kostenlose responsive eBay-Templates "Metz" + "Frankfurt"

nmueller

Sehr aktives Mitglied
5. April 2011
1.309
100
Saarland
AW: kostenloses responsive eBay-Template "Metz"

Mir scheint es so, dass es eine feste Höhe gibt und die Breite sich danach richtet.

Fast richtig analysiert :)

Die Höhe ist auf eine maximal anzeigbare eingestellt (also variabel, nicht fest), die Breite ebenfalls. Führt dazu, das das Bild immer skaliert wird und das Layout deswegen weniger "hüpft", wenn unterschiedliche Formate enthalten sind.

CSS Zeile 799

Code:
@media only screen and (min-width: 1025px)
#nmb-galleryFull img {
    max-width: 97% !important;
[COLOR=#ff0000]    max-height: 500px;[/COLOR]
}

Das rot markierte höher stellen, dann hast du nach "unten" mehr Platz und die Bilder werden breiter.
Bei 4:3 Bildern ist dann die Breite des umgebenden Galeriecontainers ausschlaggebend. Wenn die 4:3 Bilder in der Breite an den "Rand" stoßen, verhält sich die Höhe proportional zur Breite. Bei den 1:1 Bildern ist es dann umgekehrt.
 

senileband

Gut bekanntes Mitglied
17. Februar 2011
376
19
AW: kostenloses responsive eBay-Template "Metz"

vielen Dank für deine Hilfe. Hat wunderbar geklappt.
Jetzt muss ich nur noch rausfinden, warum mein Logo bei einer Auflösung von 1280x720 mit dem Bild für schneller Versand überlappt. Bei 1920er Auflösung is alles ok. Auf dem Smartphone passt es auch. Aber auf meinem Laptop mit der 1280er Auflösung überlappen sich die Bilder. Liegt vermutlich daran, dass mein Logo sehr breit ist bei einer im Verhältnis sehr geringen Höhe.
Aber erstmal vielen Dank für deine Hilfe.
 

nmueller

Sehr aktives Mitglied
5. April 2011
1.309
100
Saarland
AW: kostenloses responsive eBay-Template "Metz"

hmm du könntest im css folgendes reinschreiben

z.b. ab Zeile 765

Code:
        div#nmb-logoBox > a.nmb-helper {
            max-width: 100%;
            max-height: 200px;}
        div#nmb-logoBox > a.nmb-helper > img {
            max-height: 200px;}

und das hier (rot) ändern, Zeile 761

Code:
    div#nmb-logoBox {
        display: table;
        height: 200px; [COLOR=#ff0000]width: 42%[/COLOR];
        position: absolute; top: 0; left: 5px;}

Dann füllt das Logo mehr Raum aus, skaliert aber trotzdem noch mit der Bildschirmauflösung mit. Die Überlappung müsste sich dann erledigen.
 

senileband

Gut bekanntes Mitglied
17. Februar 2011
376
19
AW: kostenloses responsive eBay-Template "Metz"

Vielen Dank für deine Hilfe.

Ich habe es jetzt mal mit verschiedenen Browsern probiert.

1. Im Firefox den ich auch zuvor auch genutzt hatte bewirkt deine Änderung leider nichts. Es wird überlappend angezeigt bei 1280er Auflösung.
2. Im Internetexporer bewirkt deine Änderung meiner Meinung nach auch nichts. ABER das ist nicht schlimm, da es mit und ohne Änderung des codes richtig angezeigt wird.
3. Im Opera bewirkt deine Änderung etwas. Vor der Änderung wurde das Logo bei der 1280er Äuflösung sehr klein angezeigt. Nach der Änderung ist es genau richtig groß bei der 1280er Auflösung.

Also zusammenfassend, kann man sagen, das es eigentlich auch vorher schon in Ordnung war. Außer im Firefox welchen ich nutze, dort überlappt sich das Logo mit und Ohne Änderung des Codes.

Schon kurios. Zumindest für mich als "Laie".

