Neu Kunden automatisiert über Lieferverzögerungen informieren (Video)

PAO1908

Sehr aktives Mitglied
11. Oktober 2012
446
32
Schweiz
Hmm, doch nicht, irgendwie wird nichts angezeigt, also keinerlei Artikel, weder die bereits lieferbaren, noch die, die im Rückstand sind. Nehme ich als Test einen Auftrag, der bereits abgeschlossen ist, werden die bereits lieferbaren angezeigt. Wir haben die 1.5.49.0.
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.781
969
Hückelhoven
Hmm, doch nicht, irgendwie wird nichts angezeigt, also keinerlei Artikel, weder die bereits lieferbaren, noch die, die im Rückstand sind. Nehme ich als Test einen Auftrag, der bereits abgeschlossen ist, werden die bereits lieferbaren angezeigt. Wir haben die 1.5.49.0.

Huhu,

hast du die erweiterte Eigenschaft bei den Bedingungen auch angepasst? Ist denn ein noch nicht verplanter Zulauf (Fifo) in der Zukunft für diese Bestellung da?
Sonst leg zum Test mal eine Lieferantenbestellung mit 10k Stück von dem Artikel in der Zukunft an und schau dir das Ergebnis in der Vorschau der Workflows an.

Tipp: Ich würde dafür die Abgleiche deaktivieren, sonst schickt die Wawi nachher falsche Infos raus :)

Gruß

Manuel
 

BG-Befestigungstechnik

Aktives Mitglied
23. Dezember 2010
72
6
91207 Lauf
Werden bei euch denn alle Positionen aufgeführt? Bei uns ist die Mail leider immer noch Fehlerhaft, es werden nämlich definitiv keine Artikel angezeigt die bereits auf Versandbox sind. Somit fragen die Kunden jedes mal nach ob die Artikel nicht lieferbar sind...

Leider hat mich der Support trotz Gold-Support abgewürgt mit der Information das die Workflows im Forum nicht supportet werden und man im Thread selbst nachfragen soll. Leider kommt hier nix mehr :(

Der Workflow ist eine super Sache nur Schade das er halt nicht richtig funktioniert und es keinen Support gibt. Ich denke wir werden es wieder abschalten.....
Hallo, ist zwar schon ein paar Monate alt, aber wir haben das gleiche Problem. Alle bereits vorkommissionierten Artikel in Boxen werden nicht erkannt und nicht berücksichtigt.
Ich kann das also bestätigen - wenn das noch klappen würde wäre das natürlich super. Vielleicht hat Manuel ja noch Zeit sich das mal anzusehen
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.781
969
Hückelhoven
Hallo, ist zwar schon ein paar Monate alt, aber wir haben das gleiche Problem. Alle bereits vorkommissionierten Artikel in Boxen werden nicht erkannt und nicht berücksichtigt.
Ich kann das also bestätigen - wenn das noch klappen würde wäre das natürlich super. Vielleicht hat Manuel ja noch Zeit sich das mal anzusehen

Hab dir ne PN geschickt damit wir uns das mal ansehen können. Meld dich doch bei mir damit wir uns einen Termin überlegen können.

Gruß

Manuel
 

BG-Befestigungstechnik

Aktives Mitglied
23. Dezember 2010
72
6
91207 Lauf
Hab dir ne PN geschickt damit wir uns das mal ansehen können. Meld dich doch bei mir damit wir uns einen Termin überlegen können.

Gruß

Manuel
Hallo Manuel, ich habe heute gleich noch geantwortet, den aktuellen Code auf der ersten Seite hier nochmal neu eingefügt, leider mit dem gleichen Ergebnis. Ich bin Tagsüber meist anwesend und erreichbar, wäre Super wenn wir das lösen könnten
 

PAO1908

Sehr aktives Mitglied
11. Oktober 2012
446
32
Schweiz
Huhu,

hast du die erweiterte Eigenschaft bei den Bedingungen auch angepasst? Ist denn ein noch nicht verplanter Zulauf (Fifo) in der Zukunft für diese Bestellung da?
Sonst leg zum Test mal eine Lieferantenbestellung mit 10k Stück von dem Artikel in der Zukunft an und schau dir das Ergebnis in der Vorschau der Workflows an.

Tipp: Ich würde dafür die Abgleiche deaktivieren, sonst schickt die Wawi nachher falsche Infos raus :)

Gruß

Manuel
Hallo Manuel
Ja, habe ich auch angepasst, habe 1:1 das reinkopiert, was im 1. Beitrag steht. Wir haben FIFO nicht aktiviert, kann es an dem liegen? Bis vor kurzem hat es ohne FIFO funktioniert, ich frage mich jetzt einfach, ob es evtl. an dem liegen kann?
Kann ich das testweise einschalten?

