Kunden Sperren auch beim Shopabgleich abfragen?

koepi

Gut bekanntes Mitglied
22. Dezember 2006
166
0
Hallo,

ist es möglich bei einer der nächsten version die Funktion einzubauen dass Gesperrte Kunden beim Shopableich gemeldet werden?

Ich habe ein paar Kunden die immer wieder per Nachnahme kaufen und dann die Annahme verweigern.

Bei solchen Kunden hätte ich gerne beim Abgleich eine Meldung "Achtung Kunde gesperrt".

Wäre das möglich?

Gruß
Michael
 

argy

Gut bekanntes Mitglied
30. Juni 2007
908
0
Bitterfeld
da wär ich mal pauschal dafür... denn bei vielen bestellungen geht das einfach mal unter... oder kann man den kunden über die wawi so sperren dass er nicht mehr bestellen kann?
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Hallo,

hier werden wir noch nachbessern.

Bitte bis dahin unter "WebShop Optionen-Gutscheine" dem Kunden einfach die Kundengruppe wegnehmen.
Dann kann er nicht mehr bestellen.
 

Kiracat

Gut bekanntes Mitglied
22. Februar 2008
310
0
Werne
AW: Kunden Sperren auch beim Shopabgleich abfragen?

Hallo,

hier werden wir noch nachbessern.

Bitte bis dahin unter "WebShop Optionen-Gutscheine" dem Kunden einfach die Kundengruppe wegnehmen.
Dann kann er nicht mehr bestellen.

Das habe ich jetzt auch so gemacht, es kann allerdings trotzdem bestellt werden.
Dann habe ich meinen Testaccount sogar gelöscht, konnte mich im Shop trotzdem anmelden.
Und eine Bestellung auslösen.
Ich hab auch so ein paar Spassvögel, und würd die gern loswerden.
Wie krieg ich die gesperrten Kunden aus dem Shop raus ? Am besten so das sie sich nicht mehr einloggen können.
 

thomkeil

Aktives Mitglied
24. Oktober 2006
328
1
AW: Kunden Sperren auch beim Shopabgleich abfragen?

Das habe ich jetzt auch so gemacht, es kann allerdings trotzdem bestellt werden.
Dann habe ich meinen Testaccount sogar gelöscht, konnte mich im Shop trotzdem anmelden.
Und eine Bestellung auslösen.
Ich hab auch so ein paar Spassvögel, und würd die gern loswerden.
Wie krieg ich die gesperrten Kunden aus dem Shop raus ? Am besten so das sie sich nicht mehr einloggen können.

dann geh doch einfach mit mysql auf deine datenbank und lösch den entsprechenden user komplett raus. dann muss er sich bei dir neu registrieren. ob du ihn dann freischaltest ist dann dir überlassen. (das ganze geht aber nur, wenn man bei dir erst als registrierter kunde bestellen kann). ich habe einen reinen B2B shop. und da geht ohne registrierung überhaupt nix. der kunde sieht ohne meine freischaltung noch nicht mal preise.
 

Kiracat

Gut bekanntes Mitglied
22. Februar 2008
310
0
Werne
AW: Kunden Sperren auch beim Shopabgleich abfragen?

Danke für den Tip, das hat jetzt geklappt.
Jetzt wäre es noch toll wenn ich irgendwie die Kunden zugehörige IP irgendwo sperren könnte, so das für den Kunden eine erneute Anmeldung nicht mehr möglich ist egal welche Email er benutzt.
Wenn jemand dafür noch einen Tip hat, ich würd mich freuen :)
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
AW: Kunden Sperren auch beim Shopabgleich abfragen?

Diese Option existiert bereits, ist aber nur für JTL- Shop einsetzbar. Den Kunden einfach keiner Kundengruppe zuweisen, und an den Shop senden.

Also so: Kunde -> Webshop Optionen - Gutscheine -> rotes Feld bei Kundengruppe anklicken und das Leere Feld auswählen -> An Webshop senden. Fertig. Die Mailadresse wird dann für immer gesperrt und der Kunde natürlich auch, weil er sich nicht mehr einloggen kann. Dann kann er auch nicht mehr bestellen...

Was aber niemanden verhindert ein neues Konto zu erstellen ;). Deshalb gibt es keine Sicherung einen Kunden auszusperren, zumindest nicht automatisch.
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
AW: Kunden Sperren auch beim Shopabgleich abfragen?

Jetzt wäre es noch toll wenn ich irgendwie die Kunden zugehörige IP irgendwo sperren könnte, so das für den Kunden eine erneute Anmeldung nicht mehr möglich ist egal welche Email er benutzt.
:)

IP-Sperren sind nicht zielsicher, da die meisten IP's von 0815 Surfer dynamisch vergeben werden. U. Umständen sperrst Du dann jemand anderem raus...
Du kannst diese IP nur raussperren, wenn die IP geprüfterweise Statisch ist, sonst macht es keinen Sinn.
IP's sperrt man in der .htaccess mit allow, deny Kommandos.
 

Kiracat

Gut bekanntes Mitglied
22. Februar 2008
310
0
Werne
AW: Kunden Sperren auch beim Shopabgleich abfragen?