Ich nehme das jetzt einfach mal so hin. Sieht im Firefox dann halt nicht ganz so schön aus. Es werden schon nicht so viele Leute den Firefox mit 1280er Auflösung nutzen :)

Vielen Dank nochmal für deine super Hilfe.
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
AW: kostenloses responsive eBay-Template "Metz"

Hallo zusammen.

War länger nicht mehr aktiv hier und fast zur Konkurrenz übergegangen.
Nun arbeite ich wieder mehr mit der Wawi und möchte doch mehr Zeit in die Angebote investieren.

Was mich etwas ratlos macht ist, dass fast alle Angebote aus der x-selling Galerie keine Bilder mehr anzeigen.
Die Angebote sind aktiv und auch per Klick aufrufbar.

@müller, gibt es von euch auch eine X-selling Galerie, welche automatisch die Artikel wechselt oder aktualisierbar ist?

Gruß

NICO
 

nmueller

Sehr aktives Mitglied
5. April 2011
1.309
100
Saarland
AW: kostenloses responsive eBay-Template "Metz"

@müller, gibt es von euch auch eine X-selling Galerie, welche automatisch die Artikel wechselt oder aktualisierbar ist?

nein. Widerspricht auch den neuen eBay Vorgaben für 2017 nach denen sämtliche aktiven Inhalte (Javascript bzw. Flash wäre hier nötig) verboten werden.

Könnte man nur Lösen, wenn man per Software über die eBay API eine Art Update-Intervall für derartige Cross-Sellinginhalte einstellen könnte, zu denen die aktuellen Daten aus einer lokalen/NetzwerkDB gezogen und in HTML-Form neu zusammen gestellt werden. Alle anderen "Tricks" mit externen Daten auf FTPs oder Java/Flash etc sind gegen die alten bzw. auch neuen eBay-Grundsätze. Selbes gilt für "dynamische Kategorien".
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
AW: kostenloses responsive eBay-Template "Metz"

Hallo,

Ebay hat viel in den AGB stehen, unternimmt jedoch so gut wie gar nichts gegen schon vor Jahren untersagte Einbindungen von Skripten in Artikelbeschreibungen.
Demnach beschwerden wir uns seit ca. 3 Jahren über Mitbewerber, welche Angebote für 1 € listen, in der Artikelbeschreibung jedoch eine komplett eigene Kaufabwicklung mit Eingabe von Benutzerdaten und Errechnung eines komplett anderen Kaufpreises per Skript einblenden.
Hier verschaffen sich die Verkäufer bessere Listings und verstoßen gegen unzählige Gesetze und AGB.

Was soll ich da noch zu sagen?

Weshalb jedoch die Vorschaubilder in der x-selling Galerie nicht angezeigt werden kann man nicht erfahren?

Gruß

NICO
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.321
1.253
AW: kostenloses responsive eBay-Template "Metz"

Demnach beschwerden wir uns seit ca. 3 Jahren über Mitbewerber, welche Angebote für 1 € listen, in der Artikelbeschreibung jedoch eine komplett eigene Kaufabwicklung mit Eingabe von Benutzerdaten und Errechnung eines komplett anderen Kaufpreises per Skript einblenden.

Nicht dass wir auch sowas machen möchten, aber hättest du mal eine Beispielauktion dafür bei der Hand? Gerne auch per PM.
 

nmueller

Sehr aktives Mitglied
5. April 2011
1.309
100
Saarland
AW: kostenloses responsive eBay-Template "Metz"

Ebay hat viel in den AGB stehen, unternimmt jedoch so gut wie gar nichts gegen schon vor Jahren untersagte Einbindungen von Skripten in Artikelbeschreibungen.

Responsives Webdesign in Angeboten implementieren
Angebote mobil-optimieren für bessere Verkaufschancen

Geht nicht um die AGB.