Edit: Habs aktiviert, keine Änderung, ich denke es liegt an der "eintreffenden Lieferung" Eigenschaft. Wenn ich den Workflow simuliere bei einem Auftrag, wo es Zulauf hat, sagt er immer, die Bedinung eintreffendeLieferung Grösser als 0 sei nicht erfüllt... Warum auch immer. Es hat fix einen Zulauf bei diesem Artikel der im Auftrag hinterlegt ist. Wenn ich die erweiterte Bedinung mal mit einem Testauftrag ausgebe (text oder html) steht dort immer 0.

Herzliche Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.781
969
Hückelhoven
Huhu zusammen,

1. Die Nutzung von FiFo ist Voraussetzung für dieses Feature
2. Ich hab das SQL angepasst, dass jetzt auch Artikel angezeigt werden die sich in Boxen befinden.

Das hier hab ich angepasst:

1634646663712.png

Hab das zusammen mit einem Kunden getestet und dort lief es jetzt rund.

Gruß

Manuel

Edit: steht alles im ersten Beitrag, einfach von da kopieren
 
Zuletzt bearbeitet:

PAO1908

Sehr aktives Mitglied
11. Oktober 2012
446
32
Schweiz
Hallo Manuel
Wir haben auf FIFO gewechselt, aber auch da, es funktioniert einfach nicht mehr. Noch eine Idee, an was es liegen könnte?
 

BG-Befestigungstechnik

Aktives Mitglied
23. Dezember 2010
72
6
91207 Lauf
Hallo Manuel, nochmals Danke für die super Hilfe, funktioniert sehr gut.
Hallo PAO1908 - nur zur Info, wir verwenden das nicht als automatische Funktion sondern nur als manuellen Workflow, aber die email an sich beinhaltet nun alles auch die Artikel in den Boxen - möglicherweise funktioniert das Tool nur bei allen neuen Aufträgen ab der Umstellung zu FIFO - die alten sind da möglicherweise nicht abgedeckt da ja die Lieferantenbestellungen mit den Lieferterminen berücksichtigt werden müssen.
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.781
969
Hückelhoven
Hallo Manuel, nochmals Danke für die super Hilfe, funktioniert sehr gut.
Hallo PAO1908 - nur zur Info, wir verwenden das nicht als automatische Funktion sondern nur als manuellen Workflow, aber die email an sich beinhaltet nun alles auch die Artikel in den Boxen - möglicherweise funktioniert das Tool nur bei allen neuen Aufträgen ab der Umstellung zu FIFO - die alten sind da möglicherweise nicht abgedeckt da ja die Lieferantenbestellungen mit den Lieferterminen berücksichtigt werden müssen.
Huhu, doch sollte alles funktionieren. Ich schau mir das dort mal an. Danach wird es perfekt sein denke ich.

Gruß Manuel
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.781
969
Hückelhoven
Hi,

also ich hab vorne noch eine Anpassung gemacht, jetzt scheint es perfekt zu sein.

Mengen in Boxen werden als reserviert angezeigt und nicht als geliefert.

@PAO1908 : Bei dir war es das vor. Lieferdatum im Auftrag, es war später als das Datum der Lieferung, das kann man ja leicht übersehen. Also fall sich noch jemand wundert warum die Mail leer ist.

Ansonsten könnt ihr jetzt von der ersten Seite die Skripte kopieren und anpassen, das Teil läuft :)

Gruß

Manuel

#LassMirEinLikeDa
 

prmsprt

Aktives Mitglied
17. Oktober 2013
16
0
Hi Manuel,

erstmal danke für das tolle Tool.

Viele unserer Kunden übersehen bei Bestellung schlicht die angegebene Lieferzeit. Leider kann die derzeit sehr lange sein.
Nun bekommt der Kunde erst die Benachrichtigung wenn das vss. Lieferdatum überschritten ist.

Gibt es denn eine Option, dem Kunden nach Bestellung eine ähnliche Mail mit den erwarteten Lieferterminen pro Artikel aus der Lieferantenbestellung zu senden? Könnte auch manuell stattfinden.

Danke für ein Feedback
Beste Grüsse
Philipp
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.781
969
Hückelhoven
Hi Manuel,

erstmal danke für das tolle Tool.

Viele unserer Kunden übersehen bei Bestellung schlicht die angegebene Lieferzeit. Leider kann die derzeit sehr lange sein.
Nun bekommt der Kunde erst die Benachrichtigung wenn das vss. Lieferdatum überschritten ist.

Gibt es denn eine Option, dem Kunden nach Bestellung eine ähnliche Mail mit den erwarteten Lieferterminen pro Artikel aus der Lieferantenbestellung zu senden? Könnte auch manuell stattfinden.

Danke für ein Feedback
Beste Grüsse
Philipp

Huhu,

schau mal im SQL wo das vor. Lieferdatum abgefragt wird. Die Zeile im WHERE kannst du rausnehmen, dann sollte das klappen.