Diese Option existiert bereits, ist aber nur für JTL- Shop einsetzbar. Den Kunden einfach keiner Kundengruppe zuweisen, und an den Shop senden.

Also so: Kunde -> Webshop Optionen - Gutscheine -> rotes Feld bei Kundengruppe anklicken und das Leere Feld auswählen -> An Webshop senden. Fertig. Die Mailadresse wird dann für immer gesperrt und der Kunde natürlich auch, weil er sich nicht mehr einloggen kann. Dann kann er auch nicht mehr bestellen...

Genau das habe ich gemacht, nutze auch den JTL Shop.
Es hat nicht funktioniert, vielleicht habe ich auch was falsch gemacht, ich werde es noch mal versuchen. Sonst bleibt noch die Lösung mit der Datenbank.

Schade das das mit den IP's nicht geht. Ich kenn das nur von Foren aus, welche bestimmte User per IP Sperre blockieren können.
Hatte gedacht sowas in der Art könnte man ggf. im Shop einstellen.
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
AW: Kunden Sperren auch beim Shopabgleich abfragen?

Genau das habe ich gemacht, nutze auch den JTL Shop.
Es hat nicht funktioniert, vielleicht habe ich auch was falsch gemacht, ich werde es noch mal versuchen.

Es funktioniert. Totsicher. Habe mich schon selbst rausgesperrt und dann Janusch um Hilfe gebeten :redface:. So eine Blamage...
 

Kiracat

Gut bekanntes Mitglied
22. Februar 2008
310
0
Werne
AW: Kunden Sperren auch beim Shopabgleich abfragen?

Ich hab das Rätsel gelöst :)

Die Kunden hatten meistens Status "Endkunde"
Ich habe dann das leere Feld gewählt, und an Webshop gesendet.
Das hat Wawi aber nicht gemacht, denn es kommt ja das kleine Bestätigungsfenster das erfolgreich zum Webshop gesendet wurde.
Ich hab dann die Gruppe " Endkunde" nochmals angeklickt, an den Webshop gesendet, wurde bestätigt.
Dann wiederum das leere Feld gewählt, an Webshop gesendet, da hat er es angenommen. *uff*
So, die Spassbesteller hab ich vorerst vom Hals * hoffentlich*
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied

Kiracat

Gut bekanntes Mitglied
22. Februar 2008
310
0
Werne
AW: Kunden Sperren auch beim Shopabgleich abfragen?

Das stimmt schon Gerhard, ist wirklich ärgerlich. Nun, bei einigen meiner Kunden kann man gar nicht so Spaßbesteller sagen, weil irgendwie wollen die das schon haben was die sich so in den Warenkorb packen. Und am nächsten Tag kommt dann die Käuferreue, und die erstaunliche Erkenntnis das sie sich ihren Einkauf plötzlich doch nicht leisten können. :rolleyes:
Würde ich auf Rechnung schicken, wär ich schon pleite :oops:
Kunden die bestellen und nicht zahlen, schreibe ich einmal per Mail an und frage nach ob die Bestellung storniert werden soll.
Manche erinnern sich plötzlich, da war doch noch was :eek: bezahlen und sind froh. Wo ich nix höre, wird gesperrt.
Ich habe heute bei Ebay Kunden, die ich in ihrem Umgangston als unverschämt einstufe, und nach erfolgter Transaktion gesperrt habe, die kaufen heute über ihre Freunde weiter bei mir ein, obwohl sie mir mit negativer Bewertung gedroht haben. :biggrin:
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
AW: Kunden Sperren auch beim Shopabgleich abfragen?

Das stimmt schon Gerhard, ist wirklich ärgerlich. Nun, bei einigen meiner Kunden kann man gar nicht so Spaßbesteller sagen, weil irgendwie wollen die das schon haben was die sich so in den Warenkorb packen. Und am nächsten Tag kommt dann die Käuferreue, und die erstaunliche Erkenntnis das sie sich ihren Einkauf plötzlich doch nicht leisten können. :rolleyes:
Würde ich auf Rechnung schicken, wär ich schon pleite :oops:
Kunden die bestellen und nicht zahlen, schreibe ich einmal per Mail an und frage nach ob die Bestellung storniert werden soll.
Manche erinnern sich plötzlich, da war doch noch was :eek: bezahlen und sind froh. Wo ich nix höre, wird gesperrt.
Ich habe heute bei Ebay Kunden, die ich in ihrem Umgangston als unverschämt einstufe, und nach erfolgter Transaktion gesperrt habe, die kaufen heute über ihre Freunde weiter bei mir ein, obwohl sie mir mit negativer Bewertung gedroht haben. :biggrin:
Tja, das hat halt das ganze e-commerce Recht so an sich. Man ist als Verkäufer machtlos. Einfach akzeptieren und fertig. Bei mir gibt es Nachnahme nur noch bis zu einem bestimmten Wert und der ist so gering, dass Versand und Nachnahme den Betrag des Artikels um einiges überschreiten. So wird es für den Kunden auch uninteressant. Müsste er für ein Billigprodukt von Euro 5,00 einen Nachnahme von Euro 7,00 zahlen...