Demnach beschwerden wir uns seit ca. 3 Jahren über Mitbewerber, welche Angebote für 1 € listen, in der Artikelbeschreibung jedoch eine komplett eigene Kaufabwicklung mit Eingabe von Benutzerdaten und Errechnung eines komplett anderen Kaufpreises per Skript einblenden.
Hier verschaffen sich die Verkäufer bessere Listings und verstoßen gegen unzählige Gesetze und AGB.

Ist natürlich ärgerlich, keine Frage.

Hier geht es aber wie erwähnt nicht um eine AGB, sondern um gewisse Code-Bestandteile (javascript, flash, etc) die eBay sehr wohl heraus filtern kann. Das haben sie bislang ja schon für die nicht erlaubten Javascriptbestandteile getan. Im besten Fall guckt deine Konkurrenz also ab nächstem Jahr dumm aus der Wäsche. Wie genau eBays "Unterdrückung nicht erwünschter HTML-Codes" allerdings aussieht, weiss noch keiner.

Weshalb jedoch die Vorschaubilder in der x-selling Galerie nicht angezeigt werden kann man nicht erfahren?

Da das nichts mit der Vorlage von mir zu tun hat müssest du danach hier selbst suchen, oder bei JTL ein Ticket ziehen. Ich meine gelesen zu haben - kann aus Zeitgründen leider jetzt nicht recherchieren - dass es Probleme mit einer Einstellung der EA-Server gabm die sich unterschiedlich auswirken konnte.

Bei einer fehlerhaften Auktionsvorlage würde es auch
1. permanent nicht funktionieren und nicht mal so, mal so und
2. nicht bei Produkt 2-4 funktionieren und beim ersten nicht.

Du erkennst z.b. auch am Bild, das als Platzhalter anstelle deines Produktbilds angezeigt wird, dass hier kein vorlagenbedingtes Problem vorliegt - z.b. ein "broken Link". Das abgebildete Bild ist nämlich das eBay-Platzhalterbild. Und das kann keine Vorlage ausgeben, das kommt von eBay selbst wenn ebay kein Produktbild anzeigen kann - aus welchem Grund auch immer. Als die Bilder noch nicht zwingend für ein Angebot vorhanden sein mussten, kannte man dieses Platzhalterchen noch besser. Heute kann ich mir nur vorstellen, das es ein Problem bei der Datenübertragung von EA zu ebay gibt (das muss nicht an EA liegen) was dazu führt, dass das Angebot ohne Produktbild wider den eigentlichen Richtlinien doch online geht.

Und das ganze sieht dann so aus:

Unbenannt.jpg

Da hilft nur:

- Artikel, der dieses Bild im X-Selling aufweist, überprüfen
- wenn der Artikel kein Bild hat, dieses übertragen ( wawi > marktplatz > angebot öffnen, bild prüfen, haken bei bilder/beschreibung rein und "updaten" lassen)

Dem X-Selling hilft das jedoch nicht, da das nur dann generiert wird, wenn der Artikel eingestellt wird.
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    39,3 KB · Aufrufe: 34

nmueller

Sehr aktives Mitglied
5. April 2011
1.309
100
Saarland
AW: kostenloses responsive eBay-Template "Metz"

Weshalb werden denn die Vorschaubilder nicht angezeigt?
Bilder sind ja vorhanden, oder woher nimmt die Galerie diese Vorschaubilder?

Gruß

Nico


> Bildlink ist http://i.ebayimg.com/00/s/Njc1WDEyMDA=/z/dygAAOSwT6pV4EGI/$_12.JPG?set_id=880000500F

$_12.JPG

von ebay - da kamen deine Bilder wohl nicht an. Wird also das Problem ea <-> ebay-api gewesen sein. Das muss dann auch nicht zwingend an JTL/EA liegen, das kann auch an der eBay-API liegen, die läuft auch nicht immer rund. Da es bei einigen anderen Artikeln geht und der DotLiquid Befehl hier nur 1x vorhanden ist und x mal wiederholt wird, kann es technisch nicht an dem liegen. Wäre der falsch, wäre es noch nie gegangen und würde auch nicht nur ein paarmal nicht gehen.
 