Gruß

Manuel
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: prmsprt

Pierre K.

Aktives Mitglied
9. Juli 2013
30
0
Hallo Manuel,

leider haben wir noch ein Problem mit den Stücklistenartikeln und deren Komponenten. Es ist für den Kunden nicht erkennbar, bei welchen Artikeln es sich um den Stücklistenartikel und bei welchen sich es um die Stücklistenkomponente handelt. Unsere Kunden denken teilweise, dass sie mehr als die bestellten Artikel erhalten. Kannst du mir sagen, wie ich das Skript anpassen müssen, um diese erkenntlich zu machen?

Viele Grüße

Pierre
 

xadoX

Sehr aktives Mitglied
11. September 2012
511
32
Großes Lob, das Ding ist spitze.
Ich fände es noch super, wenn man dem Kunden im gleichen Zuge eine Teillieferung anbieten könnte. Dazu benötige ich aber die Information welche Menge für diesen Auftrag laut FIFO reserviert ist. Wenn ich es richtig erkenne, dann ist die "offene Menge" die noch offene Auftragsposition.
Wie komme ich an die Menge, die für den Auftrag reserviert ist?
 

T.S.

Mitglied
3. Februar 2022
2
1
Hi, für alle die diesen Workflow nutzen sollten sich bitte mal im Issue Tracker folgendes Ticket anschauen und es ein wenig mit nach oben voten:
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-59166

Jede Teillieferung eines Zulaufs setzt das vorher hinterlegte Lieferdatum eines Artikels auf das Datum des Wareneingangs der Teilmenge. Damit bekommen dann alle Kunden die per FiFo auf genau diesem Zulauf sitzen kein Lieferdatum mehr in der Mail angezeigt.
Man bemerkt das Problem aber nicht aktiv da das Lieferdatum des Auftrags selbst (gibt hier ja leider 2 Lieferdaten für Auftrag und jede Position) nicht angepasst wird. Damit befindet sich die Lieferantenbestellung dann eben nicht automatisch in "Bestellungen -> überfällig"

Nochmal an einem Bsp erklärt:
Ich habe von Artikel XYZ einen Zulauf von 100Stk. der am 01.04. eintreffen soll
Über die Tage und Wochen sammle ich nun Vorbestellungen der Kunden ein.
Kunden bekommen nun jede Woche eine Mail mit dem Liefertermin 01.03. zugeschickt
am 01.02. konnte der Lieferant 10Stk. liefern - diese gehen direkt in den Versand weitere Kunden warten.
Durch den Wareneingang steht das Lieferdatum nun eben auf dem 01.02. und liegt in der Vergangenheit.
Der Kunde erhält nun bis zum 01.04. (wenns denn pünktlich eintrifft) eine Mail mit dem Hinweis, dass der Liefertermin nachgereicht wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: David_M

cdx

Sehr aktives Mitglied
13. März 2013
1.587
49
Wir haben den Workflow nun auch im Einsatz. (Danke für die Hilfe/Anpassung durch @Manuel Pietzsch )

Mir sind noch 1-2 Kleinigkeiten aufgefallen:
  1. Man könnte im Footer einfach Variablen verwenden. Das ist bei unterschiedlichen Firmen in einer Wawi einfacher als es hart rein zu schreiben.
  2. Kann es sein, dass die Styles Fehler haben?
    Denn "tg-open" und "tg-dg7a" werden nirgends abgefragt und "tg-part" steht statt "<td class="tg-part">" als "<td class="{{tg-part}}">" drin.
    Zumal die Bezeichnungen leider nicht viel aussagen. Ich denke "tg-open" steht für noch offene Positionen und "tg-part" für gelieferte?
    "tg-0lax" ist für den Kopfbereich der Tabellen!? Dann wäre zu klären ob "tg-dg7a" für reservierte sein soll!?
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.781
969
Hückelhoven
Wir haben den Workflow nun auch im Einsatz. (Danke für die Hilfe/Anpassung durch @Manuel Pietzsch )

Mir sind noch 1-2 Kleinigkeiten aufgefallen:
  1. Man könnte im Footer einfach Variablen verwenden. Das ist bei unterschiedlichen Firmen in einer Wawi einfacher als es hart rein zu schreiben.
  2. Kann es sein, dass die Styles Fehler haben?
    Denn "tg-open" und "tg-dg7a" werden nirgends abgefragt und "tg-part" steht statt "<td class="tg-part">" als "<td class="{{tg-part}}">" drin.
    Zumal die Bezeichnungen leider nicht viel aussagen. Ich denke "tg-open" steht für noch offene Positionen und "tg-part" für gelieferte?
    "tg-0lax" ist für den Kopfbereich der Tabellen!? Dann wäre zu klären ob "tg-dg7a" für reservierte sein soll!?

