ((tSteuersatz.fSteuersatz/100)+1)) AS DECIMAL(20, 2)), 'N', 'de-de') + ' €' AS 'VK Listenpreis (Brutto)',
            FORMAT(CAST((tPreisDetail.fNettoPreis * ((tSteuersatz.fSteuersatz/100)+1)) AS DECIMAL(20, 2)), 'N', 'de-de') + ' €' AS 'VK Staffelpreis (Brutto)',
            tPreisDetail.nAnzahlAb AS 'Abnahme',
            tEinheitSprache.cName AS 'Einheit',
            CONVERT(VARCHAR, CAST(tPreisDetail.fProzent AS DECIMAL(20, 1))) + '%' AS 'Prozent'
FROM        tArtikel
INNER JOIN    tPreis ON tArtikel.kArtikel = tPreis.kArtikel
INNER JOIN    tPreisDetail ON tPreis.kPreis = tPreisDetail.kPreis
INNER JOIN    tKundenGruppe ON tPreis.kKundenGruppe = tKundenGruppe.kKundenGruppe
INNER JOIN    tEinheitSprache
INNER JOIN    tEinheit ON tEinheitSprache.kEinheit = tEinheit.kEinheit ON tEinheit.kEinheit = tArtikel.kVerkaufsEinheit
INNER JOIN    tSteuerklasse ON tArtikel.kSteuerklasse = tSteuerklasse.kSteuerklasse
INNER JOIN    tSteuersatz ON tSteuerklasse.kSteuerklasse = tSteuersatz.kSteuerklasse
WHERE        tArtikel.cArtNr = 'ARTIKELNUMMER'
AND            tSteuersatz.kSteuerzone = '1'
--AND            tKundenGruppe.cName = 'Endkunden'

Mit Währung dann so:

Code:
SELECT        tArtikel.cArtNr,
            tKundenGruppe.cName AS 'Kundengruppe',
            FORMAT(CAST((tArtikel.fVKNetto * ((tSteuersatz.fSteuersatz/100)+1)) AS DECIMAL(20, 2)), 'N', 'de-de') + ' ' + tWaehrung.cName AS 'VK Listenpreis (Brutto)',
            FORMAT(CAST((tPreisDetail.fNettoPreis * ((tSteuersatz.fSteuersatz/100)+1)) AS DECIMAL(20, 2)), 'N', 'de-de') + ' ' + tWaehrung.cName AS 'VK Staffelpreis (Brutto)',
            tPreisDetail.nAnzahlAb AS 'Abnahme',
            tEinheitSprache.cName AS 'Einheit',
            CONVERT(VARCHAR, CAST(tPreisDetail.fProzent AS DECIMAL(20, 1))) + '%' AS 'Prozent'
FROM        tArtikel
INNER JOIN    tPreis ON tArtikel.kArtikel = tPreis.kArtikel
INNER JOIN    tPreisDetail ON tPreis.kPreis = tPreisDetail.kPreis
INNER JOIN    tKundenGruppe ON tPreis.kKundenGruppe = tKundenGruppe.kKundenGruppe
INNER JOIN    tEinheitSprache
INNER JOIN    tEinheit ON tEinheitSprache.kEinheit = tEinheit.kEinheit ON tEinheit.kEinheit = tArtikel.kVerkaufsEinheit
INNER JOIN    tSteuerklasse ON tArtikel.kSteuerklasse = tSteuerklasse.kSteuerklasse
INNER JOIN    tSteuersatz ON tSteuerklasse.kSteuerklasse = tSteuersatz.kSteuerklasse
CROSS JOIN    tWaehrung
WHERE        tArtikel.cArtNr = 'PT-T105'
AND            tSteuersatz.kSteuerzone = '1'
AND            tWaehrung.nStandard = '1'
--AND            tKundenGruppe.cName = 'Endkunden'
 

Anhänge

  • view.jpg
    view.jpg
    20,6 KB · Aufrufe: 11
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Druckvorlagensets für Kundengruppen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Amazon Business-Preis entfernen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu B2B Preis wird nicht an Amazon übergeben. Auch nicht WAWI intern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
EK-Preis verschwindet JTL-Wawi 1.10 2
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
Vater soll nicht den Preis des günstigsten Kindes übernehmen JTL-Wawi 1.10 0
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Bild auf Rechnung bewegt sich nicht mit den Positionen JTL-Wawi 1.11 0
Neu Bitte legen Sie eine Retoure in JTL-Wawi an, damit eine korrekte Zuordnung zu den Stücklistenartikeln möglich ist. - WMS Retoure JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Verantwortliche Person suchen in den Artikelstammdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Ich möchte den Bestand der Verpackungskartons im System verwalten und nachverfolgen JTL-Wawi 1.10 2
Neu Globaler Mindestbestand unterschritten im Dashboard aber nicht in den Bestellvorschlägen. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Neu In welcher SQL Tabelle finde ich den Ansprechpartner des Herstellers? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu E-Mail Versandbestätigung wird an Amazon gesendet obwohl in den Einstellungen deaktiviert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Ich möchte den Einkaufspreisverlauf eines Produkts JTL-Wawi 1.10 1
Neu WaWi verweigert den Abgleich eines Artikels in einer Sprache User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Gelöst CustomWorkflow erscheint nicht in den Workflow-Aktionen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 7
Neu Laufweg nicht mehr korrekt. Wir finden den Fehler nicht Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Automatische Datenübernahme aus Wawi-HTML in den Shop verhindern Hallo zusammen, Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Ameise Übertrag der Textbeschreibung in den amz 2.0 Lister JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Neu Seagull Treiber für den Zebra LP2844 JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Einstellungen für den DHL Ausdruck für Retourenetiketten für limango JTL-Wawi 1.10 0
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion Ich habe eine neue TSE-Karte gekauft (Swissbit TSE). Wo finde ich den PIN und PUK? Einrichtung / Updates von JTL-POS 3

Ähnliche Themen