Anhänge

  • $_12.JPG
    $_12.JPG
    1,3 KB · Aufrufe: 81

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
AW: kostenloses responsive eBay-Template "Metz"

Hier geht es aber wie erwähnt nicht um eine AGB, sondern um gewisse Code-Bestandteile (javascript, flash, etc) die eBay sehr wohl heraus filtern kann. Das haben sie bislang ja schon für die nicht erlaubten Javascriptbestandteile getan. Im besten Fall guckt deine Konkurrenz also ab nächstem Jahr dumm aus der Wäsche. Wie genau eBays "Unterdrückung nicht erwünschter HTML-Codes" allerdings aussieht, weiss noch keiner.

Hallo, ich habe vorhin mit einer Ebay Mitarbeiterin telefoniert und diese hat sich einige dieser Angebote ein mal angesehen.
Laut Ihrer Aussage verstoßen diese Angebote definitiv gegen die Ebay Richtlinien und müssten auch gelöscht werden.
Wir bleiben jetzt am Thema dran und werden bei nicht erfolgter Löschung aller Angebote auch rechtliche Schritte einleiten.

Anbei ein paar Beispiele:

Ebay Anbebotsnummer: 361214697390 (hier muss der Kunde je nach Größe der Beschriftung x mal kaufen, obwohl nur ein Artikel gekauft wird. Dies generiert natürlich hohe Aubverkaufszahlen und besseres Ranking. Des weiteren wird bei 1 € Verkaufspreis natürlich auch nach aufsteigendem Preis. Ob der Code so zulässig ist bezweifel ich.)

Ebay Anbebotsnummer: 201341862878 (Kunde wird auf externe Seite umgeleitet und soll da auch noch auf Bestellen klicken. Hier muss der Kunde je nach Größe der Beschriftung x mal kaufen, obwohl nur ein Artikel gekauft wird. Dies generiert natürlich hohe Aubverkaufszahlen und besseres Ranking. Des weiteren wird bei 1 € Verkaufspreis natürlich auch nach aufsteigendem Preis. Ob der Code so zulässig ist bezweifel ich.)

Wir melden diese Verstöße seit Jahren bei Ebay.
Soviel zur Art und Weise wie man mit Verstößen bei Ebay umgeht.

Gruß

NICO
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
AW: kostenloses responsive eBay-Template "Metz"

> Bildlink ist http://i.ebayimg.com/00/s/Njc1WDEyMDA=/z/dygAAOSwT6pV4EGI/$_12.JPG?set_id=880000500F

Den Anhang 19173 betrachten

von ebay - da kamen deine Bilder wohl nicht an. Wird also das Problem ea <-> ebay-api gewesen sein. Das muss dann auch nicht zwingend an JTL/EA liegen, das kann auch an der eBay-API liegen, die läuft auch nicht immer rund. Da es bei einigen anderen Artikeln geht und der DotLiquid Befehl hier nur 1x vorhanden ist und x mal wiederholt wird, kann es technisch nicht an dem liegen. Wäre der falsch, wäre es noch nie gegangen und würde auch nicht nur ein paarmal nicht gehen.

Danke für die Info.
Ich werde das mal untersuchen.

Gruß

NICO
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
AW: kostenloses responsive eBay-Template "Metz"

Hallo,

also ich will es nicht mit 100% versichern, aber ich meine, das die Bilder beim Erstellen / Aktualisieren des Angebots alle vorhanden waren.
Da muss sich im Nachhinein was geändert haben.
Vielleicht wenn man die Bilder nochmals per eA aktualisiert oder so?

Gruß

NICO
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
AW: kostenloses responsive eBay-Template "Metz"

Also ich hab jetzt ein mal in der Ebay-Angebotsvorlage nachgesehen.
Da fehlen die Bilder bei einigen Angeboten auch in der Bestseller-Galerie.
Also werden diese auch nicht mit nach Ebay hochgeladen.
Ist gar nicht so einfach das wieder hin zu bekommen.
Aber mit den fehlenden Bildern sieht es ja nicht sehr schön aus.