Moin,

die Styles hab ich bei nem Kollegen geklaut :)
Wenn du ne bessere Lösung hast kann ich die gern übernehmen :)

Gruß

Manuel
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Bild vom Kunden / Ansprechpartner User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Guthaben eines Kunden per Schnittstelle aufstocken? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Cross Selling Gruppe - Kunden kauften auch - Artikel ausblenden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Mehrere Emailempfänger beim Kunden einstellen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Kunden Bildupload bim Kauf Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Zusätzliche Felder im Bestellabschluss / Kasse z.B. eigene Bestellnummer des Kunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu individuelle Kundenpreise im Shop hervorheben (Text anhängen "Kunden-Sonderpreis") Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Neu Wie kann man unliebsame "Kunden" ausschliessen? Beispielsweise email-Adressen sperren? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Rechnung an Kunden versenden (nach Festschreibung) JTL-Wawi 1.7 5
Paypal werden dem Kunden nicht mehr zugewiesen und kein Status an Paypal übersendet JTL-Wawi 1.6 4
Neu Neuanmeldung für Kunden im Shop plötzlich nicht mehr möglich Shop 5.1 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Kunden mit Rechnungen in eine Zeitraum Filtern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Kunden Nachricht Problem bei mehreren Ansprechpartnern. Ansprechpartner, nicht aus wählbar in Textvorlagen JTL-Wawi 1.7 1
Neu Offene Aufträge mit E-Mail des Kunden exportieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
In Diskussion POS ändert Kunden/Tisch - Bug? JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Neu Keine Bestellungen und (Neu)-Kunden in WAWI nach Shop-Abgleich Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Doppelte Zahlung von Kunden JTL-Wawi 1.6 5
Neu Wo findet man nun bei JTL Wawi 1.7 die neue Kunden nach dem Abgleich mit dem Shop? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Kunden aus JTL-Wawi an Onlineshop übertragen - Massenaktivierung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Bestellen für Kunden direkt aus der Wawi App möglich JTL-Wawi App 2
Neu Abgleich der Kunden hängt in einer Schleife Shopware-Connector 0
Neu Kunden Import von Shop 4 zu Shop 5? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Gelöst Ware aus dem Laden für den Kunden versenden Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Kunden-Empfangen-Fehler Modified eCommerce-Connector 5
Neu VCS Lite - Business Kunden mit ausländischer UST. ID, Rechnungen werden nicht erstellt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Ticket-Workflow - Freigabeprozess für Kunden die zukünftig auf Rechnung bezahlen möchten (an Abteilungsleiter Geschäftsführung) Servicedesk (Beta) 1
Neu Connector WOO Kunden /ZahlungVersand Allgemeines zu den JTL-Connectoren 0
Neu EINEM Kunden einen Artikel exklusiv zur Verfügung stellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Amazon B2B - Kunden Bestellnummer Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Shop automatisiert bauen (Docker) Installation / Updates von JTL-Shop 7
Neu Anbindung TSE Epson nur über Bluetooth ? Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu ACHTUNG - Abzocke über Paypal Kreditkarte User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Fehlermeldung bei Abgleich über Connector mit Gambio Gambio-Connector 1
Neu Workflow erstellen - Wenn Versanddatum über bestimmte Versandart gesetzt = Versanddatum entfernen JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Ausgelieferte Aufträge über Packtisch+ versenden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Bei Rechnungsversand über Ebay & Co käufe einen zusätzlichen Preis? JTL-Wawi 1.7 3
Neu Zuordnung von Produktfotos über die Artikelnummer im Dateinamen oder den Meta Daten JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Neu NOVA: Merkmal-/Attributbezeichnung in Beschreibung über den Content, nicht links daneben Templates für JTL-Shop 6
Neu Versand in die Schweiz über DHL klappt nicht mehr, Pakete kommen zurück User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Prime Vekäufer AT deaktiviert - muss Label über Amazon gekauft werden ? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Anbindung Amazon.com über Weltweit verkaufen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Interne Verrechnung über 2 unterschiedliche Mandanten. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Scannen und verpacken über WMS -> Pick&Pack seit Update von 1.5 auf 1.6 nicht mehr möglich JTL-Wawi 1.6 3
Neu Dropshipping Lieferant Sonderpreise für Bestellungen über 50 Artikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu ecoDMS Drucker funktioniert nur bei Druck über die Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Logo über Megamenu Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu IMG Alt über Workflow Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 4
Neu Abgleich JTL Shop über Worker wird mit Fehler beendet Onlineshop-Anbindung 0
Neu Smarty für Über-Kategorien aus Breadcrumb? Templates für JTL-Shop 1
Neu SWAP Speicher beim Webhoster läuft plötzlich laufend über JTL-Shop - Fehler und Bugs 13

Ähnliche Themen