Du kannst es aber auch anders machen. Nachnahme erst ab einer Bestellanzahl von XXX. Ist im Shop-Admin (JTL-Shop) unter Nachnahme eingebbar.

Auf Rechnung wirklich nur für Stammkunden (obwohl auch hier die Zahlung niemals sicher ist...) anbieten. Besser noch ist einen Zahlungsprovider einzubauen (eps, sofortüberweisung, usw...). Da ist das Geld sofort am Konto.

Wenn Dir ebay zu viel Ärger bereitet - einfach nicht mehr anbieten. Da finden sich sowieso FAST nur noch GiG-Kunden... Deine e-bay-Stammkunden finden dann plötzlich auch zu Deinem eigenen Shop... Ich verkaufe nach 7 Jahren ebay-Treue auch nichts mehr dort. Da war mir der Ärger zu groß. Jetzt mache ich weniger Umsatz, aber dafür mehr Gewinn mit meinen eigenen Shops. Die ebay-Gebühren sind auch nicht gerade sehr günstig...
 

RailMo

Aktives Mitglied
23. Januar 2010
64
0
AW: Kunden Sperren auch beim Shopabgleich abfragen?

Diese Option existiert bereits, ist aber nur für JTL- Shop einsetzbar. Den Kunden einfach keiner Kundengruppe zuweisen, und an den Shop senden.

Also so: Kunde -> Webshop Optionen - Gutscheine -> rotes Feld bei Kundengruppe anklicken und das Leere Feld auswählen -> An Webshop senden. Fertig. Die Mailadresse wird dann für immer gesperrt und der Kunde natürlich auch, weil er sich nicht mehr einloggen kann. Dann kann er auch nicht mehr bestellen...

Was aber niemanden verhindert ein neues Konto zu erstellen ;). Deshalb gibt es keine Sicherung einen Kunden auszusperren, zumindest nicht automatisch.


Leider ohne Funktion. Man kann den Button "An Webshop senden" drücken so oft man will, keine Reaktion in WaWi, auch kein Bestätigungsfenster, nix. Nachdem man dann den Kunden neu aufmacht ist die alte Zuordnung wieder drin. :frown:
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Rechnungen von Amazon Business Kunden werden nicht hochgeladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Deaktivierte Zahlungsarten werden bei Kunden-Neuanlage angezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Schweizer Marktplatz Kunden eigenes Rechnungsformular Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 10
Neu Individueller Festpreis für Kunden lässt sich nicht speichern. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
CDATA in CountryID bei ZUGFeRD/XRechnung verursacht Validierungsfehler beim Kunden JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kunden Ust.ID in Rechnungen von EU Kunden wird nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Fehler beim Zuweisen von Kunden-Zahlungen bei Auftragssplittung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Email aus der WAWI 1.9.7.0 werden nicht an Kunden gesendet JTL-Wawi 1.9 3
Neu Wie kann man PayPal-Kunden eine bestimmte Debitorennummer zuweisen? JTL Ameise - Eigene Exporte 8
Neu Wie kann ich dem Kunden eine Kopie des 80 mm breiten Kassenbons im DIN A4 Format zur Verfügung stellen? Fragen rund um LS-POS 11
Neu Keinen neuen Kunden anlegen bei ebay Bestellungen die in Aufträge umgewandelt werden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Kunde zusammenführen - Fehler: Die Kunden haben unterschiedliche Konten im selben Onlineshop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Nachlieferungen des Kunden mit neuem Auftrag automatisch versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Artikel für spezielle Kunden ausblenden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Kunde zusammenführen - Die Kunden haben unterschiedliche Konten im selben Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Faktura-Liste für Aufträge pro Kunden Schnittstellen Import / Export 1
Neu Einem Kunden eine Rechnung mit individuellem Betreff per E-Mail zusenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Shopware-Kunden nach Import automatisch im JTL-Shop als registriert markieren Umstieg auf JTL-Shop 7
Rechnungsformular wie USt.ID.Nr. des Kunden mit einbinden JTL-Wawi 1.9 1
Neu Bewertungserinnerung nach Artikelkauf - Mail wird mehrfach an Kunden versendet Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Emailbenachrichtigung an Kunden nach Registrierung und nach Aktivierung Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu (WMS-)Lager - Lagerplatz - Für den verfügbaren Bestand sperren - Verwirrung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Beantwortet (gelöst) Fehler Shopify Abgleich - Bestellungen werden plötzlich nicht mehr importiert / Artikel wahrscheinlich auch nicht aktualisiert Shopify-Connector 2
Neu Verpackungseinheiten und Mindestbestellmengen wie eingeben? (Auch via Ameise) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Idee: Artikel-, Sammel- und VPE-Etikett (oder auch Gebinde) verfügbar machen JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Kann man Bilder auch ohne Abgleich entfernen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Änderung von Sprachvariablen hat keine Wirkung und werden auch werden nicht in der Seite ersetzt JTL-Shop - Fehler und Bugs 7

Ähnliche Themen