Wie kommt die Wawi denn an die Angebote fpr Bestseller, oder besser, wo liegt der Code für die Platzhalter?

Gruß

NICO
 

nmueller

Sehr aktives Mitglied
5. April 2011
1.309
100
Saarland
AW: kostenloses responsive eBay-Template "Metz"

Jo, ist ja was ich gesagt hab - die Bilder kommen bei ebay nicht an. Ich kann dir gern im folgenden erklären wie das Bestseller-Generieren funktioniert, das wird dir aber nicht bei dem "wieso kommen die Bilder nicht bei ebay an" helfen. Dazu solltest du ein Ticket aufmachen, da das eben nix mit der Vorlage zu tun hat, sondern wohl nen (temporäres) Problem an anderer Stelle ist. Wie man in meinem Beispielangebot ja sieht, klappt es grundsätzlich schon - ich stell hier teilweise 500-800 Artikel täglich über einen anderen Account ein, da gab es auch noch nie Probleme. Es bringt dich also nicht weiter, die Lösung in der Angebotsvorlage zu suchen, da die für den Upload an der Stelle nicht verantwortlich ist.

Kurzum: das Problem lässt sich nicht durch ändern eines Platzhalters beheben, sondern nur durch korrekten Upload des Bildmaterials zu ebay.

Zur Erklärung bzgl. "wie macht die Wawi das":

Die Wawi trifft die Auswahl, was sie als Bestseller darstellt, über die Datenlage deiner SQL.

Das ist der DotLiquide-Code, der ein sogenanntes Daten-Array namens 'Bestseller' erstellt. Sozusagen "nenn die Galerie Bestseller, sortier sie nach Anzahl der Verkäufe in einer absteigenen Sortierung (höchste zuerst), begrenze die Anzahl der Artikel auf 20".

Code:
                {% assign GalerieTitel = 'Bestseller' -%}
                {% assign SortierenNach = 'AnzahlVerkäufe' -%}
                {% assign AbsteigendeSortierung = true -%}
                {% assign AnzahlArtikel = 20 -%}

                {% assign Bestseller = Vorgang.Galerien.Bestseller | ConfigureGallery : GalerieTitel, SortierenNach, AbsteigendeSortierung, AnzahlArtikel %}

Der folgende Code läd die Inhalte das Array (loaditems, for item in ..) und weißt ihnen Variablen zu (assign titel, assign bildURL....)

Code:
                        {{ Bestseller | LoadItems }}

                        {% for item in Bestseller -%}
                        {% assign [COLOR=#ff0000]Titel [/COLOR]= item.Titel -%}
                        {% assign [COLOR=#ff0000]BildURL [/COLOR]= item.BildURL -%}

                        {% assign [COLOR=#ff0000]AuktionsURL [/COLOR]= item.AuktionsURL -%}

                        {% assign SearchShopURL = item.SearchShopURL -%}
                        {% assign SearchEbayURL = item.SearchEbayURL -%}
                        {% assign SearchAuktionsURL = item.SearchShopURL -%}
                        {% assign Untertitel = item.Untertitel -%}
                        {% assign [COLOR=#ff0000]Preis [/COLOR]= item.Preis | Nummer: 'N2', 'de-DE' -%}
                        {% if item.AngebotsTyp == 'FixedPriceItem' -%}
                        {% assign [COLOR=#ff0000]AngebotsTyp [/COLOR]= 'Sofort Kauf' -%}
                        {% else -%}
                        {% assign [COLOR=#ff0000]AngebotsTyp[/COLOR] = 'Auktion'-%}
                        {% endif -%}

Hier wird nun quasi "beigebracht", welcher Inhalt z.b. Untertitel ist und woher der kommt (item.Untertitel).

Danach werden die Daten dargestellt

Code:
                        <!-- Slider Item -->
                        <div class="jtl-ea-item">
                            <a href="[COLOR=#ff0000]{{ AuktionsURL }}[/COLOR]"> <span>
                                <div class="jtl-ea-img">
                                    <img src="[COLOR=#ff0000]{{ BildURL }}[/COLOR]" style="height: 130px">
                                </div> </span>
                            <div class="jtl-ea-title">
                                <h2 class="jtl-ea-h2">[COLOR=#ff0000]{{ Titel | Truncate: 70 }}[/COLOR]</h2>
                            </div>
                            <div class="jtl-ea-price">
                                [COLOR=#ff0000]{{ Preis }}[/COLOR] {{ Vorgang.Währung }}
                            </div>
                            <div class="jtl-ea-auction">
                                [COLOR=#ff0000]{{ AngebotsTyp }}[/COLOR]
                            </div> </a>
                        </div>
                        <!-- / Slider Item -->
                        {% endfor -%}

Es wird also erst zugewiesen (assign Titel = .. ) und dann ausgelesen {{ Titel }}

Zu dem Zeitpunkt sind die Inhalte aber in der Datenbank schon vorhanden. Die Wawi weiß also : BildURL ist http://i.ebayimg.com/00/s/Njc1WDEyMDA=/z/dygAAOSwT6pV4EGI/$_12.JPG?set_id=880000500F" aus meinem obigen Beispiel aus deinem Angebot. Wenn bei ebay nun aber dieser Link ein weißes Blind"pixel" mit Kamera drauf ist, registriert die Wawi das natürlich nicht. Da wird wohl im Vorfeld, bevor die Wawi sich gemerkt hat "ahja, Bild ist http://i.ebayimg.com/00/s/Njc1WDEyMDA=/z/dygAAOSwT6pV4EGI/$_12.JPG?set_id=880000500F" schon was schief gegangen sein.

Ich hoffe, der Roman ist halbwegs verständlich.
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.840
206
AW: kostenloses responsive eBay-Template "Metz"

Wir melden diese Verstöße seit Jahren bei Ebay.
Soviel zur Art und Weise wie man mit Verstößen bei Ebay umgeht.

Gruß

NICO

Mach doch nicht so nen Aufstand - mach das direkt per Anwalt. Die Kosten trägt doch der Beklagte.
Abgesehen von einem offensichtlichen Verstoß gegen das UWG sind da sicher auch noch so einige mehr zu finden, wenn sich mal ein Anwalt daran setzt.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu ebay.co.uk Verkauf an europäischen Kunden - falscher MWST Satz JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu wawi ameise ebay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Menge zu Ebay eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
Neu Versandkostenberechnung ebay, Kleinpaket International. Wie berechnen in ebay ? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
eBay Open 2025 am 25.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Ebay Angebot mit Kindartikel die keinen Bestand haben per Ameise importieren JTL-Wawi 1.6 5
Menge zu Ebay eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Status der eBay Angebote exportieren Schnittstellen Import / Export 2
Neu FEHLER: eBay-Auktionen Upload nicht möglich, Fehlercodes helfen nicht weiter [Error 21917328 & 21920203] eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu ebay widerrufsbelehrung ändern Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Neu Ebay Anbindung geht nicht mehr... eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 6
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Quote nicht fristgerechter Versand - ebay - DHL JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 14
Neu EazyAuction / eBay: Falsche Telefonnummern & Alias-Mails im Auftrag – Bug oder Feature? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Variantenartikel bei Ebay erweitern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Artikel Filter laufende eBay Angebot funktioniert nicht - SQL Abfrage User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Ebay-SKU anpassen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Ebay Bestellungen über OrangeConnex Fullfilment - Versanddatenaustausch Schnittstellen Import / Export 0
Neu ebay-Angebote ändern JTL-Ameise - Fehler und Bugs 8
Neu auf ausländische ebay-Webseiten anbieten Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Ameise - Ebay Vorlage Erstellen - Chaos nach Update JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Merkmaltabelle in eBay-Designvorlagen, abhängig von der derzeitigen Sprache | Dotliquid User helfen Usern 5
Neu Bilder Import für eBay JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 5

Ähnliche Themen